• Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Wenn das Gold nicht von anderen ZB sondern von Privaten gekauft wurde (das scheint der Fall zu sein), dann erscheint es auch nicht in der Grafik!


    ok, ernshaft : so etwa 600 Tonnen / Jahr wandern in Privathand ? Bei (Annahme da zu faul genauer zum rechnen) Durchschnitt 20'000/kg = 12 Mia. CHF por Jahr ? Scheint mir etwas viel im Umfeld der Boomphase im Aktienmarkt. Oder wie sehen die Käufe/Verkäufe pro Jahr insgesamt aus?


    Edit: Kann ich gleich noch anfügen: Wenn ich die Angaben vergleiche im "Spezialreport Gold" von Angebot/Produktion und Nachfrage so ergibt sich eine Produktion/Angebot von 5'400 T/J. gegenüber einer Nachfrage von 3'600 T/J. Wenn das stimmt, würde dies ja ein Überangebot von 50% bedeuten was dem Preisanstieg wiederum nicht entspricht. Und der Angebotsverknappung eigentlich auch nicht.


    Alles etwas undurchsichtig, oder ich hab's halt wieder mal nicht gecheckt :(

  • Gold

    CrashGuru wrote:

    Quote


    ok, ernshaft : so etwa 600 Tonnen / Jahr wandern in Privathand ?


    Könnte durchaus hinkommen:


    GLD-ETF hat seit seiner Einführung 2003 (?) rund 1000 Tonnen gekauft. Das sind private Investoren.

    ZKB Gold-ETF ist mittlerweile 120T schwer und das sind nur Schweizer Käufer.

    China erlaubt erst seit ein paar Jahren (ca. 2003, 2004) seinen Bürgern, Gold zu besitzen und die machen davon Gebrauch.

  • Gold

    oozoo wrote:

    Quote
    Jungs, wie wuerdet ihr morgen ein paar tausend Franken investieren (ich besitze momentan Silber und Gold): Noch mehr Silber oder Platin?

    ;)


    hmm bin auch ein bisschen am rumstudieren... ich will den bonus loswerden :lol:


    hab mir heute ernsthafte gedanken gemacht ob unzen oder barren....


    gestern dacht ich kurz über silber unzen nach... wobie hier die anzahl was will ich mit 300 silber unzen... da bräucht ich fast ein laster *g* :roll:


    ich glaub ich bin bei 8unzen gold...


    @all


    was denkt ihr? gold nur mit bargeld anonym kaufen?

    bisher hab ich 50% anonym an einer anderen bank und die andere hälfte mit karte an meiner bank abgeholt...

    hab aber gelesen es sei besser anonym wegen möglichen "goldverbots"

  • Gold

    T15 wrote:

    Quote


    hab aber gelesen es sei besser anonym wegen möglichen "goldverbots"


    Jetzt mach Dir mal nicht ins Hemd wegen eines Goldverbots ;)


    Die Diskussion gestern war rein akademischer Natur. Ein Goldverbot gab es in der Schweiz noch nie. Warum sollte es also auf einmal ein Goldverbot geben?

  • Gold

    T15 wrote:

    Quote
    wir hatten noch nie solche deppen in der politik und die führung der SNB sind ja auch keine helden, richtig? *wink*


    Soweit einverstanden. Da müsste der Umdenkprozess aber ganz schön extrem sein: Erst hauen die das Gold billig raus und dann wollen sie auf einmal horten?


    Übrigens hat das Goldverbot den USA sehr geschadet. Der Vertrauensverlust in die USA hat dafür gesorgt, dass die Goldmärkte in London und Zürich wichtiger sind als New York. Die Amis haben nie das Vertrauen der Goldanleger zurückerlangt.

  • Gold

    es ist ruhig geworden hier....

    don't believe the hype....

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Gold

    etage1 wrote:

    Quote
    es ist ruhig geworden hier....


