Steht ein israelischer Militärschlag gegen Teherans Atomanlagen bevor? Die Obama-Administration befürchtet einen Alleingang Israels – und iranische Vergeltungsschläge gegen die Vereinigten Staaten.

Iran-Konflikt
-
-
In Kairo brennt die Steuerbehörde
http://www.tagesanzeiger.ch/au…rbehoerde-/story/15481898
Wunderbar passend dazu der Artikel von Heinsohn :
http://www.faz.net/aktuell/feu…n-der-jungen-1590229.html
weico
-
Israel, U.S. Divided Over Timing of Potential Military Strike Against Iran
The U.S. and Israel are publicly disagreeing over timing for a potential attack on Iran’s disputed nuclear facilities, as that nation’s leader said it won’t back down.
The U.S. and Israel have a “significant analytic difference” over estimates of how close Iran is to shielding its nuclear program from attack, Aaron David Miller, a former Mideast peace negotiator in the Clinton administration, said today.
“There’s a growing concern -- more than a concern -- that the Israelis, in order to protect themselves, might launch a strike without approval, warning or even foreknowledge,” he said in an interview.
-
Israelisches Werbevideo empört Iran
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813380,00.html
:bomb:
weico
-
weico hat am 05.02.2012 - 18:15 folgendes geschrieben:
QuoteIsraelisches Werbevideo empört Iran
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813380,00.html
smiley
weico
Der Link ist mittlerweile gesperrt (also auf das Video).
Hier klappts (noch): http://www.wienerzeitung.at/th…msung-Tablet-empoert.html
-
Iranische Propaganda
Ich war mir jetzt nicht sicher, ob ich's hier oder unter freebys Witzkiste posten soll
Wenn man einen Krieg mit Balett-Einlagen gewinnen könnte ... aber seht selber.
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Eine Attacke Israels auf iranische Atomanlagen wird immer wahrscheinlicher, doch US-Militärexperten warnen vor den Risiken. Demnach wären für einen Erfolg mindestens 100 Kampfjets nötig, die Operation würde die Fähigkeiten der israelischen Luftstreitkräfte vermutlich übersteigen.
-
Eben. Genau meine Bedenken schon seit geraumer Zeit: Die Distanz zum Feind ... Die Notwendigkeit, über (nicht ganz freundlich gesinntem) fremden Gebiet auftanken zu müssen und schlussendlich ist der Erfolg alles andere als garantiert.
Und ob 100 Kampfjets reichen? Die Iraner haben geschätzt 500 Kampfjets, davon 25 Mig-29, die den israelischen F-18 haushoch überlegen sind. -
weico hat am 21.02.2012 - 18:46 folgendes geschrieben:
Quote
....seit wann haben die Israelis F-18...?? smileyStimmt. Die sind ja erst noch im Gespräch.
-
MarcusFabian hat am 21.02.2012 - 15:22 folgendes geschrieben:
QuoteDie Iraner haben geschätzt 500 Kampfjets, davon 25 Mig-29, die den israelischen F-18 haushoch überlegen sind.
....seit wann haben die Israelis F-18...?? :shock:
Ein mögliches (mein favorisiertes Szenario..) wäre auch,dass die Israeli's ihre Jericho-III ( natürlich nur mit "conventional warhead"..) einsetzen. Für etwas hat man die ja.... :cool:
P.S:..weitere mögliche Szenarien sind wunderbar beschrieben in:
http://csis.org/files/media/cs…316_israelistrikeiran.pdf
weico
-
weico hat am 21.02.2012 - 19:24 folgendes geschrieben:
QuoteEin mögliches (mein favorisiertes Szenario..)
Wenn wir schon über favorisierte Kriegsszenarien sprechen:
Stuxnet war wohl bisher das eleganteste und effizienteste, was westliche Nationen in den letzten 30 Jahren gegen den Iran unternommen haben.
Und das ganze ohne Menschenleben zu fordern: -
MarcusFabian hat am 21.02.2012 - 15:22 folgendes geschrieben:
QuoteEben. Genau meine Bedenken schon seit geraumer Zeit: Die Distanz zum Feind ... Die Notwendigkeit, über (nicht ganz freundlich gesinntem) fremden Gebiet auftanken zu müssen und schlussendlich ist der Erfolg alles andere als garantiert.
Und ob 100 Kampfjets reichen? Die Iraner haben geschätzt 500 Kampfjets, davon 25 Mig-29, die den israelischen F-18 haushoch überlegen sind.Israel hat aufgemotzte F-15 und F-16. Mig-29 hatte den Erstflug 1977! Historisch endeten Luftkämpfe im Verhältniss 1:100 zugusten Israels.
