Gold
wie viel von euerem Vermögen habt Ihr in Gold angelegt?
wie viel von euerem Vermögen habt Ihr in Gold angelegt?
50%
Aber lass dich nicht davon beeindrucken, ich hab fast nichts, Ich komme praktisch direkt aus dem Studium und hab noch nicht so viel angespart.
Quote:
Quotewie viel von euerem Vermögen habt Ihr in Gold angelegt?
ungefähr 6% - alles physisch.
Halte momentan sehr viel Cash (fast 30% alles CHF). Kann also jederzeit (bei der nächsten Schwächephase)noch was dazu kommen.
So ziemlich alles
Kleiner Test:
[Blocked Image: http://www.kitconet.com/charts/metals/gold/t24_au_en_sfoz_2.gif] [Blocked Image: http://www.kitconet.com/charts/metals/gold/t24_au_en_euoz_2.gif] [Blocked Image: http://www.kitconet.com/charts/metals/gold/t24_au_en_usoz_2.gif]
Gold pro Unze in CHF_______________EUR__________________ USD
highlord wrote:
Quotewie viel von euerem Vermögen habt Ihr in Gold angelegt?
![]()
25% - der Rest cash
also kein Geld mehr auf der Bank?
@MF und die anderen
Ich habe vor 2 Tagen meine Gold ETF's mit kleinem Gewinn verkauft, in der Absicht, physisches Gold kaufen zu können, wenn der Preis nochmals fällt. Ich bin jetzt von diesem starken Anstieg ziemlich auf dem falschen Fuss erwischt worden. Würdet ihr jetzt in Torschlusspanik die Bank aufsuchen oder kann man es wagen noch einige Tage ohne physisches Gold auf tiefere Preise zu hoffen.
Ich bin mir bewusst, dass weder Panik noch Hoffnung gute Berater sind, vielleicht seid ihr gute Berater...
yóuxì wrote:
QuoteWürdet ihr jetzt in Torschlusspanik die Bank aufsuchen oder kann man es wagen noch einige Tage ohne physisches Gold auf tiefere Preise zu hoffen.
Guck mal Chart:
[Blocked Image: http://img206.imageshack.us/img206/4183/chartsw2.png]
Gold ist soeben erst aus seinem mittelfristigen Trend nach oben ausgebrochen. Die Dynakmik des Upmoves fängt also gerade erst an. Man darf mit einem Rücksetzer der Ausbruchsmarke von Fr. 32'000 rechnen aber darauf verlassen würde ich mich nicht.
Also kaufen, so lange Gold noch billig ist!
Frage am Rande: Warum hast Du nicht gleich den ETF physisch auszahlen lassen?
@mf
Ich habe bei der ZKB angerufen, mir wurde aber gesagt, dass sie nur 12.5kg Barren lagern und darum meine kleineren Anteile nicht physisch ausliefern können.
Ich glaube das Gold ist noch nicht alle. Vielleicht habe ich zu wenig energisch darauf bestanden, dass Sie mir physisch ausliefern. Es wäre vielleicht auch ein wenig umständlich gewesen, da sie zum Beispiel nur über die Depotbank ausliefern, in meinem Fall die Postfinance und diese meines Wissens nicht im Metallhandel tätig ist.
Ich habe jetzt vor bei der ZugerKB das Gold zu bestellen, da ich Kunde bei denen bin. Die haben mir gesagt, dass der Preis bei der Bestellung festgesetzt wird. War das bei dir nicht anders?
Klar ich werde es dir mitteilen. Ich habe aber langsam das Gefühl, dass ich von jedem Banker verarscht werde, oder die wirklich alle keine Ahnung haben. Am besten geh' ich das Gold selber schürfen
Ich warte jetzt jedoch noch ein wenig ab, denn im Moment sind Dollar und Gold in CHF relativ hoch, es kann gut sein, dass beides nochmals korrigiert. Wenn nicht, wirds halt nochmals ein bisschen teuer.
hm ok wollte gestern 50gr Gold kaufen bei der CS, man sagte mir sie würden das Freitag bestellen und Montag wäre das abholbereit.
Nun ich hätte jedoch den Verkaufspreis vom Montag bezahlt und nicht den vom Freitag, was mich stutzig machte.
