• Gold

    ich war heute in folgenden Banken


    -UBS

    -ZKB

    -Raiffeisen



    50g


    -UBS 1681sfr. wäre montag da

    -ZKB 1665sfr. wäre ca. donnerstag da

    -raiffeisen 1710sfr. +20fr. gebühren

    weiss nicht wie lange dies geht, kann erst montag bestellen


    er hat gesagt er habe sich geirrt als er mir das mail beantwortet hat, die gebühr muss ich trozdem zahlen :shock:


    und wiedereinmal entteuscht mich die rai :roll:




    nachdem die frage nach gold... wurde ich angeschaut als hätt ich gleich ne waffe hervorgenommen und geschriehen "banküberfall" :lol:

  • Gold

    Ramschpapierhaendler wrote:

    Quote

    yóuxì wrote:


    ??? Mir haben sie eine Woche vorher noch Münzen und 0.5 kg Barren verkauft. Ist jetzt wirklich das Gold alle? Oder wollten sie mit Dir einfach ein Zusatzgeschäft abschliessen? Ich dachte, ein ETF MUSS grundsätzlich auf Verlangen in Gold ausbezahlt werden???


    Bei den ETFs ist das Minimum das man sich in Gold auszahlen lassen kann nun mal 12.5 kg... Fiese Regel..

  • Gold

    Vladimir

    12,5kg Standart Barren ist die internat. Norm. Dadurch ist der Aufschlag geringer als bei kleineren Barren und der Fond Verwalter weiss ja nicht in welcher Grösse die Guthaben im Notfall wirklich bezogen würden.

    Die Frage stellt sich natürlich, betrachtest Du die Anlage als Spekulation auf steigende Preise oder als "last resort". Im zweiten Fall musst Du das Gold physisch beziehen und zuhause oder im Safe aufbewahren. Und es stellt sich die Frage, wieviel von deinem Vermögen Du investierst (10,20,25%), und zwar unabhängig von den Preisschwankungen.

    Wobei wenn Du noch in den jugendlichen Jahren bist empfehle ich Dir:

    Investiere Geld und Zeit in deine berufliche Ausbildung. Starte auch ein 2tes Standbein. Vergiss nicht Sprachen, neben E/F starte mit Arabisch/Mandurin. Damit wirst Du in der Zukunft mehr Möglichkeiten haben irgenwo auf dieser Welt gut zu überleben, besser als mit Gold

  • Gold

    @MF

    Das im Vertrag eine Klausel steht, dass eine Auslieferung unter gewissen Umständen nicht garantiert werden kann oder verzögert wird überrrascht mich nicht. Ich nehme an, dass bei jedem Papier das man im Depot hat sowas steht, sicher auch bei Cash/Aktien/Obligationen etc.. Diese Papiere liegen ja auch nicht bei der Bank sondern bei der SNB/SEGA oder irgenwo auf der Welt. Also müsste man auch diese bereits jetzt ausliefern lassen und in den Safe werfen.


    Betreffend dem Gold könnte sich in der Zukunft ein Split in der Preisbildung (nicht Produktionsaufschlag wie heute) zwischen Metallkonto (XAU) und physischem Gold bilden, mit entsprechendem neuem offiziellem Währungscode, der international gehandelt würde. Dies wäre korrekt und würde den Preis richtig wiedergeben.

    In der Vergangenheit wurde dies in Währungen bereits praktiziert. BEC/BEF, ZAR/ZAF

  • Gold

    Sallatunturi,


    Bei 1kg Goldbarren beträgt der Aufschlag für physisches Gold noch etwa 3%.

    Wer also nur kurzfristig mit Gold spekulieren will, trifft es besser, mit ETF's oder gar mit Warrants zu traden als physisches Gold zu kaufen.


    Wer sich längerfristig absichern will, muss sich entscheiden: Wenn unser Finanzsystem nicht aus den Fugen gerät, die emittierende Bank nicht in Konkurs geht und weiterhin alles in geregelten Bahnen abläuft, spricht nichts gegen ETF's.