-
bengoesgreen hat am 22.02.2012 - 15:39 folgendes geschrieben:
QuoteHistorisch endeten Luftkämpfe im Verhältniss 1:100 zugusten Israels.
... wobei es Israel noch nie mit einem gut gerüsteten Gegner zu tun hatte:
Ich meine, Häuser im Gaza-Streifen zu bombardieren ist ja nun wirklich keine Kunst.
1967 haben die Israelis in einem "pre-emptive strike" die Luftwaffe Ägyptens am Boden zerstört. Aber zugegeben, die wären ohnehin kein ernstzunehmender Gegner gewesen.Beim Iran gibt es zwei wichtige Unterschiede, wenn man ihn mit anderen potenziellen Gegnern Israels (also Ägypten, Jordanien, Syrien, Libanon) vergleicht:
Iran liegt bei den weltweit stärksten Militärnationen auf Rang 12. Israel auf Rang 10. Aber Israel hat den Nachteil der enormen Distanz zum Iran. Somit hat Israel genau so wenig Chancen, den Iran nachhaltig zu schädigen wie sie umkehehrt der Iran nicht hätte, sollte er Israel angreifen wollen. Es ist eine Pattsituation, wo der Angreifer die schlechteren Karten hat.
Es mag sein (habe das nicht überprüft, vertraue aber weico), dass Israel genügend Langstreckenraketen hat, um aus sicherer Distanz Ziele im Iran anzugreifen. Ob sich aber mit Jericho III Raketen die iranischen Atomforschungsanlagen zerstören lassen, die in Berge gebaut sind, wage ich zu bezweifeln.
Ich bin kein Militärexperte aber würde ich eine Anlage in einen Berg bauen, so würde ich den Eingang waagerecht und in Bodennähe anbringen und nicht senkrecht auf dem Berggipfel. Somit kann mir eine Rakete, die ja ballistisch begründet ziemlich senkrecht von oben auf mich herabfällt nicht viel anhaben. Ein Angriff kann also nur dann Erfolg haben, wenn er unten, waagerecht, von der Seite auf die Eingangstüre zielt.
Entsprechend auch meine Aussage, dass Stuxnet relativ "sexy" ist, denn ein Computervirus greift die Anlage von innen an. Und das notabene, ohne irgendwelche Menschenleben zu gefährden.
Fazit: Soweit ich es bisher abschätzen kann (aber ich lasse mich gerne von Experten eines besseren belehren), sieht es für mich bisher so aus:
* Ein Angriff mit Bombern und Kampfflugzeugen als Begleitschutz dürfte wenig Erfolg haben. Da wäre das Problem des Auftankens und das Problem, dass die Überflugs-Zeit von Israel bis Iran über 1 Std. beträgt und die Iraner entsprechend eine lange Vorwarnzeit hätten. Es würden vollgetankte iranische Flieger den halbleeren israelischen gegenüber stehen. Das heisst, die Iraner könnten einfach auf Zeit spielen und die Isrealis in Luftkämpfe verwickeln bis denen der Most ausgeht. Ausserdem würde der Luftkampf über iranischem Gebiet stattfinden und die Boden-Luft-Abwehrraketen der Iraner wären neben den iranischen Kampfjets ein zusätzlicher Risikofaktor für die Israelis.
* Ein Angriff mit Jericho III, wie ihn weico postuliert macht da bedeutend mehr Sinn aber ich zweifle daran, dass der Erfolg nachhaltig wäre. Da würde der Iran wohl eher provoziert und wenn Israel wieder mal angreift, wird sich die internationale Meinung gegen Israel richten und den Iran unterstützen, was wiederum nicht im Sinne der USA wäre.
* Iran würde auf einen Angriff Israels mit der Sperrung der Strasse von Hormuz reagieren. Für die Sperrung müssten nur ein paar ungeschützte Öltanker versenkt werden. Es ist mir auch klar, dass die Iranische Marine keine Chance gegen die US Navy hat. Aber das muss sie ja auch nicht. Die Iraner würden ja nicht US-Zerstörer oder Flugzeugträger angreifen sondern zivile Tanker. Und die sind leicht zu versenken.
-
MarcusFabian hat am 22.02.2012 - 17:06 folgendes geschrieben:
Quote* Ein Angriff mit Jericho III, wie ihn weico postuliert macht da bedeutend mehr Sinn aber ich zweifle daran, dass der Erfolg nachhaltig wäre. Da würde der Iran wohl eher provoziert und wenn Israel wieder mal angreift, wird sich die internationale Meinung gegen Israel richten und den Iran unterstützen, was wiederum nicht im Sinne der USA wäre.
