New Venturetec

  • luchari hat am 27.06.2019 10:46 geschrieben:

    Quote

    Das glaub ich jetzt nicht... *dash1* cool, sympathisch und integer dieses Meinungszickzack mit zwischenzeitlichem Ausbau der eigenen Position, Danke P.F..

    @Das habe ich mir gestern Abend auch gedacht...Man schürt erst mal Skepsis, haut eine Meldung raus, dass der VR empfiehlt, die Forderungen der anderen Aktionärsgruppe auf Liquidation abzulehnen, baut die eigene Position fett aus und ändert dann die Meinung um 180 Grad. Selbstverständlich ohne Eigennutz und ohne dabei nochmals richtig fett Kohle zu scheffeln...


    Naja, soll mir in dem Fall mal Recht sein. Scheint hier bald vorbei zu sein. Und dass mit einem schönen Gewinn!

  • goex77 hat am 27.06.2019 09:42 geschrieben:

    Quote

    atlan, Glückwunsch zu Deinem Timing! :)


    gibt es eurer Meinung noch Steuerrisiken oder sowas? Was sollte nach der Liquidation ausbezahlt werden? Denke 12 sollten es schon sein oder?

    Danke das war jetzt tatsächlich glücklich


    bin nun mit 40% investiert und behalte dies nun bis zur Liquidation ich denke dies gibt noch einen schönen gewinn


    in einem anderen Forum hat jemand geschrieben dass bis 10 sfr steuerfrei ist und unter Umständen verlorene Aktien noch einen Zugewinn geben


    lassen wir uns überraschen , am 10.07 wissen wir dann sicher mehr


    herrlicher Tag ...

  • Ferienausflug

    Also das wird für mich Morgen ein Ferienausflug nach Zug


    Alles bestens, jetzt kommen noch die restlichen Prozente Gewinn dazu ...



    New Venturetec einigt sich mit Minderheitsaktionären über Liquidation


    Zürich (awp) - New Venturetec hat sich mit der Minderheitsaktionäregruppe über die Liquidation der Beteiligungsgesellschaft geeinigt. Die beiden Parteien haben dabei für die am Mittwoch bevorstehende ausserordentliche Generalversammlung (GV) die Tagesordnungspunkte und Anträge festgelegt. Demnach soll das Kapital durch Nennwertreduktion um 5,98 Franken pro Aktie herabgesetzt werden und die Firma ordentlich liquidiert werden, wie New Venturetec am Dienstag mitteilte.



    Als Liquidator soll Curator & Horwath AG vorgeschlagen werden. Zudem soll Arthur Erni als drittes Mitglied des Verwaltungsrates gewählt werden. Erni verfüge über Erfahrung in der Liquidation von Unternehmen.



    Gemäss früheren Angaben will Peter Friedli, der Gründer und Verwaltungsratspräsident von New Venturetec, der rund 27 Prozent der Aktien hält, an der GV zurücktreten.



    Bei New Venturetec hatte eine Gruppe von Aktionären, die rund 18 Prozent der Aktien halten, der Generalversammlung die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft beantragt. Nachdem das Venture-Capital-Unternehmen seine grösste Beteiligung gewinnbringend verkaufen musste, wollen die Aktionäre ihr Investment beenden.

  • Hallo zusammen


    Ich bin seit einiger Zeit stiller Leser und sogleich investiert in NEV.


    Atlan wäre es dir möglich, morgen nach der GV ein kurzes Summery von deinen Eindrücken zu schrieben.



    Ausserdem würde mich interessieren, ob jemand im Detail den steuerlichen Aspekt einer Liquidation erklären könnte ?!


    Aus meiner Sicht würden die Differenz zwischen Liquidationserlös und Aktie mal Anzahl eigene Aktien als Steuersubstrat dienen und folglich zum Einkommen dazugerechnet werden und auch als Solches versteuert. Ausser man ist P. Friedli, welcher eine Beteiligung über 10% führt, dann kommt eine geringer Satz zur Anwendung.



    Verstehe ich da etwas falsch?



    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    Kartha

  • kartha hat am 09.07.2019 16:14 geschrieben:

    Mach ich, kann aber Abend werden, mache dann noch eine schöne Heimfahrt am Aegerisee entlang und über den Raten, ist meine alte Heimat ..


    Ich denke die 5.98 sind steuerfrei was den Rest betrifft bin ich mir nicht sicher, werden wir Morgen sicher erfahren.