    Allerdings besteht ein Restrisiko, dass unser Finanzsystem vor die Hunde geht (Staatsbankrott, Bankenpleiten, Währungsreform) und in diesem Fall werden Papiere wertlos verfallen.


    Die 3% Aufschlag auf physisches sind also eine Versicherung, die man für diesen Fall, diesen GAU bezahlt.

    Nun muss jeder für sich selbst einschätzen, wie hoch er die Chance auf einen Kollaps des Finanzsystems einschätzt und ob sich entsprechend die Versicherungssumme von 3% lohnt!


    Zweitens:


    Der Papiermarkt der COMEX hat nur deshalb eine Daseinsberechtigung, weil die COMEX auch auf Verlangen physisch liefern kann. Insofern müssen Papier- und Goldpreis eine gewisse Ähnlichkeit haben.


    Ich kann keinen Sinn darin erkennen, einen Handel aufzuziehen, der sich vom underlying völlig abkoppelt.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Deshalb ist ja Gold auch so teuer: Weil man es nicht einfach so drucken kann :lol:


    Kannst DU Dich bitte entscheiden.


    Ist Gold jetzt Teuer oder bis 2500$ noch Billig.


    :lol: :lol:




    weico

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote
    Guckste Deinen eigenen Chart, den Du vor ein paar Minuten im SMI-Thread gepostet hast.




    ...war nicht "Mein Chart",sondern DEINER (kopiert aus dem Silberthread). :oops:




    P.S..musste dort nur "herhalten" für einen Vergleich von "Spielereien".. :roll:




    weico

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Die 3% Aufschlag auf physisches sind also eine Versicherung, die man für diesen Fall, diesen GAU bezahlt.

    Nun muss jeder für sich selbst einschätzen, wie hoch er die Chance auf einen Kollaps des Finanzsystems einschätzt und ob sich entsprechend die Versicherungssumme von 3% lohnt!


    MF zu wievielen Prozenten denkst du könnte der GAU stattfinden?? hast du glaub ich schon mal gepostet... hat sich deine meinung wohl geändert?? liegt es nun höher?

  • Gold

    T15,

    Anstieg von 30% auf mittlerweile 50%!


    Je weiter sich die Schuldenblase ausweitet umso grösser wird die Wahrscheinlichkeit eines Kollaps.


    In der ersten Blase, der dotcom Blase, wurden nur die Einlagen der Spekulanten vernichtet.


    In der zweiten Blase, der Immo-Blase wurden zusätzlich auch Sparvermögen von nicht-beteiligten vernichtet. Z.B. Pensionskassen-Beiträge wenn die entsprechende PK direkt oder indirekt im US-Immobilienmarkt investiert war.


    In der dritten Blase werden nun zusätzlich zu den Sparvermögen auch noch zukünftige Einnahmen vernichtet. Ich meine damit die Bailouts durch die Staaten mit Steuergeldern, die noch gar nicht vorhanden sind!


    Wir werden also nicht nur erleben, dass unsere AHV- und PK-Gelder teilweise vernichtet wurden sondern darüber hinaus auch in Zukunft mehr Steuern zahlen müssen, weil wir ja die die Zinsen und Zinseszinsen auf den staatlichen Hilfspaketen mitfinanzieren müssen.


    Das dürfte zu einem Aufschrei der Steuerzahler führen und recht unangenehme Auswirkungen (s. Island) haben.


    Von den weltweiten $70 Billionen an Sparkapital wurde bisher fast die Hälfte vernichtet. Da gibt es also eine ganze Menge an Spannungspotenzial.

  • Gold

    Der ask/bid Spread bei 1oz Kinebars ist momentan laut UBS Quotes bei 2,4% - fuer 1oz imho ziemlich gut.