* Iran würde auf einen Angriff Israels mit der Sperrung der Strasse von Hormuz reagieren. Für die Sperrung müssten nur ein paar ungeschützte Öltanker versenkt werden. Es ist mir auch klar, dass die Iranische Marine keine Chance gegen die US Navy hat. Aber das muss sie ja auch nicht. Die Iraner würden ja nicht US-Zerstörer oder Flugzeugträger angreifen sondern zivile Tanker. Und die sind leicht zu versenken.
Sicherlich würde ein (Jericho)Angriff den Iran dann wirklich provozieren, die Strasse von Hormus zu "sperren".
Darauf, wird Israel vermutlich auch spekulieren.Eine "Sperrung" würden dann den USA und Verbündeten eine passende Gelegenheit geben, in den Konflikt einzugreifen.
Jedenfalls haben die Israeli's nun einen weiteren plausiblen "Grund",bald einen präventiven Erstschlag zu starten.
http://www.faz.net/aktuell/pol…giebehoerde-11658164.html
weico
-
weico hat am 22.02.2012 - 18:08 folgendes geschrieben:
QuoteDarauf, wird Israel vermutlich auch spekulieren.Eine "Sperrung" würden dann den USA und Verbündeten eine passende Gelegenheit geben, in den Konflikt einzugreifen.
Gut. Gehen wir einen Schritt weiter:
Israel beginnt Krieg gegen den Iran, Iran blockiert die Strasse von Hormuz, der Ölpreis steigt auf $200, weil nun 17 Mio barrel pro Tag nicht mehr über Hormuz transportiert werden können und die Pipelines nach Oman nicht ausreichen.
Otto Normalverbraucher und John Dow sind jetzt stinksauer auf Israel, weil sie mehr für den Sprit an der Tanke zahlen müssen. Fein. Und nun?
Ach so, ja, die Amis können den Krieg gegen den Irak jetzt ersetzen durch einen neuen Krieg gegen den Iran. (Krieg gegen Afghanistan führen sie ja noch). Wird das zum neuen Standard, dass die Amis immer Krieg gegen zwei Länder führen wollen?
Tja, und weiter: Ist der Iran 2012 nicht bedeutend besser gerüstet als der Irak 2003? Und was sind - wären - die Kriegsziele der USA im Iran? Auch dort ihr politisches System (sprich: Marionettenregierung) zu etablieren?
Lass mal hören!
-
MarcusFabian hat am 22.02.2012 - 19:52 folgendes geschrieben:
QuoteGut. Gehen wir einen Schritt weiter:
Israel beginnt Krieg gegen den Iran, Iran blockiert die Strasse von Hormuz, der Ölpreis steigt auf $200, weil nun 17 Mio barrel pro Tag nicht mehr über Hormuz transportiert werden können und die Pipelines nach Oman nicht ausreichen.
Otto Normalverbraucher und John Dow sind jetzt stinksauer auf Israel, weil sie mehr für den Sprit an der Tanke zahlen müssen. Fein. Und nun?
..warum soll Otto Normalverbraucher auf Israel sauer sein..? Iran verweigert ja die Zusammenarbeit mit der IAEA.
Zudem könnten die anderen OPEC-Länder z.B. problemlos ihren Öl- Ausstoss steigern.Ein lange anhaltender und möglichst hoher Ölpreis wäre langfristig sogar sehr förderlich für die Entwicklung und Einführung von alternativer Energiequellen .
Der Iran wäre zudem ja durch einen Krieg am meisten betroffen.Er verliert dann schlicht seine Haupeinnahmequelle (Ölexporte) und dringend benötigte Einfuhren wären zudem enorm erschwert.
Wie die eigene Bevölkerung dann reagieren wird...
http://www.fr-online.de/wirtsc…ais,1472780,11620022.html
P.S...wer zuerst den Krieg beginnt, ist eigentlich egal. Wir profitieren auf jeden Fall..
weico
-
weico hat am 22.02.2012 - 21:08 folgendes geschrieben:
Quote
..warum soll Otto Normalverbraucher auf Israel sauer sein..?Weil die Menschen - zu Recht - Aggressoren nicht mögen: Wenn Land A Land B angreift, sind sie sauer auf Land A. Und Wenn Land B Land A angreift auf Land B.
So wirklich verübeln kann man es den Menschen ja nicht.
-
MarcusFabian hat am 22.02.2012 - 22:24 folgendes geschrieben:
Quoteweico hat am 22.02.2012 - 21:08 folgendes geschrieben:
Weil die Menschen - zu Recht - Aggressoren nicht mögen: Wenn Land A Land B angreift, sind sie sauer auf Land A. Und Wenn Land B Land A angreift auf Land B.
