• MarcusFabian hat am 05.05.2014 - 20:16 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bullish hat am 05.05.2014 - 19:59 folgendes geschrieben:

    Mit der Wortwahl fängt's schon mal an. Das habe ich auch schon zweimal erwähnt, allerdings bisher nie als konkreten Kritikpunkt an Deine Adresse formuliert:


    Die Krim wurde nicht von Russland annektiert.

    Den Scheiss hört man nur im deutschen TV, von Krone-Schmalz natürlich. Im Donbass wurden etliche Separatisten (ja, auch das russische TV nennt sie so) interviewed, die behaupten, auch auf der Krim aktiv gewesen zu sein und auch diese sprechen von Annektion. Der russische Verbindungsoffizier "Strelok"/Strelkov/Girkin hat das alles sogar in einem langen Interview mit dem russischen TV erklärt und auch Putin hat immerhin zugegeben, dass er russische Truppen einsetzte und mittlerweile sprechen es fast alle Russen offen aus, dass "es eben gut war, Truppen einzusetzen, um so etwas wie in Odessa zu verhindern".


    Quote

    Die Krim hat sich in einem Referendum für die Unabhängigkeit von der Ukraine bzw. Angliederung an Russland entschieden.

    Es war kein gültiges Referendum, hat gegen die ukrainische Verfassung verstossen und, das weiss ich nicht sicher, habe auch gegen die Verfassung der Krim verstossen, die Fragestellung liess die Beibehaltung des Status Quo aus, etc. - die Sachlage ist eingentlich so klar, dass man sich fragen muss, wer es nicht versteht.


    Quote

    Dies notabene im Gegensatz zur Ukraine, wo die aktuellen Machhaber (= Junta) nicht gewählt wurden. Die haben sich nämlich an die Macht geputscht!

    Um ein Impeachment Verfahren zu initiieren, sind 2/3 in der Rada notwendig, für den Präsidenten abzusetzen 3/4. Weil nur 328 so kurzfristig anwesend sein konnten (einige waren wegen begründeter Angst vor Anklage bereits ins Aussland geflohen), fehlten 10 Stimmen. Statt 75% wurden 73% erreicht, eine Frage, die das ukrainische Verfassungsgericht klären müsste. Janukowitsch selber ist zur Unterzeichnung wichtiger Amtsgeschäfte nicht erschienen und hat sich ins Ausland abgesetzt. Turchinow wurde mit einer riesigen Mehrheit zum Interimspräsidenten bis zur Wahl vom Parlament eingesetzt.


    Yatseniuk wurde dann Tage später mit 82% zum Premierminister gewählt.


    Auch hier, für jeden klardenkenden Menschen ist die Frage eigentlich klar, müsste aber vom ukrainischen Verfassungsgericht entgültig geklärt werden, was aber wegen der Wahl in 3 Wochen hoffentlich nicht nötig sein müsste.


    Ausgerechnet jene aber, die die fehlenden 2 Prozentpunkte als Grundlage nehmen, dass Janokowitsch legaler Präsident sei, weil er "von der Mehrheit der Ukrainer" gewählt worden sei, verkennen, dass auch er nicht die absolute Mehrheit von >50% erreicht hat. Er erreichte nur 48.95%, aber Timoschenko (45%, Rest war ungültig und ähnliches) verzichtete darauf, die Wahl anzufechten.


    Also auch hier eine Ungenauigkeit.


    Quote
    Ich weiss es nicht. Und Du weisst es auch nicht. Es ist möglich dass es ein paar Molotows von aussen waren. Vielleicht auch ein Unfall mit Molotows im Inneren oder auch, dass EIN Molotow von aussen eine Kiste Molotows im Inneren entzündet hat. Vielleicht werden wir es nie wissen.

    Das ist ja genau, was ich schreibe. Und darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass bis gestern dieses Narrative, ohne Untersuchung, galt: pro-Ukr haben pro-RU in ein Gebäude getrieben und dann abgefackelt. Aber ab heute gilt schon ein neues Narrative, nämlich, dass die Leute nicht verbrannt seien, sondern dass der "Rechte Sektor" über 100 Leute getötet und dann alles als Brand getarnt habe.


    Diese Story ist schon auf deutsch zu haben:

    Quote

    http://www.contra-magazin.com/…t-ueber-100-toten-odessa/

    Eine Einwohnerin von Odessa teilte mit, dass im Keller des vom faschistischen Mob niedergebrannten Gewerkschaftshauses, in dem am vergangenen Freitag 38 Menschen einem Pogrom zum Opfer fielen, offenbar 126 Leichen gefunden wurden. Weitere Kommentare zur Meldung sprechen von mindestens 160 Toten in dem Keller.

    Ihren Angaben zufolge weisen die Leichen keinerlei Verbrennungen auf. Wie verschiedene Quellen vermelden, sollen die Ermordeten in den frühen Morgenstunden in einem Massengrab verscharrt werden.

    Quote

    Es ist und bleibt grau. Es ist nicht schwarz oder weiss. Es gab pro-Ukr, die den Eingeschlossenen geholfen haben, während andere pro-Ukr weiterhin Molotows geschmissen und mit Pistolen auf die Opfer des Brandes geschossen haben. Es sind also nicht durch's Band weg ALLE pro-Ukr böse oder gut. Und für die pro-Ru gilt nunmal dasselbe.

    Darum geht es nicht. Es geht darum, zu begreifen, dass es sich beim grössten Teil der Separatisten ebenso wie bei den pro-RU, nicht um politisch motivierte, sondern einfach um Kriminelle handelt, die ein Teil der mafiösen Netzwerke sind, gegen die sich der Maidan gerichtet hat. Leute, die sich um die klassischen pro-RU Themen in der Ukraine kümmern, z.B. wie bessere Akzeptanz der russischen Sprache und Kultur oder der Anerkennung der Verdienste in der Roten Armee, sind nicht wirklich vertreten. Es geht momentan darum, die Macht von Achmetow und ähnlichen, kleineren kriminellen Strukturen zu sichern.


    Putin und Russland agieren nochmals als eine ganz andere Gruppe, die sich zwar mit Achmetow manchmal abspricht, doch im Endeffekt will Achmetow nicht in Putins Einflusssphäre geraten.


    Auch das Maidan Lager ist nicht homogen, es gibt Leute, vor allem viele junge Leute, nennen wir sie Idealisten, die unter Maidan eigentlich "Anti-Achmetowismus" verstehen und glauben, die Ukraine in ein europäisches Land verwandeln zu können, indem all die korrupten Leute würden, was unmöglich ist. Es war auch nach Hitlers Fall nicht möglich, alle die Nazis aus den Ämtern zu verjagen.


    Ein anderes Maidan Lager sieht sich vor allem im Kampf gegen Russlands Einfluss und würde gerne Achmetow überzeugen, sich doch den "Patrioten" anzuschliessen.


    Achmetow selber hat mehrere Joker im Spiel, am liebsten wäre ihm ein relativ unabhängiger Donbass innerhalb der Ukraine, wo er machen könnte, was er wollte. Dies wäre auch eine akzeptable Option für Putin, denn wenn jede Region relativ autonom wäre, könnten seine Leute auf regionaler Ebene placiert werden, und Kiew hätte keinen grossen Einfluss.



    Worum es also geht, ist nicht zu zeigen, wer wo welche Scheibe eingeschlagen hat, sondern dass es ein paar merkwürdige Vorgänge gibt, wenn es offensichtlich ist, dass die Polizei aktiv mit Schlägern zusammenarbeitet.


    Sogar den russischen Medien ist klar, dass kein vernünftiger Mensch, der sich mit Odessa auseinandergesetzt hat, glaubt, dort seien zwei Demonstrationszüge aufeinander geprallt. Selbst sie müssen zugeben, dass die Polizei aktiv die pro-RU unterstützt hat, und dass die pro-RU ein reiner Schlägertrupp waren. Deshalb ändern sie die Story jetzt in eine "False Flag" ab, nämlich, dass das eine Aktion von Polizei und Rechtem Sektor gewesen sei. Die russischen Medien können die Narratives nach belieben ändern, denn sie haben gemerkt, dass ihre Medienkonsumenten einfach alles glauben, wie z.B. "keine Truppen auf der Krim", dann doch plötzlich "natürlich Truppen auf der Krim"...

  • Bullish hat am 05.05.2014 - 23:37 folgendes geschrieben:



    Schon vergessen? :help:



    [Blocked Image: http://1.bp.blogspot.com/-TSf7Co1JQN8/Ux2E_nbgWVI/AAAAAAAADHQ/7SjUPd900tg/s1600/Jazenjuk+zwei+H%C3%A4nde+Abstimmung+-.jpg]


    [Blocked Image: http://4.bp.blogspot.com/-LJKv3_m_8qA/Ux2E7MqugnI/AAAAAAAADHI/0sJyxRpQW-E/s1600/zwei+H%C3%A4nde+Abstimmung+-.jpg]


    [Blocked Image: http://1.bp.blogspot.com/-fvf74dqeQ9w/Ux2yRYEtfZI/AAAAAAAADH8/5cV6PYMML2s/s1600/Abgeordenter+bei+der+Abwahl+des+Pr%25C3%25A4sidenten+-.jpg]


    Auch grüssen die neuen Machthaber äusserst freundlich;


    [Blocked Image: http://1.bp.blogspot.com/-hq3get-j1AY/Uwt9Pqos0fI/AAAAAAAAC9w/LydvQm6Pl5Y/s1600/tjagnibok1+-+Copy.jpg]




    MF schrieb:

    Quote

    Ich weiss es nicht. Und Du weisst es auch nicht. Es ist möglich dass es ein paar Molotows von aussen waren. Vielleicht auch ein Unfall mit Molotows im Inneren oder auch, dass EIN Molotow von aussen eine Kiste Molotows im Inneren entzündet hat. Vielleicht werden wir es nie wissen.