  • New Venturetec Liquidation - Steuern

    kartha hat am 09.07.2019 16:14 geschrieben:


    Hallo Kartha


    In der Schweiz sind Kapitalgewinne an der Börse bekanntlich generell steuerfrei. Seit 2011 können die börsenkotierten Firmen ein sogenanntes "KAPITALEINALGEKONT0" führen, und daraus dann KAPITAL steuerfrei an ihre Aktionäre (zurück) zahlen. Wenn die Verantwortlichen von N.V. wirklich etwas verstehen von Finanzen, Steuern, werden sie also den Erlös aus diesem Kapitaleinlagekonto den Aktionären zu 100 % steuerfrei vergüten, resp. ihr en Aktionären ihr Kapital in genau der Art zurückzahlen.


    Das Geld das ein Aktionär in einer Firma in Form von Aktien inverstiert, musste er zuvor ja auch erst verdienen, und hat dafür ja schon mal eine Einkommenssteuer bezahlt. Also, was ist richtig,? Was ist gerecht? Wir wollen sehen, harren der Dinge die da auf uns noch zukommen.


    Wenn dem nicht so wäre, hätten wir doch ALLE zuvor N.V. zu CHF 10.00 mit Sicherheit über die Börse zu 100% steuerfrei verkauft, oder nicht?


    Es wäre schön wenn die Neuigkeiten hier reingestellt werden, sobald man mehr Kontkretes heute weiss. *mail1*


    Allen einen schönen Tag noch. *dirol*


    Freundliche Grüsse


    Gilbertus

  • Hi Gilbertus


    Vielen Dank für deine Ausführung. Du hast natürlich vollkommen recht, das investierte Kapital kann durch Einkommen erwirtschaftet werden (und somit auch versteuert). Anders sieht dies bei Vermögensgewinnen und Reinvestments. Dies war auch der Grund, warum ich mir nicht sicher bin/war.


    Schliesslich pendelt der Kurs schon seit einiger Zeit um die CHF 10.-, was eben darauf schliessen würde, dass man sich an der Börse nicht einig ist, die Liquidation a) nicht durchkommt (unwahrscheinlich nach der Komm. von P. Friedli) oder b) Steuern anfallen.


    Anderst kann ich mir die Differenz zum NAV nicht vorstellen, eine Auflösung einer Invest. Gesellschaft wie NEV, sollte ja nicht unmengen an Kosten verschlingen.


    Daher ist der Gap ja schon fast Free Lunch aus meiner Sicht.



    atlan: wir freuen uns auf deine Eindrücke *yes3*, ich danke dir schon jetzt

  • Bericht von GV

    So bin vom schönen Ausflug wieder zurück


    Alle Traktanden wurden angenommen, fast alles einstimmig, immerhin waren ca 4 Millionen Aktien vertreten. PF hat einen ziemlich deprimierten Eindruck hinterlassen, am Anfang hat er noch die Geschiche von NEV erzählt mit dem Hinweis, dass er mit persönlichem Einsatz (Geld) die Aktionäre vor dem Totalverlust gerettet hat. Ich denke er hat da schon ein bisschen gelitten sein Baby zu liquidieren.


    Dann kamen die Fragen bezüglich Steuersituation und Zeitrahmen des Ablaufes und die Kosten der Liquidation, auf alles Wissen wir nicht können nichts dazu sagen ,keine Ahnung. Dachte na Bravo dafür bist Du jetzt hierher gereist.


    Dann habe ich an den Anschluss der GV (war ultrakurz) ein längeres Gespräch mit dem Liquidator, hatte da auch Unterstüzung von einem anderen Aktionär welcher sich mit Liquidationen ziemlich gut auskannte. Zuerst hat er ziemlich gemauert, halt Anwälte , manchmal habe ich das Gefühl die haben so hohe Stundensätze damit sie nichts erzählen.


    Was ich herausgebracht habe ist , dass wenn alles normal läuft die 5.98 sfr pro Aktie schätzungsweise in 3 Monaten kommen sollten (mindestens 2 Monate irgendeine Frist). Dann der Rest in etwa 1Jahr plus ein paar Monate. Hier gibt es die Frist von 1 Jahr für Meldungen.


    Die Steuersituation , die 5.98 sollten steuerfrei sein, der Rest auch wenn es nach dem gültigen Gesetzt geht. Zur Sicherheit klären sie das noch mit dem Steueramt in Bern ab.


    Die Kosten für die Liquidation sollte ueberschaubar sein, da die Liquidation sehr einfach ist , da ordentlich kein Inventar und die Buchaltung hat ja auf einem A4 Blatt Papier platz und eine Ueberschuldung ist ja auch nicht vorhanden.


    Diese Aussagen sind jetzt von mir ohne Gewähr aber ich denke ich liege da ziemlich richtig.


    Also wenn ich jetzt genug Bares hätte würde ich die Aktien bei 10.3 alle aufkaufen.


    Man rechne 1000 Aktien 10300 sfr , nach ein paar Monaten bekommt man 5980 sft zurück, auf den Rest ergibt sich bei einer Wartezeit von 12 Monaten ein ansehnlicher Gewinn (ca 16%). Risiko der Dollarkurs, ausser sie wechseln in sfr (Problem dann der Negativzins bei SFR, beim Dollar gibt es alternativ 2% Verzinsung).


