• Persönlich glaube ich nicht, dass die Russen oder DNR Mariupol kontrollieren werden, sie werden es voll umschliessen und ein Blockade errichten... dh die Russen werden den DNR Leuten einfach den Weg freischiessen, damit diese ein Blockade errichten können.


    Mariupol würde so selber einen "Hilfskonvoy" benötigen, damit steigt die Chance, dass auch Russland Hilfskonvoys senden kann.


    Das sind Gerüchte, die ich aus Mariupol gehört habe, ist ja klar, wer dort bleibt und noch nicht geflohen ist, will ja nicht glauben, die Stadt würde in den totalen Kriegszustand fallen.

  • Bullish hat am 05.09.2014 - 02:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Heute habe ich das erste Mal auf RTR/Planeta gehört, dass in den russischen News gesagt wird, dass etwa 4000 Russen im Donbass kämpfen, also das, was der DNR-Verteidigungsminister vor einer Woche gesagt hat.

    Ist nicht nur mir aufgefallen, auch gestern bei "Illner" wurde es gesagt und jetzt berichtet die Zeit:

    Quote

    http://www.zeit.de/politik/aus…n-ukraine-staatsfernsehen

    Bisher gab es in Russlands Staatsmedien immer nur Dementis. Jetzt wurde zum ersten Mal über russische Soldaten berichtet, die in der Ukraine aufseiten der Separatisten gegen die ukrainische Armee kämpfen. Fast zeitgleich strahlten mehrere Fernsehkanäle Sendungen über Männer aus, die als "Freiwillige" in das Kampfgebiet gegangen seien. Dort wären sie als "Helden" gestorben.

    Es sind "Soldaten", aber eben, nur im "Urlaub". Jetzt kommt es auch über die Staatssender.

  • Bullish hat am 05.09.2014 - 02:13 folgendes geschrieben:

    Quote

    Von vor Ort habe ich keine direkten News, Mobilnetz war ständig down als wir es selber versuchten. Aber ein Bekannter, der von Mariupol nach Krasnodar geflohen ist, gesagt, er hätte mit einem Kollegen geskypt, der in den hohen Wohnblocks am Rand von Mariupol lebt und über die Skype-Cam sei das Einschlagen der Raketen am Stadtrand zu sehen gewesen. Wie auf den Videos zu sehen, denn ich erkenne auf den Videos nicht, ob das tatsächlich Mariupol ist, obwohl ich dort gelebt habe.

    Btw gerade eben mit jemanden von Mariupol am Tel. Bombardement war gut zu hören, obwohl in ca 1 Stunde Waffenruhe herrschen soll. Bombardierung findet etwas ausserhalb der Stadt statt und war so extrem, dass die Person mit der ich sprach und die pro-Ukr ist, möchte, dass Poroschenko alles unterschreibt, nur, dass das endlich aufhört. Das kann ich gut nachvollziehen und das zeigt, dass jene am Verletzlichsten sind, deren Wehrbereitschaft angezweifelt werden kann. Das weiss Putin natürlich.

  • Auf solche Meldungen habe ich gewartet, 70 Kämpfer des Batallion Asow hätten es gestern Nachmittag geschafft, den russischen und DNR Angreifern, die massiven GRAD oder gar Uragan Beschuss einsetzten, standzuhalten.


    Das Batallion Asow selber verfügt nicht über Artillerie.

    Quote

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    70 soldiers from "Azov" repelled RU army initial attack on Mariupol Sep.4


    Da ich gestern den Beschuss live per Call hörte, weiss ich, dass es den Beschuss gab. Wer glaubt aber, diese Leichtbewaffneten könnten eine geplante Invasion aufhalten?


    Der Verdacht liegt also ziemlich nahe, dass dort vor allem eine Show lief: massiver Raketeneinsatz um Panik zu verbreiten und Hochstilisierung von heldenhaften ukrainischen Patrioten.


    DNR, Asov, russische Eindringlinge gehorchen Meistern, die im selben Team spielen.


    Das ist auch einfach zu gegründen:


    Mariupol ist vor allem "Metinvest", um deren Fabriken Wohnhäuser stehen. Metinvest gehört zu ca 3/4 Achmetow und zu 1/4 Vadim Novinsky.


    Novinsky ist aus St. Petersburg und zählt zum Bekanntenkreis von Putins Judo-Kollegen, von denen mittlerweile auch andere Milliardäre geworden sind. http://en.wikipedia.org/wiki/Vadim_Novinsky


    Novinsky ist damit betraut, einen passenden Nachfolger für den Patriarchen der russisch orthodoxen Kirche in Kiew zu finden.


