Liebe User,
ich suche Leute, die mit mir eine Aktiengesellschaft gründen möchten.
Das Vorgehen ist so:
2014+2015: Zusammenfinden der Aktionäre.
2016: Gründung der AG.
Jeder Aktionär mit über 10% Beteiligung (10'000 CHF) hat bei uns Anspruch auf einen Sitz im Verwaltungsrat.
Die Aktionärsversammlung bestimmt die Strategie. Die Umsetzung obliegt dem Verwaltungsrat.
Aktien-Aufteilung: 200 Aktien à 500 CHF.
Aktienkapital: 100'000 CHF.
Einsteigen darf man ab 500 CHF (1 Aktie).
Es werden Inhaber-Aktien sein.
Also aus Ihrer Sicht ist das so:
Sie möchten mehr Infos. Dazu gibt es lose Treffen mit den anderen künftigen Aktionären.
Falls Sie sich entscheiden, dabei zu sein, können Sie sich ab 500 CHF (0,5% Anteil) einkaufen. Der Höchstbetrag pro Aktionär ist 30'000 CHF (30% Anteil).
Handelbarkeit der Aktie:
Als Gründer garantiere ich vertraglich, jederzeit die ausgegebenen Aktien mindestens zum Nominal-Preis (Ausgabe-Preis) zurück zu kaufen.
Die AG selbst kauft und verkauft ebenfalls eigene Aktien (nach Gesetz darf die AG bis 10% der eigenen Aktien halten).
Diese Käufe/Verkäufe werden auf der Homepage (noch nicht erstellt) als Chart dargestellt.
Ebenso werden dort Kennzahlen wie KBV, KGV, KCV, Dividendenrendite uä übersichtlich und für alle Jahre seit Gründung dargestellt.
Die AG selbst bezahlt beim Kauf bzw. verlangt als Verkaufspreis das Doppelte des Buchwertes.
(Beispiel: Ausgabepreis pro Aktie ist 500 CHF. Dies entspricht anfangs auch dem Buchwert. 5 Jahre später ist der Buchwert zB bei 900 CHF. Die AG kauft die Anteile für 1'800 CHF zurück.)
Diese Art der Berechnung kommt daher, dass wir den Buchwert im Durchschnitt alle 4-5 Jahre verdoppeln wollen, während Gewinne immer leicht schwanken.
Dividendenpolitik:
Hierbei ist zu beachten, dass einbehaltene Gewinne reinvestiert werden, weswegen eine volle Ausschüttung nicht sinnvoll wäre.
Im Sinne des Anlegers ist jedoch eine stetig steigende Dividende durchaus wünschenswert.
So schlage ich anfangs eine Dividende von 2,50 CHF vor (erstmals 2018) und einer jährlichen Steigerung von 2,50 CHF.
(2018 wäre das ggü dem Nominalpreis eine Dividendenrendite von 0,5%, 2025 beträgt die Dividende bereits 20 CHF, was 4% Dividendenrendite ggü dem Ausgabe-Preis entspricht.
Strategie und Geschäftsmodell:
Grundsätze der Strategie wird das Value-Investing, welches wir standardisiert und geprüft haben (eine interne Testphase läuft 2013-2016).
Langfristig können auch wohltätige Zwecke unterstützt werden, etc.
Verwaltungsrat:
Dieser wird von der Aktionärsversammlung mit Mehrheitsentscheid gewählt.
Gründungsjahr: (geplant)
2016
Aufteilung des Aktienkapitals und Art der Aktien:
200 Inhaber-Aktien à 500 CHF Nennwert. 100'000 CHF Aktienkapital.
Vorteile für Aktionäre:
Einerseits können die Aktien jederzeit zu einem guten Preis verkauft werden. Andererseits herrscht eine klare, strikte und erprobte Strategie (die Testphase wird vor Gründung abgeschlossen sein, Testphase läuft mittels realem Konto des Hauptaktionärs, Kontoauszug wird vor Gründung vorgelegt).
Zudem hohes Ansehen bei Stellensuche: Sie sind als Verwaltungsrat (sofern Sie das wollen) eingetragen (freiwillig!).
Es grüsst
A. M.
PS: Es ist mein Thread! Für alle anderen User wird das respektiert. Ich möchte in meinem Thread nichts lesen von MarcusFabian, fritz, John Doe oder bscyb.