    Bullish schrieb:

    Quote

    Das ist ja genau, was ich schreibe. Und darum geht es auch nicht. Es geht darum, dass bis gestern dieses Narrative, ohne Untersuchung, galt: pro-Ukr haben pro-RU in ein Gebäude getrieben und dann abgefackelt. Aber ab heute gilt schon ein neues Narrative, nämlich, dass die Leute nicht verbrannt seien, sondern dass der "Rechte Sektor" über 100 Leute getötet und dann alles als Brand getarnt habe.


    Bis gestern war Deine Narrative zumindest so, dass man den Eindruck hatte, Du willst um jeden Preis uns glauben machen, dass es auf keinen Fall einen gezielten Massenmord seitens von Pro-Ukr Leuten war, im schlimmsten Fall ein tragischer Molotow-Unfall. Wieso schwenkst Du jetzt also ab, bist Du der Argumentation angesichts der Faktenlage langsam müde geworden?


    MF schrieb:

    Quote

    Es ist und bleibt grau. Es ist nicht schwarz oder weiss. Es gab pro-Ukr, die den Eingeschlossenen geholfen haben, während andere pro-Ukr weiterhin Molotows geschmissen und mit Pistolen auf die Opfer des Brandes geschossen haben. Es sind also nicht durch's Band weg ALLE pro-Ukr böse oder gut. Und für die pro-Ru gilt nunmal dasselbe.

    Bullish schrieb:


    Quote

    Darum geht es nicht. Es geht darum, zu begreifen, dass es sich beim grössten Teil der Separatisten ebenso wie bei den pro-RU, nicht um politisch motivierte, sondern einfach um Kriminelle handelt, die ein Teil der mafiösen Netzwerke sind, gegen die sich der Maidan gerichtet hat. Leute, die sich um die klassischen pro-RU Themen in der Ukraine kümmern, z.B. wie bessere Akzeptanz der russischen Sprache und Kultur oder der Anerkennung der Verdienste in der Roten Armee, sind nicht wirklich vertreten. Es geht momentan darum, die Macht von Achmetow und ähnlichen, kleineren kriminellen Strukturen zu sichern.

    Quote

    Putin und Russland agieren nochmals als eine ganz andere Gruppe, die sich zwar mit Achmetow manchmal abspricht, doch im Endeffekt will Achmetow nicht in Putins Einflusssphäre geraten.

    Du kannst ja Recht haben, was Achmetov angeht. Vielleicht sieht er seine Felle davonschwimmen und würde von Putin bei der erstbesten Gelegenheit abgesägt, wie Putin das ja schon bei Bereskowski, Chodorkowski und anderen Oligarchen bewiesen hat und Achmetow nun seine ganze Arbeiterschaft einsetzt. Allerdings würde es nicht gerade in seine Karten spielen, wenn er den Konflikt zwischen Kiew und Moskau noch weiter anheizt. Achmetow kann es nicht genehm sein, wenn er im Sandwich sitzt.


    Quote

    Worum es also geht, ist nicht zu zeigen, wer wo welche Scheibe eingeschlagen hat, sondern dass es ein paar merkwürdige Vorgänge gibt, wenn es offensichtlich ist, dass die Polizei aktiv mit Schlägern zusammenarbeitet.


    Sogar den russischen Medien ist klar, dass kein vernünftiger Mensch, der sich mit Odessa auseinandergesetzt hat, glaubt, dort seien zwei Demonstrationszüge aufeinander geprallt. Selbst sie müssen zugeben, dass die Polizei aktiv die pro-RU unterstützt hat, und dass die pro-RU ein reiner Schlägertrupp waren. Deshalb ändern sie die Story jetzt in eine "False Flag" ab, nämlich, dass das eine Aktion von Polizei und Rechtem Sektor gewesen sei. Die russischen Medien können die Narratives nach belieben ändern, denn sie haben gemerkt, dass ihre Medienkonsumenten einfach alles glauben, wie z.B. "keine Truppen auf der Krim", dann doch plötzlich "natürlich Truppen auf der Krim"...


    Hier urteilst Du wieder mal typisch voreingenommen und einseitig, nur um dann Dir passende Schlussfolgerungen zu ziehen mit fadenscheinigen Begründungen. Wenn Du schon so den Durchblick hast und uns alle belehren willst, wie Du uns mit der Quantität Deiner Postings über die Ukraine zu beweisen versuchst, solltest Du uns bitte mit Kurzschlüssen verschonen, denn die sind echt mühsam, da sie von Anfang mit Wertigkeit behaftet sind.



    Ich habe jetzt auch mal versucht, mir diese Tragödie näher zu beleuchten und für mich ist die Faktenlage klar. Entweder waren es Pro-Ukr Leute, die einen gezielten Massenmord begingen oder es war ein False Flag seitens Putin, um die Lage weiter anzuheizen, ohne dass man ihm die Schuld beweisen kann.


    Hier meine Analyse:


    Was wissen wir, was am 02. Mai tatsächlich passierte? Wir wissen, dass die Amtssprache in Odessa russisch und die Bevölkerung mehrheitlich russlandorientiert ist. Wir wissen ferner, dass Pro-Ru Leute über Wochen vor dem Gewerkschaftsgebäude ein Zeltlager betrieben, um für ihre Sache zu werben. Mit Barrikaden versuchten sie sich gegen Attacken zu schützen und Kontrolle über das Gelände zu haben. Hier könnte man an erster Stelle schon einmal die Frage stellen, ob die Polizei in Odessa nicht auch mehr Sympathien für Moskau hat, als für die Ukraine, denn Polizisten stammen meistens aus der Region und ticken in der Regel gleich wie die Mehrheit der Bevölkerung, sonst wären sie brutale Unterdrücker und nicht akzeptiert. Aber besser ist es wohl zu wissen, was am 02.Mai genau los war.


    Am 02.Mai fand nämlich in Odessa das Ligaspiel Odessa gegen Metallist statt. So sehen Metallist Ultras aus:


    [Blocked Image: http://b.vimeocdn.com/ts/571/731/57173192_640.jpg]



    Nett, wa?


    Kannst Du nun Pro-Ukr Leute von Metallist-Fans in den Farben trennen? Kannst Du die auch von den Swoboda-Leuten unterscheiden?


    Klar ist auf jeden Fall, dass die sogenannten Pro-Ukr von auswärts kamen, denn wenn die eine Mehrheit hätten, wäre ein wochenlanges Zeltlager der Pro-Ru wohl kaum denkbar und Odessa ist erwiesenermassen mehr russophil als europaphil. Das können wir wohl als gesichert ansehen.


    Hier eine offizielle Zusammensetzung der Gruppierungen aus der westlichen Presse:


    http://diepresse.com/home/poli…e_Die-Tragodie-von-Odessa


    Ok, die Pro-Ru sind nicht friedlich auf den Videos, die nicht mit dem Gewerkschaftshaus in Verbindung stehen. Viele davon waren ganz sicher Ultras, welche ans Spiel gegangen sind. Ich habe nun ein paar ukrainische Fanclubs mit ihren Ultras gegoogelt, der Hitlergruss kommt bei sehr vielen vor. Politisch würde sie sich also nur sehr bedingt unterscheiden, doch hier spielt offenbar ein ukrainischer Nationalismus gegen einen russischen.


    Worin ich mit Dir übereinstimme, ist, dass die Polizei bei dieser Tragödie aktiv Einfluss nahm, jedoch nicht wie Du behauptest, zugunsten der Pro-Ru, sondern nach Videos auf Seiten der Pro-Ukr, doch der Reihe nach.


    Was ist also passiert? Wir kennen das Video, wo die Pro-Ukr zu hunderten die Zeltlager stürmen und man sieht, wie einige wenige Pro-Ru ins Gewerkschaftsgebäude flüchten. Es waren also fast keine Pro-Ru da, wo waren sie bloss? Wurden sie von der Polizei festgehalten? Immerhin befreiten am nächsten Tag Separatisten (mit Speznas?) über 70 Gefangene Pro-Ru. Wenn etwas nicht aufgeht, dann die Tatsache, dass sich beim Sturm auf das Gewerkschaftsgebäude alle Pro-Ru dort aufgehalten haben können , denn weder war da schon Polizei vor dem Gebäude, noch würden sich Pro-Ru Leute hinter einem Polizeiriegel alle in ein Gebäude zurückziehen und die Polizei würde einfach an Ort und Stelle bleiben. Weiter würden die Pro-Ru den Pro-Ukr von hinten kommend in den Rücken fallen, wenn die Polizei die Pro-Ru beschützt hätte. Doch die Pro-Ru wähnten sich vermutlich in falscher Sicherheit mit der Polizei, vielleicht deshalb die vertrauensbildenden roten Armbinden der Polizei. Die Pro-Ru Ultras waren nicht zuletzt vieles Einheimische und vertrauten deshalb auf die Polizei, welche die Agressoren zurückhielten. Somit wurde aber das Gewerkschaftsgebäude zu einem nicht beschützten Angriffsziel für die Pro-Ukr Leute und die, die dort waren, wurden von einer Überzahl überrascht.



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Nachdem das Gebäude von den Pro-Ukr Leuten umstellt war, war sogar schon die Presse vor Ort. Man sieht die Pressecars auf der Hinterseite parkiert in einigen Videos und als der Eingang bereits in Brand war, geschah Folgendes:


    Auf dem Dach zur Rückseite sieht man bei 1:50 einen Pro-Ukr, der offenbar auch noch am Handy telefoniert, wie er seinen Genossen etwas zuschreit. Gleich darauf versetzt sich die Mehrheit hinter dem Hof in Bewegung und rennt Richtung rechte Eingangsseite. Ich nehme jetzt mal an, dass es sich um den ukrainischen Staatssender handelt.


