• weico hat am 02.05.2014 - 18:12 folgendes geschrieben:

    Quote

    ..die Politiker wissen dies genau.Umsonst hat der IWF ja nicht die Hilfskredite gesprochen.Win-Win für (fast) Alle.

    Win-Win sieht für mich anders aus: Schliesslich verlangt der IWF für die Kredite Sicherheiten. Namentlich die Gas-Pipelines, die an Chevron gehen sollen sowie die Kohle und Stahlwerke, die an die deutsche und finnische Ruhr gehen sollen.


    Und - um mich jetzt bei Dir vollends unbeliebt zu machen: Es werden Sachwerte von der Ukraine kassiert, die das Lebensblut, die Produktionsmittel der Ukraine darstellen und als Gegenleistung werden grün bedruckte Zettel in Höhe von $17 Mrd., vergeben, die beim aktuellen Takt der Gelddruckerei der Fed etwa der Produktion von 4 Arbeitstagen entsprechen.

  • MarcusFabian hat am 02.05.2014 - 18:32 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bullish hat am 02.05.2014 - 17:53 folgendes geschrieben:

    Yep. ich kriege langsam ein "Buff" mit der europäischen Buchstabensuppe.


    Aber mal abgesehen davon: Können wir uns nicht einfach darauf einigen, dass wir die Aussagen von Menschen (und seien es Politiker) neutral beurteilen, ohne die Diskussion von Anfang an mit einem "Ja aber der X ist sicher ein Nazi und der Y ist zwangsläufig Kommunist" abzuwürgen?

    Einige Aussagen sind falsch, andere irreführend. So einfach. Es ist Stadler, der auf Luc Michel und seine "seriöse Organisation" und ebenso auf dessen linke und rechte Ideologien, die den MSM Schwierigkeiten bei der politischen Einordnung bereiten würden, verweist.


    Ich habe nur den Wiki Eintrag verlinkt, der Luc Michel als Nationalbolschewisten bezeichnet. Ich habe Dugins Vortrag zu seiner 4. politischen Theorie oft verlinkt, ist deutsch:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Nationalbolschewismus kann auch als "Euroasianismus" bezeichnet werde.


    EODE heisst: Eurasian Observatory for Democracy & Elections



    Da gibt es nicht viel Interpretationsspielraum und es handelt sich weder um Nazis oder Kommunisten, sondern Nationalbolschewiken oder Euroasiatisten. Zum x-ten Mal.

    Quote

    http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Geljewitsch_Dugin

    Alexander Geljewitsch Dugin ... ist ein russischer Politiker und Politologe, Traditionalist und Publizist. Er propagiert das geopolitische Konzept eines „Neo-Eurasismus“ auf der Basis eines in Opposition zu den USA stehenden großrussischen Reiches.

    Als Einflüsse für Dugins Ideologie gelten die (west-)europäische Neue Rechte, die Konservative Revolution, der Panrussismus und das esoterisch-metaphysische Denken von René Guénon und Julius Evola.

    Dugin war 1994 Mitbegründer der Nationalbolschewistischen Partei Russlands und 2002 der „Eurasischen Partei“. Er führt außerdem die Organisation „Arktogaeja“ inklusive angeschlossenem Verlagshaus und verfügt über Zugang zu höchsten Regierungs- und Parlamentskreisen.

  • Hässliche Szenen in Odessa.


    Nachdem am Nachmittag ein pro-Ukr Demonstrant erschossen worden ist, hat sich die Lage dramatisiert. Momentan berichtet ein russischer Reporter von 7 Toten.


    pro-Urk erschossen:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BmpZQh4IUAECom6.jpg:large]


    von pro-RU okkupiertes Gebäude in Flammen, pro-RU springen von Fenstern und werden verletzt weggebracht:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BmpU6SKIcAAiYno.jpg:large]



    Ich habe den Live-Stream nicht mehr geschaut, aber offenbar bewarfen pro-RU die Demonstranten von einem Gebäude mit Steinen und Granaten und die pro-Ukr antworteten mit Steinen und Molotows, dann schossen pro-RU von den Fenstern und dem Dach eines Hauses bis das Haus in Brand geriet und die pro-RU nicht mehr raus konnten, nur noch durch Fenster springen, etc.


    Feuer sei nun gelöscht.


    Angefangen hat es, wie bereits am Nachmittag oben verlinkt:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Aber nicht nur pro-Ukr und pro-RU hats übel erwischt, auch Polize:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BmpIGK1IgAA_bDY.jpg:large]



    Edit:


    30 Tote pro-RU in verbrannten Gebäude meldet dieser Journo (er ist aber nicht vor Ort, hat es von anderen Jounos gehört):

    External Content twitter.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Ist noch unbestätigt, aber es wird von ukrainischer Seite gemeldet, dass russische Exfiltrationen beobachtet würden.


    Reicht dies als Vorwand für eine russische Friedensaktion (falls dies Putin überhaupt will) oder wird es über das Wochenende noch schlimmer? Die ukrainische Seite sprach immer davon, dass Putin etwa 200 tote pro-RU benötige.

  • Bullish hat am 02.05.2014 - 19:40 folgendes geschrieben:

    Quote

    Nationalbolschewismus kann auch als "Euroasianismus" bezeichnet werde.

    Nö, nicht wirklich: Du kannst ja russisch: Большевики (Bolschewiki = dt.: Mehrheitler) im Gegensatz zu меньшевики (Menschewiki = dt.: Minderheitler).


    Zwar ist das Wort "Bolschewismus" (= Mehrheit) im Westen negativ vorbelastet aber im Prinzip geht es genau um das: Die Mehrheit bestimmt über die Minderheit. Was anderes ist Demokratie?


    Wenn die Mehrheit der Russen für eine Annäherung in Richtung Westen - nach Europa - ist, ist das ebenso zu akzeptieren wie eine Annäherung in Richtung Osten (China).


    In Situationen wie diesen, wo die Europäer aus russischer Sicht "blöd tun" und die Chinesen andererseits die Partnerschaft suchen, muss es uns nicht überraschen, wenn sich die Russen um 180° drehen und sich mehr nach Osten als nach Westen orientieren.


    Schlussendlich geht es den Russen ja auch darum, ihr Gas zu verkaufen. Und das verkaufen die genau so gerne an die Chinesen wie die Europäer. Am wenigsten gerne verkaufen sie es an die Ukrainer, die es nicht so gerne bezahlen wie sie es konsumieren.


    Wenn sich also die Westeuropäischen Polit-Pappnasen den unrealistischen Phantasien hingeben, sie können ohne russisches Gas den nächsten Winter überleben .... ?


    Na ja, die Politiker werden es überleben, ihre Völker wohl weniger :love:




    Noch was in eigener Sache: Wenn Du russischsprachige Videos hier verlinkst, dann ist die Anzahl der User, die Du erreichst sehr begrenzt: Die meisten sprechen wohl überhaupt kein russisch und was mich betrifft nur немножко ("ein wenig"). Trag dem Rechnung!

  • MarcusFabian hat am 02.05.2014 - 20:08 folgendes geschrieben:

    Nein. Am besten zu sehen am Beispiel der http://en.wikipedia.org/wiki/Eurasian_Youth_Union



    "Euroasianismus" ist keine "Annäherung Richtung China", es ist eine politische Ideologie.


    Euroasianismus, Nationalboschewismus, Querfront und Anti-Amerikanismus sind die Ideologien der

  • MarcusFabian hat am 02.05.2014 - 20:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bullish hat am 02.05.2014 - 20:31 folgendes geschrieben:

    der? was?

    Sorry, dachte wenn es im Link steht, genügt es: Eurasische Jugend - http://en.wikipedia.org/wiki/Eurasian_Youth_Union



    Aber aktueller das, siehe auch oben, Odessa:


    In Odessa werden bereits 40 Todesopfer gemeldet, Herkunft der Täter und Opfer noch nicht offiziell, aber beide Seiten behaupten das, was anzunehmen ist: "Tote alle mit ukr. Pass, pro-Ukr Demonstranten alle nicht von Odessa", "Tote fast alle von Russland und Transnistrien, pro-Ukr Demonstranten fast alle aus dem Raum Odessa".



    Video, weiss nicht, was Polizei da macht, Zivilisten scheinen eine Rettungsgerüst herbeizuschleppen.


