• Gold

    übrigens: Im Bankschliessfach ist nichts gegen Diebstahl versichert. Also wenn du da 300k unterbringen willst musst du eine eigene Versicherung abschliessen. Für mein kleines EM Vorrätchen ist das nicht nötig, aber wenn da mal mehr draus wird könnte das schon von Interesse sein.

  • kleine info von meiner bank

    Raiffeisen:


    heute bekam ich antwort... das ich keine zusätzliche Gebühr (20sfr.) zahlen muss...


    ABER:


    Edelmetalle können Sie bestellen, jedoch im Moment nur kleine Beträge.

    Um welche Menge würde es sich dabei handeln?




    DA FRAG ICH MICH DOCH ERNSTHAFT WARUM "IM MOMENT" NUR KLEINE BETRÄGE... UND WER GARANTIERT DAS IN ZUKUNFT WIEDER MEHR VORHANDEN IST....


    bin ein bisschen überrascht...

  • Re: kleine info von meiner bank

    T15 wrote:

    Quote
    bin ein bisschen überrascht...


    Ich lach mich krumm :-). Eigentlich kann man ja froh sein überhaupt noch was zu bekommen! MF und ich haben das schon seit Wochen geschrieben. Aber die Lieferbarkeit hat sich schon ein wenig gebessert seit August - Oktober. Wenn du was richtig interessantes hättest sehen wollen dann hättest du den proaurum.ch Webshop sehen müssen als Lehman Pleite ging.


    #edit

    Und ich weiss nicht ob ichs schon gsagt habe: Such mal einen Platinbarren :twisted:. 1oz kriegste erst ab 1,6k CHF. Das Erwachen der meisten Leute wird so was von böse sein.

  • Gold

    Wollte jetzt auch mal wissen wie es mit dem Gold steht. Mein Bankmensch bei der Valiant könnte mir in 2 Stunden 5 x 1 Kg Barren ab Lager liefern. Für mehr kann er aber nicht garantieren. Da muss er schauen was sich auf Bestellung machen lässt.


    wow....hat mich jetzt auch überrascht.

    "Die Betrachtung der Dinge, so wie sie sind, ohne Ersatz oder Betrug, ohne Irrtum oder Unklarheit, ist eine edlere Sache als eine Fülle von Erfindungen." Francis Bacon (1561-1626)

  • Re: kleine info von meiner bank

    scaphilo wrote:

    Quote
    Ich lach mich krumm :)


    naa das es eng wird ja... aber ich dachte nicht das es bereits solche probleme gibt um zu liefern... mit dem hätt ich erst in ein paar monaten gerechnet... :cry:


    werd morgen mal bei UBS anrufen mal sehen wies da aussieht... :roll:

  • Physisches Gold

    Die letzten 2 Jahre sind jede Menge Gold Funds (physisch) eröffnet worden. Anleger kaufen jetzt rege Anteile dieser Produkte. Die Emittenten müssen dadurch wacker bei den Produzenten (Schmelzer) Gold nachkaufen. Ich nehme an (respektive hoffe), dass bei Eröffnung eines Funds, die Emittenten bereits Garantien für Lieferungen bei den Produzenten vereinbaren (wie es auch die Schmuckhersteller machen).

    Dadurch wird bei der gegenwärtigen Nachfrage wahrscheinlich der 08/15 Kunde in der Reihe hintenanstehen.

  • Gold

    Sallatunturi

    Ich würde auch nur darauf hoffen und mich nicht darauf verlassen! Mich nimmts Wunder wieviel Gold verkauft wurde aber effektiv nicht existiert 100% 200% 1000% ? keine Anhung und keine Möglichkeit das herauszufinden.

    Auf jedenfall kauf ich nur physisch, alles andere ist mir zu schwammig. Gold bringt keine Zinsen also will ich auch kein Risiko.

    Wenn ich Risiko will dan kauf ich mir US Treasuries

  • Gold

    Touni wrote:

    Quote
    Wollte jetzt auch mal wissen wie es mit dem Gold steht. Mein Bankmensch bei der Valiant könnte mir in 2 Stunden 5 x 1 Kg Barren ab Lager liefern. Für mehr kann er aber nicht garantieren. Da muss er schauen was sich auf Bestellung machen lässt.

    wow....hat mich jetzt auch überrascht.


    Um die "Es-gibt-kein-Gold-mehr-auf-meiner-Bank-ich-muss-zuerst-bestellen-Panik" etwas zu beruhigen... :lol:




    Geht mal in die Bank und verlangt, für z.B 30000 Franken,SOFORT eine exotische Währung..! :oops:


    Musst man auch erst bestellen...


    ...überrascht :?: :lol:




    P.S...oder verlangt mal,dass Sie Eure Aktien SOFORT "physisch" aushändigen... :oops:


    ...überrascht.. :?: :roll:



    weico

  • Gold

    Ich hab ja gesagt, dass sich die Situation meines Erachtens ein bisschen entspannt hat in den letzten 2-3 Monaten. Es ist aber erschreckend dass noch immer viele Leute glauben dass das nicht wieder zum Problem werden kann.

