Bullish
Wenn man in solche Titel investiert ist, ist es manchmal wie Achterbahn fahren...da gehts massiv hoch und runter!
Am 24. Oktober war LDK z.B noch beim "All-Time-Low" von $13...und heute musst man bereits wieder über $21 auf den Tisch legen!
Mann muss natürlich auch bedenken, dass LDK noch eine relativ junge Firma ist! Gründungsjahr war 2005 und der Börsengang ging im Juni 2007 über die Bühne! Aber was die in dieser kurzen Zeit erreicht haben, ist schon beachtlich!
Hier mal noch ein paar Zahlen & Meldungen betreffend Cash...
Quote:
QuoteNet income for the second quarter of fiscal 2008 was $149.5 million, or $1.29 per diluted ADS, compared to net income of $49.8 million, or $0.45 per diluted ADS for the first quarter of fiscal 2008.LDK Solar ended the second quarter of fiscal 2008 with $83.7 million in cash and cash equivalents and with $261.9 million in pledged bank deposits.
Auch wurde im September noch eine Kapitalerhöhung durchgeführt...
Quote:
QuoteLDK Solar, a manufacturer of multicrystalline solar wafers, today priced a follow-on offering of 4,800,000 American depositary shares ("ADSs"), each representing one ordinary shares, at a price to the public of $41.75 per ADS. All the net proceeds from this offering will go to the Company.LDK Solar expects to use approximately 60% of its net proceeds to fund the construction of its polysilicon manufacturing plant, approximately 30% to fund the capacity expansion of its wafer production facilities and 10% to fund other general corporate activities.
Und hier noch eine News vom 29. Oktober...
Quote:
QuotePeng Xiaofeng, chairman and CEO of LDK Solar, added that LDK Solar is sure to see its best operating results in history in 2009 since its products have been sold out previously.The optimistic prospects are based on LDK Solar's financial strength, concentration on polysilicon cell production, long-term sales agreements and efforts to practise economy.
Currently, LDK Solar has near 700 million U.S. dollars of down payment in cash in addition to recent additional placement of 200 million U.S.
Natürlich ist diese Industrie noch sehr von Fördergeldern und Krediten abhängig! Auch ist diese "heftige" Expansion, die wir bis anhin in diesem Sektor gesehen hatten...und wie von den Unternehmen angekündigt wohl auch weitergehen soll, nicht einfach so mit der Portokasse zu bewerkstelligen!
Was die viel prophezeiten Überkapazitäten der Analysten für 2009 angehen...
Das ist sicher ein mögliches Szenario, dass eintreffen könnte! Gerade mit der aktuellen Krise ist das noch ein grösseres Thema. Aber es kommt natürlich auch auf den weiteren Verlauf drauf an! Auch sorgen die Kürzungen der Fördergelder immer wieder mal für Furore (Spanien & Deutschland).
Andererseits muss man auch sagen...dass diese Technologie günstiger werden muss, um mit dem "normalen" Strom zu konkurrieren! Und da werden wir vielleicht schon bald heftige Preiskämpfe erleben...auch wird evt. durch die aktuelle Krise, dass eine oder andere Unternehmen auf der Strecke bleiben...wer weiss!? Aber was die zukünftigen Preise anbelangt, sind die Chinesischen Unternehmen wohl in keiner schlechten Position!
Dazu noch ein passender Artikel...
http://www.verivox.de/power/article.aspx?i=23834
Momentan hört sich ja eigentlich noch alles ziemlich positiv an, was aus der Branche gemeldet wird! Die ersten Berichte zum dritten Quaral sind gut ausgefallen (Solarworld, First Solar, Sunpower...). Die wo die definitiven Berichte noch nicht pupliziert haben, hatten ihre Prognosen angehoben...und die Ausblicke, für das nächste Quartal bzw. gesamte Jahr 2008 oder auch 2009 fallen positiv aus!
Ob in ein paar Monaten oder einem halben Jahr immer noch alles so positiv ist, muss sich noch zeigen! Hab leider auch kein Glasskugel!
Hier noch eine Aussage von Frank Asbeck von Solarworld, die heute ihre Quartalszahlen präsentiert hatten...
Quote:
QuoteInnerhalb der kommenden 15 Jahre traut der SolarWorld-Chef der Branche eine Verzehnfachung des weltweiten Marktvolumens zu, von derzeit 20 auf dann 200 Milliarden Euro. «Damit würden wir die Größe des Halbleitermarktes erreichen», sagte Asbeck.Auch die Finanzkrise wird die Bürger seiner Meinung nach den Solarstrom näher bringen. «Die Leute werden sehen, dass sie auf ihrem eigenen Dach sicherer investieren können als bei den Lehmans dieser Welt». In Zukunft würden einige Menschen einen Teil der Altersvorsorge in eigene Solaranlagen statt in Aktien stecken.
«Auch 2009 werden wir 25 bis 30 Prozent wachsen»
«Auch 2009 werden wir 25 bis 30 Prozent wachsen», kündigte Asbeck an. Das Unternehmen leide nicht unter der Finanzkrise. «Wir haben langfristige Verträge und ein Orderbuch über zehn Milliarden Dollar, das schafft eine ordentliche Basis», sagte Asbeck. «Unsere Werke in Sachsen sind bis 2018 ausgelastet.» Zudem gehe der Ausbau der Kapazitäten weiter, so in der neuen Fabrik im sächsischen Freiberg und in den USA im Bundesstaat Oregon. Dort hatte man vor kurzem die größte Sonnenenergiefabrik in den USA in Betrieb genommen.
http://www.derwesten.de/nachri…news-88067159/detail.html