    MF: Bedenke die Gebuehren fuer die ETFs, das sind pro Jahr ja je nachdem nochmal 0,6-1% .. also ich find Kinebars ziemlich geil mittlerweile :)

  • Gold

    http://www.spiegel.de/wissensc…sch/0,1518,601050,00.html


    Zwei Olympia-Schwimmbecken voll - mehr Gold wurde bis heute nicht aus der Erde geholt. Der Aufwand für die Förderung ist enorm: 250 Tonnen Gestein müssen für einen Ehering bewegt werden. Ein ökologisches Desaster, aber für zehntausende Menschen die einzige Überlebenschance.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Gold

    @MF


    sorry sollen ja "alle" oder die, dies intressiert dran teilhaben *wink*


    Gold für die Krise... du hast ja bestimmt 1-2kg oder noch mehr

    angenommen das Finanzsystem bricht zusammen... würden sich dann zb. auch silber barren lohnen so 2-4kg zb. für den kauf von nahrung!?

    oder es gibt später wieder ne sichere währung, um die zu tauschen? oder denkst es wär immernoch besser gold zu kaufen? (hast ja gesagt, egal zu welchem preis)




    alle andern dürfen natürlich ihre meinung auch dazu schreiben... auch die, die sicher sind das das FS nicht zusammenbricht :)

  • Gold

    T15 wrote:

    Quote


    angenommen das Finanzsystem bricht zusammen... würden sich dann zb. auch silber barren lohnen so 2-4kg zb. für den kauf von nahrung!?


    Sicherlich. Die Hardliner unter den Goldbugs empfehlen sogar, Gold und Silber in kleinen Münzen zu horten, um Dinge für den täglichen Bedarf zu kaufen. Schliesslich wird der Bauer für die 6 Eier, die Du kaufst kein "Wechselgold" für einen 1kg Goldbarren in der Tasche haben ;)


    Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommt, dass wir eine Zeit ohne Währung haben werden. Unsere Zentralbanken würden reagieren, lange bevor wir Zustände wie in Simbabwe bekommen.

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    T15 wrote:


    Sicherlich. Die Hardliner unter den Goldbugs empfehlen sogar, Gold und Silber in kleinen Münzen zu horten, um Dinge für den täglichen Bedarf zu kaufen. Schliesslich wird der Bauer für die 6 Eier, die Du kaufst kein "Wechselgold" für einen 1kg Goldbarren in der Tasche haben ;)


    Aber ich glaube nicht, dass es soweit kommt, dass wir eine Zeit ohne Währung haben werden. Unsere Zentralbanken würden reagieren, lange bevor wir Zustände wie in Simbabwe bekommen.


    hmm... ok das heisst die andern werden einfach darunter leiden das die währung einen prozentualen hohen verlust bekommen und ich dann nur noch 20% oder so an vermögen habe??


    andere kleine frage: münzen sfr. die vor 1968 gemacht wurden, hab ich von grossmutter und anderen gehört die seien alle aus silber! stimmt des so?

    das wär ja eigentlich super... sprich das hätte ein wert!


    aber hab nun folgendes gelesen auf wiki:

    Die ältesten heute noch gültigen Münzen sind die 10-Rappen-Münzen aus dem Jahre 1879. Sie gehören somit zu den ältesten noch gültigen Münzen weltweit. Bis heute weisen sie das gleiche Motiv und die gleiche Legierung (Kupfernickel) auf.


    Die 2-Franken-Münzen werden – als älteste – seit 1874 bis heute im gleichen Motiv geprägt. Die Ausgaben bis 1967 wurden jedoch auf Grund ihrer Silberlegierung (heute: Kupfernickel) zurückgezogen, da die Silberlegierung den Nominalwert überstieg. Dasselbe geschah gleichzeitig mit allen Münzwerten ab –.50 aufwärts (Ausnahme: 1969 gab es noch einmal 5-Franken-Münzen aus Silber). Seit 2004 wurden zudem die aus Reinnickel bestehenden 20-Rappen-Münzen der Jahre 1881–1938 aus dem Verkehr gezogen, da Automaten diese nicht erkennen können.


    DAS HEISST ALLE 10er 20er sind also auch kupfernikel und nix silber egal wie alt?