    Ist doch immer so in ruhigen Phasen. Dabei wäre jetzt der richtige Moment Gold zu kaufen. Jetzt, wo nicht mehr Gold sondern die Aktienrally im Blickpunkt steht.


    Wie war das die letzten 10-20 mal? Gold in langweiliger Seitwärtsbewegung, keine Sau interessierts, dann ganz unerwartet der Ausbruch um $50, $100 auf einen Schlag und plötzlich fragt hier jeder ob er auch kaufen soll, oder ob es schon zu teuer ist oder ob jetzt die Blase platzt ...


    Ich kann schon gar nicht mehr zählen, wie oft sich dieses Spiel jetzt seit 2003 wiederholt :roll:

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    T15 wrote:


    Jetzt mach Dir mal nicht ins Hemd wegen eines Goldverbots ;)


    Die Diskussion gestern war rein akademischer Natur. Ein Goldverbot gab es in der Schweiz noch nie. Warum sollte es also auf einmal ein Goldverbot geben?



    Würde mich nicht wundern wenn es doch dazu kommt. Der Schweizer Finanzmarkt ist doch heute korrupt bis in die obersten Gremien. Die Hochfinanz hat nun das sagen.


    Marc Faber würde sein Gold nicht nicht mehr in der Schweiz lagern. Ich warne vor Schliessfächern.

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Versteckt das Zeugs und erzählt niemandem davon. Auch ETF würde ich nicht mehr anrühren. Da läuft mit grosser Wahrscheinlichkeit ein Betrug von historischem Ausmass. Ein Ponzi-Scheme wie bei Madoff.


    Auch wenn man bei Aktien sichergehen will hilft nur die physische Aufbewahrung. Gut versteckt.


    Good Luck.

  • Gold

    das mit den schliessfächern mag ja noch angehen (politisches risiko im extremfall), aber die physische aushändigung und aufbewahrung der aktien, also das ist ja dann wirklich zu aufwändig und zu kompliziert und macht auch das kaufen und verkaufen enorm mühsam.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:


    Die Frage ist nur, von wo nimmt es diesmal Anlauf zu neuen Höhen?


    Was denkst du, wenn die Börse für kurze Zeit (1-2 Jahre) wieder floriert, was hat mehr Potential, die Aktien oder Rohstoffe, denn beide werden ja dann von der Inflation getrieben?

  • Gold

    Daytrader wrote:

    Quote


    Was denkst du, wenn die Börse für kurze Zeit (1-2 Jahre) wieder floriert, was hat mehr Potential, die Aktien oder Rohstoffe, denn beide werden ja dann von der Inflation getrieben?




    Ich glaube zwar nicht, dass die Börsen 1-2 Jahre lang florieren werden aber wenn (inflationsgetrieben) dürften Aktien besser performen als Rohstoffe.


    Andererseits haben wir aber dann einen Absturz bei Obligationen und deren Halter werden in Gold als sichere Anlage flüchten. Bei den Edelmetallen sehe ich deshalb bis zum Ende der Krise die beste Performance.

  • Gold

    @ MF


    Bei welchem Kurs liegt Deiner Meinung nach der Turningpoint, an dem der Golpreis nach der momentanen kurzen Abwärtssause wieder nach oben abdreht? Einfach dann wenn die Anleger checken, dass die neuesten "Hilfsmassnahmen" auch nix bringen? Oder gehst Du von einem bestimmten Kurs aus?


    Vielen Dank für Deine Einschätzung! Finde Deine Charts und Kurvenzeichnungen immer sehr hilfreich!

  • Gold

    "China calls for new reserve currency

    By Jamil Anderlini in Beijing

    Published: March 23 2009 12:16 | Last updated: March 24 2009 00:06


    China’s central bank on Monday proposed replacing the US dollar as the international reserve currency with a new global system controlled by the International Monetary Fund."


    Die Stimmen mehren sich nun auch öffentlich. Die UNO wagte letzthin ebenfalls vorzuschlagen, sich das mit dem Dollar vielleicht nochmal zu überlegen.