MarcusFabian hat am 04.02.2013 - 17:36 folgendes geschrieben:
QuoteNun stellt sich zwangsläufig die Frage, was dazu geführt hat, dass wir bessere Bedingungen vorgefunden haben als die islamischen Ländern. Du gibst ja die Antwort darauf: Wissen, stabiles Rechtssystem, stabiles Geldsystem und vor allem der Anreiz, durch überdurchschnittliche Leistung und Erfindungsreichtum sein Leben zu verbessern.
Genau diese Motivation ging aber in der islamischen Welt verloren. Fatalismus ist nun mal keine treibende Kraft für Erfindungen und Änderungen.
..."Wissen" hatten die islamischen Länder damals ebenfalls zu genüge und einen Anreiz sein Leben zu verbessern hat ,damals wie heute,wohl (fast) jeder.
Das kirchliche Zinsverbot war schlicht ein Witz und die Tinte nicht wert.Es wurde schlicht ,mit legale Mitteln (von der Kirche genehmigt) bzw. illegal umgangen und später schlicht gewohnheitsrechtlich aufgehoben (siehe z.B wiki) oder http://books.google.ch/books?i…m%20zins%20handel&f=false
Die Kreuzzüge gegen den Islam und der Seehandel brachten Bewegung in das Geldsystem und viele Neuerungen (indisch-arabische Zählweise ,Messen,Wechsel usw.) ermöglichten den Aufstieg des Abendlandes .
http://www.spiegel.de/spiegel/…eschichte/d-66214334.html
In unserem Geldsystem gibt's den Kredit eben nur mit Termin und Zins . Da bleibt eben schlicht keine Zeit für Fatalismus ,wenn man nicht will,dass man seine Sicherheiten verliert oder die Schulden anwachsen...! Treibende Kraft genug...wenigstens für Kreditnehmer...
weico