Darum habe ich dann am Ende halt die 3 * 20gr genommen anstatt bis Montag zu warten, was wohl am Ende der besser Zug war;)
highlord wrote:
Quotehm ok wollte gestern 50gr Gold kaufen bei der CS, man sagte mir sie würden das Freitag bestellen und Montag wäre das abholbereit.Nun ich hätte jedoch den Verkaufspreis vom Montag bezahlt und nicht den vom Freitag, was mich stutzig machte.
Darum habe ich dann am Ende halt die 3 * 20gr genommen anstatt bis Montag zu warten, was wohl am Ende der besser Zug war;)
Wenn das "gold goes trough the roof"-Szenario eintrifft, wird das wohl keine grosse Rolle spielen. Aber anyway: well done.
Ich find es kommt schon n bisschen drauf an. Weil man nämlich mit mehr Gold mehr Gewinn macht :-). Das was er bei diesem Kauf gespart hat kann er ja für noch mehr Gold investieren ;-). Also ich wart jetzt doch noch ab bis Montag und kauf mir dann wieder was. Hab jetzt halt den heutigen upmove verpasst, aber ich setzte drauf dass es nochmal n bisschen fällt. Es gibt ja eigentlich im Moment keine extremen Ereignisse die auf uns zukommen. Obwohl ich mir den Kursverlauf von Gold in den letzten Tagen eh nicht erklären kann. Es hat sich nämlich Gurndlegend nur der Name des Präsidenten geändert?!
@MF: Oder hast du ne Idee was bis Montag den Preis beeinflussen könnte? Bankenpleiten werden ja meist nach Handelsschluss verkündet.
scaphilo wrote:
Quote
@MF: Oder hast du ne Idee was bis Montag den Preis beeinflussen könnte?
Ja, hab' ich
Bankenpleiten sind gegessen.
Die Musik spielt bei den Treasuries. Da steigen derzeit die Renditen und das bedeutet nichts anderes als dass die Bond-Blase so langsam ins platzen kommt und die Anleger ihre Gelder aus US-Treasuries rausziehen.
Und jetzt rate mal, welche sichere Anlage diese Gelder finden werden! :roll:
Ja das ist mir auch schon aufgefallen.
Ich setze jetzt trotzdem drauf dass am Montag Gold n bisschen günstiger ist. Sonst hab ich dann halt n bisschen was verloren.
die Bonds werden ja hoffentlich nicht übers Wochendene wertlos
Ramschpapierhaendler wrote:
QuoteIst jetzt wirklich das Gold alle? Oder wollten sie mit Dir einfach ein Zusatzgeschäft abschliessen? Ich dachte, ein ETF MUSS grundsätzlich auf Verlangen in Gold ausbezahlt werden???
Ja,den Standartbarren von 12.5 Kilo.. :oops:
Warum lesen die Leute nicht den Vertrag, bevor Sie etwas kaufen. :roll:
z.B ZKB-Gold-ETF
http://www.zkb.ch/etc/ml/repos…glement/gold_etf.File.pdf
z.B Punkt 6.3.2 lesen... :roll:
P.S...aber sicher ist auch Diese Auslieferung, (steht ebenfalls im Vertrag..)in "Kriesenzeiteneben, nicht..
weico
Danke, weico
Damit wird nur langsam auch offiziell klar, dass ETF's eben kein Gold sondern nur Papier sind!
Gold - ein Strandball, der unter Wasser gerückt wird
Was folgt, ist ein Exzerpt eines Kommentars, der für Abonnenten ursprünglich am 13. Januar 2009 auf Treasure Chests erschienen ist.
Die vielleicht beste Analogie, die die fundamentale Lage des Goldes beschreibt, ist die eines Strandballs, der unter Wasser gehalten wird. Zu einem bestimmten Zeitpunkt wird er den Fängen seiner Unterdrücker entkommen und für jeden ersichtlich ans Tageslicht springen und seinen wahren Wert zeigen. Selbst ein Kind kann diese Lage verstehen, wenn man sie ihm anhand eines Strandballs erklärt. Geht es jedoch um die alltäglichen Prüfungen und Sorgen, denen Gold ausgesetzt ist, dann ist es leider nicht ganz so einfach. Auch wenn Gold die älteste Form echten Geldes auf dieser Erde ist, so bleibt es doch auch ein politisches Metall, das inmitten eines der größten, je existierenden Schneeballsysteme aus Fiatwährungen, gefangen ist.