Solaraktien

  • Solaraktien

    Habasch

    HOLD !!!!!


    ~40% Einbruch innert paar Tagen...

    Ich frag mich ob da nicht schon Manipulation im Spiel ist. Denn irgendwie werd ich das Gefühl nicht los, dass hier kräftig abgegrast wird...


    weil alle Instis wissen beim genauen Betrachten der Fundamentals, dass ESLR den Sprung von rot ins grüne macht. S&P gab erst gestern noch ein 5of5 Star Rating raus. Viele Analisten sehen das Kursziel bei 16$ und das aus guten Gründen


    - Gewinn 1Q/2009

    - String Ribbon PV-Zellen

    - 3Mia Verträge bis ins 2013 (50:50 USA/Deutschland)

    - Was produziert werden kann, werden sie spielend los

    - String Ribbon wird evtl. an andere Lizenziert, was wiederum sofort Cash bringt




    oder da ist irgend n' insiderhandel am laufen bevor ne hiobsmeldung an rauscht. :lol:




    k.A. was da gerade abgeht, aber hab nun mein ESLR Bestand eben mehr als verdoppelt... egal, wer auch immer in panik ist, danke für die günstige papierchen :twisted:


    ach ja...

    http://shortsqueeze.com/?symbol=eslr


    interessant anzusehen...

  • Solaraktien

    Jungs ihr sollt nicht gegen den Markt kämpfen - momentan sind Energie-Titel mal nicht angesgat und das weil's heisst "World to go into recession".


    FSLR / SPWR haben eine krass hohe PE. In einem Bärenmarkt wird das runtergeprügelt. Und wenn die ganze Welt in ne Rezession versinkt kann es gut sein dass der Solarmarkt ein bissel in's stottern kommt. Viel günstigere Energiepreise - keine Kohle für grüne Initiativen ...

  • Solaraktien

    zonker

    naja bei ESLR wars wohl LEH die mal eben bissi übershortet haben :evil:




    so Evergreen reagiert auf den kranken Kurszerfall der letzten Tage:

    kam gestern reingeflattert 8)


    Quote:


    Bin gespannt was heute (19'00 Uhr MEZ) also bei diesem Talk rauskommt.

  • LDK Solar gesucht - Q-Cells bunkert Silizium

    Das Solarunternehmen Q-Cells stellt frühzeitig den Nachschub an Rohstoffen sicher. Am Freitagmorgen hat der in Bitterfeld ansässige Konzern seine langfristigen Lieferverträge mit LDK Solar über die Lieferung von Silizium weiter aufgestockt. Das ist bereits der zweite langfristige Deal mit einem chinesischen Unternehmen innerhalb von wenigen Tagen.


    Q-Cells, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Solarzellen, hat heute einen Vertrag mit LDK Solar über die Prozessierung von gereinigtem metallurgischen Silizium zu Solarwafern unterzeichnet. Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen beginnt bereits im laufenden Jahr und dauert voraussichtlich bis zum Jahr 2018. Neben den Mengen des im Dezember 2007 unterzeichneten Vertrages sollen die Chinesen weitere Wafer im Umfang von bis zu fünf Gigawatt peak (GWp) liefern. In diesem Zeitraum sollen rund 20.000 Tonnen metallurgischen Siliziums von der LDK zu Wafern weiterverarbeitet werden. Daneben erhält Q-Cells eine Option auf die Prozessierung zusätzlicher 21.000 Tonnen Siliziums. In der ersten Vereinbarung sicherte sich Q-Cells die Lieferung von insgesamt 43.000 Tonnen Silizium, die zu Solarzellen mit einer Gesamtleistung von mehr als sechs GWp verarbeitet werden können. Bei der Solarzellenproduktion löst metallurgisches Silizium (in der gereinigten Form) zunehmend das teuere multikristallines Silizium ab.


    Erst vor wenigen Tagen hat Q-Cells eine Absichtserklärung mit der Solarfun Power Holdings, ebenfalls aus China, unterzeichnet. Das in Wolfen bei Bitterfeld beheimatete Solarunternehmen beabsichtigt im Zeitraum von 2009 bis 2011 mindestens 100 MW PV-Module per annum beim chinesischen Hersteller von Siliziumblöcken zu kaufen. Hierin sollen von Q-Cells gelieferte PV-Zellen integriert werden. Gemeinsam mit Solarfun möchte Q-Cells zudem die Entwicklung dieser hochleistungsfähigen PV-Solarmodule forcieren.