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Mehr Odessa:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Bullish hat am 02.05.2014 - 21:47 folgendes geschrieben:

    Quote

    Aber aktueller das, siehe auch oben, Odessa:


    In Odessa werden bereits 40 Todesopfer gemeldet, Herkunft der Täter und Opfer noch nicht offiziell, aber beide Seiten behaupten das, was anzunehmen ist: "Tote alle mit ukr. Pass, pro-Ukr Demonstranten alle nicht von Odessa", "Tote fast alle von Russland und Transnistrien, pro-Ukr Demonstranten fast alle aus dem Raum Odessa".

    Dutzende Brandopfer in Odessa: Tödlicher Hass


    Die Polizei sah tatenlos zu, als im südukrainischen Odessa ein Gewerkschaftshaus in Brand gesetzt wurde. Dutzende prorussische Aktivisten kamen ums Leben. Der Gouverneur lobt die Brandstifter: "Sie haben Terroristen neutralisiert."



    Die genaue Zahl der Todesopfer steigt noch immer, inzwischen sprechen die Behörden von 40 Menschen, die am Freitag in der ukrainischen Schwarzmeerstadt Odessa ums Leben kamen. Die meisten starben, als das von prorussischen Separatisten besetzte Gebäude mit Molotow-Cocktails in Brand gesetzt wurde.



    Verstörend ist die Sprache, die Behörden und Medien angesichts der Katastrophe wählen. Während in Odessa Menschen verbrannten, meldeten ukrainische Medien geradezu triumphierend, "Patrioten" hätten die "Separatisten zurückgeschlagen". Man sei dabei, sie erfolgreich "auszuräuchern".



    Nemirowsky hat drei Tage Trauer in Odessa angeordnet. Versöhnlich aber war er nicht. Ausgerechnet die Brandstifter, deren Feuer Dutzende Menschen das Leben gekostet hat, nahm der Gouverneur ausdrücklich in Schutz: Um "bewaffnete Terroristen zu neutralisieren" sei das Vorgehen "legal" gewesen.



    http://www.spiegel.de/politik/…andstiftung-a-967340.html




    weico

  • weico hat am 03.05.2014 - 10:28 folgendes geschrieben:

    Quote

    Bullish hat am 02.05.2014 - 21:47 folgendes geschrieben:

    Dutzende Brandopfer in Odessa: Tödlicher Hass



    Die Polizei sah tatenlos zu, als im südukrainischen Odessa ein Gewerkschaftshaus in Brand gesetzt wurde. Dutzende prorussische Aktivisten kamen ums Leben. Der Gouverneur lobt die Brandstifter: "Sie haben Terroristen neutralisiert."

    Polizei sprach sich sogar mit pro-RU ab:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/Bmsti7sCEAEqJFc.jpg:large]


    Beschützte sie bei und nach Attacken:


    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BmqTtMfCMAE5Kja.jpg:large]


    Als Video:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Diese pro-RU, die die pro-Ukr attackieren, scheinen keine Aktivisten zu sein. Die pro-Ukr verfolgen sie aber bis zum Trade Union Haus und stürmen es, aber dort scheinen sich Aktivisten aufzuhalten:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Barikaden brennen, ein paar Molotows fliegen.


    Hier ein 25 Min. Video von nah am Gebäude, bei ca 14:45 sieht man, dass dort, wo in wenigen Minuten Leute runterspringen werden, noch nix los ist und dann, wie schnell sich dieses Feuer und der starke Rauch entwickelte - alles scheint innerhalb einer Minute abzulaufen:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Leute unten helfen sofort, werden von oben beschossen, was die meisten Polizisten machen, ist mir nicht klar.



    Merkwürdige Geschichte, ein Schlägertrupp hat mit Hilfe der Polizei die pro-Ukr zum Trade Union Haus geführt, die pro-Ukr waren wegen der Toten in ihren Reihen bereits bis aufs Blut gereizt und belagerten das Gebäude, bewarfen es mit Molotows, aber etwas im Innern des Gebäudes entzündete sich extrem schnell. Gut möglich, dass z.B. ein Moltow-Depot im Innern von einem Molotow getrofen worden ist.


    Dennoch, der Polizeieinsatz ist fishy, zuerst beprachen sie sich mit den Provokateuren, beschützten diese und liessen sich die Köpfe einschlagen und dann schauten sie nur noch zu wie ein paar Verrückte ein Gebäude mit vielen Leuten drin abfackelten?



