• Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    Danke MF! Hätte schon fast aufgegeben *wink* :lol:


    genau dies passiert jetzt wohl - viele die abspringen. Genau so wie viele jetzt bei Aktien einsteigen. Meiner Meinung genau falsch, auch wenn ich beim Gold auch unsicher bin.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    War heute drauf und dran, ein bischen Gold zu verkaufen, um es mir bei 850 zurückzukaufen. Aber einerseits war ich zu faul, um zum Schliessfach zu rennen und andererseits bin ich mir zu wenig sicher, ob es überhaupt bis 850 runter geht. Ich denke, das Beste für mich ist, einfach zu halten und mich über einen EP bei 850 zu freuen.


    Für so was gibts andere Möglichkeiten. PUT und CALL sind deine Kollegen für solche Aktionen. Geht schneller und ist nicht so aufwändig.

  • Gold

    Risiko würde sich au nie lohnen, jetzt physisches Gold zu verkaufen und bei 850 wieder einzusteigen. Sowas könntest du machen, wenn du mit Kursen unter 800 rechnen würdest. Aber lass das... glaube, es kann jederzeit steigen, genauso wie umgekehrt. Ich weiss es schlicht nicht, bleibe aber drin. Hättest du einen Gold ETF, hättest du evt bereits verkauft und würdest dich evt morgen schon wieder drüber aufregen... ich bleibe drin, hoffe auf Kurse im Sommer bei über 1000 und einen SMI unter 4000...

  • Gold

    Quote:

    Quote
    Danke MF! Hätte schon fast aufgegeben



    Auch ich bin schon leicht zittrig, aber ebenfalls zu faul um einzutauschen, darum bleibe ich drin. Wenn es heute tatsächlich obsi geht, bin ich echt tief beeindruckt.

  • Gold

    tombola8 wrote:

    Quote

    Quote:


    Auch ich bin schon leicht zittrig, aber ebenfalls zu faul um einzutauschen, darum bleibe ich drin. Wenn es heute tatsächlich obsi geht, bin ich echt tief beeindruckt.


    wer sagt denn, dass es heute noch "obsi" geht? MF kann man wohl sowas wie ein Goldexperte bezeichnen, aber auch er ist kein Garant. Niemand weiss, was die Zukunft bringt, und scho gar nicht in Krisenzeiten.


    Kürzlich habe ich gelesen, dass Gold Inflationsbereinigt heute bei ca 1400 sein müsste (eine kurzfristige Inflation in Folge der jezigen Krise nicht mitberechnet). Auch sonst spricht ja weiterhin alles fürs Gold. Schon lustig, denn immer wenns "laut" wird um eine Anlage, gehts erst mal auf Tauchfahrt. Somit freue ich mich über jede neue "Boden-erreicht-Bullenmarkt-begonnen"-Meldung am Aktienmarkt. Bin überzeugt, für Langzeitinvestoren gibts noch viele gute Einstigskurse an der Börse - beim Gold hingegen könnte es hier eine der letzten sein... vielleicht müssen erst noch paar gierige Geier abgeschüttelt werden, die nun ihre Chance bei den Aktien sehen - und auch für eine kurze Zeit gar noch recht haben könnten, aber...

  • Gold

    Wir sind halt ziemlich verwöhnt: Vom Aktienmart sind wir solche Taucher mittlerweile mehr als gewohnt und stecken sie locker weg, beim Gold ist es gleich ein Erdbeben und gerät zur Grundsatzdiskussion.


    Atmen nicht vergessen! 8)

  • Gold

    Denne wrote:

    Quote
    Ich glaube nicht, dass der selloff mit dem Goldverkauf des IWF zu tun hat. Die "der-Boden-ist-erreicht"-PR-Maschine läuft im Moment wie geschmiert und die Kurse steigen. Was will man mehr? Um $850 ist für mich nochmal "buy".


    Genau, nicht auf die G-20-Propaganda reinfallen. Hart bleiben und keine zittrigen Hände bekommen, denn - die Inflation kommt bestimmt. Sollen wohl vorher noch möglichst viele aus dem Gold rausgeprügelt werden. :twisted:

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    Es gibt einen bedeutenden Unterschied zwischen Aktien und Gold:

    Aktien können auf 0.00 fallen *wink*


    Und es gibt genau den selben Unterschied zwischen Gold und Fiat Money... aber das wissen wir hier ja schon ;)

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote
    Da ich im SMI Thread sowas nicht bringen kann möcht ichs halt hier posten: Was meint ihr, bis jetzt wurden die Zinsen für "10y bond 2.89% +0.09 (3.21%)" immer unter 3% gehalten, jetzt täte ein schöner Crash wieder mal gut um n paar Deppen zurück in die Staatsanleihen zu holen. Puts kaufen?


    Und schon sind wir wieder näher bei 3% "10y bond 2.93% +0.05 (1.74%)" Wollte die FED gestern nicht 10y bonds kaufen? Bis jetzt läuft mein PUT gut, die Frage ist nur ob ich mit meinem kleinen Zock auf nen crash richtig liege :-).

  • Gold

    Kurzfristig (drei bis sechs Monate) könnte Gold noch etwas zurückfallen, vor allem deshalb, weil andere comodities wie Kupfer momentan eine starke Erholung erleben. Wer aber Jahre investiert liegt gut, vor allem in Anbetracht der zu erwartenden Inflation.

  • Gold

    Hallo Leute. Irgendwie finde ich meinen Beitrag von heute Morgen nicht mehr. Starte nochmals einen Versuch.


    Da ich keine Ahnung von Rohstoffen habe und wie man damit handeln kann, bitte ich um einen Ratschlag.


    Kauft Ihr Gold Physisch? Wenn nein, was kauft ihr denn genau? Kann man diese Investments auch bei Swissquote tätigen oder ist da etwas anderes nötig?


    Wie sieht es mit Kupfer, Platin, Palladium aus? Physisch oder auch Titel?


    Danke für Eure Hilfe

  • Gold

    Meveric wrote:



    Kurz und bündig:

    1. Kauft ihr physisch: Ja (kein Ausfallrisiko). Gold und Silber halte ich physisch um den schlimmsten aller Fälle abzusichern (Staatsbankrott oder Währungsreformen).

    2. Wenn nein: Kauf ich mir Calls und Puts (was es gerade hat und ich für sinnvoll erachte)

    3. Kupfer (sicher nicht physisch) könntest da aber gerade so gut Aktien kaufen, Platin und Palladium kannst du physisch nehmen, ist allerdings noch nicht als Währung erprobt deshalb ist fraglich ob das auch so stark steigen wird wie Gold/Silber. Platin und Palladium kannst du nur am spez. Gewicht oder chemisch von Edelstahl unterscheiden.

  • Gold

    Yep, die Diskussion Gold physisch oder in Papierform ist ausgelutscht:

    http://www.cash.ch/node/456


    Kurz zusammengefasst: Gold physisch ist etwa 2-3% teurer und natürlich nicht zum traden (schneller kauf/verkauf) geeignet. Aber den Aufpreis kann man als Versicherung betrachten denn physisches Gold kann Dir keiner wegnehmen. Ein Papier ist nur ein Versprechen und kann wertlos werden.


    Wenn Du Gold länger als 3-6 Monate halten willst. Kaufe physisch. Zum Traden im Bereich 1-3 Monate kauf ETF's von der ZKB


    Für daytrading spiele mit Warrants.