    Bei 2:22 stürmen die Pro-Ukr Leute als den von vorne gesehen linken Flügel des Gebäudes und man sieht einer mit Gasmaske, ein anderer, der vermutlich Gasgranaten in das gegenüberliegende Fenster wirft, es raucht stark. Die kommen dann wieder hinaus und schauen zum Fenster, ob sich was tut. Vermutlich haben sie in diesem Augenblick die Pro-Ru Leute werden zum Treppenhaus zurückgedrängt, wegen dem Gas.


    Bei 4:38 sieht man links vom Eingang ein Pro-Ukr die Fahne rausstrecken und der Kameramann sagt was von Gas, was ich aber nicht verstehe. Der Pro-Ukr geht dann noch weiter Richtung Eingang.


    https://www.youtube.com/watch?v=FQYIhwFtsUE



    Hier sieht man, was im Hinterteil geschah im Moment der Feuerhölle. Bei 0:14 hört man einen dumpfen Knall, wie etwas das auf duktiles Metall fällt. Gleich danach entzündet sich im ersten Stock ein Feuerball im linken Fenster, der sich dann aufs mittlere ausdehnt und dort am stärksten wird. Das Video ist von RT und man sieht nur zwei Stockwerke, der Rest ist abgeschnitten. Was auffällt, das mittlere Fenster im 2.Stockwerk rauchnet am Stärksten. Einmal sieht man den 3.Stock, wo der Rauch noch stärker ist, weil ab dem 4.Stock die Fensterscheiben nicht eingeschlagen sind und der Rauch nicht fliehen kann. Das sieht man im ersten Video.



    http://www.liveleak.com/view?i=5df_1399064907


    Ich habe hier ein entsetzliches Video gefunden aus dem Inneren des Gebäudes. Überall tote Körper. Ich wollte nur wissen, ob es einen Lift gab im Gebäude und ich denke, dass man das bei 1:08 eindeutig sieht. Man sieht eine doppelflüglige Metalltüre. An den Ränder und in der Mitte sind schwarze Russspuren zu sehen. Eventuell sind die Türen sogar konvex von innen verbogen, was auf eine Explosion im Schacht zurückführen würde, womit wir wieder beim ersten Video wären, wo man den Pro-Ukr auf dem Dach sieht. Meiner Meinung nach ist das der Massenmörder, welcher Brennkörper durch den Schacht hinunterwarf, welche auf dem Liftdach landeten und explodierten. Wenn der Lift bis ins Parterre fährt, würde die Explosion etwas unterhalb dem Gehniveau des ersten Stocks geschehen, was zu einer zeitlichen Verzögerung kommen würde, bis man das Feuer im linken Fenster im ersten Stock sieht, dass sich durch die Ritzen schlägt und auf anderes Entzündbares übergreift. Lift und Schacht könnten durchaus übereinstimmen von den Raumkoordinaten her. Falls es kein Lift gibt, dann wäre ein Entlüftungsschacht denkbar.



    https://www.youtube.com/watch?v=uAEcceedzCU


    Jedenfalls sieht man bei 2:22 genau diesen Typen davonschleichen, wo die Hauptexplosion stattgefunden hat, man siehen den Rauch von der Seite aufsteigend und man sieht meiner Meinung nach den Rauch durch den Schacht austreten, der vom Wind nach vom Blickwinkel her Süden verweht. Der Schacht würde sich genau dort befinden, wo dieser Typ vorher zuerst dahinter kniete und dann aufstand und runterrief.



    Man kann klar sagen, dass dieser Typ ein Pro-Ukr ist und ich vermute, dass er die Tat begangen hat. Für mich also ein gezielter Massenmord mit System, wenn man die Umstände in Betracht zieht, dass die Polizei die Meute einfach durch den Seiteneingang lässt ohne nur auch präsent zu sein, dafür an unbedeutenden Stellen die Lage bespricht, als möchten sie sich aus der Situation stehlen. Kiew hat diese Aktion natürlich nicht genützt, also vermute ich eher Moskau mit russlandtreuen Polizisten dahinter, welche eine False Flag verübten, die jedoch von unseren Medien geschickt hinuntergespült wird, um nicht Kiew in Verlegenheit zu bringen. Ansonsten wäre es natürlich ein Pro-Ukr Massenmord. Beides wäre unentschuldbar und die Tat ist einfach entsetzlich. Dass RT vor Ort war und dann auch hinter dem Hof filmte, jedoch nicht mal bis in den dritten Stock, wo noch Leute sprangen, macht mich stutzig. Genützt hätte diese Tat im Moment nur Putin, denn ein Bürgerkrieg würde sein Eingreifen rechtfertigen, um weiteres Blutvergiessen zu vermeiden und natürlich der Propaganda. Ich glaube nicht, dass dies eine Einzeltat war, dafür umso mehr gezielter Massenmord.



    Falls es Putin war, wovon ich nun eigentlich ausgehe, sprechen diese Argumente dafür:



    - Putin beschuldigt sogleich Kiew der abscheulichen Tat


    - Jazenjuk entlässt gleich das ganze Polizeikorps, sagt natürlich nur, dass sie unfähig wären


    - Obama droht nur mit weiteren Sanktionen gegen Russland, vermutlich spürt er langsam, dass man mit Moskau anders verfahren muss, will aber nicht gleich Öl ins Feuer giessen, wenn er weiss, dass es Russland war


    - Hooligans sind einfach zu unterwandern und zudem funktionieren sie nach dem Herdenprinzip. Die Masse folgt dem Anführer


    - Viele Pro-Ukr waren wohl sichtlich schockiert und halfen den Leuten aus ihrer Not


    - Der Pro-Ukr auf dem Dach schickt mit seinem Ruf die Leute weg von der Hinterseite, indem er ihnen vielleicht sagt, der Seiteneingang sei nun offen. Er erhält offenkundig Anweisungen.


    - Wenn er tatsächlich Pro-Ukr war, warum versteckt er sich hinter dem Schacht? Er merkt auch, dass er gefilmt wird.


    - Die tödliche Feuerwolke erfolgt nach vorhergegangenen Explosionen. Erst wenn die Rauchsäule dicht genug war, konnte er den finalen Todescocktail hinunterwerfen, um sicher zu sein, nicht gesehen und gefilmt zu werden.


    - Im ersten Video hört man bei 1:08 einen dumpfen Knall und danach tritt ein Mann ans Fenster, der auch so einen orangen Bauhelm trägt und schaut in Richtung Lift (falls es ihn gibt!). Es könnten zu diesem Zeitpunkt alles Insider sein und es laufen Vorbereitungen. Vielleicht werden die Türen leicht geöffnet. Offenbar ist er mehr daran interessiert, was drinnen passiert als draussen und als er sich umdreht und merkt, dass man ihn sieht, zieht er sich sehr schnell zurück.


    - Im ersten Stock passiert sehr merkwürdiges. Ein in Tarnuniform gekleideter Pro-Ru mit Fahne steht vor einer Art Trennwand. Im rechten Fenster sieht man auch nicht hinein. Es ist der Ort, wo später der grosse Feuerball entsteht. Zu diesem Zeitpunkt müssen also fast sicher Vorbereitungen laufen. Auch ist er sehr ruhig, wie auch die Pro-Ukr, welche den Hof belagern. Sind es alle Insider?


    - Der Schacht, wo der Typ kniet, sieht aus, als wäre er provisorisch in eine feuerbeständige Schutzfolie gehüllt worden, vielleicht Alu. Will man allfällige Flammenzungen verbergen, die von der Druckwelle nach oben schiessen. Die warme Luft würde sehr schnell oben schiessen.


    - Die hochauflösende Kamera von RT, welche nur die beiden Stockwerke filmt, sollen als Beweismaterial dienen, um es den Pro-Ukr anzulasten. Warum wird also nicht bis aufs Dach gefilmt? Es springen Leute von noch höher als gezeigt hinunter.


    - Wurden die 70 Pro-Rus Leute von Speznas aus dem Gefängnis befreit, um nicht eingeweihte Zeugen verschwinden zu lassen und nicht als Propagandazwecke von der Gegenseite missbraucht werden zu können? Vielleicht daher jetzt die russische Behauptung der nicht verbrannten, sondern ermorderten weiteren Pro-Rus?


    - Ein False Flag sagt doch auch, dass man dem Volk die falsche Flagge zeigt, so geschehen am Fenster neben dem Eingang.


    Es stinkt jedenfalls gewaltig.

  • CH/Sperrung von 170 Mio CHF des ukrainischen Janukowitsch-Clans

    06.05.2014 07:30

    Bern (awp/sda) - In der Schweiz sind Vermögenswerte des Janukowitsch-Clans in der Höhe von mindestens 170 Mio CHF blockiert. Die Bundesanwaltschaft (BA) beschlagnahmte diese Mittel in Verfahren gegen das Umfeld des abgesetzten ukrainischen Präsidenten Viktor Janukowitsch.

    Die Bundesanwaltschaft teilte der Nachrichtenagentur sda am Dienstag auf Anfrage mit, dass Gelder in dieser Höhe beschlagnahmt worden seien. Betroffen seien praktisch die gleichen Personen und die gleichen Mittel, gegen die auch der Bundesrat eine Sperrung verfügt habe.


    Die Regierung hatte im März nach dem Sturz Janukowitschs dessen Konten sowie die seines Umfeldes - insgesamt rund 30 Personen - eingefroren. Nicht bekannt war bisher, wie viel Geld gesperrt wurde.


    Zum Vergleich: Nach dem Sturz des ehemaligen ägyptischen Präsidenten Husni Mubarak sperrte die Schweiz 700 Mio CHF aus dessen Umfeld. Vom tunesischen Ben-Ali-Clan hatte die Schweiz einst 60 Mio blockiert.