    Q-Cells bekräftigt Prognose


    In der Pressemitteilung hat Q-Cells seine Ziele bekräftigt. Demnach peilt das Management im Geschäftsjahr 2009 ein Produktionsvolumen von mehr als ein GWp an. Im darauffolgenden Jahr soll das Volumen auf mehr als 2 GWp anziehen. (der Aktionär, 12.09.08)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Solaraktien

    Ich würde nicht den Shares kaufen sondern Puts schreiben. Du hast dann ein Kissen, falls die Energy stocks nochmals 10% abgeben.


    Momentan heisst's "sell" obwohl gewisse Solars jetzt wirklich spottbillig bewertet sind. z.B. LDK, TSL, WFR etc

  • Solaraktien

    zonker

    naja ESLR wird einem mittlerweile hinterhergeworfen... :twisted:


    meine nerven werden bei Evergreen Solar ein bisschen stark getestet, der SL hat zum Glück Grobes verhindert (mein falling knife Einkauf letzte woche wurde abgesichter). Dennoch, was mit der Aktie in den letzten Tagen abging macht mich nur noch stinkig. Seit Ende August -50% und das so kurz vor dem breakeven.


    Da schmeisst LEH mal eben 30mio Aktien auf den Markt, die sie von von ESLR geborgt bekommen haben (für ~300mio cash). Das beste am ganzen deal, die papierchen hätten erst im Juni 2013 an ESLR zurückgegeben werden müsen und heute schieben's natürlich alle die krise, weil die penner Bank (sorry für den Ausdruck) pleite geht.


    bei solchen Aktionen bekomme ich als investor (nicht trader) einfach hämerhoiden.


    warten wir also auf den shortsqueeze, breakeven-effekt und hoffentlich auf den Obama-Effekt .... (aber den amis trau ich zu, dass sie nach 8jahren Bush nochmals einen Republikaner wäheln :twisted: )




    woooozaaaaa, rob, das is nur n schlechter traum...

    keep cool...


    bald wirds winter, das Öl wird wieder teurer und die solars werden wieder steigen - auch wenn ich diese Verbindung immer noch nicht als logisch erachte :lol:


    da Öl (in Form von Heizöl) in konkurrenz zu Solarthermie & Erdwärme steht.

  • Solaraktien

    guter Einstiegspunkt jungs!


    Der US Senat hat gestern nachbörslich ein kleines, 18mia leichtes, Förderpackage für die erneuerbaren Energien bewilligt.




    ich versuch jedenfalls STPAA (Suntech Call) heute noch günstig zu bekommen und die welle laufen lassen :P

  • Zu First Solar

    Freut euch dies?




    24.09.2008 16:57

    First Solar Inc Shs: buy (Citigroup Corp.)

    New York (aktiencheck.de AG) - Timothy M. Arcuri, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von First Solar (ISIN US3364331070 (News)/ WKN A0LEKM) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 450 USD.


    Der US-Senat habe entschieden, Steuervergünstigen für den Solarsektor um acht Jahre zu verlängern. Der Beschluss gehe über die allgemeinen Erwartungen hinaus. Nun stehe die Entscheidung des Repräsentantenhauses an. Es müssten zwar noch verschiedene Hürden genommen werden.


    Die Solartitel sollten aber positive Kursreaktionen folgen lassen. First Solar bleibe der Favorit im Sektor, besonders wenn man sich mögliche großvolumige Deals mit Versorgern vor Augen halte.


    Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der Citigroup für die Aktie von First Solar weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 24.09.08)

    (24.09.2008/ac/a/a)

    Analyse-Datum: 24.09.2008




    Gruss,

    Simona

  • Re: Zu First Solar

    Simona wrote:


    :D :D :D 8)

  • Solaraktien

    Ich bin bei Evergreen Solar (ESLR) bei 4 eingestiegen, hab zwar Lust bald zu verkaufen aber ich denke die klügere Variante wäre diese einfach über Monate halten, trotz Rezession ?

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.