Gold
Jiannis wrote:
Quote
Wrack Victory
Ich hab gedacht es geht um OC Oerlikon (und was hat das heir zu suchen) :roll: :lol:
Jiannis wrote:
Quote
Wrack Victory
Ich hab gedacht es geht um OC Oerlikon (und was hat das heir zu suchen) :roll: :lol:
bengoesgreen wrote:
QuoteJiannis wrote:
Wrack Victory
Ich hab gedacht es geht um OC Oerlikon (und was hat das heir zu suchen) :roll: :lol:
100'000 goldmünzen gefunden => mehr gold es wird wieder ein bisschen günstiger :lol: :lol: :lol:
Was bei ETFs auch störend ist, sind die Rechtsprospekte
Beim JB Goldfund sind es 42 Seiten. Bin überzeugt, nicht mal ein Jurist kann am Ende beurteilen was da Sache ist. Jede Menge wischiwaschi, anstatt im Telex-Style auf einer A4-Seite facts zu schreiben
Hier Gold inflationsbereinigt in Dollar:
[Blocked Image: http://www.markt-daten.de/charts/inflationsbereinigt/images/gold-typ1.gif]
Eine Verdoppelung liegt also noch durchaus drin bevor auch beim Gold die Blase beginnt. Und das ohne weitere Inflation also in heutigen Dollars gerechnet.
Ramschpapierhaendler wrote:
Quoteyóuxì wrote:
Doch, bei mir hat die ZugerKB den Preis vom Lieferdatum genommen. Am Montag haben sie bei mir angerufen und gesagt, am Freitag wäre das Gold (von der Zürcher KB...) gekommen. Abgerechnet wurde auch zu Freitagspreisen, was gerade ein Zwischenhoch war...
Falls Du wirklich den Preis bei Bestellung erhältst, wäre ich froh, wenn Du mir eine private Nachricht schreiben könntest. Natürlich nur, wenn es Dir nichts ausmacht.
Ich habe ebenfalls bei der ZKB angerufen, die sagten mir die Kaufpreise werden bei der Bestellung fixiert. Bist Du sicher das der Goldpreis bei Bestellung nicht erfasst wurde, sondern erst bei Auslieferung!? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteMan könnte doch eigentlich denken, dass man gerade mit dieser Massnahme die Leute zum Goldkauf treibt?
Theoretisch schon aber die Spreads im Futurehandel sind so gesetzt, dass man mit Gold Intraday kaum etwas verdienen kann. Zumindest nicht auf "sicher" indem man stur das Bashing bis 14:30 traded.
MF, tradest Du den Goldpreis (neben der physikalischen Absicherung)? Wenn ja, mit welchen Papieren.
Bullish wrote:
QuoteMF, tradest Du den Goldpreis (neben der physikalischen Absicherung)? Wenn ja, mit welchen Papieren.
Kaum. Und wenn, dann mit CFD's
Könnte mir bitte jemand eine gute Übersichts-Liste mit den Goldpreisen etc auflisten? Danke
Zudem habe ich mich bisher weniger in den Bereich Gold vertieft, könnte mir bitte Jemand noch ein Paar gute Tipps nennen, auf was man achten sollte, mein Interesse ist gross.
Danke vielmals
YSC-Schmid wrote:
QuoteKönnte mir bitte jemand eine gute Übersichts-Liste mit den Goldpreisen etc auflisten? Danke
YSC-Schmid wrote:
QuoteKönnte mir bitte jemand eine gute Übersichts-Liste mit den Goldpreisen etc auflisten? DankeZudem habe ich mich bisher weniger in den Bereich Gold vertieft, könnte mir bitte Jemand noch ein Paar gute Tipps nennen, auf was man achten sollte, mein Interesse ist gross.
Danke vielmals
Den Thread lesen und auch die Links darin anschauen. Ist nicht schlecht, was vorallem MF, aber auch andere beigetragen haben.
Kann mir jemand die diversen Goldmünzen näher bringen?
Welche sind am besten, um die Münzen als Anlage zuhalten.
ich hab auf e-bay noch ein wenig gold zu verkaufen.
