Talenthouse N

  • Talenthouse: Rücktritt von zwei Verwaltungsratsmitgliedern

    Talenthouse gibt den Rücktritt von zwei Verwaltungsratsmitgliedern bekannt. Peter Letter und Bernd Pfister werden das Aufsichtsgremium des Technologieplattform-Unternehmens mit sofortiger Wirkung verlassen.


    19.03.2023 23:15


    Letter und Pfister waren bereits Verwaltungsratsmitglieder der Beteiligungsgesellschaft New Value, also noch bevor diese im März 2022 in Talenthouse umbenannt und zu einer operativen Gesellschaft wurde. Sie seien für eine geplante Übergangszeit von zwölf Monaten im Verwaltungsrat der Gesellschaft geblieben, um den Transfer zu unterstützen, teilte Talenthouse am Sonntagabend mit.

    Neue Verwaltungsratsmitglieder würden einer ausserordentlichen Generalversammlung vorgeschlagen, die "alsbald" einberufen werde. Sie sollen über starke operative Erfahrungen und internationale Netzwerke verfügen, erklärte Talenthouse.

    ra/

    (AWP)

  • Talenthouse leitet umfassende Restrukturierung ein

    Die auf Technologieplattformen ausgerichtete Talenthouse AG versucht mit einer umfassenden Umstrukturierung einen Neustart. Unrentable Tochtergesellschaften sollen nicht mehr finanziert, andere dafür gestärkt werden.


    22.03.2023 06:57


    Diverse Tochtergesellschaften hätten "erhebliche" ausstehende Verbindlichkeitenn, die von diesen nicht gedeckt werden könnten, teilte Talenthouse in der Nacht am Mittwoch mit. Zusammen mit den Investoren habe man sich darauf geeinigt, diese Firmen nicht mehr zu finanzieren.


    Mittel sollen nur noch jene Teile der Gruppe zu erhalten, die nachhaltig arbeiteten wie etwa das Coolabi-Geschäft. Man werde in deren "Creator Services"-Angebote investieren und die sogenannten Creator-Plattform neu organisieren - möglicherweise in Zusammenarbeit mit einem Partner.


    Gleichzeitig erwartet Talenthouse gemäss Mitteilung, dass bald neue Gelder aus der laufenden Finanzierungsrunde eingehen werden.


    Zudem kommt es zu personellen Veränderungen: Clare McKeeve und Scott Lanphere seien mit sofortiger Wirkung als Mitglieder des Verwaltungsrats zurückgetreten. Neue Verwaltungsratsmitglieder würden einer ausserordentlichen Generalversammlung vorgeschlagen. Sie sollen über starke operative Erfahrungen und internationale Netzwerke verfügen.

    ra/uh

    (AWP)

  • Talenthouse plant Kapitalrestrukturierung und verschiebt Ergebnispublikation

    Die auf Technologieplattformen ausgerichtete Talenthouse AG plant umfangreiche Kapitalrestrukturierungsmassnahmen. Dazu wurde mit einem Investor eine Vereinbarung getroffen. Zudem wird die Veröffentlichung der ungeprüften Schlüsselzahlen verschoben.


    15.05.2023 07:18


    Der Investor werde im Rahmen einer anstehenden Kapitalerhöhung in Aktien der Gesellschaft investieren, teilte die Firma in der Nacht auf Montag mit. Demnach wird der Investor auch kurzfristig Liquidität zur Verfügung stellen.


    Zudem soll das Kapital restrukturiert werden. Konkret will Talenthouse mit einer ordentlichen Kapitalerhöhung neue Aktien der Serie B mit einem Nennwert von je 0,10 Franken unter Bezugsrechtsausschluss schaffen. Zudem soll der Nennwert der bestehenden kotierten Aktien A auf 0,02 Franken reduziert werden. Finanzielle Details wurden keine gemacht. Die Umsetzung dieser Kapitalrestrukturierungsmassnahmen erfordere eine ausserordentliche Generalversammlung, die der Verwaltungsrat in Kürze einberufen werde, schreibt Talenthouse weiter.


    Verschiedene Darlehensgebern und Aktionäre der Gesellschaft unterstützen laut den Angaben die Vereinbarung. Dazu zählen auch die Gesellschaften von Verwaltungsratspräsident Roman Scharf und von Verwaltungsrat Michael Wachsler. Sie hätten sich dazu bereit erklärt, ihre Forderungen im Rahmen der anstehenden Kapitalerhöhung in Aktien der Gesellschaft zu konvertieren, um die Bilanz zu stärken, heisst es weiter.