    Novinsky ist erst seit 2012, per Dekret von Janukowitsch, ukrainischer Staatsbürger und wurde sogleich für den damaligen Wahlkreis von Sewastopol in die Rada gewählt.


    Novinsky ist auch an HarvEast, einem der grössten Agrarproduzenten beteiligt (immer mit Smart Holding). Der andere Beteiligte ist wiederum Achmetow (mit SCM). http://en.wikipedia.org/wiki/HarvEast_Holding


    Man geht davon aus, dass praktisch alles in undurchsichtigen Deals, vor allem durch Privatisierungen unter Janukowitsch, zusammengerafft wurde. Um das Ausmass der Korruption zu verstehen, die noch im Januar 2014 unter Janukowitsch herrschte: 30% aller Staatsaufträge gingen an Unternehmen von Achmetow, 50% an Unternehmen von Janukowitschs Sohn.


    Auch Ukrtelecom, der Festnetzanbieter mit 80'000 Mitarbeitern, wurde an einer Auktion mit nur einem Bieter an einen östereichischen Investor verkauft, der das Unternehmen kurz darauf an Achmetow weiterverkaufte.


    Wer nicht sehen will, wer diese Quasi-Autonomie von Kiew unbedingt benötigt und wie die Verbindung zu Putin offen darliegt und dass diese oligarchischen Interessen sich mit Russlands geopolitischen Interessen decken, der soll doch sagen, welche Infos er noch benötigt, um zu sehen, wer dieses vermeindliche Chaos steuert.


    Dazu nochmals diesen Artikel, der die Geschehnisse aus dem Juli - kurz vor MH-17 - beschreibt. Anzumerken ist, dass Strelkow/Girkin schon kurze Zeit später - nach MH-17 - abtreten musste und von einem Mann von OPLOT - man wird im Artikel darauf stossen, ersetzt worden ist: http://ukrainianweek.com/Society/117206

  • Elias hat am 05.09.2014 - 15:30 folgendes geschrieben:

    Quote

    Poroschenko bestätigt erste Meldung einer Nachrichtenagentur. Die Gespräche in Minsk haben zu einer Feuerpause geführt. Ab Freitagabend sollen die Waffen ruhen.


    http://www.handelszeitung.ch/politik/durchbruch-der-ukraine-waffenruhe-a...$

    Aus Donezk hört man, dass die ukr. Soldaten am besetzten Flughafen von DNR beschossen werden. Die Soldaten sind eingeigelt und werden ohne Unterstützung, die wegen der Waffenruhe nicht erfolgen wird, keine grosse Chance haben. Bereits bei der letzten Waffenruhe wurden so die Grenzübergänge erobert, weil die paar Grenzsoldaten keine Unterstützung erhielten.

  • Bullish hat am 05.09.2014 - 15:31 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bombardement [Anm: MF - in Mariupol] war gut zu hören, obwohl in ca 1 Stunde Waffenruhe herrschen soll. Bombardierung findet etwas ausserhalb der Stadt statt

    Frage: Wer schmeisst die Bomben?

  • MarcusFabian hat am 06.09.2014 - 17:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bullish hat am 05.09.2014 - 15:31 folgendes geschrieben:

    Frage: Wer schmeisst die Bomben?

    Auch aus Sicht- und Hörweite: nicht zu erkennen.



    Zu MH-17. Sieht aus, als soll Schuldfrage nicht geklärt werden:


    http://www.welt.de/politik/aus…chweigen-beantwortet.html


    Ich interpretiere das so: Die Friedensgespräche sind sehr weit fortgeschritten und die will man nicht gefährden.



    Interessanter Punkt, den ich nicht kannte: Offenbar habe es recht weitfortgeschrittene Friedensgespräche anfangs Juli gegeben, die mit dem Abschuss von MH-17 zunichte gemacht worden seien:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    z.B. Krim ginge an Russland und Poroshenko sei dafür gewesen


    Der Juli war generell sehr interessant:


    - DNR Bezler greift Donezk an und wird von DNR Oplot/Vostok abgewehrt; RU-Medien nennen Bezler "Terroristen"


    - DNR Strelkow verlässt Slawiansk (nach ukr. Sicht sei er geflohen/verjagt worden; nach anderer Ansicht habe er Donezk besetzt) und kommt nach Donezk


    - Heftige Diskussionen innerhalb DNR in Donezk: Kurginyan kommt und beschimpft Streklovs Strategie sowohl wie Bezler, Gubarev und sendet über seinen Youtube-Kanal ständig Videos von Batallon Vostok und Stellungsnamen vom Kommandanten Khodakowski (ex SBU Alpha-Antiterror-Chef)


