• Gold

    T15 wrote:

    Quote


    hmm... ok das heisst die andern werden einfach darunter leiden das die währung einen prozentualen hohen verlust bekommen


    Also die Pensionskassen haben ja bereits einen Teil des Geldes verloren. Das ist nur noch nicht gross publik.

    Guckste hierzu: http://wirtschaftquerschuss.bl…ktkapitalisierung-in.html


    Mit der Entwertung der Währung werden die PK noch weiter an Wert verlieren.


    T15 wrote:

    Quote


    und ich dann nur noch 20% oder so an vermögen habe??


    Nein, Du nicht, denn Du hast ja Gold. Du wirst im dümmsten Fall Dein Vermögen behalten. Aber da ja in einer Krise alle ins rare Gold rennen werden, wird Dein Vermögen eher steigen.




    T15 wrote:

    Quote
    münzen sfr. die vor 1968 gemacht wurden, hab ich von grossmutter und anderen gehört die seien alle aus silber! stimmt des so?


    Sie haben einen Silberanteil aber bestehen nicht vollständig aus Silber. Musst halt mal nach Gewicht und Silberanteil googeln.

    Aber ich glaube mich zu erinnern, dass alte Silbermünzen erst ab einem Silberpreis von >$50 den Nennwert überschreiten.

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote


    :shock: :shock: :shock: Soll ich jetzt mein Gold, das ich letzte Woche gekauft habe wieder verkaufen? Mein Banker meinte nämlich, ich mache das gut so.... :shock: :shock: :shock:


    Das war am 13.1.

    Ich hoffe, Du hast kein Gramm verkauft!!

  • Re: Spielverderber

    Ganz lustig, ab und zu alte Postings zu lesen und sich dabei vor Lachen zu krümmen.


    2. Dezember 2008


    yzf wrote:

    Quote


    nana, wir wollen mal nicht gierig werden, aber du hast Recht, nochmals etwa 25-30%, sprich etwa 200-230 Dölli dürftens sein. Mein Ziel liegt sowieso bei 550 Dölli. Sollte die Schlacht aller Schlachten beginnen, sind auch durchaus Kurse unter 550 zu erwarten.


    Nichts ist heute mehr normal, das ist sehr weise :P


    Es gibt weniger Gold-Basher als noch vor ein-zwei Monaten

    :lol:

  • Gold

    oozoo wrote:

    Quote
    oh man, dabei ist das nur eins und eins zusammenzaehlen. ich hab ende november in silber investiert weil ich *wusste* das es steigen *muss*, so totsicher bin ich mir bei aktien nie und nimmer ;)


    Also wenn du dir so totsicher warst, dann hast du bestimmt eine Hypothek aufgenommen und in Gold- und Silber-Calls investiert - alles andere wäre ja ein theoretischer Verlust 8)


    Ich sag nur:

    Sicher ist garnix


    Ich selbst hab ein paar kleine Posten Call Warrants auf Gold und Öl im Depot und noch ein Silver Zertifikat

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Sodele, jetzt (14:10 Uhr) wäre es eigentlich zu erwarten, dass das PPT (das es natürlich nicht gibt :lol: ) seine Arbeit aufnimmt und in den nächsten 1-1/2 Stunden bis zur Eröffnung der Märkte in NY auf den Goldpreis einprügelt ;)


    Warum sollte es den PPT nicht geben :?:

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Chartisten könnt ihr mir helfen?

    Hallo


    Ich möchte heute oder morgen physisches Gold kaufen. Im Moment ist Gold am korrigieren, was mich sehr freut. Können die Chartisten unter euch mir sagen wo sich Unterstützungen befinden, sprich bei welchem Preis ungefähr ich meine Bank anrufen soll?


    Danke

  • Gold

    oozoo


    Das stimmt schon, da Gold jedoch sehr volatil ist, macht es schon Sinn nicht bei jedem beliebigen Preis zu kaufen und versuchen eine gute Einstiegsmöglichkeit zu erkennen.


    Wenn du Gold als Versicherung anschaust, gibt es wohl keine Alternativen zu Barren oder Münzen.

  • Re: Chartisten könnt ihr mir helfen?

    yóuxì wrote:

    Quote
    Können die Chartisten unter euch mir sagen wo sich Unterstützungen befinden, sprich bei welchem Preis ungefähr ich meine Bank anrufen soll?


    Ich schätze mal, dass Gold nochmals das Preisband unterhalb Fr. 32'000 testen wird. Jeder Preis in dieser Gegend ist ein guter Preis.

    Wenn allerdings das Hoch bei 33'589 auf Wochenschluss überschritten wird, dann kann's sehr schnell up-up-and-away gehen.




    [Blocked Image: http://img144.imageshack.us/img144/3981/charthy6.png]

  • Gold

    Danke an euch. Ja so ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt. Auf jedenfall möchte ich heute oder morgen kaufen, danach gehts wieder in den Schnee.


    @MF

    Stimmt deine Aussage von früher noch, dass nachmittags um 13.30 Uhr das Gold meistens am günstigsten ist?

  • Gold

    Naja ich versuchs mal.


    In MF's Chart sieht man den Trendkanal des Goldes der letzten 2 Monate zwischen 29'000 und 32'000CHF. Am Freitag ist der Goldpreis aus diesem Trenakanal ausgebrochen. Es ist jetzt wahrscheinlich, dass er dessen Oberkante bei 32'000CHF nochmals testet die Oberkante war vorher Widerstand, jetzt wird sie zur Unterstützung.


    Also wird 32'000 wahrscheinlich ein guter Einstiegspreis sein.

  • Gold

    yóuxì wrote:

    Quote


    Ich kenne den Artikel. Habe bereits letzte Woche das Original gelesen.


    Quote:

    Quote
    In Europa sind das rund 31.500 Milliarden EUR. Bei voller Golddeckung entspräche dies einem doch recht sportlichen Feinunzenpreis von 40.000 EUR. In den USA ergäbe der gleiche Ansatz 20.000 US-Dollar je Unze, woraus sich ein Wechselkurs von 1 EUR / 0,5 US-Dollar ergäbe


    Diese $20'000/oz können nicht stimmen, wenn man die gesamte Dollarmenge durch die 8000T Gold dividiert, die in US-Besitz sind:


    Im Jahr 2003 hat es Alex Wallenstein (Link zum Original-Post ist leider nicht mehr im Archiv) ausgerechnet und kam damals auf einen Betrag von $160'000/oz.

    Wir wissen aber, dass sich die Dollarmenge seither mindestens verdoppelt hat.


    Selbst $250'000/oz wären recht konservativ.