    VRP Scharf tritt zurück

    An dieser GV sollen zudem drei neue Verwaltungsratsmitglieder und ein neuer Verwaltungsratspräsident zur Wahl vorgeschlagen werden. Roman Scharf werde mit Wirkung auf die ausserordentliche Generalversammlung hin aus dem Verwaltungsrat zurücktreten.

    Diese Massnahmen seien der einzige Weg, um die Möglichkeit einer Fortführung der Gesellschaft zu wahren. Gewisse frühere Verpflichtungen, die andere Investoren eingegangen seien, könnten wahrscheinlich nicht umgesetzt werden.


    Zudem sei es der Gesellschaft noch nicht möglich, alle Themen zu bereinigen, um ihre Vermögens-, Finanz- und Ertragslage korrekt, vollständig und nachvollziehbar darstellen zu können und daraufhin ungeprüfte Schlüsselkennzahlen zu publizieren. Dies soll baldmöglichst nachgeholt werden.

    Anfang Mai hatte die SIX Exchange Regulation das Gesuch um Aufschub der Veröffentlichung des Geschäftsberichts bis zum 31. Mai unter gewissen Bedingungen und Vorbehalten genehmigt.

    pre/uh

    (AWP)

  • Talenthouse: Neuer Investor Garage Italia Finance will Beteiligung von 32%

    Die luxemburgische Garage Italia Finance will bei Talenthouse einsteigen. Dies ist der neue Investor, den die auf Technologieplattformen ausgerichtete Firma kürzlich angekündigt hat. Mit Garage Italia hat Talenthouse eine Vereinbarung und Kapitalrestrukturierungsmassnahmen getroffen.


    22.05.2023 07:05


    Wie Talenthouse in der Nacht auf Montag mitteilte, will Garage Italia fast 32 Prozent der Stimmrechte an der Gesellschaft übernehmen, davon ungefähr 5 Prozent über ein Wandeldarlehen. Garage Italia verfüge zudem bereits über fast 23 Prozent der Stimmrechte an der Gesellschaft.


    Talenthouse befindet sich in einer Restrukturierungsphase, um seine kritische finanzielle Situation zu verbessern. Die Gesellschaft, der Investor und die Revisionsstelle der Gesellschaft seien daran, Lösungen für das weitere Vorgehen zu erarbeiten, einschliesslich einer bereits angekündigten Kapitalerhöhung. Dazu soll eine ausserordentliche Generalversammlung abgehalten werden, an der Verwaltungsratspräsident Roman Scharf zurücktreten will.


    Zudem hat die Schweizer Börse der Verschiebung der ungeprüften Schlüsselzahlen bis Ende Mai zugestimmt.

    pre/tv

    (AWP)

  • Bin ja mal gespannt, wie das hier weitergeht nun und ob hier die Rettung gelingt. Kommt die KE, dann sollte der Kurs sich ebenso bewegen, trotz KE. Eine Zockerposition für unter einem Rappen ist mir das seit letzter Woche wert... Bin gespannt, wann die Schnecken aus ihren Häuschen kriechen...

    "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Deine Einstellung zum Problem."


    (Captain Jack Sparrow - Fluch der Karibik)

  • Talenthouse beantragt nächste Fristverlängerung zur Publikation der 2022-Zahlen

    Die auf Technologieplattformen ausgerichtete Talenthouse AG kann den Jahresbericht 2022 nicht wie eigentlich vorgesehen bis Ende Mai vorlegen. Das Unternehmen hat dazu bei der Börsenaufsicht SIX Exchange Regulation (SER) eine weitere Firstverlängerung bis Ende August beantragt.


    31.05.2023 23:06


    Wegen der kritischen finanziellen Situation der Gesellschaft und der bisher nicht zur Verfügung stehenden kurzfristigen Liquidität sei die Firma nicht in der Lage, die Anfang Mai per heute Mittwoch zur Publikation des Jahresberichts 2022 gewährte Frist einzuhalten, teilte Talenthouse am Abend mit. Die SIX SER werde den Handel mit den Talenthouse-Aktien daher ab morgen Donnerstag voraussichtlich aussetzen.


    Talenthouse habe bei der SIX SER am Mittwoch ein Gesuch für eine weitere Fristverlängerung für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2022 bis zum 31. August 2023 eingereicht, heisst es weiter. Darüber hinaus arbeite die Gesellschaft und dessen Investor weiterhin an einer Lösung zur Restrukturierung von Talenthouse und ihren Tochtergesellschaften.


    Das Unternehmen plant laut einer früheren Meldung umfangreiche Kapitalrestrukturierungsmassnahmen, die im Kern eine Kapitalerhöhung mit einem Investor vorsehen. Demnach werde der Investor auch kurzfristig Liquidität zur Verfügung stellen und das Kapital werde restrukturiert, hatte es geheissen.

    mk/

    (AWP)