• Gold

    Nach einer Conso seit 1 Jahr ist der Breakout nun gelungen (zu beachten, dass 1030 nicht mehr unterschritten werden). Das Bild zeigt, dass jeweils nach der Conso ein Anstieg von ca. 30% anvisiert werden und zwar in einem steilen Upmove.


    Zusätzlich ist positiv für Gold, dass auch der Trend im Chart (nicht att.) gegen die anderen Währungen via Euro, CHF, etc den 6monatigen Seitwärtstrend verlassen hat. d.h. Gold ist gegen alle Währungen (Papiergeld) gestiegen.

    Der USD Index ist trotz dem Breakout des Goldes nicht auf neue Lows gefallen, d.h. Investoren sind nicht nur gegen den $ skeptisch, sondern auch gegen die anderen Währungen.


    Sorgen bereitet aber der S&P500. Dieser Chart (nicht att.) zeichnet ein fast perfekter "bearish wedge" mit abnehmendem Volumen, und der Keil ist bald beendet. Sollte es zum Crash kommen (wobei ich annehme, dass das Fed dies nicht zulässt),

    muss man auch den Preis des Goldes neu analysieren *wink* .

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    Sollte es zum Crash kommen (wobei ich annehme, dass das Fed dies nicht zulässt),

    muss man auch den Preis des Goldes neu analysieren *wink* .


    Denkst Du nicht, dass die Dollarsorgen der Amis langsam grösser sind als der Ehrgeiz, weiterhin green-shoot-Märchen zu verbreiten?


    Ein crash käme dem Dollar sehr zugute, und ein Pullback an den Märkten wird sowieso erwartet. Würde die Agonie des Dollars zwar nur um ein paar Monate verlängern, aber immerhin.


    Ein Taucher beim Gold käme mir persönlich sehr gelegen. *wink*

  • Gold

    @ Denne


    Die $ Sorgen liegen vermehrt bei den Exportweltmeistern wie z.B. China, Germany, Schweiz und die werden sich hüten den $ fallen zu lassen. Ueberdies ist auch in Europa nicht alles Sonnenschein (Spanien, Greece, Italia, Germany etc),und dies wird auf den Euro zurückkommen = $ wird gegen Euro und CHF eher stärker


    Gold wird abheben (siehe meine neue Signature). Und gegenwärtig sehe ich noch keinen grossen Hype.

    Vorsicht ist, wenn

    während 10 Tagen, jeden Tag in den Tagesnews davon berichtet wird

    die Goldhändler nicht das Schild an der Türe haben "Wir kaufen Altgold", sondern " Kauft jetzt Gold"

  • Gold

    omega wrote:

    Quote


    Kennst du mich? Nein, darum weisst du ja gar nicht welche Ausbildung ich habe und wo ich arbeite und wie lange ich schon an der Börse spekuliere.


    Die Frage "Schon mal was von Inflation gehört" ist bei der aktuellen Gelddruckerei aber durchaus berechtigt, wenn jemand bärisch für Gold und/oder bullisch für den Dollar ist.


    Aber ich kann die Frage ja mal umdrehen. Was sagt Deine Börsenerfahrung zum Thema Gelddrucken bis die Druckerpresse glüht?

  • Gold

    Denne wrote:

    Quote
     

    Ein Taucher beim Gold käme mir persönlich sehr gelegen. *wink*


    Dito!


    Bin gespannt, wass in solch einem Fall, dann die "Geldmengentheoretiker" wieder für Argumente bringen.. :lol:




    weico

  • Gold

    weico wrote:


    Bis jetzt lagen die Geldmengentheoretiker jedenfalls besser als du. Ich verstehe deinen Ausstiegszeitpunkt jetzt noch nicht. :roll:

    PS: Auch mir käme ein Taucher entgegen - ebenso wie ein weiteres stetiges Ansteigen. Hab mich für beides positioniert. *wink*

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote


    Hab meine Signature für Denne und Weico angepasst :lol:


    Zur Präzisierung: Ein Taucher käme mir gelegen, um physisches Gold nachzukaufen. Selbstverständlich gebe ich keine Unze her, solange die Währungskacke am Dampfen ist.

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    @ RPH

    Hab meine Signature für Denne und Weico angepasst :lol:


    Für mich würde sie nicht passen weil ich mich ohne Geld nicht als victim fühlen würde. Denne schätze auch eher so ein. ABer auf Weico passt sie ganz bestimmt. Der identifiziert sich ja mit seinem Kontoauszug. *wink*

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    ABer auf Weico passt sie ganz bestimmt. Der identifiziert sich ja mit seinem Kontoauszug. *wink*


    Sicherlich identifiziere ich meinen finanziellen Erfolg am Depotauszug!


    Bin ja kein "Träumer". 8) :lol: :oops:




    P.S...die Goldbugs können sicherlich froh sein,haben Sie einen solchen "Experten" wie Dich... *wink* :roll:


    weico

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Die Frage "Schon mal was von Inflation gehört" ist bei der aktuellen Gelddruckerei aber durchaus berechtigt, wenn jemand bärisch für Gold und/oder bullisch für den Dollar ist.

    Aber ich kann die Frage ja mal umdrehen. Was sagt Deine Börsenerfahrung zum Thema Gelddrucken bis die Druckerpresse glüht?


    Wenn die Frage anständig kommt und von jemanden der interessiert ist an eine Antwort, ist das was anderes, als eine abschätzige Bemerkung gegenüber einem anderen.


