Solaraktien

  • Solaraktien

    Sieht leider nicht so rosig aus in der Solarbranche.


    (BoerseGo.de) - Das Investmenthaus Banc of America reduziert seine Einschätzung für einige Aktien aus der Solarindustrie. Die Finanzexperten rechnen damit, dass die enormen Investitionen in die Produktion des knappen Rohstoff Silizium in den kommenden Jahren zu Überkapazitäten und damit zu Preisrückgängen führen wird. Silizium ist elementarer Bestandteil von Photovoltaikanlagen zur Stromgewinnung aus Sonnenlicht.


    Die Aktie des chinesischen Photovoltaik-Konzerns Yingli Green Energy wird von Buy auf Neutral abgestuft. Das Kursziel wird von 40 auf 18 Dollar nach unten korrigiert. Weiter reduziert das Analystenhaus sein Rating für Trina Solar von Buy auf Sell, das Kursziel wird von 44 auf 28 Dollar gesenkt. Die Einschätzung für Solarfun Power wird von Neutral auf Sell nach unten korrigiert, das Kursziel von 37 auf 12 Dollar gekappt. Das Rating für JA Solar wird von Buy auf Neutral reduziert und das Kursziel von 27 auf 17 gekürzt.


    Die Aktie von Yingli Green Energy verliert aktuell 4,14 Prozent auf 18,30 Dollar, Trina Solar gibt 8,18 Prozent auf 31,51 Dollar nach, Solarfun Power verbilligt sich um 6,91 Prozent auf 13,06 Dollar und JA Solar gibt um 6,37 Prozent auf 14,97 Dollar.

  • Solaraktien

    @ berio


    Vielen Dank für Deinen geschätzten Beitrag. Ich habe mich in all den Jahren nie getraut Aktien aus Unternehmen zu kaufen welche in der Solarindustrie tätig sind. Insbesondere die Kursverläufe der vergangenen 12 Monate haben in mir ein ungutes Gefühl verursacht, und mich sehr an die DotCom-Blase erinnert. Eine Technologie in der vorallem die Politik stark engagiert ist, ist für mich immer sehr suspekt.


    Ich bin demnach in Uran investiert. Dies aus vielerlei Gründen welche ich hier nicht nochmals aufzählen möchte ( siehe Uran-Thread ). Habe zwar mit meinem URAN-Basket ebenfalls gewaltig eins auf den Deckel bekommen, aber die Kursverluste sind doch nicht so hoch wie die in der Solarbranche.


    Beste Grüsse

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Solaraktien

    Also man muss mal das langfristig anschauen. Habe grad mal XOM genauer angeschaut - 1982 war es bei ca. $1 und man musste etwa 10 Jahre warten, bis das Teil abging (jetzt ca. $90)


    Wir haben ein Energie-Problem. Alle Energie-Rohstoffe werden teurer (Oel, Kohle, Uran). Zudem wird CO2 weiterhin reduziert werden müssen.


    Da geht längerfrsitig nix an Solarenergie vorbei. Und wenn der grosse Boom startet, dann werden die Investitionen von heute Früchte tragen. Die Lappalien wie Polysi Supply, Net Margin etc wie es jetzt total aufgeblasen wird, wird dann kaum ne Rolle spielen.


    Darum - man sollte potentielle Big-Players in's Visier nehmen (ich wag da ein paar zu nennen : LDK, STP, YGE, Q-Cells, REC), investieren und die Position mal vergessen und in ca. 3-5 Jahren die Pos mal genauer anschauen !

  • Barron's Follows-Up On LDK Solar (LDK)

    March 3, 2008 9:33 AM EST

    In this week's Barron's, it did a follow-up on troubled LDK Solar (NYSE: LDK). It noted that in LDK Solar's most recent quarter, the balance sheet showed $30 million of "inventories to be processed beyond one year" -- a strange long-term asset that seems to validate LDK's former controller, who quit in September complaining that the Xinyu City, China, company refused to write off silicon inventory that was unusable.


    Barron's tried to ask LDK Solar why it thinks some of its inventories will be processed after 12 months, but LDK didn't answer any of Barron's inquiries.