    Das sind pro-RU Demonstranten, heute in Odessa:

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • ZDF: Neues aus der Anstalt.


    Thema Ukraine ab etwa Minute 9:00


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Die traurige Bilanz:

    Quote

    http://www.kyivpost.com/conten…ian-activists-346107.html

    Of the 46 deaths, eight took place in clashes between Kremlin-backed vigilantes and the pro-Ukrainian crowd while the rest took place after an arson fire set in the trade unions house where the pro-Russian crowd fled.

    How the fire started is under investigation as well as who instigated the violence. Authorities reported that 15 of the dead were Russian citizens and another five killed were from Moldova's Kremlin-backed breakaway region of Transnistria.

    Wenn das stimmt, waren rund die Hälfte aus Russland oder Transnistrien und würde die Thesen des SBU bestätigen, dass sehr viele Schläger über die Grenze gebracht worden seien. In der Ukraine werden diese Leute als feindlich Agenten betrachtet. (Andere Quellen sprechen von "Tote sind ausschliesslich Einheimische".

    SBU weiss auch, wer die rund 300 Schläger finanziert habe, Foto passt:

    Quote

    http://www.kyivpost.com/conten…ots-in-odessa-346099.html

    Ukraine’s Security Service (SBU) accused former Prime Minister Sergiy Arbuzov and former Deputy Prime Minister Oleksandr Klymenko of financing the thugs who provoked riots in Odessa of May 2, which led to at least 46 deaths. Arbuzov and Klymenko served in the administration of disgraced former President Viktor Yanukovych

    Arbuzov and Klymenko, members of Yanukovych's inner circle, headed the finance bloc of the former government, and escaped from the country along with Yanukovych in late February. Ukraine’s new authorities believe that both are now hiding in Russia.

    Ukraine’s acting Prosecutor General Oleg Makhnitsky in an interview with the Financial Times on April 28 said that Yanukovych and his entourage took $32 billion in cash to Russia.

    In Cash nach Russland??!!:

    "Yanukovych and his entourage took $32 billion in cash to Russia"

    Damit wäre die Kapitalflucht aus Russland doch nicht so hoch, wie publiziert.

    Simferopol, Krim: Extremer Flugverkehr. Invasionstruppen?

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Oder für Sicherheit, denn heute hätten 5000 Krimtataren die Grenze durchbrochen, damit einer ihrer Führer wieder einreisen konnte:

    Quote

    http://www.welt.de/politik/aus…Ukraine-hat-begonnen.html

    Auch auf der Krim kam es zu Gewaltausschreitungen. Etwa 5000 Krimtataren haben eine Kette russischer Polizisten an der Grenze zum ukrainischen Festland durchbrochen und so einem der Anführer der Minderheit die Einreise auf die Halbinsel ermöglicht.

    Odessa, Molotows von oben:

    [Blocked Image: https://pbs.twimg.com/media/BmvHx9CCYAA-Dc3.jpg:large]

    Und von unten:

    [Blocked Image: http://files2.newsnetz.ch/bildlegende/147763/1813821_pic_970x641.jpg]

  • weico hat am 04.05.2014 - 09:53 folgendes geschrieben:

    Von aussen angestachelt? Sogar die Separatisten im Donbass beklagen sich, über die Zustände im Land und die gibt es nicht erst seit einem Monat.


    Quote

    Worauf stützen Sie diese Aussage?


    Politiker und Aktivisten aus Europa und aus den USA haben die Proteste aktiv unterstützt. Nicht nur philosophisch und politisch, sondern auch finanziell. Ich befürchte zudem, dass einige ausländische Gruppierungen auch Waffen geliefert haben, und das ist für mich inakzeptabel. Ich bin kein Verteidiger Russlands, aber es ist klar, dass Russland die Situa tion auf dem Maidan-Platz nicht organisiert hat, und das war der Ausgangspunkt des Konflikts: Proteste, die mindestens teilweise nicht spontan waren.

    Ein Jahr lang hat Russland die Ukraine sogar öffentlich unter massivsten Druck gesetzt, jeder kann die Drohungen selber hören, ich habe die Links weit vorne irgendwo gepostet, z.B. während YES in Yalta. Russland wird massiv vorgeworfen, die Situation auf dem Maidan verschärft zu haben, keine Ahnung, wieso Klaus behauptet, es sei klar, dass Russland damit nichts zu tun hat: http://en.wikipedia.org/wiki/2…ution#Russian_involvement


    Von welchen Waffen spricht er? Von der Kalaschnikow von "Sascha White" oder von den Baseballschlägern?



    Aber das beste ist das, Klaus sagt doch tatsächlich:

    Quote

    Ich stand dem Janukowitsch-Regime immer sehr kritisch gegenüber und möchte das auch betonen. Janukowitsch hat mich in meiner Eigenschaft als Präsident der Tschechischen Republik mehrmals in die Ukraine eingeladen, und ich habe die Einladung immer ausgeschlagen, weil ich ihn nicht durch meine Anwesenheit legitimieren wollte.

    Aber in der Ukraine selber kommt man nicht zu dieser Erkenntnis??

  • Bullish hat am 04.05.2014 - 11:24 folgendes geschrieben:

    Quote

    Von aussen angestachelt? Sogar die Separatisten im Donbass beklagen sich, über die Zustände im Land und die gibt es nicht erst seit einem Monat.

    Klar.Die gibt es schon sehr lange und im ganzen Land. Trotz den X-Milliarden-"Hilfe" von westlicher und russischer Seite.. :angel:


    Quote

    Ein Jahr lang hat Russland die Ukraine sogar öffentlich unter massivsten Druck gesetzt, jeder kann die Drohungen selber hören, ich habe die Links weit vorne irgendwo gepostet, z.B. während YES in Yalta.

    Jede Kredithilfe bzw. Boykottdrohung der Gegenseite, wird man als Drohung empfinden.


    Die Leute in der Ukraine sind doch ein reiner Spielball der Beiden Parteien ...EU/USA und Russland. Die beiden Parteien spielen nun einfach solange,bis das gewünschte Resultat steht.


    Quote

    Russland wird massiv vorgeworfen, die Situation auf dem Maidan verschärft zu haben, keine Ahnung, wieso Klaus behauptet, es sei klar, dass Russland damit nichts zu tun hat: http://en.wikipedia.org/wiki/2…ution#Russian_involvement

    Im Link kann man sehr gut lesen,dass von BEIDEN Seiten Drohungen und "Hilfen" erfolgten.



    Schon bei der "Orangen Revolution" flossen von BEIDEN seiten grosszügige Summen...um das Wahlergebnis zu ihre Vorteil zu beeinflussen.


    https://de.wikipedia.org/wiki/Orange_Revolution



    Auch bei den nächsten Wahlen werden BEIDE Seiten wieder über ihre Wunschkandidaten reden...



    Man erinnere sich nur an folgendes Gespräch:


    http://www.bbc.co.uk/news/world-europe-26079957




    weico

  • CIA und FBI beraten Kiew intensiv bezüglich organisierter Kriminalität. Solange sie nicht Achmetow hochnehmen, ist aber alles nichts.


    http://www.bild.de/politik/aus…n-kiew-35807724.bild.html



    Btw zu Achmetow: Steinmeier traf ihn, Chodorkowski traf ihn, sogar dieser russische Diplomat, der die OSZE Militärbeobachter rausholte, Lukin, der als vermisst galt, war zu dieser Zeit bei Achmetow:


    Russische Medien hyperventilieren, während ihr Mann an einem Fussballspiel mit Achmetow sitzt.



    Putin hätte im Donbass gegen den Willen Achmetow's nur sehr wenig Einfluss. Ohne Achmetow läuft nichts, laut wikilieaks mussten sogar NATO Übungen im Schwarzen Meer mit Achmetow abgesprochen werden.

  • Paar Kurzvideos aus Odessa:



    pro-RU werfen Molotows aus Gebäude, ein Treffer in die eigene Barrikade .. nur Idioten werfen Molotows, aber nur Vollidioten haben eine Kiste Molotows in einem Gebäude, hantieren mit Feuer und werfen Molotows raus:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Dieser Typ hier hat in einem Video mit einer Pistole auf das Trade Union Gebäude geschossen:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Hier schiesst er und jemand schiesst zurück (Schreckschusspistole?):

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Polizei kann nicht stolz sein (der merkwürdigste Polizeieinsatz, den ich je sah):


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Streit statt Trauerminute unter denn pro-RU in Odessa vor dem Trade Union Gebäude:


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Pro-Ukr Leute -- mit bekannt feurigem Ausgang... :bomb:



    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.