    MEHRERE EHEMALIGE MINISTER


    Zu den Personen aus der Ukraine, gegen die sich die Massnahmen des Bundesrates richten, gehören Söhne Janukowitschs, aber auch ehemalige Minister der ukrainischen Regierung sowie deren Angehörige. In der schriftlichen Erklärung spricht die Bundesanwaltschaft von fünf derzeit laufenden Verfahren.


    Sie habe nicht auf Anfrage der Interimsregierung in Kiew gehandelt. Gemäss früherer Angaben geht die Behörde einem Geldwäscherei-Verdacht nach.


    Eigene Untersuchungen zum Janukowitsch-Clan führt auch der Staatsanwalt des Kantons Genf. Mit den Genfern Behörden sei man in engem Kontakt, etwa über Fragen der Zuständigkeit, teilte die Bundesanwaltschaft weiter mit.

    AWP

  • Weitere Kosaken aus Russland würden in der Ostukraine eintreffen, zeige ein Video, das in einem der Separatisten nahestehenden Youtube Kanal veröffentlicht wurde:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Dies, nachdem die Separatisten einen Grenzposten eingenommen hätten.



    In Odessa würden tatsächlich internationale Ermittler die Brandstelle untersuchen, sagte Avakow auf seiner Facebook Page.

  • sime hat am 06.05.2014 - 06:27 folgendes geschrieben:

    Sogar hinter-der-fichte hat dieses letzte Bild, entfernt, nachdem das Originalvideo aufgetaucht ist. Oppositionskundgebung in Kharkow, weit vor dem Maiden:


    [Blocked Image: http://s7.directupload.net/images/user/140323/o67s8ywj.gif]


    Das ist kein Hitlergruss, sondern üble Unterstellung. Jeden Tag kommt ähnliches Zeugs, das im Internet verbreitet wird.


    Einer recherchiert über hinter-der-fichte: http://hinterderfichte.twoday.…rtmut-beyerl-erfindet-wi/


    Die Abstimmungen in der Rada konnte man live sehen, für mich ist es nicht klar, ob diese Bilder von jener Abstimmung stammen. In der Rada wird immer wieder so abgestimmt, dazu gibt es viel Kritik.


    Quote

    Du kannst ja Recht haben, was Achmetov angeht. Vielleicht sieht er seine Felle davonschwimmen und würde von Putin bei der erstbesten Gelegenheit abgesägt, wie Putin das ja schon bei Bereskowski, Chodorkowski und anderen Oligarchen bewiesen hat und Achmetow nun seine ganze Arbeiterschaft einsetzt. Allerdings würde es nicht gerade in seine Karten spielen, wenn er den Konflikt zwischen Kiew und Moskau noch weiter anheizt. Achmetow kann es nicht genehm sein, wenn er im Sandwich sitzt.


    Achmetow kannst Du nicht mit Chodorkowski vergleichen. Achmetow habe Dutzende, Hunderte auf dem Gewissen. Er war der Mann fürs Grobe für Akat Bragin (Ali Grek). Dann gab es während eines Fussballspiels in Donezk eine Explosion in der VIP Loge und Bragin, dem der Klub gehörte, war buchstäblich weg. Nur ein Arm mit seiner goldenen Rolex sei gefunden worden. Achmetow hatte sich verspätet, deshalb entging er dem Attentat. Danach führte er die Geschäfte in Donezk und konsolidierte den Donbass. Es gab damals noch viele kleine Banditen, Businessmen, die 3-4 Fabriken kontrollierten. Ich kenne selber Leute, die solche "Businessmen" kannten. Die hatten alle ex-KGB's an der Seite und sie wussten, dass sie von Achmetow getötet werden sollten. Was dann auch mit allen geschah. Freunde und Bekannte von den Getöteten wissen das, denn die Getöteten gingen zu ihnen auf Distanz und erzählten das, genau weil sie die nicht gefährden wollten. Das war in den 90ern. Ich kenne einen Typen, der verschiedene Vize-Direktorenposten innehatte, aber nie selber Direktor werden wollte, weil er wusste, dass es die Direktoren immer erwischte - er war 2mal bei Attentaten dabei, einmal wurde er leicht erwischt. Jeder im Donbass, ausser er sei irgendwie debil oder noch zu jung, weiss, was da läuft, aber offiziell hat Achemtow nichts mit Kriminalität zu tun, verklagt alle Zeitungen, die sowas in diese Richtung schreiben.


    Ein paar ältere Pressezusammenschnitte: http://www.rumafia.com/person.php?id=1963


    Ukraine, das heisst Menschenhandel, Organhandel, Waffenhandel, etc. ... Ich zweifle nicht, dass Chodorkowski und Berezowksi ein paar sehr krumme Dinger gedreht haben. Aber so wie Achmetow, über den erzählt wird, dass er auch selber Hand angelegt habe? Achmetow war nicht wie Chodorkowski aus privilegierter Komsomol-Stellung an die Spitze gekommen, sondern von ganz unten auf der Strasse. Ganz andere Liga als auch Putin. Das sind alles Bürofurzer im Vergleich zu Achmetow. D.h. nicht, dass Achmetow direkt etwas mit Odessa zu tun hätte, aber man muss nicht gleich NATO Sniper suchen, um Indizien zu finden.


    Kannst mal nach Achmetow Rolex suchen, da kommen viele Stories, aber alles von nicht MSM, sobald Achmetow eine Schuld vorgeworfen wird.


    Quote

    Was wissen wir, was am 02. Mai tatsächlich passierte? Wir wissen, dass die Amtssprache in Odessa russisch und die Bevölkerung mehrheitlich russlandorientiert ist.

    Woher weisst Du das? Das neuste, das man weiss, sind Meinungsumfragen und die zeigen, dass über 70% in der Ukraine bleiben will, der Rest spaltet sich auch, in "weiss nicht", "egal", "Separation" und "zu Russland". Der Link ist oben inrgendwo. Bitte nicht immer wieder die selben Argumente bringen, die entkräftet sind, sondern dann wenn schon, Argumente bringen, die z.B. die Meinungsumfrage kritisieren.


    Quote

    Wir wissen ferner, dass Pro-Ru Leute über Wochen vor dem Gewerkschaftsgebäude ein Zeltlager betrieben, um für ihre Sache zu werben. Mit Barrikaden versuchten sie sich gegen Attacken zu schützen und Kontrolle über das Gelände zu haben. Hier könnte man an erster Stelle schon einmal die Frage stellen, ob die Polizei in Odessa nicht auch mehr Sympathien für Moskau hat, als für die Ukraine, denn Polizisten stammen meistens aus der Region und ticken in der Regel gleich wie die Mehrheit der Bevölkerung, sonst wären sie brutale Unterdrücker und nicht akzeptiert.

    Die Polizei ist hochkorrupt, sagen sogar die Separatisten, die pro-Urk und die pro-RU.


    Ja, die Klubfarben von Kharkov sind gelb-blau und das nicht seit dem Maidan. Mit diesem Bild willst Du wohl wieder einen Hitlergruss insinuieren, jeder sieht aber was das ist, die Fans reklamieren einen Fehlentscheid des Schiedsrichters. Bist wohl in deinem Leben noch nie an einem Fussballspiel gewesen.



    Quote

    Klar ist auf jeden Fall, dass die sogenannten Pro-Ukr von auswärts kamen, denn wenn die eine Mehrheit hätten, wäre ein wochenlanges Zeltlager der Pro-Ru wohl kaum denkbar und Odessa ist erwiesenermassen mehr russophil als europaphil.

    Das Lager war meist praktisch leer. Kannst googlen.


    Quote
    Ok, die Pro-Ru sind nicht friedlich auf den Videos, die nicht mit dem Gewerkschaftshaus in Verbindung stehen.Viele davon waren ganz sicher Ultras, welche ans Spiel gegangen sind. Ich habe nun ein paar ukrainische Fanclubs mit ihren Ultras gegoogelt, der Hitlergruss kommt bei sehr vielen vor. Politisch würde sie sich also nur sehr bedingt unterscheiden, doch hier spielt offenbar ein ukrainischer Nationalismus gegen einen russischen.

    Die Pro-RU führen bewaffnete Angriffe im Schutz der Polizei. Bevor sie zum Gewerkschaftshaus kamen, wurde vorher bereits ein Theater abgefackelt.


    Zu den Fans: also all die Fussballfans aus den südöstlichen Regionen sind ziemlich geschlossen pro-Ukr. Wie kommt den das, wenn ihre Städte so massiv klar pro-RU seien? Alleine das ist unlogisch. Wer die Umfragen aber kennt, dem ist klar, wieso sie pro-Ukr sind, weil eine massive Mehrheit pro-Ukr ist.

    Das Video kannte ich nicht, ist aber aussagereich, dazu später.


    Wieso steht dort ein Pro-Ukr auf dem Dach? Das Gebäude und das Treppenhaus ist voll in der Hand der pro-RU, die sind ja nachher gestorben. Vom Dach wurden von allen Seiten die pro-Ukr beschossen, man sieht sogar bei diesem Typ einen Molotow. Auf anderen Videos ist auch zu sehen, dass einzelne Leute auf dem Dach, auf der Vorderseite, rote Armbinden tragen.


    Man sieht aber auch, dass die Leute im Treppenhaus die Fenster zerschlagen, längst bevor ein Feuer zu sehen ist. Was wollen sie dort? Wollen sie die por-Ukr im Hof beschiessen/-werfen oder wollen sie dort rausspringen, weil auf der Seite - und darüber habe ich nur gelesen, noch nie ein Videobeweis gesehen bei ca 2:20 - pro-Ukr über einen Seiteneingang ins Gebäude eindringen - ist ja klar, dass ihnen dann im Minimum massiver Prügel droht. Kurz darauf siehst du 2-3 Mal Licht an einigen Stellen, danach drängen pro-Ukr wegen Rauch, den man sieht, wieder raus.