    Als Bänkler habe ich natürlich 'schon mal was von Inflation gehört'.


    Zu deiner umgedrehten Frage, sagt mir meinen Börsenerfahrung 70iger und 80iger Jahre.

    Nur wird alles nicht mehr so lange dauern.


    Druckerpresse wird schon bald langsamer laufen. d.h. Zinsen werden im nächsten FED-Sitzung wohl schon erhöht. Vielleicht übernächsten, dann könnte es laufen wie in den 80iger.


    Mal schauen. Vielleicht liege ich ja auch komplett falsch.


    PS: Siehst, ich bin auch interessiert hier zu schreiben. Aber nicht mit einem Einzeiler, an dem es an Satzbildung und Rechtschreibung mangelt.

    PSPS: mir ist klar, dass der upmove noch nicht gebrochen ist. Aber bei 1200 sollte man sich schon mal Gedanken machen, den down-move nicht zu verpassen. Klar, es könnte auch höher gehen. Spekulanten werden das wieder 'ausschöpfen'.

    Und wenn alle noch kaufen, platzieren sie schon Leerverkäufe....

  • Gold

    omega


    jetzt ist mir klar, weshalb du negativ gegenüber gold gestimmt bist. als bänkler verdienst eben nichts, wenn jemand bei dir physisch gold kauft und somit der bank das geld für spekulationen entzieht! "gold gibt keine zinsen", sagt der bänkler, "deshalb lassen sie doch lieber ihr geld "sinnvoll" anlegen!" :lol:

    "I believe in the Golden Rule, he who owns gold rules." Gerald Celente

  • Gold

    Ich glaube, der USD wird wieder etwas steigen, stärker gegenüber den anderen Währungen als gegenüber Gold. Dh Gold sollte nächstens auch in CHF etwas mehr steigen.

    Ergo werden Aktien fallen. Danach werden auch die EM nachgeben. Das könnte dann der Beginn der 2. Welle sein, die soviele erwarten und demzufolge auch danach handeln werden.

    Gold wird seinen Höhepunkt sicher nicht erreichen, bis eine breite Diskussion in der CH gestartet wird, wer eigentlich an den Goldverkäufen der NB Schuld sei.


    Natürlich nur alles Gefühl und Spekulation. Und noch eines: solange die USA den arabischen Eliten Schutz gewährt - und das hat sie sehr zuverlässig getan - wird Öl weiter in USD bezahlt werden. Die werden sonst alle erhängt. Oder denkt jemand, die Araber würden den Chinesen oder Europäern mehr vertrauen? Haha.

  • Gold

    bullish schreibt

    Quote:

    Quote


    Gold wird seinen Höhepunkt sicher nicht erreichen, bis eine breite Diskussion in der CH gestartet wird, wer eigentlich an den Goldverkäufen der NB Schuld sei.


    Sorry bullish, aber diese Diskussion sollte man endlich begraben. Das Schweizervolk hat an einer Abstimmung (April 1999 Revision Bundesverfassung, und dies war leider ein Bestandteil davon )mit Mehrheit unseren Jungs in Bern diesen Freibrief gegeben. War übrigens eine schwache Stimmbeteiligung, d.h. viele hat es dazumal überhaupt nicht interessiert, wie unsere Geldpolitik in Zukunft ausschauen sollte.

    Aber wir leben nun mal in einer Demokratie und Mehrheiten entscheiden die Zukunft (und im Nachhinein ist jeder Gescheiter *wink* ).

  • Gold

    weico wrote:

    Quote
    P.S...die Goldbugs können sicherlich froh sein,haben Sie einen solchen "Experten" wie Dich... *wink* :roll:

    weico


    Ich steh wenigstens dazu, von gewissen Dingen keine Ahnung zu haben. Ich kenne von dir vor allem Beiträge, die aus halben Sätzen und Andeutungen bestehen, die wohl vorgaukeln sollen, dass du von allem und jedem ganz besonders viel weisst.

    Ich versteh z.B. immer noch nicht, was du eigentlich vom Gold hältst. Ständig lästerst du rum, prahlst dann aber doch wieder, dass du so wahnsinnig viel in Edelmetalle investiert hast, den einzig wahren Superzeitpunkt für den Ausstieg gefunden hast.

    Dass ich das nicht verstehe, habe ich wahrscheinlich meiner Dummheit zuzuschreiben. :?

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
     

    Ich steh wenigstens dazu, von gewissen Dingen keine Ahnung zu haben.


    Dass ich das nicht verstehe, habe ich wahrscheinlich meiner Dummheit zuzuschreiben


    Möglich. *wink*


    Oder vielleicht einfach Deiner Unerfahrenheit mit Edelmetallen .. 8)


    Nur warum schreibst Du denn so viel,wenn Dir Dein Manko ja schon selber bewusst ist.. :?:


    Wenn man Hier liest,wie schnell Du dich vom "Edelmetall-Newbie" zum vielschreibenden Goldbug gewandelt hast,könnte aber auch Naivität/Wankelmut/gesteigertes Mitteilungsbedürfnis oder schlichtes "Beiträgesammeln" ein Grund sein. :roll: *wink*




    P.S...Dein sogenanntes "lästern und prahlen" kann man auch schlicht "andere Meinung" nennen.Ob DU dies aber wirklich verstehst.... :oops:


    weico