So wirklich verübeln kann man es den Menschen ja nicht.
Würde mich interessieren wie du darauf gekommen bist, Israel sei der Aggressor.
Monatlich werden vom Iran stammende und finanzierte Waffenladungen von den israelischen, ägyptischen oder sonstigen Sicherheitskräften beschlagnahmt. Zielort Gaza oder Südlibanon. Sowohl die Terrororganisation Hezbollah wie die Hamas wird durch den Iran finanziert. Fast täglich fliegen wieder Mörsergranaten und Raketen in das Kernland von Israel. Ein blutrünstiger Diktator in Syrien steht auch noch auf der Gehaltsliste.
Auf der anderen Seite sind 4 Nuklear-Wissenschaftler, welche in den letzten 2 Jahren durch Anschläge umgekommen sind.
Wer ist wohl der Aggressor?
-
bengoesgreen hat am 27.02.2012 - 19:05 folgendes geschrieben:
QuoteWürde mich interessieren wie du darauf gekommen bist, Israel sei der Aggressor.
In weicos "bevorzugtem Szenario" ging es ja darum, dass Israel offiziell einen Krieg gegen den Iran beginnt, indem es Jericho III Raketen auf iranische Ziele abfeuert. Wer einen Krieg beginnt, ist der Aggressor, denn der Iran hat bisher keine direkten kriegerischen Handlungen gegen Israel durchgeführt.
Wenn der Iran seinerseits Anti-Israelische Organisationen wie die Hezbollah oder Hamas unterstützt, mag man das verurteilen, wobei das jetzt die Diskussion kompliziert, denn:
1. Stellt sich die Frage, warum Israel ein Problem mit der Hezbollah oder der Hamas hat. Das war nämlich nicht immer so. Beim ersten Einmarsch Israels in den Libanon waren beide noch total pro-israelisch und haben den Einmarsch der Israelis als Befreiung bejubelt. Das änderte sich erst, als Israel beide im Stich liess.
2. Wenn Du als Aggressor bereits jemanden definierst, der in einem Land die gewalttätige Opposition unterstützt, was ist dann mit der Unterstützung oppositioneller Kräfte durch die USA in Ländern von Kuba über Ägypten, Syrien, Libyen, Jemen bis Taiwan? Nach dieser Logik hätten ja Gadaffi oder Castro das Recht gehabt, "legitime Vergeltungsschläge" gegen die USA zu führen. Mit der Begründung, die USA hätten oppositionelle gewalttätige Gruppen mit Geld und Material unterstützt und wären demnach der Aggressor.
Ohne das irgendwie werten zu wollen. Aber warum dürfen Pakistan oder Afghanistan dem Terroristen #1 Osama Bin Laden keinen Unterschlupf gewähren, aber die USA dürfen der #2 der internationalen Terroristen, Luis Posada Carriles Schutz gewähren?
Warum dürfen die USA Oppositionsgruppen in Syrien oder dem Iran unterstützen aber die iraner dürfen keine Anti-israelischen Gruppen im Libanon oder Syrien unterstützen?Warum darf Israel zivile Ziele in Gaza zerbomben aber wer die Palästinenser mit Waffen und Geld unterstützt wird ein legitimes Ziel für Angriffe aus Israel?
Also irgendwie geht das alles nicht zusammen.
-
Noch was zum aufgepushten
Noch was zum aufgepushten Theater. Gestriger Artikel:
:biggrin:
Weizen: USA verkaufen Iran trotz Atomkonflikt 120.000 Tonnen
Kategorie: US-Markt News | News Warenterminbörsen | Sektor Rohstoffe | Datum: 01.03. 21:30
Washington D.C. (BoerseGo.de) – Informationen des Landwirtschaftsministeriums in Washington D.C. zufolge hat der Iran trotz des Atomkonflikts jüngst 120.000 Tonnen Weizen in den USA gekauft. Der Aussage einer Sprecherin des Ministeriums zufolge entspricht die gekaufte Menge in etwa zwei großen Frachtschiffen und hat einen Wert von mindestens 46 Millionen US-Dollar, berichtet die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag. Entsprechende Geschäfte mit dem Iran müssen zuvor vom US-Finanzministerium genehmigt werden. Wer den Weizen verkauft hat und wie die Bezahlung erfolgen wird, ist bisher nicht bekannt. Die USA haben aufgrund des Atomprogramms im Iran gegen das Land umfangreiche Sanktionen verhängt. Der Iran soll nach Meinung der USA an der Entwicklung von Atomwaffen arbeiten, was die Regierung in Teheran bisher immer bestritten hat.
Zum aufgepushten Theater gestern noch gefunden: