• Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Sallatunturi wrote:


    Hat es einen bestimmten Grund, weshalb du auf den Fondueabend kommst? Hab da zufälligerweise nämlich eine spezielle Beziehung dazu (nicht zum Fondue).


    Mit dem Wein bringst du mich auf eine gute Idee. Vielleicht ist sie sogar sehr gut! *wink*


    Ah sehr schön, ein Fondueabend, das würde doch eigentlich in die Goldrunde passen nicht? :-). Wenn wir bis Ende Jahr auf 1240 sind könnten wir uns doch eigentlich einen leisten.

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote
    Ah sehr schön, ein Fondueabend, das würde doch eigentlich in die Goldrunde passen nicht? :-). Wenn wir bis Ende Jahr auf 1240 sind könnten wir uns doch eigentlich einen leisten.


    Wer Interesse an einem Zugersee-Fondueplausch für Forum-Goldbugs und andere Forumlümmler hat soll sich bei mir melden. Würde gerne sowas organisieren.


    Möglich immer Freitags 19.30h Abfahrt beim goldenen Pavillon *wink*


    http://www.zugersee-schifffahr…ngebote-n73-i1305-sD.html


    PS: es wäre auch ein Samstag möglich, evtl. dann halt ohne Käsefondue.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    ATH wir kommen!

    (PS: wäre schön, wenn sich noch 2-3 Leute an unseren kleinen Fondueplausch auf dem Zugersee anmelden würden / Termin organisiere ich, wenn ich weiss, wer teilnimmt)


    Ja klar doch, bin dabei sofern das Datum passt!


    Greez PowerDau

  • Gold

    Sallatunturi wrote:

    Quote
    RPH als Kapitän

    Bin den ganzen November im Ausland tätig. Aber nachher sollte es für mich ok sein. (benötigt aber sicher Reservierung, da ja Weihnachtsessen wahrscheinlich in den Zuger-Firmen nicht gestrichen sind *wink* )


    Bei Glencore vielleicht schon. Mache in dem Fall Terminvorschläge anfangs Dezember per PN.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Sallatunturi wrote:


    Bei Glencore vielleicht schon. Mache in dem Fall Terminvorschläge anfangs Dezember per PN.


    Hoffentlich ist bis dann nicht der Zugersee gefroren, sonst machen wir eine Eisbrecher Fondue Plausch. Bin ab 10 Dez. in Argentinien und im Dez hat es viele Weihnachtsessen. Forschlag meinerseits: Wollen wir nicht zuerst ein Datum doodeln?


    P.S sorry für Off Topic

  • Gold

    PowerDau wrote:

    Quote

    Ramschpapierhaendler wrote:


    Hoffentlich ist bis dann nicht der Zugersee gefroren, sonst machen wir eine Eisbrecher Fondue Plausch. Bin ab 10 Dez. in Argentinien und im Dez hat es viele Weihnachtsessen. Forschlag meinerseits: Wollen wir nicht zuerst ein Datum doodeln?


    P.S sorry für Off Topic


    Siehe PN. Sollten wir so nichts finden, können wir immer noch doodeln. *wink*

  • Gold

    Super Idee RPH! Schiffchen fahren ist immer schön und dann noch im flüssigen Gold ääh Käse rühren, wunderschön! :) Falls Ihr Euch erst irgendwannn nächstes Jahr trefft, hab ich auch Interesse. Bin jetzt dann aber erstmal für ein paar Monate auf Hawaii und anderen schönen Inseln unterwegs. Goldgewinne geniessen :D

  • Gold

    Pachakuti wrote:

    Quote
    Super Idee RPH! Schiffchen fahren ist immer schön und dann noch im flüssigen Gold ääh Käse rühren, wunderschön! :) Falls Ihr Euch erst irgendwannn nächstes Jahr trefft, hab ich auch Interesse. Bin jetzt dann aber erstmal für ein paar Monate auf Hawaii und anderen schönen Inseln unterwegs. Goldgewinne geniessen :D


    Glückspilz! 8)

  • Mein Minentipp (Gold und Silber) für die nächsten Wochen:


    Kinross Gold Corp. erwartet Neubewertung der Aktien


    Der kanadische Gold- und Silberproduzent wird in den kommenden Monaten mehrere Machbarkeitsstudien abschließen und Entscheidungen über neue Projekte treffen, so CEO Tye Burt. Er erwarte daher eine spürbare Neubewertung der Aktien. Insgesamt betrachtet, halte er Kinross für unterbewertet, was seiner Meinung nach daran liegen könnte, dass die technischen Komponenten für den nächsten Schritt zum Wachstum bisher nicht offengelegt wurden.


    Mit Veröffentlichung der technischen Studien und der Vorstellung der Portfolioerweiterung soll die Aktie in den kommenden sechs bis 12 Monaten eine Aufwertung erfahren. Das KGV für Kinross liegt bei lediglich 22,2. Im Vergleich dazu bewegen sich Konkurrenten wie Goldcorp. oder Agnico-Eagle im Bereich von 60 oder gar 90, obgleich diese Unternehmen auch die anfallenden Basismetalle vermarkten. Kinross hingegen ist ein reiner Gold- und Silberproduzent.


    Das Unternehmen betreibt Minen in den USA, Brasilien, Chile und Russland.




    © Redaktion MinenPortal.de

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote
    ATH wir kommen!

    (PS: wäre schön, wenn sich noch 2-3 Leute an unseren kleinen Fondueplausch auf dem Zugersee anmelden würden / Termin organisiere ich, wenn ich weiss, wer teilnimmt)


    Da wäre ich auf alle Fälle dabei!

  • Gold

    el Toro wrote:

    Quote
    http://www.wellenreiter-invest.de/

    immer wieder spannend - und in diesem Falle nicht wirklich positiv für den Goldkurs.


    Ja, wirklich lesenswert. Ich bin allerdings immer wieder erstaunt, warum die Zentralbanken und Regierung (im Gegensatz zu den Bürgern) Angst vor sinkenden Preisen haben!


    Warum sind die Preise zw. 1800 und 1900 tendenziell gesunken?


    Ganz einfach deshalb, weil durch neue Erfindungen (z.B. Eisenbahn und Industrieproduktion) Waren billiger hergestellt und produziert und transportiert werden konnten.

    Das nennt man wirtschaftlichen Fortschritt.


    Dass jetzt die ZB auf den Plan gerufen werden und durch billiges Geld diese positive Entwicklung zerstören wollen, ist mir ein Rätsel. :roll:

  • Gold

    MarcusFabian wrote:


    Wenn man uns zuerst Jahrelang einprügelt, dass Wachstum zu Teuerung führt und deshalb 1-2% Teuerung ideal sind, dann gerät man eben in einen Erklärungsnotstand wenn die Preise plötzlich purzeln. Bei den Lebensmitteln hat man gottseidank mit Aldi und Lidl eine gute Ausrede. So richtig schwierig wird's, wenn der Ölpreis steigt und wir trotzdem eine negative Teuerung haben.