    Ziemlich klar, was da läuft. Pro-Ukr wollen ins Gebäude, um die pro-RU tot oder zumindest halb-tot zu schlagen. Das ist jenen im Gebäude klar, was dann passiert, darüber kann man nur spekulieren. Wahrscheinlich wurden im Gebäude Molotows geworfen, deshalb das Licht und der Rauch. Egal welche Seite geworfen hätte, Ziel war sicher nicht, sich selber abzufackeln.


    Zu den Gefangenen: ja, leider sind jetzt die Zeugen weg, jene Zeugen, die hätten erzählen können, wieso die Polizei mit ihnen zusammen arbeitete.


    Quote

    Bei 2:22 stürmen die Pro-Ukr Leute als den von vorne gesehen linken Flügel des Gebäudes und man sieht einer mit Gasmaske, ein anderer, der vermutlich Gasgranaten in das gegenüberliegende Fenster wirft, es raucht stark.

    Es gibt schon vorher (vor der Gasmaske - 2:33) Rauch etwas weiter oben und sieht aus, wie von einem Brand (2:38), sehr dunkel.


    Dann kommt die Szene mit der Polizei, jener, der spricht, ist eher nicht pro-RU, denn auch nicht russischsprecher hören, dass er deutlich von "Coloradi" spricht, so bezeichnen Leute in der Ukraine die St. George Ribbon Träger (Colorado Käfer), keine pro-RU würde so sprechen.


    Ab 3:21 Licht in den Fenstern, noch immer Rauch. Sind das Granaten? Beide Seiten haben solche, bei pro-RU wurden einige gefunden, aber bei pro-Ukr wird es wahrscheinlich auch solche geben. Oder sind es Molotows, beide Seiten haben solche. Es könnte auch Deckenlicht sein, denn das Licht erscheint 2mal an derselben Stelle. Die Scheibe scheint dort noch intakt. Molotows sind am unwahrscheinlichsten, eher sind es Granatblitze.


    Bei 3:34 sieht man, wie Zeugs runtergeworfen wird, der Typ schützt sich mit dem Schild.


    Quote

    Die kommen dann wieder hinaus und schauen zum Fenster, ob sich was tut. Vermutlich haben sie in diesem Augenblick die Pro-Ru Leute werden zum Treppenhaus zurückgedrängt, wegen dem Gas.


    Bei 4:38 sieht man links vom Eingang ein Pro-Ukr die Fahne rausstrecken und der Kameramann sagt was von Gas, was ich aber nicht verstehe. Der Pro-Ukr geht dann noch weiter Richtung Eingang.

    Genau. Gas, Rauch, so etwas treibt sie raus.


    Quote

    https://www.youtube.com/watch?v=FQYIhwFtsUE
    Hier sieht man, was im Hinterteil geschah im Moment der Feuerhölle. Bei 0:14 hört man einen dumpfen Knall, wie etwas das auf duktiles Metall fällt. Gleich danach entzündet sich im ersten Stock ein Feuerball im linken Fenster, der sich dann aufs mittlere ausdehnt und dort am stärksten wird. Das Video ist von RT und man sieht nur zwei Stockwerke, der Rest ist abgeschnitten. Was auffällt, das mittlere Fenster im 2.Stockwerk rauchnet am Stärksten. Einmal sieht man den 3.Stock, wo der Rauch noch stärker ist, weil ab dem 4.Stock die Fensterscheiben nicht eingeschlagen sind und der Rauch nicht fliehen kann. Das sieht man im ersten Video.

    Ja, was klar ist, ist, dass die offenen Fenster das Treppenhaus in einen Kamin verwandeln, da kommt man nicht mehr raus. Man sieht auch, dass dort etwas wie Benzin oder Gas brennt, deshalb meine Vermutung, dass dort eine Molotow Abfüllanlage brennt, denn oben auf dem Dach sind auf der Vorderseite viele Molotows zu sehen und hinten auf dem Dach, ist auch ein Molotow zu sehen. Die müssen logischerweise die Treppe hoch. Der Rauch war aber schon so extrem, dass Leute von oben sprangen, als die Feuerhölle erst bekann. Einer der ersten, der sprang, wurde unten stark verprügelt, erst danach merken die unten im Hof was los war, nämlich als Leute kamen, um die Gesprungen zu den Ambulanzen zu tragen.


    Btw, nicht vergessen, dass in der Ukraine meist mit Gas geheizt, etc wird, bei mir in der Wohnung ist zum Beispiel neben der Badewanne ein Warmwasser-Boiler, der eine offene Flamme hat, genauso wie bei Gasherden. Ich finde das etwas scary. Man hörte aber noch nichts davon, dass der Brand etwas mit Gas zu tun gehabt hätte.


    Quote

    http://www.liveleak.com/view?i=5df_1399064907


    Ich habe hier ein entsetzliches Video gefunden aus dem Inneren des Gebäudes. Überall tote Körper. Ich wollte nur wissen, ob es einen Lift gab im Gebäude und ich denke, dass man das bei 1:08 eindeutig sieht. Man sieht eine doppelflüglige Metalltüre. An den Ränder und in der Mitte sind schwarze Russspuren zu sehen. Eventuell sind die Türen sogar konvex von innen verbogen, was auf eine Explosion im Schacht zurückführen würde, womit wir wieder beim ersten Video wären, wo man den Pro-Ukr auf dem Dach sieht. Meiner Meinung nach ist das der Massenmörder, welcher Brennkörper durch den Schacht hinunterwarf, welche auf dem Liftdach landeten und explodierten. Wenn der Lift bis ins Parterre fährt, würde die Explosion etwas unterhalb dem Gehniveau des ersten Stocks geschehen, was zu einer zeitlichen Verzögerung kommen würde, bis man das Feuer im linken Fenster im ersten Stock sieht, dass sich durch die Ritzen schlägt und auf anderes Entzündbares übergreift. Lift und Schacht könnten durchaus übereinstimmen von den Raumkoordinaten her. Falls es kein Lift gibt, dann wäre ein Entlüftungsschacht denkbar.

    Interessante Variante. Auf dem Dach waren aber meist pro-RU, wie einige rote Armbinden zeigen. Wobei die Bezeichnung pro-RU hier sowieso nicht sehr passend ist. Nicht eine Sekunde lang fand so etwas wie eine Kundgebung statt. Auch keine einzige russische Fahne, nur St. George Ribbons und die meisten mit roter Armbinde.


    Quote

    https://www.youtube.com/watch?v=uAEcceedzCU


    Jedenfalls sieht man bei 2:22 genau diesen Typen davonschleichen, wo die Hauptexplosion stattgefunden hat, man siehen den Rauch von der Seite aufsteigend und man sieht meiner Meinung nach den Rauch durch den Schacht austreten, der vom Wind nach vom Blickwinkel her Süden verweht. Der Schacht würde sich genau dort befinden, wo dieser Typ vorher zuerst dahinter kniete und dann aufstand und runterrief.

    Rauch kann auch von den Hof-Fenstern kommen, war ja extrem dort. Dennoch ist die Überlegung interessant, denn allgemein und im ersten Moment sieht man Molotows an die Fassade fliegen und denkt, das sei der Grund für den Brand. Man sieht es aber nie klar. Dann gibt es noch die Möglichkeiten von hinten, drinnen .... oder oben, richtig. Ich habe den Aspekt "oben" nie berücksichtig ... kann also die Videos nochmals anschauen, ich war immer auf das Frontportal fixiert, um zu sehen, ob da was reinfliegt.


    Quote

    Man kann klar sagen, dass dieser Typ ein Pro-Ukr ist und ich vermute, dass er die Tat begangen hat.

    Wie kannst du das "klar" sagen? Auf dem Dach waren die Typen mit roten Armbinden und auf anderen Videos sieht man, dass vom Dach Molotows Richtung pro-Ukr fliegen, ebenso wie Steine und Armaturen ... von unten schossen die pro-Ukr auf diese Typen. Auf der anderen Seite waren pro-Ukr daran, in Gebäude einzudringen und viele waren recht weit oben.


    Quote

    Für mich also ein gezielter Massenmord mit System, wenn man die Umstände in Betracht zieht, dass die Polizei die Meute einfach durch den Seiteneingang lässt ohne nur auch präsent zu sein, dafür an unbedeutenden Stellen die Lage bespricht, als möchten sie sich aus der Situation stehlen. Kiew hat diese Aktion natürlich nicht genützt, also vermute ich eher Moskau mit russlandtreuen Polizisten dahinter, welche eine False Flag verübten, die jedoch von unseren Medien geschickt hinuntergespült wird, um nicht Kiew in Verlegenheit zu bringen. Ansonsten wäre es natürlich ein Pro-Ukr Massenmord. Beides wäre unentschuldbar und die Tat ist einfach entsetzlich. Dass RT vor Ort war und dann auch hinter dem Hof filmte, jedoch nicht mal bis in den dritten Stock, wo noch Leute sprangen, macht mich stutzig. Genützt hätte diese Tat im Moment nur Putin, denn ein Bürgerkrieg würde sein Eingreifen rechtfertigen, um weiteres Blutvergiessen zu vermeiden und natürlich der Propaganda. Ich glaube nicht, dass dies eine Einzeltat war, dafür umso mehr gezielter Massenmord.

    Denke, weder Moskau noch Kiew hat damit etwas direkt zu tun. Aber wie gesagt, die pro-Ukr haben die Leute aus dem Gebäude geprügelt und der Polizei übergeben. Am nächsten Tag stürmten die pro-RU die Polizei und diese hat die Verhafteten laufen lassen. Als Zeugen interessieren mich weniger die alten Frauen, die man in Seitenflügelen aus dem Gebäude hat steigen sehen, sondern die Typen, mit den roten Armbinden, die man auf dem Dach sah. Man sah anhand der Kleidung auch ein paar Tote, die zuvor draussen mit der Polizei zu sehen waren, also waren definitiv einige der Schläger in dem Gebäude.


