Gold
el Toro wrote:
Quote
Ich habe Zweifel, weil alles und alle von Preisen bei 3'000$ (5'000 gar 20'000$) sprechen... das ist noch nie gut gegangen, wenn alle davon reden, aber nix oder nur wenig passiert. Daher möchte ich raus - und weil ich es nicht verstehe.
Den Begriff alle würde ich relativieren. Gemäss BIZ sind nur etwa 1-2% der Anlegergelder in Gold investiert.
Im Gegensatz zum letzten sekulären Hoch 1981. Da waren es 30%.
Da liegt also noch ein langer Weg vor uns.
Du darfst also nicht von der überwiegend pro-Gold-Stimmung in diesem Thread auf den allgemeinen Markt schliessen. Bei Otto Normalverbraucher ist Gold noch gar nicht angekommen. Warum auch? Das Vertrauen ins Klopapier ist ja derzeit noch ungebrochen.
Folgende einfache Überlegung: In den letzten 10 Jahren hat sich die Geldmenge des Franken nahezu verdoppelt (von 200 Mrd auf 370 Mrd. Quelle SNB)
Gleichzeitig hat sich die in Besitz der Schweiz befindliche Goldmenge von 2000 Tonnen auf 950 Tonnen halbiert.
Worauf soll man nun Deiner Meinung nach setzen? Auf einen Anstieg des Goldpreises oder einen Anstieg des Franken?