    - Kritik wird aus dem Lager von Dugin erwidert, Kurginyan sei ein Idiot und Khodakowski ein Verräter


    - Khodakowski müsse sich verstecken weil Vostok die Leute wegliefen und er nur noch 50 Leute hätte


    - DNR zeigen BUK in den Medien, schiessen viele UA-Flugzeuge und Helikopter ab


    - Wieder melden Strelkow, DNR und RU-Medien einen An-26 Abschuss (Antonow Transporter)


    - Doch MH-17 fiel vom Himmel


    - SBU veröffentlicht Aufnahmen von Bezler, die ihn oder eine Kosakeneinheit, die mit ihm in Kontakt stehen, belasten


    - Vostok Kommandant Khodakowski gibt Reuters Interview, sagt, es habe eine BUK gegeben, dann zieht er Aussage wieder zurück, es bleibt unklar, was seine Haltung ist


    - Strelkov, Pushilin, Gubarev, etc werden ersetzt


    - Viele kampfbereite russische Nationalisten wurden im Donbass getötet


    - Viele kampfbereite ukrainische Nationalisten wurden im Donbass getötet (Ilovaisk)



    Nehmen wird das Beste an: es wird von USA, EU, Russland und der Ukraine nach einer wirklichen diplomatischen Lösung gesucht. Wer könnte diese stören:


    - Ukrainische Nationalisten, die auch eine Gefahr für Poroshenko darstellen (Waffenstillstand = Verrat), va, wenn er Krim den Russen überlassen würde


    - Russische Nationalisten, Gefahr für Putin (Verrat an Noworossiya, soviele tote Kameraden)


    - Generell Gruppen, die Putin oder Poroshenko stürzen wollen, auch solche, die völlig ideologiefrei das Amt erben möchten (Julia T.).


    Weiter muss man berücksichtigen, dass Putin und Poroshenko wohl wiedergewählt werden wollen, d.h. sie dürfen nicht als Verlierer erscheinen.

  • Bullish hat am 06.09.2014 - 18:43 folgendes geschrieben:

    Quote


    Zu MH-17. Sieht aus, als soll Schuldfrage nicht geklärt werden:


    http://www.welt.de/politik/ausland/article131972765/Die-MH17-Schuldfrage...

    Eigentlich sehr schade, dass MH-17 nicht aufgeklärt wird. Dass wichtige Dokumente, Bänder und Untersuchungsergebnisse der Öffentlichkeit verschwiegen werden, dürfte die verschiedenen (Verschwörungs-)Theorien anheizen.


    Zu Recht, wie ich meine, denn wenn Informationen unter Verschluss gehalten werden, stellt sich zwangsläufig die Frage nach dem "Warum?", dem "Cui bono?"

  • Ganz interessanter Artikel (Lukin ist der Putin Gesandte, der am Tag vor der OSCE Beobachter Befreiung in Slavjansk bei Achmetow weilte (und den ganzen Tag als vermisst galt):

    Passt gut zu meiner Einschätzung oben, passt auch, dass Putin, Achmetow und Timoschenko ähnliche Interessen haben.

  • In Mariupol gehe es wieder los, eine Tankstelle sei unter anderem getroffen worden. Ich habe es aber von Twitter und nicht von direkt vor Ort.



    DNR PR Twitter account verkündet tatsächlich, dass sie Mariupol stürmen wollen: https://twitter.com/press_dnr


    Ein paar Stunden zuvor wurde noch ein Foto von Strelkow und Gubarev gepostet. Die beiden sind ja irgendwie verschollen, ab und zu was auf Facebook, aber sonst nicht mehr viel.



    Edit:


    Massiver Angriff auf Mariupol. Auf der Strasse vor dem Wohnhaus meiner Schwägerin fahren Dutzende Panzerfahrzeuge durch - sie erkennt nicht, von wem, wahrscheinlich Ukr, weil die Schlacht etwas weiter draussen stattfindet. Sie sieht aber auch Leute, die ihre Kinder tragen, von den Hochhäuser aus dem Quartier am Stadtrand laufen.


    Sie sieht und hört Raketeneinschläge etwas weiter draussen (sie wohnt in einem Plattenbauten). Angst wie verrückt - logisch. Deshalb kann ich aus der Subjektivität schlecht einschätzen, wie "massiv" der Angriff wirklich ist.


    Sie sagte, es hätte bereits um ca 21 Uhr Ortszeit begonnen, also um 20 Uhr bei uns.