    Im Prinzip ist NEV jetzt eine sehr gut verzinste Obliagation !

  • Hi Atlan



    Vielen Dank für einen Bericht!


    Sehr interessant, dass man noch keine weiteren Aussagen zur Steuersituation machen konnte. Vermutlich bleibt die Unsicherheit bis die def. Steuerrechnung kommt *good*.



    However ich freue mich, dass nun endlich die Liquidation gemacht wird. Ich frage mich nur, wie schnell und zu welchem Preis man die Myriad Genetics Anteile zu einem guten Preis verkaufen kann.

  • Danke für den Rapport

    Dann sollte sich ja alles in Minne auflösen..Hat sich der Ausflug wenigstens gelohnt?


    Vielleicht kann man ja Myriad kaufen, wie damals Osiris? Myriad hat ja recht viel Vola und sollte die Firma ihre Medis vom Staat vergütet bekommen (Reimbursement) dann ist da glatt ein Verdoppler oder mehr möglich:


    Vielleicht die Kapitalrückzahlung in MYGN invetieren?


    Es war eine interessante Zeit mit OSIR und NEV. Bye bye all.

  • Ja es war wirklich eine spannende Zeit mit OSIR und NEV, definitiv...


    Hatte dabei Glück bei tiefen Preisen einsteigen zu können, aber wenn ich heute den PF so angeschaut habe denke ich Geld allein macht nicht glücklich und in dem speziellen Fall absolut nicht, irgendwie tragisch und vielleich für die , welche mit Mammon nicht so gesegnet sind eine Erkenntniss...


    roli ja der Ausflug hat sich definitv gelohnt, vor etwa 45 Jahren habe ich 200 Meter vom Parkhotel entfernt die Gewerbeschule besucht und mein damaliger Lehrbetrieb war in Sichtweite, da werden Erinnerungen (schöne) geweckt und dann die wunderschöne Fahrt dem Aegerisee entlang mit dem Hackbraten (vom Metzger in Oberägeri) mit Rösti zum Zmittag auf dem Raten, super ....


    PS: schaut euch mal MRKR an , und beim Yahoo board Kommentare von Peter und Redplate (war Mitbegründer der Firma), ich bin da seit kurzem investiert.

  • wie heisst die Beiz in Oberägri?

    für das Condo oder Haus auf Koh Samui reicht der Gewinn leider nicht, es war eine schwarze Null. Bei 40$ für Osiris hätte ich mir das geleistet.


    Peter Friedli hatte ja wirklich gute Ideen im Portfolio, MYGN BSLN ECENTIVES MPORTAL OSIRIS. aber mit dem Einbruch nach der Dotcom Blase und dem 2008 Crash wurde es schwierig. Sichrr hatte er Pech, Stichwort, Pete Petit. Vielleicht war er der Zeit zu weit voraus. Venture ist aber auch human resources management, die Idee allein genügt nicht. Bei Osiris war es Randy Mills, der die Firma back on track brachte.


    Dass er mehr wollte ist klar, als Business Angel wird man am finaziellen Erfolg gemessen. da hatte er sicher mehr erwartet. Jetzt ist ein Schlussstrich gezogen worden. Mit am Schluss 2 Firmen im Portfolio waren Risiko Ertrag nicht mehr optimal. Ein Venture Portfolio braucht min 20 Investments und davon sollten 3 bis 4 10baggers sein. Maximal 50% Ausfall.


    NEV ist Geschichte, die Konkurrenz isr PEHN. Darbt auch dahin.


    Also ich wünsche allen eine glückliche Hand.

  • NAV Ende Juni 2018: CHF 11,34

    NAV Ende Juni 2019: CHF 11,34


    Liquidation von NEV offiziell beschlossene Sache und trotzdem gibts weiterhin einen Abschlag von über 10%. Finde ich erstaunlich. Naja, wird wohl früher oder später auch noch geschlossen werden. Hier geht bald eine spannende Story zu Ende.


    @ Atlan und Samui: danke für eure guten Posts. Ich werde einen Teil des Gewinns in Gazprom reinvestieren. Ist in letzter Zeit zwar etwas heissgelaufen, könnte aber noch weiter hochgehen. Und immerhin gibts eine fette Dividende.

  • Reinvestments

    Gazprom habe ich auch im Auge, hoffe auf einen Rücksetzer. Das ist ein Langfristinvestment.


    Investiert habe ich in Goldminen, als Absicherung und in Basilea Calls strike 38chf 20 03.2020.


    Der Markt ist mir zu teuer, man muss den letzten Aufwärtstrend nicht mitmachen.