Swatch Group

  • Swatch Group

    golden eye wrote:




    was war den da heute los? gesammtmarkt im Plus, swatch und richemont mit grossen abschlägen!???

  • Was wollt ihr den noch mehr????

    über 6 Milliarden Umsatz und die Aktie fällt 3%

    inkl. gute Aussichten für 2011...

    was wollen den die Aktionäre noch mehr??

    manchmal verstehe ich die Sache wirklich nicht mehr, und das Richemont gleich hinterher geht ist ja klar..

  • Re: Was wollt ihr den noch mehr????

    jheimi wrote:


    sell on good news!!!!

  • Re: Was wollt ihr den noch mehr????

    Zyndicate wrote:

    Quote

    jheimi wrote:


    sell on good news!!!!


    naja, bei richemont ist es mittlerweile der 5tag hinterienander im minus!!

  • Swatch Group

    Und auch heute wieder gar nicht gut und der Liebe Cash Guru schreibt:

    Swatch - nach gestrigem scharfen Sell-Off will die Aktie konsolidieren. Genfer Luxus-Uhrensalon "ein voller Erfolg". Und "Der Ferne Osten kauft weiter wild ein." :roll:

  • Swatch Group

    tidr wrote:

    Quote
    Und auch heute wieder gar nicht gut und der Liebe Cash Guru schreibt:

    Swatch - nach gestrigem scharfen Sell-Off will die Aktie konsolidieren. Genfer Luxus-Uhrensalon "ein voller Erfolg". Und "Der Ferne Osten kauft weiter wild ein." :roll:


    da hat der cash guru für einmal recht - ok, diese meldungen sind offiziell und nicht seinen anlageüberlegungen entsprungen

  • Bulls are back!

    After a recording an all-time high at CHF434.8 on Dec 7, Swatch has taken a pause to consolidate in the last three months. Nevertheless, Swatch recently seems more and more ready for another 15-20% rise.


    Full text:

    http://www.investmaid.com/view…1e6355cea9098ac0&start=20

    Blessed is he, who in the name of charity and goodwill, shepherds his brothers through the valley of darkness

    investmaid.com - Pan-European Investment

  • Swatch Group

    boersenspiel wrote:

    Quote
    Der Schweizer Uhren-Konzern Swatch baut seine Produktionskapazitäten weiter aus. In den nächsten drei Jahren will man die Umsatz-Marke von 10 Mrd Franken überwinden.

    (Quelle Jandaya)


    Ist das nicht positiv? Die 2.7 % von Heute sind schon ein rechter Brocken... :?

  • Guten Tag zusammen


    Mich würde interessieren, was Ihr von der momentanen Swatch-Aktie haltet.


    Was denkt Ihr? Wird die Aktie nach dem "tief" im November, Dezember 2011 nun weiters den Aufschwung halten können oder befürchtet Ihr ein erneutes Fallen des Kurses in der nächsten Zeit?



    Vielen Dank für konstruktive Kommentare.smiley

  • swatch ist halt sehr konjunkturabhängig. allerdings zählt je länger je mehr die konjunktur in asien, speziell in china.

    meine erfahrung ist, dass dies eine der firmen ist, die zwar brutal sinken kann aber im schnitt nach jeder krise zu den grossen gewinnern gehört, so eine art kapitalversicherung für langzeitanlage.

    um damit 50 prozent oder gar 100 prozent profit zu erreichen, ist die weltwirtschaftslage zu unsicher, aber 20 bis 30 prozent bei ,,normalem börsenjahr,, traue ich ihr zu.

  • Swatch H1: Bruttoumsatz steigt um 14,4% auf 3,85 Mrd CHF; Gewinn +25%

    (24.07.2012 / 07:25:04)

    Biel (awp) - Der Uhrenkonzern Swatch Group hat im ersten Halbjahr 2012 Umsatz und Gewinn erneut deutlich gesteigert. Der Bruttoumsatz wuchs um 14,4% auf 3,85 Mrd CHF. Zu konstanten Wechselkursen, also in Lokalwährungen, habe das Wachstum 12,8% betragen, wie es am Dienstag in einer Mitteilung der Swatch Group heisst. Netto stieg der Umsatz um 15,5% auf 3,68 Mrd, der Betriebsgewinn (EBIT) erhöhte sich um 19,4% auf 903 Mio und der Reingewinn um 25,0% auf 724 Mio.

    Mit dem Zahlenset hat das Unternehmen die Vorgaben der Analysten übertroffen. Die ZKB erwartete einen Umsatz von 3,8 Mrd CHF, einen EBIT von 850 Mio und einen Reingewinn von 674 Mio. Aber auch die Schätzungen von Helvea (Umsatz 3,78 Mrd; EBIT 851 Mio; Reingewinn 665 Mio), der CS (3,82 Mrd; 859 Mio; 668 Mio) oder der UBS (3,8 Mrd; 845 Mio) konnte Swatch übertreffen.

    Das wiederum überaus positive Wachstum sei in allen wichtigen Regionen und in allen Preissegmenten generiert worden, heisst es in der Mitteilung weiter. Dabei seien nicht nur die starken Marken und das ausgedehnte Distributions- und Retailnetz die wesentlichen Wachstumsfaktoren gewesen, sondern auch das Produktionssegment, welches den Bruttoumsatz um 23,2% zu erhöhen vermochte. Die Wechselkurse hätten sich im ersten Halbjahr auf sehr tiefem Niveau stabilisiert und beeinflussten somit den Umsatz mit 1,6% leicht positiv.

    Die Aussichten des Konzerns in der zweiten Jahreshälfte seien vielversprechend, so Swatch. Es gebe ganz klar mehr Chancen als Risiken für die Zukunft, dies trotz einigen negativen Tendenzen, wie die Wechselkurs- und Eurosituation sowie einer gewissen Abschwächung im oberen Segment in Teilen des Grossraum Chinas. Zielsetzung für 2012 beim Umsatz bleibe die Rekordmarke von 8 Mrd CHF.

    mk/rt

    Hervorgekramt aus den hintersten Regionen des Forums: Der Swatch-Thread.

    Gute Nachricht. Wird aber nichts nützen. Kommt ja alles noch schlimmer.