    Edit 2:


    Laut Journos vor Ort ist der Angriff wirklich so heftig, wie von Schwägerin geschildert. Bei der grossen Brücke vor Azovstal seien Fahrzeuge von Maschinengewehren beschossen worden, mit Toten, auch für Jounos unklar, was passiert sei: viele Meldungen - auch Falschmeldungen mit alten Bildern kommen momentan über Twitter rein:


    http://www.interpretermag.com/ukraine-liveblog-day-201/#4178

  • Nach der Horror Nacht in Mariupol ist der Schaden, der momentan gemeldet wird, relativ überschaubar, je nach Quelle ist von 1 toten Zivilisten und 1 toten Soldaten bis zu mehreren die Rede.


    In meinen vorherigen Posts schrieb ich, dass ich den Eindruck habe, dass in Mariupol eine riesige Angst- und Drohkulisse erzeugt werden soll - von wem auch immer - aber ich muss gestehen, dass wenn ich höre, dass wieder Explosionen zu hören und sehen sind, dass ich dann selber glaube, jetzt wird gestürmt, so wie dies das DNR Press Office auch angekündigt hat.


    Und wie gesagt, wer diese Kämpfe führt, können meine Kontakte vor Ort selber auch nicht sagen. Grundsätzlich glaubt man, dass Nationalgarde und Asow gegen DNR und Russen kämpfen. Es ist also genauso, wie auch dieser tote Ukr/Ami, der für das Freiwilligenbatallion Donbass kämpfte, sagte: "auch wir im Batallion haben keine Ahnung, was da läuft".


    Wenn wer auch immer dafür verantwortlich ist, das Ziel hat, mit Angst und Schrecken eine Demoralisierung zu verbreiten, schafft dies meiner Meinung nach. Es heisst zwar immer von Experten in den Medien, dass durch die Krise National- und Zusammengehörigkeitsgefühl wachse, ich kann dies aber, natürlich nur aus einer unrepräsentativ kleine Gruppe von Leuten aus Mariupol und Umgebung, nicht wirklich feststellen, im Gegenteil, die Leute werden eher schwankhafter: jene, die klar pro-RU sind, haben eine weichere Position ebenso wie jene, die pro-Ukr oder pro-Kiew sind, die je nach Lage zwischen "wieso hilft NATO nicht" und "besser zu Russland, damit alles aufhört" schwanken.

  • Guter Artikel schildert die Probleme zwischen Kiew vs Freiwilligenbatallione, von Alec Luhn, der auf Twitter immer wieder von den Hardlinern beider Seiten angefeindet wird und dem man den Versuch, objektiv zu berichten, abnehmen kann. Persönlich finde ich zwar, er legt ein bisschen zuviel Naivität an den Tag, doch das scheint vielleicht nur so, weil er bemüht ist, zu berichten, wie es im erscheint:

    Viele "Maidaner" sind in diesen Freiwilligenbatallionen.


    Klitschko sagte in Interviews, er wollte damals nicht in die Regierung, weil er einen weiteren Maidan erwarte, da er nicht glaube, dass sich ändern würde, was sich die Maidaner erhofft hätten.


    Ich selber kenne keine Aktivisten und weiss so nicht, was dort wirklich vor sich geht, aber von aussen betrachtet sieht vieles bisher einfach nach einem "Machtwechsel" und nicht nach "Reform" aus. Auch diese massive Front gegen Putin, verzögert und -hinder die erhofften Reformen.



    Das Hauptproblem wird aber sein, dass Poroschenko sich nicht zutraut, die Freiwilligenbatallione, wie gefordert, entwaffnen zu können. Lässt man sie deshalb an der Front im Stich, damit sie quasi von den Gegnern "entwaffnet" werden? Die Ironie ist, dass sich nun wegen - und nicht trotz - Ilovaisk wieder neue für diese Batallione rekrutieren lassen.



    Schwierig ist auch, Poroschenkos Position einzuschätzen. Die Lage ist so, dass er sich klar gegen Timoschenko durchsetzten konnte, aber dass die nach dem Maidan gebildete Regierung vor allem aus alten Timoschenko Leuten besteht (auch, weil viele wie z.B. Klitschko nicht in diese Regierung rein wollten). Sind diese Leute nach dem Maidan tatsächlich auf Distanz zu Timoschenko gegangen?


