• LEONTEQ AG
    Brandschenkestrasse 90 | Postfach 1686 | CH-8027 Zürich | Tel. +41 58 800 1000 | Fax +41 58 800 1010 | info@leonteq.com | http://www.leonteq.com



    MEDIENMITTEILUNG | GENERALVERSAMMLUNG STIMMT ALLEN ANTRÄGEN
    DES VERWALTUNGSRATES ZU



    Zürich, 17. April 2014
    Leonteq AG (SIX: LEON), in Zürich ansässiger Entwicklungs- und Infrastrukturpartner für Anlagelösungen,
    gibt bekannt, dass die Aktionärinnen und Aktionäre an der heutigen Generalversammlung allen Anträgen
    des Verwaltungsrates zugestimmt haben.
    Unter anderem genehmigte die Generalversammlung 2014 die Ausschüttung von CHF 2.00 (2012: CHF 1.00) pro
    dividendenberechtigte Namenaktie aus Reserven aus Kapitaleinlagen. Der letzte Handelstag, der zum Erhalt der
    Ausschüttung berechtigt, ist der 22. April 2014. Ab dem 23. April 2014 werden die Aktien ex-Dividende gehandelt.
    Die Ausschüttung wird ab dem 28. April 2014 ausbezahlt.
    Im Zusammenhang mit der Umsetzung der „Verordnung gegen übermässige Vergütungen bei börsenkotierten Aktiengesellschaften“
    (VegüV) stimmten die Aktionärinnen und Aktionäre einer Reihe von Statutenänderungen zu und
    genehmigten in konsultativer Abstimmung die Maximalbezüge des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung für
    das Jahr 2014. Die Mitglieder und der Präsident des Verwaltungsrates sowie die Mitglieder des Vergütungsausschusses
    wurden je für eine einjährige Amtszeit gewählt.
    Zudem bestätigte die Generalversammlung die beantrage Schaffung von genehmigtem Aktienkapital im maximalen
    Umfang von CHF 2’600’000 (entsprechend bis zu 1’300’000 vollständig liberierten Namenaktien). Der Verwaltungsrat
    wird damit ermächtigt, innerhalb von zwei Jahren das Aktienkapital bis zum entsprechenden Betrag zu erhöhen,
    um im Bedarfsfall weiteres Wachstum zu finanzieren und die Liquidität der Leonteq-Aktie zu erhöhen. Eine Verwendung
    des genehmigten Aktienkapitals für Unternehmenszukäufe ist nicht geplant.

  • UBS schickt Leonteq auf Talfahrt

    Die Leonteq-Papiere geben am Montag kräftig nach.

    28.04.2014 09:26

    Die Aktien von Leonteq haben am Montag nach einer Verkaufsempfehlung der UBS kräftig verloren.

    Die Titel des Derivatspezialisten sanken in einem festeren Markt um 3,0 Prozent auf 172,60 Franken. Die Grossbank nahm die Anlageempfehlung auf "Sell" von "Neutral" zurück. Das Kursziel wurde auf 126 von 120 Franken revidiert.


    (Reuters)



    Ja... und zwar genau dass was sie am freitag zugelegt hatten... unheimlich gut recherchiert und bewertet :wall: :biggrin:

  • die liebe fette UBS

    Tolles Spiel, findet ihr nicht auch? Wäre ich die UBS, könnte ich auch fette Gewinne machen und wenn die Aktie ausgekotzt ist....alles verkaufen (letzte Woche).....und ja klar, Anfang Woche (heute) die Schlittenfahrt talwärts bekanntgeben.


    So einfach ist das Börsenspiel wenn man einen Namen und genug Chlütter hat LOL. Zudem spielt die aktuelle Übernahme der Ukraine durch die Russen (was denn sonst?) der gewollten allgemeinen Börsentalfahrt doch voll in die Hände.


    Zum Glück habe ich keine Leonteq, obwohl man hier massiv verdient hätte ohne einen Finger krümmen zu müssen.


    Einfach lächeln und entspannen - verkaufen, wer noch nicht hat, abwarten bis die UBS wieder eine Kaufempfehlung bekannt gibt und zusammen mit der UBS erneut verdienen. Wo ist das Problem? Oder denkt ihr, die linken uns wieder mit falscher Strategie?

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Na ja.. ich fühl mich nicht veranlasst meine im moment zu verkaufen... und von talfahrt kann ja wohl nicht gerade die rede sein, der titel ist seit tagen in diesem bereich, lediglich letzten freitag hat er fr. 7.50 zugelegt, wohl eher überraschend, und die hat er halt eben heute wieder eingebüsst...

  • pirelli

    Wie viel erwartest du denn noch vom Leonteq Titel? Der Kurs ist unter 50.- gestartet. Wenn er die 180.- nicht mehr holt in der nächsten Zeit, dann wird es abwärts gehen - seit einiger Zeit schwächelt der Kurs und das auf hohem Niveau.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • PRESSE/Leonteq-CEO: Zu viel Unsicherheit ist nicht gut für unser Geschäft

    29.04.2014 20:58

    Zürich (awp) - Das Management der auf strukturierte Produkte spezialisierten Leonteq ist optimistisch für das laufenden Geschäftsjahr. "Wir sind grundsätzlich optimistisch, aber es ist zu unterstreichen, dass zu viel Unsicherheit nicht gut ist für unser Geschäft", sagte CEO Jan Schoch im Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (FuW), welches am Dienstagabend online geschaltet wurde.

    Die Banken-Rekapitalisierung in Europa, die Situation in der Ukraine und die Währungsentwicklung in China seien Unsicherheitsfaktoren. Dennoch bringt dies Leonteq nicht aus der Ruhe. "Wir hatten Unsicherheiten, wir werden weitere haben", so Schoch. Aber strukturell sei er zuversichtlich, das sich das Unternehmen weiter gut entwickeln werde.


    Wichtig für Leonteq ist die Entwicklung an den Aktienmärkten und bei den Kreditspreads. Momentan seien beide Indikatoren ok, aber das Risiko einer gegenteiligen Bewegung bestehe grundsätzlich. Trotzdem macht sich der CEO bei einer anstehenden Zinswende keine Sorgen."Entscheidend ist, wie schnell sich die Veränderungen vollziehen", so Schoch. Als Branche könne man sich durchaus an Veränderungen anpassen und verschiedene Risikoprofile abbilden. Verschiebungen könnten allerdings so schnell gehen, dass der Vertriebskanal mit der Ausbildung der neuen Kunden für die neuen Strukturen nicht nachkommen würden, was kurzfristig zu einem Umsatzeinbruch führe.


    Das Potenzial für den Schweizer Markt für strukturierte Anlageprodukte beziffert Schoch auf 100 Mrd CHF. Ende Jahr sei Notenstein gemessen am Volumen noch nicht ein sehr grosser Partner gewesen. "Aber mittelfristig hoffen wir, mit Notenstein sehr gute Volumen erzielen zu können", sagte der CEO. Wie gross das Potenzial des Raiffeisen-Vertriebskanals für Leonteq sein werde, sei dabei nicht matchentscheidend. Das Helvetia-Wachstum sei derweil sehr gut.


    Weitere Vereinbarungen mit Versicherungsgesellschaften sind derweil ein Thema. Im Vorsorgebereich sehe er noch sehr viel Potenzial, meinte Schoch. Strukturell werde diese Produktekategorie an Bedeutung gewinnen. Langfristig sei der Vorsorgemarkt das vielleicht interessanteste Geschäftsfeld weltweit.


    are


    (AWP)

  • pirelli

    Ich werde mich in Zukunft mit Kommentaren zu Kursverläufen zurückhalten. Man muss sich bewusst sein, dass so mancher Kommentar hier zu Käufen oder Verkäufen verleiten kann (Erfahrungen). Im Moment ist es für mich auch kaum mehr nachvollziehbar, was da an den Finanzmärkten passiert. Mir kommt es wie Roulette vor.


    Warum eigentlich haben so viele das Gefühl, die Kurse müssen unaufhörlich weiter steigen? Vor allem dann, wenn sie schon Höchstwerte erreicht haben? Würde heute noch jemand eine UBSN für 80 sFr. kaufen? Warum ist die UBS heute nur noch ein Bruchteil davon wert? Die Kurse steigen auf ihrem höchsten Stand am schnellsten, weil noch alle schnell profitieren wollen. Danach kommt meist der grosse Frust und 30% Minussaldo.


    Ob die Leonteq nochmals ansteigt - möglich - oder sie fällt weiter - und wo wieder einsteigen? Fehlentscheidungen werden meist nicht geäussert, Gewinne dafür umso mehr.


    Ich hoffe, ich habe mit meiner Leonteq Prognose recht, mit der Autoneum lag ich falsch, aber auch die wird mal korrigieren und das nicht zu knapp.


    Tja, im Moment bin ich auf dem Boden gelandet und fast schon depressiv geworden. Man kann sich drehen und winden wie man will, man hat immer höchstens annähernd recht oder liegt daneben, weil an der Börse das Geld und nicht die Tatsachen die Kurse bestimmen.

    Mit Geld lässt sich fast alles kaufen was schön und eingebildet macht.

  • Leonteq kooperiert mit Avaloq

    Der Entwickler von strukturierten Produkten Leonteq und der Bankensoftware-Hersteller Avaloq spannen bei der Implementierung einer Schnittstelle zusammen.

    Zwischen der Banking Suite-Software von Avaloq und der Leonteq-Plattform soll im Rahmen der Zusammenarbeit eine ausbaufähige Schnittstelle eingerichtet werden, wie Leonteq am Freitag mitteilte. Finanzielle Details zum Deal werden nicht genannt.


    In einem ersten Schritt werde es möglich sein, strukturierte Anlageprodukte von Leonteq und ihren White-labeling-Partnern direkt in der Avaloq Banking Suite der jeweiligen Depotbank zu verbuchen. Damit fielen für die entsprechenden Kundenberater viele der bisher manuellen Arbeitsschritte weg, heisst es.


    "Nach der kürzlichen Ankündigung der 'Smart Data'-Initiative, die auf die Entwicklung intelligenter Tools und damit längerfristig auf eine Margenerhöhung abzielt, fokussiert die Kooperation mit Avaloq auf die Abwicklungsprozesse und reduziert so auch die Kosten auf Kundenseite", wird Leonteq-Chef Jan Schoch in der Mitteilung zitiert. "Beide Initiativen stärken unser White-labeling-Geschäftsmodell, steigern die Attraktivität unserer Plattform und sollen zu einer Erhöhung von Marktanteil und Umsatz beitragen."


    Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen in Zukunft weitere Features angeboten werden, heisst es zudem.

    AWP

  • pirelli hat am 28.04.2014 - 11:32 folgendes geschrieben:

    ... das war wohl mal wieder ein Griff ins Klo - hoffe die UBS hat vor 2 Monaten all ihre Leonteq geschmissen!


    Kurs aktuell 201.60!!!!

  • Leonteq baut White-Labeling-Partnerschaft mit Notenstein aus

    01.07.2014 08:10

    Zürich (awp) - Der Finanzdienstleister Leonteq baut die White-Labeling-Partnerschaft im Bereich strukturierter Anlageprodukte mit der Notenstein Privatbank aus. Dazu habe die zur Raiffeisen Gruppe gehörende Notenstein eine neue Tochtergesellschaft in Guernsey gegründet, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag.

    Mit der neugegründeten Notentstein Finance (Guernsey) Ltd sei es möglich, auch verrechnungssteuerfreie Produkte zu emittieren, heisst es weiter. Ziel der Partner sei es dabei, weitere Marktanteile zu gewinnen. Dazu werde Notenstein die Emissionstätigkeit aus der Schweiz fortsetzen und ausbauen.

    AWP

  • Leonteq H1: Konzerngewinn deutlich verbessert - Bezugsrechtsemission angekündigt

    24.07.2014 08:55

    (Durchgehend ergänzt um mehr Details)

    Zürich (awp) - Die auf strukturierte Produkte spezialisierte Leonteq hat im ersten Semester 2014 den Konzerngewinn deutlich gesteigert: Das Unternehmen gab am Donnerstag einen gegenüber dem Vorjahr 25% höheren Gewinn von 26,8 Mio CHF bekannt. Zudem kündigte die vormalige EFG Financial Products eine Bezugsrechtsemission an.


    Mit dem vorgelegten Resultat hat Leonteq die Erwartungen der Analysten punkto Reingewinn übertroffen. Von AWP befragte Analysten hatten beim Reingewinn ein Ergebnis von 22,8 bis 25 Mio erwartet.


    Der Betriebsertrag stieg im ersten Semester um 8% auf 88,3 Mio CHF. Infolge höherer Kundenaktivität nahm der Kommissions- und Dienstleistungserfolg um 19% auf 77,1 Mio CHF zu. Insbesondere aufgrund weniger volatiler Märkte und der Auflösung des Bond-Portfolios fiel der Handelserfolg in der Berichtsperiode dagegen um fast 40% auf 11,9 Mio CHF.


    DEUTLICH HÖHERES TRANSAKTIONSVOLUMEN


    Das Transaktionsvolumen kletterte um 21% auf 9,4 Mrd CHF. Die durchschnittliche Marge auf dem Transaktionsvolumen betrug 94 Basispunkte und lag damit um 11 BP unter dem Vorjahreswert. Die Kundenbasis umfasste 599 Kunden, nach 515 Kunden im ersten Semester 2013.


    Die Division Structured Solutions habe mit einem um 8% auf 81,9 Mio CHF erhöhten Betriebsertrag und einem um 21% auf 34,5 Mio CHF gesteigerten Vorsteuergewinn eine insgesamt solide Entwicklung gezeigt, heisst es.