    Ob wirklich pro-Ukr auf dem Dach waren, ist schwer zu sagen, einige Videos deuten darauf hin, dass Seitenflügel von pro-Ukr erstürmt waren, denn man sieht einige Flaggen schwenken. Dafür spricht auch, dass es heisst, die Seitenzugänge zum Treppenhaus seien zum Teil verbarrikadiert gewesen, auch das deutet darauf hin, dass sich die pro-RU im Treppenhaus verbarrikadiert haben.


    Deine Lifttheorie ist dann interessant, wenn von diesen pro-Ukr genügend aufs Dach gelangten, die pro-RU, die man mit Molotows sah, vertrieben und dann Molotows in den Liftschacht oder ins Treppenhaus warfen. Aber meiner Meinung nach muss sich etwas sehr weit untent bewunden haben, das hoch entzündlich war. Etwa 20 Sekunden lang war dort soetwas wie ein Feuerwalze zu sehen.


    Denke nicht, dass Putin so was macht. Putin gibt Rückendenkung mit den 40k an der Grenze, das erzeugt vor allem Stress für die Anti-Terror Operation im Osten. Es gab in Odessa eigentlich keine jener Jounalisten, die immer bestens orientiert sind. Das Zeugs wurde zwar alles im Live-Stream gezeigt, aber soviel ich weiss, waren regionale Medien vor Ort.


    Quote

    - Hooligans sind einfach zu unterwandern und zudem funktionieren sie nach dem Herdenprinzip. Die Masse folgt dem Anführer

    Es gibt genügend Titushki, die Demonstranten provozieren. Das läuft über Jahre so, da muss man nicht viel neu erfinden. z.B. der Donezk-Clan habe über 50'000 Kriminelle zur Verfügung. Das läuft ähnlich, wie in den USA, dort gibt es auch Banden, mit 50'000 Mitgliedern.


    Falls es so wäre, was, wenn er auf dem Dach eine Molotow Abfüllanlage gefunden und einen Benzinkarnister runtergeworfen hätte?


    Quote

    - Im ersten Video hört man bei 1:08 einen dumpfen Knall und danach tritt ein Mann ans Fenster, der auch so einen orangen Bauhelm trägt und schaut in Richtung Lift (falls es ihn gibt!). Es könnten zu diesem Zeitpunkt alles Insider sein und es laufen Vorbereitungen. Vielleicht werden die Türen leicht geöffnet. Offenbar ist er mehr daran interessiert, was drinnen passiert als draussen und als er sich umdreht und merkt, dass man ihn sieht, zieht er sich sehr schnell zurück.

    Orange Helme sind aufgefallen. Es soll eine pro-RU Gruppe gegeben haben, die alle orange Helme trug. Der Berichtschreiber fragte sich noch, wieso dies wohl sei. Diese orangen Helme müssen auch eine Bedeutung haben, ebenso, dass es in der pro-RU einige Tarnanzug-Typen gab.


    Quote

    - Im ersten Stock passiert sehr merkwürdiges. Ein in Tarnuniform gekleideter Pro-Ru mit Fahne steht vor einer Art Trennwand. Im rechten Fenster sieht man auch nicht hinein. Es ist der Ort, wo später der grosse Feuerball entsteht. Zu diesem Zeitpunkt müssen also fast sicher Vorbereitungen laufen. Auch ist er sehr ruhig, wie auch die Pro-Ukr, welche den Hof belagern. Sind es alle Insider?

    Hier sieht der Hof noch verdammt leer aus, obwohl alles gleich los geht:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    von oben rufen sie "Faschisten" und unten lachen sie darüber und machen Scherze. Auffallend sind die Typen, die sich bei der Polizei aufhalten. Scheinen keine Aktivisten zu sein. Die Geräusche im Hintergrund sind interessant: Schüsse, Scheiben die eingeschlagen werden, dumpfe Explosion bereits vor dem Hauptfeuer.


    Quote

    - Der Schacht, wo der Typ kniet, sieht aus, als wäre er provisorisch in eine feuerbeständige Schutzfolie gehüllt worden, vielleicht Alu. Will man allfällige Flammenzungen verbergen, die von der Druckwelle nach oben schiessen. Die warme Luft würde sehr schnell oben schiessen.

    Damit wäre das aber sehr gut durchdacht.

    Quote

    - Die hochauflösende Kamera von RT, welche nur die beiden Stockwerke filmt, sollen als Beweismaterial dienen, um es den Pro-Ukr anzulasten. Warum wird also nicht bis aufs Dach gefilmt? Es springen Leute von noch höher als gezeigt hinunter.

    Ich denke, der Kameramann hat noch gar nicht gemerkt, dass Leute runterspringen - er war voll aufs Feuer fixiert.

    Quote

    - Wurden die 70 Pro-Rus Leute von Speznas aus dem Gefängnis befreit, um nicht eingeweihte Zeugen verschwinden zu lassen und nicht als Propagandazwecke von der Gegenseite missbraucht werden zu können? Vielleicht daher jetzt die russische Behauptung der nicht verbrannten, sondern ermorderten weiteren Pro-Rus?

    Es waren keine Speznas nötig. Polizei war ja offensichtlich hochgradig involviert, da reichten auch ein paar alte Omas. Die ermordeten gibt es vielleicht schon, die Ermittler, nach Awakow seien auch internationale dabei, werden nicht laufende Emittlungen preisgeben - in den nächsten Tage ist was geplant. Und vergiss nicht, auch dem Interimspräsident wird eine Mafiakonnektion zu Mogilevich vergeworfen, Turchinow war mal selber SBU-Chef und habe Akten zu Mogilevich zerstört. Auch Timoschenko soll Turchinow zur Vernichtung von Akten gedrängt haben, sobald sie Premierministerin geworden sei.


    Es geht da weniger um NATO und Nazis als um Mafia.

    Quote

    - Ein False Flag sagt doch auch, dass man dem Volk die falsche Flagge zeigt, so geschehen am Fenster neben dem Eingang.


    Es stinkt jedenfalls gewaltig.

    Ja und West-Journalisten werden da garantiert nicht viel rausfinden können.

  • Der Fettsack mit dem Gewehr, schwarzer Weste und gestreiftem Unterhemd sitzt just in dem Krankenwagen, in den der neu ernannte Polizeischef - verletzt - einsteigt:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Streifen sind extrem schwierig zu sehen, bei 0:11 sieht man sie aber, wenn man das Video stoppt. Der Polizist ist schwer zu erkennen, viele sagen aber, er sei es. Auch viele mit roten Armbinden spazieren dort rum.


    [Blocked Image: http://i22.photobucket.com/albums/b312/DDT87/EUkraine/125621_original_zpsd52057f4.jpg]


    Krankenwagen als Kommandozentrale?


    Aber überall völlig offen, nichts verdeckt. Die offensichtlichste False Flag, die es gibt. Nur, zum Vorteil welcher Seite? Einer dritten Seite?



    Gewerkschaftshaus von Innen?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (0:10 vorher pro-Ukr Molotow-Mädchen in der Innenstadt - soll wohl was implizieren)


    Innen?:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (bei 0:57 konnte man aber einfach raus? Was passiert überhaupt? Ich denke, die wollen pro-RU rausholen/verprügeln - Feuer beachten diese pro-Ukr nicht)


    pro-Ukr gehen rein? man sieht sogar durchs Gebäude durch (0:52):

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Gehen pro-Ukr sogar in eine Falle rein, das Gebäude wird ja bald brennen? Oder haben sie den Laden im Innern angezündet? Ein einzelner Molotow, wie jener auf der Treppe, scheint nicht viel zu bewirken, da muss schon etwas krasses passiert sein, dass eine solche Hölle ausbrach, das wir immer klarer.


    Man sieht auch verdammt viel Kameras im Innern, wo ist wohl der Rest des Materials zu finden? Beschlagnahmt?


    Die Treppe scheint aber zu schmal zu sein, für das Hauptportal?




    Polizei sage nun auch, Feuer im Innern ausgebrochen - Quelle ist ein Tweet, aber von Journo, warten wir also ab.




    pro-Ukr in der Feuerhölle? Feuer sei ausgebrochen, um ein Cover-Up eines Massakers zu begehen, aber wieso springen dann massenweise Leute aus den Treppenhausfenstern?


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/Bm9hG3SCUAAREij.jpg:large]



    Weiss nicht, ob Poroschenko das wirklich gesagt hat - Gas? Rauch reicht eigentlich, um zu sterben:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/Bm-C4FRCYAAM8DL.jpg:large]

  • Hier noch die Russische Sicht der Dinge



    Kiev Committing Genocide of Russian, Ukrainian People – Russian Official


    BELGRADE, May 6 (RIA Novosti) – The latest episodes of violence in Ukraine constitute a genocide against the Russian and Ukrainian people, Russian State Duma Speaker Sergei Naryshkin said during a Balkan forum Tuesday.


    “We are dealing with the real genocide of both Russian and Ukrainian people,” said Naryshkin, commenting on the tragic events in Odessa on May 2, when 46 federalization activists were killed in clashes.


    He added that Russia was shocked by the massacre in Odessa and mourns the victims together with their families.


    “In the 21st century such things happen not only due to the fault of a bunch of political adventurists – they are not worth much on their own, they will get what they deserve from their people. The main problem is that the horrific truth is being kept from the whole world,” Naryshkin said.


    According to the speaker, Kiev’s authorities initially based their policy on civil confrontation. They have now demonstrated their unwillingness to find and punish those responsible for the numerous crimes that have been committed in Ukraine in recent months, he added.