    Zwischen Poroschenko und Timoschenko gibt es einen Konflikt, weil sich Poroschenko zu Juschtschenko bekannte, als das Orange Bündnis zerfiel. Kolomoiski, wie Timoschenko aus Dnepropetrovsk, soll auch Juschtschenko unterstützt haben. Timoschenko war es, die mit Putin diesen schlechten Gasdeal, zu dem sie laut Janukowitsch von Merkel/EU gedrängt worden sei, ausgehandelt hat. Viele rechneten damals damit, das ihr Juschtschenko dies nicht durchgehen lassen würde, aber er war bereits zu machtlos und hatte auch in den Wahlen keine Chancen, wo die 3 Janukowitsch (Donezk), Timoschenko (Dnepropetrovsk) und Tigipko (Dnepropetrovsk) gleichauf waren. Einige gaben Tigipko gute Chancen, da er wie jetzt Poroschenko, als "neue Kraft" gesehen wurde (wie Poroschenko ist er aber schon seit immer im "Teig" dabei). Tigipko verbündete sich mit Janukowitsch und trat der Partei der Regionen bei - nach dem Maidan verliess Tigipo diese Partei wieder, gilt aber bei seiner Basis als Verräter und Flip-Flopper. Anders als Poroschenko hatte Tigipko wirklich Anhänger, die nun enttäuscht sind. Eine solche Basis hat Poroschenko nicht, er ist ohne wirkliche Vision und nicht sehr sympatisch oder mitreissend. Viele denken, er sei kompetent und wegen eigenem Vermögen relativ unabhängig (anders als Jazeniuk, bei dem man glaubt, dass er ohne Sponsoren politisch schwach wäre).


    Wo sind diese Leute nun positioniert, wie verfeindet sind sie und sabotieren sie sich gegenseitig?

  • Das seien Dutzende russische Panzer in der Ukraine, Koordinaten zeigen tatsächlich Separatisten kontrolliertes Gebiet und Tenue ist so einheitlich, dass es sich um Militär handelt. Kommt aber darauf an, ob Koordinaten wirklich stimmen. Falls sie überprüfbar sind, wird man das im Netz bald finden, ansonsten sind das halt einfach Panzer "irgendwo":


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/Bw8CwZAIUAE3D0J.png:large]

    Video:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    GoogleMaps Link

  • 100% Russen mit "Airborne" Flagge auf dem Fahrzeug. Sagen: "wir sind Freiwillige, nicht Soldaten", aber verraten sich, als sie Emblem von ukrainischem Paratrooper zeigen: "wir waren auch Paratrooper" sagen sie. Graham ist eingebetteter pro-RU Journalist, als nix wird mehr versteckt und in den Kommentaren von Youtube freuen sich viele Russen, dass ihre Jungs in der Ukraine sind, um gegen Faschisten und Banderisten zu kämpfen:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Bundesregierung zu Flug MH17: Keine "gesicherten Erkenntnisse" über Abschuss


    Die letzten Minuten des Fluges MH17 hatten Nato-Aufklärflugzeuge nicht mehr auf dem Radar, teilte die Bundesregierung mit. Über einen Beschuss mit Boden-Luft-Raketen gebe es "keine gesicherten Erkenntnisse", heißt es weiter.


    "Geheimdienstliche Gründe"


    Erfasst hätten die beiden Aufklärungsmaschinen allerdings Signale von einem Flugabwehrraketensystem sowie ein weiteres Radarsignal, das nicht zuzuordnen gewesen sei. Awacs habe das Flugabwehrsystem "automatisiert" als Boden-Luft-Raketenstellung vom Typ SA-3 klassifiziert. Dabei handele es sich um "ein in der gesamten Region routinemäßig erfasstes Signal."


    Auf die Frage, welche Informationen US-Aufklärungssatelliten zum Absturz von MH17 geliefert hätten, schreibt die Bundesregierung, eine offene Beantwortung sei aus geheimdienstlichen Gründen nicht möglich. Stattdessen werde die Stellungnahme in diesem Punkt als "geheim" eingestuft und bei der Geheimschutzstelle des Bundestages hinterlegt.


    Verschwiegen gibt sich Berlin auch auf die Frage, welche Funksprüche im Zusammenhang mit der Flugkatastrophe abgehört worden seien. "Etwaige Auskünfte zum Inhalt möglicher Aufzeichnungen können nur von der niederländischen Flugunfalluntersuchungsbehörde erteilt werden", heißt es in dem Dokument unter Berufung auf entsprechende Vorschriften der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO



    http://www.spiegel.de/panorama…er-abschuss-a-990288.html



    weico

  • weico hat am 07.09.2014 - 20:41 folgendes geschrieben:


    Einfach nur zum K..... mehr gibts da nicht zu sagen. So langsam wäre es eine Pflicht für uns alle, dieses nordatlantische, mos(es)sadistische Bündnispack für Ein und Allemal zum Teufel zu jagen, koste es, was es wolle.