    This is what Barrons said, "we searched all filings at the Securities and Exchange Commission since 2006 to see how companies treated inventories they didn't expect to sell within a year. Whether Tantalum or pine forests, natural gas or jewelry, pharmaceuticals or silver, all but a handful took reserves against the inventory's value. If LDK wrote off its $30 million in noncurrent inventory, two-thirds of its reported profits for December would vanish."


    Quote:

    Quote
    LDK SOLAR SP ADR 17.40 -1.55 -8.18% 17:57:16

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Solaraktien

    Auch in der Solarbranche wird sich der Spreu vom Weizen trennen. Irgendwo hatte ich hier mal bei Cash gelesen, dass es im Fall Microsoft ähnlich ging. Wer wusste schon damals in den 70/80er Jahren, dass Microsoft so erfolgreich sein wird? Was wäre gewesen, wenn man in Commodore oder Atari investiert hätte?


    Dasselbe gilt auch hier, man muss schon Glück haben wenn man über viele Jahre auf eine Aktie sitzt und das grosse Los zieht. Da würde ich eher ein gemanagetes Basket verschiedener Solaraktien nehmen

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Solarthermische Kraftwerke ersetzen fünf AKWs

    http://www.cash.ch/node/1834#comment-102036

    (ergänzender Beitrag)


    Neben Pilotprojekten in den USA befinden sich Anlagen in Spanien, Algerien und Marokko im Aufbau. «Im Moment sind solarthermische Kraftwerke im Bau und in Planung, deren Leistung der von fünf grossen Atomkraftwerke entspricht», bestätigt Karl-Heinz Funken vom Institut für technische Thermodynamik in Stuttgart.

    Das Prinzip der Kraftwerke ist simpel: Mithilfe von tausenden Spiegeln wird Sonnenlicht gebündelt und ein Thermoöl auf ca. 400 Grad Celsius erhitzt, dessen Wärme zur Erzeugung von Wasserdampf übertragen wird. Der entstehende Dampf treibt Turbinen an die in Folge Elektrizität erzeugen.


    Im Vergleich zu Photovoltaik-Anlagen arbeiten solarthermische Kraftwerke effizienter. «Die Anlagen produzieren elektrischen Strom in einem grösseren Massstab. Im Vergleich zu Photovoltaik sind die Kosten deshalb niedriger», so Funken. Gegenüber fossilen Brennstoffen ist der Preis trotzdem noch zu hoch. «Wenn man die weitere technische Innovation und politische Initiativen zum Klimaschutz und zur Begleitung der Marktentwicklung mit einbezieht, sieht die Situation jedoch anders aus», gibt der Wissenschaftler zu bedenken.


    Durch die technologische Weiterentwicklung arbeiten die Kraftwerke heute effizienter als früher und bieten weitere Vorteile. So können die Anlagen bereits Energie speichern und noch Stunden nach Sonnenuntergang abgeben. Die Kraftwerke brauchen jedoch enorm viel Platz und werden nicht nur deshalb in Wüsten gebaut. Solarthermische Kraftwerke machen da Sinn, wo es möglichst viel direkte Sonneneinstrahlung, also wenige Wolken, gibt. «Die Sahara, die Wüste in Namibia, die Hochebenen von Chile, Australien oder der Westen der USA sind gut geeignete Gebiete», erklärt Funken.


    Mit der produzierten Energie würde vorerst der regionale Bedarf gedeckt. In Zukunft könnten auch weiter entfernte Gebiete versorgt werden, meint Funken: «Möglicherweise kann etwa ab 2020 daran gedacht werden, Strom aus diesen Gebieten über Leitungen in Industriezentren zu exportieren.» (ht/pte)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Solaraktien

    Als Absoluter Neuling möchte ich eine konkrete Frage stellen


    HSBC TRINKAUS/ CALL/ Q - CELLS AG INHABER - AKTIEN O.N./ 34/ 0.1/ 14.03.08


    Wenn ich Q-Cells Aktien kaufen möchte, kann ich dann auch obigen Call kaufen und bekomme ich dann die Aktien zum dem Ausübungspreis von 34 Euro?

    Bitt klärt mich auf! Danke.

  • Solaraktien

    Willkommen im Forum Jacques.


    Gerne weise ich Dich auf den Q-Cells thread hin, die grösseren Aktien haben meistens ihr eigenes thread:

    http://board.cash.ch/bb/viewto…rder=asc&highlight=qcells


    Bitte dort erneut Deine Frage stellen (wird auch eher von Q-cells kennern angeschaut)

    Ansonsten im Derivate-Forum: http://board.cash.ch/bb/viewtopic.php?t=1964

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • Solaraktien

    // Solarthermische Kraftwerke ersetzen fünf AKWs


    revinco


    Der grosse Vorteil von den Solarzellen ist halt, dass man es überall wo Sonne ist, installieren kann - d.h. es kann dezentral on demand aufgebaut werden während (Solar)Kraftwerke eben im grossen Massstab zentral aufgebaut werden -> hohe Initialkosten und im Falle von Sahara oder etc ist der Strom-Transport doch beachtlich.


    Es macht Sinn beide Technologien zu benutzen, aber wenn Solarzellen in Massen hergestellt wird, werden sich die Preise nach unten korrigieren - und das ist auch der Sinn von den Subventionen. Die Technologie wettbewerbsfähig zu machen.


    OTC : die Solars haben heute wieder einen hübschen Haircut erhalten - sogar Darling FSLR musste mal leiden.

  • Solaraktien

    G@ngst@ wrote:

    Quote
    LDK SOLAR SP ADR 25.28 +4.85 +23.74%

    ist das noch normal

    LDK ist ein Riesen Spielball geworden, von 70 runter auf 20, dann wieder rauf und wieder runter, innert kürzester Zeit!!!


    Eine ganz normale Reaktion nach der tollen Nachricht! *wink*




    13-03-2008 09:30 LDK Solar says nearly sold all wafer capacity for 2008, 2009

    Nom Dernier Variation

    LDK SOLAR ADR REPSTG ONE ORD 25.28 4.85 (23.74%)



    LONDON (Thomson Financial) - LDK Solar Co Ltd said that based upon its current backlog of contracts, it has almost sold out its entire solar wafer capacity for 2008 and has sold more than 90 pct of capacity for 2009.


    The manufacturer of multicrystalline solar wafers confirmed it had increased the value of its inventory to 380 mln usd at the end of 2007.


    Inventory in transit represented the most significant portion of the increase during the quarter as it purchased silicon material from around the globe, LDK said.


    tf.TFN-Europe_newsdesk@thomson.com tc


    COPYRIGHT


    Copyright Thomson Financial News Limited 2007. All rights reserved. The copying, republication or redistribution of Thomson Financial News Content, including by framing or similar means, is expressly prohibited without the prior written consent of Thomson Financial News.

    In a battle between price and momentum, always trust momentum. Boris Schlossberg

  • Solaraktien

    zonker wrote:

    Quote
    Also man muss mal das langfristig anschauen. Habe grad mal XOM genauer angeschaut - 1982 war es bei ca. $1 und man musste etwa 10 Jahre warten, bis das Teil abging (jetzt ca. $90)

    Wir haben ein Energie-Problem. Alle Energie-Rohstoffe werden teurer (Oel, Kohle, Uran). Zudem wird CO2 weiterhin reduziert werden müssen.


    Da geht längerfrsitig nix an Solarenergie vorbei. Und wenn der grosse Boom startet, dann werden die Investitionen von heute Früchte tragen. Die Lappalien wie Polysi Supply, Net Margin etc wie es jetzt total aufgeblasen wird, wird dann kaum ne Rolle spielen.


    Da kann ich Dir nur beipflichten. Viele erwarten einfach eine Riesen - Steigerung in einem kurzen Zeitraum und sind dann entäuscht, wenn sie länger warten müssen... dabei sind die Solaraktien langfristig ein sehr gutes Investment...

    Der Hauptwert des Geldes besteht in der Tatsache, daß man in einer Welt lebt, in der es überbewertet wird.