    Anscheinend "regnet" es jetzt in Odessa.. :angel: :oops:


    http://o1.ua/live/shturm-odesskoy-milicii.html



    weico

  • Impressionen aus Süd-Ost-Ukraine (Quelle RT, also pro russisch)


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Interessant finde ich die Pro-Ru Ukrainer, die die ukrainischen Militärs fragen: "Sag mal, auf wen willst Du eigentlich schiessen?"

  • Bullish hat am 04.05.2014 - 14:55 folgendes geschrieben:

    Quote

    Streit statt Trauerminute unter denn pro-RU in Odessa vor dem Trade Union Gebäude: http://www.youtube.com/watch?v=lFdkUB98Kf0

    Statt Mitgefühl zu zeigen, schreibst du: " Wenn das stimmt, waren rund die Hälfte aus Russland oder Transnistrien und würde die Thesen des SBU bestätigen, dass sehr viele Schläger über die Grenze gebracht worden seien. In der Ukraine werden diese Leute als feindlich Agenten betrachtet"


    Jetzt wo die pro-RU nicht trauern ist es auch nicht gut. Sehr oft kann Trauer sich in Wut umwandeln.


    Menschen in ein Gebäude zu drängen, dieses Abzufackeln und die in dem Gebäude befindlichen bei lebendigem Leib verbrennen zu lassen, zeugt von einem unglaublichen Hass gegenüber anders Denkenden. Eine Aktion wie diese kann man "als Kerosin in ein Feuer giessen bezeichnen" Es könnte der Auslöser für einen Bürgerkrieg sein.


    Sorrry Bullish nichts gegen dich, aber ich finde deine Berichte hier sehr Einseitig. Es gibt immer auch noch eine andere Seite.

  • weico hat am 04.05.2014 - 15:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Pro-Ukr Leute -- mit bekannt feurigem Ausgang... smiley



    https://www.youtube.com/watch?v=rHal5LYnUNU&feature=youtu.be

    Ja, pro-RU haben sich wahrscheinlich selber abgefackelt, wie es auch einige Zeugen berichteten, man sieht es ab ca. Minute 3:00:


    Pro-Ukr zünden Zelte und Barrikaden an, pro-RU besetzen noch den Eingang. Bei 3:15 wird aus oder vom Dach des Gebäudes gefeuert und die pro-Ukr weichen zurück, wagen sich nicht an den Eingang heran.


    Bei 4:30 geht der Zoom aufs Dach, wo der Schütze vermutet wird, dort sieht man aber 3 Typen mit Molotows. 4:40 wird der erste Molow angezündet, sieht man deutlich, bei 4:44 ist der Zoom leider weg und man weiss nicht, was mit dem brendenden Molotow geschah. Die pro-RU Molotow Werfer sitzen genau über dem Eingangsbereich, der danach in weniger als einer Minute in allen Stockwerken in Flammen und Rauch stand.


    In Slawjansk und Donezk sah man immer diese Kisten mit Molotows an den Eingangsbereichen.


    Wahrscheinlich ist das: Dass im Gebäude Molotows und auch ziemlich sicher mehr Material für Molotows bereitstand, scheint klar. Es wurden auch Molotows die Treppe hoch gebracht. Eine hochexplosive Zone also.


    Dann warfen die pro-RU Molotows vom Dach, die dann unten im Eingangsbereich landeten, weil sie verhindern wollten, dass jemand rein kann. Der erste Molotow, man sieht es nicht, weil der Zoom wieder weg war, muss sogar geworfen worden sein, als die eigenen Leute noch unten vor dem Eingang Barrikaden verteidigten.


    Das Risiko steigt mit jedem Wurf vom Dach, dass sich nun der Eingangsbereich und der ganze gelagerte Molotow Schrott explosiv entzündet - ebenso waren in anderen Videos auch Molotow-Würfe von Aussen zu sehen.


    In einigen Videos, die die Rückseite des Gebäudes zeigen, dort wo Leute raussprangen, kriegt man einen Eindruck wie der Feuerball wie durch einen Kamin das Treppenhaus hochgeschossen sein musste.