    Sollte es zur Verschlechterung kommen schreib ich das bestimmt hier rein. Das Problem ist nur dann ists zu spät um zu reagieren.

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote
    Sollte es zur Verschlechterung kommen schreib ich das bestimmt hier rein. Das Problem ist nur dann ists zu spät um zu reagieren.


    ...wird die Inder ja dann sicherlich am meisten treffen... :oops: :twisted:




    weico

  • Gold

    weico wrote:

    Quote


    ...wird die Inder ja dann sicherlich am meisten treffen... :oops: :twisted:



    Das wird sicherlich ein tödlicher Treffer für viele (auch nicht Inder) :-(. Es besteht ja immer noch die Chance dass es nicht passiert 8)

  • Gold

    scaphilo

    Wenn ein Fund nicht genügend physisches Gold kaufen kann, oder das Fundvermögen zu gross ist, "nehme Ich an" würden sie den Spread ruckizucki erhöhen, um die Käufe zu reduzieren.

    Ein Emittent hat hoffentlich aus der gegenwärtigen Kreditkrise gelehrnt, dass no Spielraum vorhanden ist. ((lege dafür aber nicht meine Hände ins Feuer)).

    Gold ist sicher besser direkt zu kaufen, sofern als langfristige Anlage.

    Für Silber (physisch) würde Ich Funds auf 2-3 Emittenten verteilen, oder in Minen investieren.


    Zusätzlich 1/2 des Investments gegen den $ absichern (Sell auf Termin USDCHF), sofern CH meine Depotwährung

  • Gold

    scaphilo wrote:

    Quote
    Mich nimmts Wunder wieviel Gold verkauft wurde aber effektiv nicht existiert 100% 200% 1000% ? keine Anhung und keine Möglichkeit das herauszufinden.


    Per 30. Dezember 2008:


    Verkauft (= Short Position Open Interest)

    300'448 Kontrakte à 100 oz, Total also 30 Mio oz.

    (Quelle COT Daten)


    An Lager der Comex: 2,826,953 oz.

    (Quelle Comex: http://cmegroup.com/trading/en…/nymex-daily-reports.html)


    Mit anderen Worten: Es wird etwas mehr als 10 mal soviel verkauft wie vorhanden ist.


    Das muss uns aber nicht zwingend beunruhigen, denn in der Regel sind die Anleger nur an Papiergewinnen interessiert und lassen sich das physische Gold nicht liefern.

    Und selbst wenn sie liefern lassen, dann wird das Gold nicht aus dem Lagerhaus der COMEX abgezogen sondern wandert einfach von einem Stapel (verfügbar) auf einen anderen (nicht verfügbar, gehört dem Kunden).


    Es ist wie in der Bank. Da rechnet man ja auch nicht damit, dass alle Sparer gleichzeitig kommen und ihr Geld in bar abheben wollen.


    Mit steigendem Spread zwischen physischem Gold und Papiergold wird natürlich die Motivation zunehmen, Gold physisch aus dem COMEX-Lager abzuziehen und in Barren oder Münzen auf dem physischen Markt zu verkaufen.


    Auch hier der Vergelich mit dem Bankkonto: Wenn Fr. 100 in bar mehr wert sind als Fr. 100 auf dem Konto, dann steigt die Motivation, Bargeld abzuheben.




    weico,

    Zum Vergleich Gold und "exotische Währung": http://de.wikipedia.org/wiki/Gold

    Guckste Kapitel 6, Gold und seine Funktion als Währung. (So als Einführung).

  • Gold

    MarcusFabian wrote:

    Quote

    Mit steigendem Spread zwischen physischem Gold und Papiergold wird natürlich die Motivation zunehmen, Gold physisch aus dem COMEX-Lager abzuziehen und in Barren oder Münzen auf dem physischen Markt zu verkaufen.


    Dieser Spread kann es nicht geben, da sofort arbitriert wird...hab ich Dir doch schon mal erklärt *wink*


    Und wenn wirklich so kommen sollte, dann würdest Du das im Futures Chart sehen, wenn die Shortis gecornert werden und der Preis durch die Decke geht.

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • Gold

    rph,


    Hast Du physisches Gold bekommen? Ich hoffe ja und Du hast nicht auf Papiergold (Optionen oder ETF's gesetzt).

    Wenn sich Gold bis Ende 2010 verdoppelt hat, schuldest Du mir ein Bier. Einverstanden? ;)


    Wegen des aktuellen Spot-Preises würde ich mir keine grossen Sorgen machen. Der Goldpreis wird während der Öffnungszeiten der COMEX immer gedrückt, wenn in den USA die Aktienmärkte sinken. Man will damit verhindern, dass Anleger von Aktien in Gold umschichten.


    Spätestens ab 19 Uhr geht's wohl wieder rauf.

  • Gold

    Hallo zusammen, komme nicht ganz draus, ich habe ein paar ETF's auf Paladium, sorry ich weiss es geht hir um gold und nicht Paladium, aber ich komme nicht ganz draus wieso dass es zu einem problem kommen könnte und wieso Physisch gold besser sein möge??? Besten Dank für eure hilfe