  • Solaraktien

    New York (BoerseGo.de) – Analyst Sanjay Shresta vom Investmenthaus Lazard Capital Markets sieht für eine Reihe ausgesuchter Solaraktien ein Kurspotential von mehr als 100 Prozent. Der Experte stuft die Aktie von Energy Conversion Devices mit Buy Rating und Kursziel 40 Dollar ein. Ebenfalls zum Kauf empfohlen wird Evergreen Solar mit Kursziel 15 Dollar, First Solar mit Kursziel 250 Dollar, SunPower Corporation mit Kursziel 185 Dollar und Suntech Power Holdings mit Kursziel 90 Dollar. Analyst Sanjay Shresta rechnet mit positiven Kurskatalysatoren für Solaraktien im Vorfeld der in der ersten Aprilwoche stattfindenden Photovoltaic Technology Show in München.


    Die Aktie von Energy Conversion Devices gewinnt aktuell 2,82 Prozent auf 27,32 Dollar, Evergreen Solar verteuert sich um 1,55 Prozent auf 8,52 Dollar, First Solar klettert 4,63 Prozent auf 219,10 Dollar, SunPower Corporation legt um 4,47 Prozent auf 71,30 Dollar zu und Suntech Power Holdings notiert mit einem Plus von 9,32 Prozent bei 37,72 Dollar.

  • Solaraktien

    @ G@ngsta


    Was meinst Du damit ? Geht's jetzt endlich wieder rauf ?

    Stimmt der Valor ? 3112529


    Danke und Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • Solaraktien

    ja valor stimmt


    ja die big boys müssen sich langsam eindecken, da viele von ihnen bei 70 geshortet haben!


    eben letzte woche noch kurse von 20-25... und die letzten tage massiv rauf... schau dir mal den kursverlauf an.. ich werde heute (auch wenn teurer als mein erster einkauf) nachkaufen.


    good trades!

  • First Solar FSLR

    Hier wird sich ein Einstieg bei tieferem Kurs mal wieder lohnen, ist aber nur für Leute mit guten Magennerven:




    07.03.2008 14:55

    FIRST SOLAR - Wieder attraktiv bei Anstieg über...

    First Solar - Kürzel: FSLR - ISIN: US3364331070


    Börse: NASDAQ in USD / Kursstand: 208,77 $


    Rückblick: Die Aktien der FIRST SOLAR (News) befinden sich in einem langfristigen Aufwärtstrend und erreichten in diesen ein AllTimeHigh bei 283,00 $. Dort startete im Dezember 2007 eine scharfe Korrektur bis auf 143,31 $.


    Dort im Bereich des langfristigen Aufwärtstrends stabilisierte sich die Aktie und kletterte wieder bis 23,57 $. Seit diesem Hoch Mitte Februar konsolidiert die Aktie nun auf hohem Niveau, was zunächst weiter bullisch zu werten ist.


    Das kurzfristige Chartbild ist neutral, das mittelfristige bullisch zu werten.


    Charttechnischer Ausblick: Die FIRST SOLAR Aktie zeigt weiterhin ein sehr starkes Chartbild und ist damit Stärker als der aktuell schwache Gesamtmarkt. Bleibt diese Stärke bestehen, wäre bald mit einem weiteren Kursanstieg zu rechnen.


    Ein nachhaltiger Anstieg über den kurzfristigen Abwärtstrend bei 218,50 $ könnte eine Aufwärtsbewegung initiieren und die Aktie bis 283,00 $ ansteigen.


    Ein nachhaltiger Rückfall unter 194,00 $ hingegen wäre negativ zu werten, eine Verkaufswelle könnte dann starten und die Aktie bis 165,00 und 143,31 $ abrutschen.




    Gruss,

    Simona

  • LDK SOLAR SP ADR (LD41) -2.45 -10.40% 7.04.08


    tja, so kanns gehen, sah bis 16:00 uhr prima aus, aber eben ... wieso sind die so schnell down?

    hoffe noch auf q-cells, die tümpeln jedoch auch so dahin. ubs und ich können doch nicht so falsch liegen, oder ?