    Dabei seien die Ergebnisse in der Region Asien im ersten Halbjahr durch Limitierungen im operativen Setup beeinträchtigt worden. Nachdem Leonteq kürzlichen aber eine Kapitalmarkt-Lizenz in Singapur erhalten habe, erwarte man für das zweite Halbjahr 2014 eine Erholung. Sehr gut entwickelt habe sich die Region EU mit einem Anstieg des Betriebsertrags um 59% auf 16,2 Mio CHF und einer Verdoppelung des Vorsteuergewinns auf 9,3 Mio CHF.


    In der Division Asset Management & Pension Solutions stieg der Betriebsertrag um 67% auf 12,2 Mio CHF und der Vorsteuergewinn verdreifachte sich fast auf 6,7 Mio CHF.


    ERLÖS VON 173,1 MIO AUS BEZUGSRECHTSEMISSION ERWARTET


    Zudem gab Leonteq eine Bezugsrechtsemission von knapp 1,3 Mio neuen Namenaktien aus bestehendem genehmigtem Aktienkapital bekannt. Ein Bankenkonsortium habe sich - vorbehältlich der üblichen Bedingungen - verpflichtet, alle neuen Aktien fest zu übernehmen.


    Den Aktionären von Leonteq wird den Angaben zufolge für jede Namenaktie ein handelbares Bezugsrecht zugeteilt. Durch Ausübung von Bezugsrechten können für jeweils 36 bestehende Aktien 7 neue Aktien zum Preis von 140,25 CHF gezeichnet werden. Die Bezugsrechte werden vom 29. Juli bis 6. August 2014 an der SIX gehandelt.


    Leonteq erwartet dabei einen Nettoerlös von rund 173 Mio CHF, der vor allem für die Wachstumsstrategie verwendet werden soll. Dies schliesse die Erhöhung der Kapazität zur Aufnahme neuer White-labeling-Partner, die Erweiterung der regionalen Präsenz, vor allem in Asien und in Europa, sowie die Unterstützung neuer Initiativen wie "Smart Data" ein.


    NOTENSTEIN ÜBT ALLE BEZUGSRECHTE AUS


    Die Notenstein Privatbank als Grossaktionär von Leonteq will laut Mitteilung alle ihr zustehenden Bezugsrechte auszuüben. Zudem werde htige Notenstein die Mehrheit der Bezugsrechte der Gründungspartner von Leonteq erwerben und ausüben. Nach Abschluss der Bezugsrechtsemission werden die Gründungspartner noch etwa 21,5% und Notenstein (inkl. Konzernfirmen) rund 26,6% an Leonteq halten.


    Bezüglich der weiteren Geschäftsentwicklung gibt sich das Unternehmen optimistisch. Man bleibe sich dabei aber möglicher Herausforderungen angesichts des fragilen wirtschaftlichen und regulatorischen Umfelds bewusst, heisst es.

    AWP

  • Emittent

    Leonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionVeräusserung
    Art der RechteWandelrecht
    Gesamtzahl der Rechte468'264
    Gesamtwert der Transaktion6'213'863.28 CHF
    ISINCH0235815898
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionVeräusserung
    Art der RechteWandelrecht
    Gesamtzahl der Rechte414'499
    Gesamtwert der Transaktion5'500'401.73 CHF
    ISINCH0235815898
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionVeräusserung
    Art der RechteWandelrecht
    Gesamtzahl der Rechte212'379
    Gesamtwert der Transaktion2'818'269.33 CHF
    ISINCH0235815898
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    mittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionErwerb
    Art der RechteNamenaktien
    Gesamtzahl der Rechte7'357
    Gesamtwert der Transaktion1'031'819.25 CHF
    ISINCH0190891181
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionErwerb
    Art der RechteNamenaktien
    Gesamtzahl der Rechte6'517
    Gesamtwert der Transaktion914'009.25 CHF
    ISINCH0190891181
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Exekutiven Verwaltungsratsmitglied / Mitglied der Geschäftsleitung.
    Art der TransaktionErwerb
    Art der RechteNamenaktien
    Gesamtzahl der Rechte3'332
    Gesamtwert der Transaktion467'313.00 CHF
    ISINCH0190891181
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Nicht-Exekutiven Verwaltungsratsmitglied.
    Art der TransaktionVeräusserung
    Art der RechteWandelrecht
    Gesamtzahl der Rechte969
    Gesamtwert der Transaktion12'858.63 CHF
    ISINCH0235815898
    [Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png][Blocked Image: http://www.six-swiss-exchange.com/resources/images/trans@g5gkkl8o.png]
    EmittentLeonteq AG
    Transaktionsdatum24.07.2014
    Transaktion abgeschlossen voneinem Nicht-Exekutiven Verwaltungsratsmitglied.
    Art der TransaktionErwerb
    Art der RechteNamenaktien
    Gesamtzahl der Rechte14
    Gesamtwert der Transaktion1'963.50 CHF
    ISINCH0190891181

    WTF, die haben aber krass abgeladen!