    Pro-federalization rallies have swept southeastern regions of Ukraine since March. Kiev’s current authorities launched a special operation to crack down on protesters in mid-April. Dozens of activists have died in subsequent clashes. The highest death toll was recorded in Odessa, where 46 people died and 214 were injured during a fire in the House of Trade Unions on May 2.


    The Russian Foreign Ministry called the events a result of the “criminal irresponsibility of the Kiev leadership indulging insolent nationalist radicals, including Right Sector, who are staging a campaign of physical terror against supporters of federalization and real constitutional changes in Ukrainian society



    Dieser Link ist nichts für schwache Gemüter!

  • SBU veröffentlicht wieder Telefonmitschnitt ... zwischen Donezker und Russen. Donezk könne das Referendum nicht bis zum 11. Mai vorbereiten - Russe sagt, einfach faken. Ist nicht anonym veröffentlicht, sondern von SBU.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (en)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (de)

  • Bullish hat am 07.05.2014 - 15:53 folgendes geschrieben:

    Quote

    SBU veröffentlicht wieder Telefonmitschnitt ... zwischen Donezker und Russen. Donezk könne das Referendum nicht bis zum 11. Mai vorbereiten - Russe sagt, einfach faken. Ist nicht anonym veröffentlicht, sondern von SBU.


    http://www.youtube.com/watch?v=J18RziLIl30 (en)


    http://www.youtube.com/watch?v=_BMrDgpOfBk (de)

    Wer sich beeilt, sieht, dass SBU die Videos vor 7 Stunden raufgeladen hat: http://www.youtube.com/channel/UCRxyjhmvBewJIRb2yku5EuQ


    (Screenshot: http://pasteboard.co/2GMS06bn.png )


    Ist es fake, dann hätte SBU Putins Entscheid schon zum voraus gekannt:

    Quote

    http://www.tagesanzeiger.ch/au…penabzug--/story/30860686

    Zuvor hatte Russlands Staatschef die Separatisten in der ostukrainischen Region Donezk aufgefordert, ihr für den 11. Mai geplantes Referendum über eine Abspaltung zu verschieben. «Wir rufen die Repräsentanten im Südosten der Ukraine dazu auf, das Referendum zu verschieben, um die notwendigen Bedingungen für einen Dialog zu schaffen», sagte Putin in Moskau. Er äusserte sich nach einem Gespräch mit dem OSZE-Vorsitzenden und Bundespräsidenten Didier Burkhalter.


    So oder so muss SBU also in der Lage sein, an sensible russische Kommunikation heranzukommen.

  • Ukraine: Der lachende Dritte wird China sein

    Aufgrund der Krise in der Ukraine darf China auf billigeres Erdgas aus Russland hoffen. Ein praktisch unterschriftsreifer Vertrag könnte dem Westen geopolitisch schaden.


    Wenn Xi Jinping den Mund verzieht, sieht er manchmal aus wie ein schelmisch grinsender Tiger. Seit sich die Krise in der Ukraine zuspitzt, hat der chinesische Präsident einigen Grund zur Freude. Sein Land wird nämlich von der Entfremdung zwischen Wladimir Putin und dem Westen profitieren und künftig russisches Gas zum Discountpreis erhalten.


    Ob der Mega-Deal zustande kommt, wird sich in zwei Wochen weisen. Am 20. Mai wird Russlands Präsident nach Schanghai reisen und dort, so glauben viele Beobachter, einen entsprechenden Vertrag unterzeichnen. Dieser könnte die Welt verändern wie wenige Abkommen vor ihm.

    Ein Viertel des Bedarfs gedeckt

    Die Rede ist von einem Gasvertrag zwischen zwei staatlichen Giganten, dem russischen Erdgas-Monopolkonzern Gazprom und der China National Petroleum Corporation (CNPC). Er sieht die Lieferung von jährlich 38 Milliarden Kubikmeter Erdgas aus Ostsibirien über eine erst noch zu bauende Pipeline nach China vor. Das russische Gas soll voraussichtlich ab 2018 fliessen und würde ein Viertel des chinesischen Bedarfs decken.

    Ein Liefervertrag zwischen Russland und China wurde erstmals 1997 ins Auge gefasst, kam aber nie zustande. Der Grund lag in unterschiedlichen Preisvorstellungen. Laut der Nachrichtenagentur Reuters soll Gazprom heute bereit sein, das Gas zum Preis von 10 bis 11 US-Dollar pro Million Britische Wärmeeinheiten (BTU) zu liefern. Das ist wesentlich billiger als frühere Angebote. Laut einer anonymen Gazprom-Quelle ist der Deal praktisch im Kasten: «Die Wahrscheinlichkeit, dass er unterzeichnet wird, beträgt 98 Prozent.»

    Europäische Kundschaft wird unsicher

    Der Grund für die plötzliche Flexibilität von Gazprom liegt in der Ukraine-Krise. Zwar ist Europa in einem hohen Mass von russischem Gas abhängig. Umgekehrt braucht Russland mindestens so dringend die europäische Kundschaft – und die zögert zunehmend. Bisher haben die USA und die EU-Staaten den russischen Energiesektor zwar noch nicht mit Sanktionen belegt. Doch die Gazprom-Führung kann die Zeichen der Zeit lesen und geht davon aus, dass Europa mittel- und längerfristig seine Abhängigkeit von russischer Energie abschütteln will. Die drohende Absatzlücke soll China füllen.

    Die Aussicht auf den Grossdeal ist womöglich ein Grund dafür, dass China bisher kaum gegen die Einverleibung der Krim-Halbinsel in Russland protestiert hat. Peking verurteilt es sonst immer, wenn Staaten sich in die Angelegenheiten anderer Staaten einmischen. Aber beim Krim-Votum im UNO-Sicherheitsrat enthielt sich China der Stimme.

    Eine neue Weltordnung als späte Folge

    Die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Gasliefervertrags – positiv für Russland wie für China – sind nur das eine. Der Deal hätte auch politische Folgen, angefangen in der Ukraine, sagt Energieexperte Keun-Wook Paik laut der Zeitschrift «Foreign Policy»: «Die Strategie der USA und der EU, Russland mit Sanktionen zu isolieren, würde sehr unwirksam werden.»

    Das Abkommen könnte zugleich den Grundstein für ein neues eurasisches Bündnis legen. Sollte sich Putins Russland erfolgreich nach Osten wenden, würde eine gefährliche zweipolige Weltordnung entstehen; die USA und Westeuropa stünden auf der einen und Russland sowie China auf der anderen Seite. Dann hätte sich die kompromisslose US-Politik gerächt, glaubt der russische Politologe Artjom Lukin in einem Beitrag für das Foreign Policy Research Institute: «Dafür, dass sich die USA wegen der östlichen Ukraine mit Russland anlegen, könnten sie in 10 oder 15 Jahren die Quittung erhalten und Ostasien verlieren.»

    http://www.20min.ch/ausland/ne…-wird-China-sein-23800863


    [Blocked Image: http://stats01.20min.ch/seismo/1/0/23800863/-ausland-news/821281/]weico

  • weico hat am 07.05.2014 - 18:29 folgendes geschrieben:

    Quote
    Zwar ist Europa in einem hohen Mass von russischem Gas abhängig. Umgekehrt braucht Russland mindestens so dringend die europäische Kundschaft – und die zögert zunehmend.


    Mal eine allgemeine Frage zum russischen Gas:


    Sehr naiv betrachtet könnte ich aus meiner persönlichen Sicht argumentieren: "Ich habe einen Elektroherd und eine Ölheizung, also interessiert mich der Gas-Preis überhaupt nicht, weil ich nirgends Gas verbrauche."


    Andererseits ist evtl.(?) die Schweizer Industrie, die Produkte für mich herstellt, von Gas abhängig. Sprich: Steigen die Gaspreise, steigen entsprechend die Preise dieser Produkte.


    Gibt es hierzu Meinungen, evtl. Links und Statistiken, die belegen ob und in wie weit die Schweizer Industrie von (russischen) Gas-Lieferungen abhängt?

  • Bullish hat am 05.05.2014 - 23:37 folgendes geschrieben:

    Quote

    MarcusFabian hat am 05.05.2014 - 20:16 folgendes geschrieben:

    Den Scheiss hört man nur im deutschen TV, von Krone-Schmalz natürlich. Im Donbass wurden etliche Separatisten (ja, auch das russische TV nennt sie so) interviewed, die behaupten, auch auf der Krim aktiv gewesen zu sein und auch diese sprechen von Annektion. .

    Ganz ehrlich: Ich kann damit gut leben, dass Du pro-Ukr und contra-Ru bist. Du leistest hier im Forum eine ausserordentlich wichtige und interessante Recherche-Arbeit. Das muss man würdigen und dafür gilt Dir meine Anerkennung.


    Nichts wäre doofer für diesen Thread als wenn Du wegen zu vieler pro-RU Postings frustriert den Thread verlassen würdest. Entsprechend werde ich mich etwas zurückhalten. Nichts destro trotz gilt es natürlich immer, beide Seiten zu beleuchten. Ich hoffe deshalb, dass Du mit Gegendarstellungen aus Sicht "der Anderen" auch leben kannst.


    Wie gesagt, die Welt ist nicht schwarz und nicht weiss. Und die Ukraine dürfte in mehr als nur im übertragenen Sinn "grau" sein.

  • MarcusFabian hat am 07.05.2014 - 20:08 folgendes geschrieben:


    Strom, Du hast einen Elektroherd, aber in der CH ist das momentan eher nicht so ein Problem. Aber für die Zukunft:

    Quote

    http://www.nzz.ch/aktuell/schw…-gaskraftwerke-1.10716453

    Der AKW-Ausstieg erfordert eine völlig neue Art von Energiepolitik und auch eine Verhaltensänderung. Andernfalls drohen ein Dutzend Gaskraftwerke.