PAMP SUISSE Anhänger 10,2 Gramm 999,9 Gold für nur fr. 250.-- in der OVP.
kauft doch Kinebars bitte, die haben a) nen Mini-Spread sind b) einfach zu bekommen und c) huebscher verpackt
Fuer die Muenzen zahlt ihr bei UBS 40 Franken drauf. Siehe https://wb1.ubs.com/fin/pub/gv…instruments/?locale=en_US unter Metals/Coins
bengoesgreen wrote:
QuoteWer und was hätten Wert? In einer Gesellschaft, die sich auf das wesentliche besinnen würde, würden Supermodels und Stars plötzlich arbeitslos sein. Ärzte und Bauern würden hingegen wichtig bleiben oder an Bedeutung gewinnen. Man würde sich auch überlegen welche Stoffe (zB Metalle) wertvoll wären.
Stimmt. Und genau dasselbe gilt auch für Papier und Papiergeld. Was spricht dagegen, dass Gold wieder =Geld wird? So wie 5000 Jahre lang?
Bullish wrote:
Quote
wieso ist die UBS noch nicht darauf gekommen: ein paar Tonnen Silber kaufen bis der Preis durch die Decke geht,
Weil die UBS eine Bank ist. Notabene eine, die in den letzten Jahren nicht mit einem guten Händchen für sichere Wertanlagen brilliert hat
Banken verabscheuen und hassen Edelmetalle aus mehreren Gründen:
1.) Edelmetalle zeigen knallhart Unsicherheiten, Inflation und Vertrauensverluste auf.
2.) Am Handel mit Edelmetallen lässt sich nicht soviel verdienen wie mit komplizierten Papieren.
3.) Edelmetalle sind eine Konkurrenz für die Papiere der Banken
4.) Banken sind die grössten Leerverkäufer von Edelmetallen. Sie sind aus o.g. Gründen bestrebt, die Edelmetallpreise möglichst uninteressant zu halten.
Turbo wrote:
QuoteEben als den Gebrueder Hunt die Kohle ausging.
Für das Scheitern des "Corner" der Gebr. Hunt gibt es mehrere Gründe.
1. Die US Notenbank hatte damals noch grosse Silberbestände, die sie in die steigenden Kurse hinein verkauft hat.
2. (inoffiziell). Die COMEX hat einfach über Nacht die Regeln für den Future-Handel mit Gold und Silber geändert und somit alle Long-Spekulanten mit Margin-Calls aus ihren Positionen gedrängt.
Daniel_Gygax wrote:
Quote
Welche sind am besten, um die Münzen als Anlage zuhalten.
Wenn es 1oz Münzen sind, dann ist es absolut egal, welche Du kaufst. Ob US Eagle, Krüger Rand, Maple Leaf ...
20Fr. Goldvreneli sind auch eine gute Wahl.
Einfach den Goldinhalt in Erfahrung bringen und hochrechnen.
Phonak44 wrote:
Quoteich hab auf e-bay noch ein wenig gold zu verkaufen.PAMP SUISSE Anhänger 10,2 Gramm 999,9 Gold für nur fr. 250.-- in der OVP.
Das wären etwa Fr. 740/oz. Damit liegst Du 25% unter dem fairen Marktpreis. Bist Du sicher, dass Du Dein Gold so billig verschleudern willst?
YSC-Schmid wrote:
QuoteKönnte mir bitte jemand eine gute Übersichts-Liste mit den Goldpreisen etc auflisten?
Mich würde ebenfalls eine Liste der üblichen Kaufpreise für Silber- und Goldmünzen interessieren. Kennt jemand einen geeigneten Link?
Man müsste aber beim Einkauf über Ebay, Ricardo usw. vorsichtig sein, denn wer sagt mir schon das es nicht nur vergoldet ist und den Karat müsste man doch ebenfalls wissen???
Vorallem bei solchen Schnapp-Angebote zu günstigen Preisen ist vorsicht geboten (nicht persönlich nehmen Phonak, meine es jetzt im generellen)
Es gibt 5 Qualitätsstandarts bei den Goldmünzen. Also beim Kauf (sofern nicht Bank/Gold- und Numismatikhändler mit Quittung)
A. Feinheit umrechnen, damit Du bereits weisst wieviel Du beim Verkauf mindestens als Schmelzware bekommst. Denn als "Laye" kannst Du sonst unangenehme Ueberraschungen erleiden wenn Du das Stück wieder verkaufen willst und es nicht unter die 1sten 3 fällt((dann wird es als Schmelzware betrachtet)).
Deshalb Augen offen halten (in diesem business, trust only yourself)
¨hier ein sehr interessanter Link zu dieser Angelegenheit.
Gefunden im Staate Indiana, trotzdem wohl voller Brisanz :roll: :roll: :roll: :roll: