• Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Pachakuti wrote:


    1) Ja, davon gehe ich aus. Die Banken sind ja mehrheitlich short in Gold und die Kleinanleger long. Also werden die Banken den Goldpreis möglichst niedrig halten wollen, um möglichst wenig Gewinne auf Calls auszahlen zu müssen.


    2) Gute Frage, das müsste man mal analysieren mit Vergangenheitsdaten. Auf alle Fälle macht ein Kurs (gilt auch für Aktien) am Tag des Verfalls immer Kapriolen. Am meisten schwankt er am Morgen des Tages vor dem Ablauf der Optionen. Also unmittelbar in den Stunden vorher.


    Apropos keine Regel ohne Ausnahme, der Kurs ging ja gestern nicht wirklich runter... dafür am Tag zuvor. Gibt wohl diesmal kein Bier für Dich Marcus :lol:


    Bin noch dabei die Daten der letzten Monate zu analysieren, macht den Anschein als sei der Kurs oft noch einige Tage nach dem Options exp date niedrig.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Nicht gerade Legatus aber ein anderes christliches Ereignis: Ostern ;)

    Traditionell steigt Gold Anfang April, nachdem es Mitte März sein Jahrestief markiert hat.


    Na dann hoffentlich zeigt Gold mal richtig Eier nach Ostern! *wink*

    Nach Deiner These sollte der grosse Sprung ja dann erst ab Sommer kommen?!..

  • Gold

    @ weico


    Ne die Inder verkaufen nun.

    Und das ist auch verständlich, den für $ 2'300. (ca. 2,3 ozs Gold) erhalten sie ein richtiges Auto

    TATA NANO (geile Kiste)

    bei uns noch nicht erhältlich, da die 15 Airbags, der Colahalter und der Schminkset fehlen

  • Gold

    Sallatunturi wrote:


    Klar bei uns bekäme man für die 2'300 auch nur die Airbags ohne Räder. Und das fährt sich schlecht.... *wink*

  • Gold

    Das sind wahrscheinlich einfache Leute, die keine Ahnung von der Wirtschaft haben. :lol: Sie sehen, das der Goldpreis so hoch ist, wie seit langem nicht mehr und wollen Profit schlagen. Das ist ja auch verständlich.

    Logischerweise wird das den Goldpreis unter druck setzen. Ist eben ein grosses Volk.

    Vorher waren es die Nationalbanken, die den Preis gedrückt haben, mit ihren Verkäufen. Aber wenn die Inflation irgendwann wieder anzieht, werden die Leute schon ins Gold gehen. *wink*

  • Gold

    Iselin wrote:

    Quote
    Das sind wahrscheinlich einfache Leute, die keine Ahnung von der Wirtschaft haben. :lol: Sie sehen, das der Goldpreis so hoch ist, wie seit langem nicht mehr und wollen Profit schlagen. Das ist ja auch verständlich.

    Logischerweise wird das den Goldpreis unter druck setzen. Ist eben ein grosses Volk.

    Vorher waren es die Nationalbanken, die den Preis gedrückt haben, mit ihren Verkäufen. Aber wenn die Inflation irgendwann wieder anzieht, werden die Leute schon ins Gold gehen. *wink*


    :shock: :shock:


    Die einfachen Leute werden sicherlich enormviel Spass haben,wenn die Preise für's tägliche (Über)Leben dann (inflationsbedingt) in die Höhe springen werden.... :idea:


    Die Arbeitsgeber/der Staat in solchen Ländern, sind ja sehr bekannt dafür,dass die Löhne dann sofort der Inflationsrate angepasst werden.... 8)


    Aber um solche banalen Dinge werden sich die "einfachen Leute" ja nicht zu kümmern brauchen, denn Sie gehen ja dann "ins Gold".... :lol: :twisted:



    weico

  • Gold

    weico wrote:

    Quote


    Also, gemäss diesen Artikeln (und anderen) kaufen die Inder massiv weniger Gold. Geschätzte 380 T im Vergleich zu 759 T im Jahr 2007. Also in etwa die Hälfte. Dennoch bleiben die Inder netto Gold-Käufer.


    Den Rückgang kann man mit dem Kurs des Rupees erklären. Der hat nämlich seit 2007 etwa 50% seines Wertes verloren. Ergo ist Gold für einen Inder heute doppelt so teuer wie noch 2007. Und für seine Rupees kriegt er heute nur noch halb soviel Gold wie noch vor zwei Jahren.


    Das ist also nichts neues. Das hatten wir auch schon vor Monaten hier diskutiert.


    Die Inder haben also nichts falsches gemacht wenn sie jahrelang billiges Gold als Sparkapital gekauft haben. Das würden wir Schweizer wohl auch tun, wenn unsere Währung innert 2 Jahren die Hälfte ihrer Kaufkraft verlieren würde.


    Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass die Inder auf dieses Sparkapital zurückgreifen werden, wenn es ihnen wirtschaftlich schlechter geht und sie statt Gewinnen nun Verluste machen. Schliesslich hat man in guten Zeiten für schlechte Zeiten gespart. Dafür ist Sparkapital ja auch da.

  • Gold

    Russia wants rouble, yuan, gold in SDR basket


    http://in.reuters.com/article/…ews/idINBOM14035520090320


    Gold in den Sonderziehungsrechten wird zwar im April noch nicht kommen - da werden sich die Amis mit Händen und Füssen dagegen wehren - aber es ist interessant, dass hier schon langsam die Saat für die Zukunft gelegt wird. Schliesslich sind die Russen, Chinesen und Inder sehr wohl daran interessiert, dass ihre Währungsreserven stabilisiert werden. Wer könnte es ihnen verdenken?

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
     

    Den Rückgang kann man mit dem Kurs des Rupees erklären. Der hat nämlich seit 2007 etwa 50% seines Wertes verloren. Ergo ist Gold für einen Inder heute doppelt so teuer wie noch 2007. Und für seine Rupees kriegt er heute nur noch halb soviel Gold wie noch vor zwei Jahren.


    Aha..! Zu was/wem hat die Rupie den 50% "abgewertet"..?




    Du meinst also:


    Die Inder kaufen also weniger Gold,weil der Goldpreis zu Ihrer eigenen Währung steigt... :?:




    Die Inder haben doch eine tolle Inflation (etwas dass sich ja jeder Goldbug sehnlichst wünscht..) und doch begreifen die Inder anscheinend nicht,dass man in solchen Situation doch unbedingt Gold kaufen sollte.... *wink* :oops:


    Warum nur wollen den all die westlichen "Goldbug's" unbedingt Gold kaufen,wenn Sie ja ebenfalls für Ihrer Währung nur noch halb soviel Gold bekommen... :?: :roll:


    Irgenwie ist diese "Goldbug-Logik" recht verwirrend... :twisted:



    weico

  • Gold

    weico wrote:

    Quote


    Aha..! Zu was/wem hat die Rupie den 50% "abgewertet"..?


    Gold. Sogar in Dollars ;)




    weico wrote:


    Yep. Sie kriegen ja schliesslich weniger Gold pro Rupee.




    weico wrote:

    Quote


    Die Inder haben doch eine tolle Inflation (etwas dass sich ja jeder Goldbug sehnlichst wünscht..) und doch begreifen die Inder anscheinend nicht,dass man in solchen Situation doch unbedingt Gold kaufen sollte.... *wink* :oops:


    Gold kauft man vorzugsweise VOR der Inflation also in Erwartung derselben. Die Inder, die ihr BArvermögen vor zwei Jahren auf ein Bankkonto gelegt haben, haben jetzt Kaufkraftverlust. Jene, die in Gold investiert haben, konnten ihr Vermögen halten.




    weico wrote:

    Quote


    Warum nur wollen den all die westlichen "Goldbug's" unbedingt Gold kaufen,wenn Sie ja ebenfalls für Ihrer Währung nur noch halb soviel Gold bekommen...


    Weil wir noch keine Inflation haben und unsere Währung noch nicht sonderlich abgewertet hat. (Dollar etwa 90% seit 1971, der Franken etwa 60%).




    Mal folgende Frage: Angenommen, Du müsstest die nächsten 10 Jahre auf einer einsamen Insel verbringen und müsstest Dein Vermögen für diese Zeit in irgend einer Währung (inkl. Gold anlegen).


    Wofür würdest Du Dich entscheiden? Dollars? EUros? Franken? Gold? Yen? was anderes?


    Es muss aber Geld sein, keine Rohstoffe oder Aktien.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote


    Gold kauft man vorzugsweise VOR der Inflation also in Erwartung derselben.


    Wann VOR..?


    ..ist doch praktisch immer Inflation bei Ihnen (und bei Uns.... :oops: ) :lol:




    MarcusFabian wrote:

    Quote
     

    Mal folgende Frage: Angenommen, Du müsstest die nächsten 10 Jahre auf einer einsamen Insel verbringen und müsstest Dein Vermögen für diese Zeit in irgend einer Währung (inkl. Gold anlegen).


    Wofür würdest Du Dich entscheiden? Dollars? EUros? Franken? Gold? Yen? was anderes?


    Es muss aber Geld sein, keine Rohstoffe oder Aktien.




    Keine Rohstoffe und Aktien.. :?:


    Sowas nennt man dann aber nicht "anlegen" ...! :lol:




    P.S...Gold ist Metall und damit ebenfalls ein Rohstoff :idea:


    P.P.S.. Währung und Zahlungsmittel nicht verwechseln..



    weico