    DE ist abhängiger:


    http://de.wikipedia.org/wiki/L…kraftwerke_in_Deutschland


    Kohle/Gas/Öl: http://de.wikipedia.org/wiki/L…sil-thermische_Kraftwerke


    Die haben aber enorme Kapazitäten an Kraftwerken, die sie abschalteten:


    http://de.wikipedia.org/wiki/L…eutschland#Kernkraftwerke

  • MarcusFabian hat am 07.05.2014 - 20:08 folgendes geschrieben:

    Der Energiebedarf der Schweiz von Gas beträgt ca. 12%, den der EU ca. 30% des Gesamtenergieportfolios. Die Schweiz bezieht davon nur ca. 35% von Russland, der Rest von EU-Länder und Norwegen.


    Anders sieht es z.B. in Deutschland aus. Wegen der Agenda 20+ und der Energiewende ist Deutschland von den russischen Gaslieferungen noch stärker abhängig, da mittels Kombikraftwerke Strom produziert wird. Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, dass 70% der Gaslieferungen in Deutschland für die Stromproduktion genutzt wird. Für Deutschland und insbesondere die CDU/CSU würde ein Lieferstopp von Gas aus Russland die Energiewende stoppen bzw. den Wahlsieg der Regierungsparteien bei zukünftigen Wahlen wohl verhindern, da ihre Politik für höhere Preise und Versorgungsprobleme gesorgt hätte.



    Hier ein Tagesschaulink aus dem März, siehe Beitrag "Ukraine im Gastransit immer unwichtiger".


    http://www.srf.ch/sendungen/ta…-aussenpolitik-auto-salon

  • MarcusFabian hat am 07.05.2014 - 21:10 folgendes geschrieben:

    Quote
    Ganz ehrlich: Ich kann damit gut leben, dass Du pro-Ukr und contra-Ru bist.


    Das ist kein Fussballspiel. Ich bin weder pro-Ukr, noch contra-Ru, ich habe auch mehrfach erwähnt, wieso diese Bezeichnungen falsch sind. Hauptsächlich geht es um Mafiainteressen, dann um russische Innenpolitik, Extremisten aus mehreren Lagern und auch um geopolitisches Geplänkel - oft anzutreffen sind Titushki, Alkoholiker und sonst irgendwie seltsame Gestalten.


    Wo ich aber extrem contra bin, sind die russischen Staatsmedien, deren Material dann auf all den MSM-kritischen Blogs auftauchen, speziell RT.




    In Lugansk,"Volksregierung" - da bin ich auch contra, macht mich das nun contra-Ru?


    [Blocked Image: https://scontent-a-fra.xx.fbcd…_530829015008530397_n.jpg]



    Odessa:


    Der Polizei-Chef sei geflohen und wird gesucht:

    Quote

    http://en.interfax.com.ua/news/general/203957.html

    "Mr. Fuchedzhi at 05:00 in the morning crossed the Ukrainian border and fled from investigation, he's been put on the wanted list," Avakov told reporters at the airport of Kharkiv on Wednesday.

    Wohin er geflohen ist, steht nicht, aber der Polizei-Chef ist dieser Typ, der hier mit verletzter Hand in einen Krankenwagen steigt, begleitet von als pro-Ru markierter Schläger, wobei bei 0:11 der Dicke-Kalaschnikow Schütze im Ambulanzwagen zu sehen ist:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Englische Übersetzung aus der Ukrainska Prawda, gleich wie Interfax, aber mit Bildern und zusätzlicher Info: http://euromaidanpr.com/2014/0…ne-placed-on-wanted-list/




    Noch ein interessanter Artikel/Interview mit dem ukr. Oligarchen Firtash, mit 2 Verbindungen in die Schweiz (RosUkrEnergo in Zug, Vasily Asinimov in Küsnacht):


    Zur Erinnerung, einer der wichtigsten Janukowitsch Sponsoren und Hauptfeind von Timoschenko:

    Quote

    http://kurier.at/politik/ausla…-julia-in-wien/59.187.849

    Dreiergespann gegen Julia in WienEnde März fand ein geheimes Treffen von Spitzenpolitikern mit dem Oligarchen Firtash statt.

    Der Umsturz in der Ukraine hat die politische Landschaft des Landes auf den Kopf gestellt. Und durch den Druck der nahenden Präsidentenwahlen am 25. Mai entstehen neue, bisher unwahrscheinliche Allianzen. Firtash war ein enger Vertrauter des gestürzten Präsidenten Viktor Janukowitsch, Poroschenko während der Revolution Mediator mit Hang zur Opposition und Klitschko einer der Führer der Protestbewegung. Poroschenko wird bei den Wahlen antreten, Klitschko hat seine Kandidatur zurückgezogen und wird sich um das Amt des Bürgermeisters von Kiew bewerben. Und Firtash hält sich in Wien, angeblich im Ritz-Carlton, auf, nachdem die US-Behörden seine Auslieferung verlangen. Aus ukrainischer Sicht wäre er ein fixer Kandidat für die EU-Sanktionsliste, auf der er nicht steht und nicht stehen wird. Die EU-Außenminister, die derzeit in Athen beraten, wollen die Sanktionen nicht ausweiten.

  • Volksrebuplik Donezk versucht das Referendum auch ohne Putins Unterstützung am 11.5 Durchzuziehen:


    http://rt.com/news/157640-donetsk-ukraine-referendum-may/

    The council of the Donetsk People’s Republic won’t postpone the referendum on their region's future as part of Ukraine, and will hold it as planned on May 11, said DPR officials.

    “This is not our decision [of the politicians] , this is the decision of people of Donbas region,” said Andrey Purgin, one of the leaders of the self-proclaimed Donetsk People’s Republic, “People of Donbas [Region] got their chance to make a heroic deed and we can’t deprive them from this chance.”

    In der Ukraine sind viele nervös, weil sie glauben, es gebe bald eine grosse false flag operation, schuldig sei der Rechte Sektor, viele vermuten den 9.5 als symbolisches Datum. Viele solcher Stories kursieren, ein Beispiel auf englisch:

    Quote

    http://euromaidanpr.com/2014/05/07/putins-plan-c/

    This suggests that Plan C will try to imitate an event that he believes the West also engineered. As Putin has already tried to replay Libya and Kosovo, he will probably try a replay of Afghanistan next. The West’s reason to invade Afghanistan was that the Taliban were sheltering Osama Bin Laden, the mastermind behind the 9/11 attacks. Multiple attacks in Russia that the Russian press and leadership will immediately link to the Right Sector, the presumed ultra-right militaristic group that played a role during Euromaidan, will be Putin’s scapegoat. This time, his agents won’t bomb apartment buildings, as they used this scheme to create a pretext for invading Chechnya.

    In short, Putin is not done yet. He will not rest until he controls all of Ukraine and he needs a serious pretext—not for his brainwashed audience at home, but for his agents and useful idiots in the West.

    Der Oberhammer wäre natürlich, wenn es Putin, selber erwischen würde. Was würde dann passieren?

  • Interessanter Artikel über den Donbass und die Einschüchterungsmethoden:

    Nach meinen Erfahrungen trifft es dieser Artikel recht gut.


    Was ich nicht wusste, zwei, die auf der CH-Sanktionsliste stehen, der ex-Staatsanwalt Psonka (bekannt durch seine Cäsardarstellungen) und der Sohn des ex-PM Azarow waren entscheidende Figuren in Kramatorsk resp. in Slawjansk.

  • Es werden [8 am Morgen] 21 tote Separatisten und ein paar tote pro-Ukr in "meiner" Stadt Mariupol gemeldet, weiss nicht, ob's stimmt:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (sieht schon ernst aus)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (Schützenpanzer)



    Ich habe einen guten Draht zur regionalen Zeitung, die Chefs sind "in den Ferien" und die Mitarbeiter rechnen jederzeit mit der Besetzung durch "Colorados".



    Polizei in Mariupol in Flammen:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BnMKKjEIEAALHoG.jpg:large]


    In den Kampf gegen Armee:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BnMDJhaIIAA54Ua.jpg:large]



    pro-Ukr getötet in Mariupol:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    toter Polizist in Mariupol:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BnMnLqkIMAAloFP.jpg:large]



    "Friedlicher Bürger" mit AK-47 unter der Jacke bersteckt ;):

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    "240" Panzer muss in Mariupol abgeschlept werden:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    "240", diesen Panzer in Mariupol erbeutet:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BnMuxbOCcAEusAV.jpg:large]


    Was ist also mit Panzer "240" geschehen?



    Relativ massiver Kampt in Mariupol, ausser in Slawjansk/Kramatorsk hat man ähnliches noch nicht gesehen, 60 Terroristen hätten Polizei angegriffen:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Militär schiesst in Mariupol Zivilisten nieder, man sieht nicht, ob's Notwehr ist:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    (bei 2:51 schiesst auf jeden Fall einer direkt vor der Kamera mit Pistole auf Militär), viele Zivilisten total besoffen.



    Mariupol Live-Stream: http://www.ustream.tv/recorded/47328120


    Live Cam zeigt ausführlich Kolomojskis ausgebrannte Bank in Mariupol.



    Russische Flagge mit Sprengfalle gesichert:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BnH7U5sCUAANGmA.jpg:large]




    Flintenweiber aus Donezk?


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BnMctSnIEAAAVGO.jpg:large]


    Unsere Grossmutter hatte auch viele solcher Medaillen aus WK2 - viele "Nazisten" erschossen. Sie hat bis zum Tod von den Nazisten erzählt, deshalb funktioniert diese "Faschistenstory aus Kiew" so gut.



    Übrigens, die jüngsten Veteranen müssten mindestens 87 Jahre alt sein... durchschnittliche Lebenserwartung ist ca 25 Jahre tiefer, bei 63 Jahren für Männer http://de.ria.ru/zeitungen/20130327/265808519.html