Gold
chuecheib wrote:
Quote
gibt es überhaupt eine alternative in papier zum physischen gold ?
Kommt darauf an, was für einen Zeithorizont man hat. Ich habe seinerzeit im Mai Gold für Fr. 29'600/kg gekauft und stehe derzeit 7% im Plus. Vor ein paar Wochen war ich noch 5% im Minus. Nicht sonderlich erhebend also aber im Vergleich zu all jenen, die auf Aktien gesetzt habe schätze ich mich glücklich.
Wer einen kürzeren Zeithorizont hat, kann natürlich gut und gerne auch über wenige Tage und Wochen mit Warrants spielen. yzf hat's ja vorgemacht und mit Gold-Puts im Oktober gutes Geld verdient. Nun könnte man dasselbe mit Calls machen. Das Problem ist halt das Timing und ich schätze, dass yzf seine Put-Gewinne aus dem Oktober diesmal verspielen wird. Aber das ist eine Frage der Einschätzung der Märkte.
Physisches Gold ist ein langfrist-Investment und zugleich die einzige Garantie bei einer allfälligen Währungskrise. Denn dann werden über Nacht alle Papiere wertlos und sowohl call- als auch put-warrants kannst Du vergessen.
Aber die Chance auf so eine Krise ist doch äusserst gering.
Das einzige wogegen ich mich ausspreche sind ETF's. Gegenüber physischem Gold spart man nur 3% und diese Versicherungssumme sollte man aufwenden, wenn man die Chance für eine Währungskrise als >3% einschätzt.