Datametrex

  • Meiner Einschätzung nach, haben sie immer noch alle Optionen um sehr erfolgreich zu werden 40er kommt ins laufen, Medicall startet und die Glückseligen haben immer noch gute Covidtest Einnahmen das gibt ihnen die Mehrzeit welche sie benötigen.


    Aber in diesem Jahr muss nun etwas kommen und ich bin eigentlich nicht wirklich unglücklich dass ich das letzte halbe Jahr hier investiert war, man hätte da weitaus schlechter positioniert sein können , wenigstens haben sie hier Kohle und Kursmässig einen stabilen Boden

  • Webinar heute, na ja , treffend der Kommentar in einem Forum


    MG did a line before this webinar. Lots of energy


    nach 20 Minuten war der Effekt wieder dahin da war wieder die Kröte im Hals, hatte den Turbomode eingeschalten im Prinzip gab es nichts neues, war vorhersehbar. Zum Glück ist er da bei den Aktien auch stark involviert mit gleichem EP wie ich ..

  • Atlan hat am 03.05.2022 19:37 geschrieben:

    Quote

    Webinar heute, na ja , treffend der Kommentar in einem Forum


    MG did a line before this webinar. Lots of energy


    nach 20 Minuten war der Effekt wieder dahin da war wieder die Kröte im Hals, hatte den Turbomode eingeschalten im Prinzip gab es nichts neues, war vorhersehbar. Zum Glück ist er da bei den Aktien auch stark involviert mit gleichem EP wie ich ..

    Habe 30% meines Bestandes verkauft, das Klumpenrisiko ist die Akie nicht wert dazu ist der Gunther zu suspekt .. schade

  • Die Zahlen Q01/22 folgen Ende Monat

    Ich habe lange überlegt, ob ich hier noch was schreiben soll. Denn es scheint, kein Interesse auf die Zukunftsperspektiven von Eurer Seite zu geben. Jeder sucht nur das Haar in der Suppe und verzerrt die Zahlen ins negative. Leute, wer die Unterbewertung nicht sieht, wird nie erfolgreich sein. Ende 2021 beträgt der Cashbestand 20 Millionen und Ende Q01/2022 über 25 Millionen. Der Gewinn pro Aktie beträgt CAD 0,028, das KGV 5,55. Welcher Penny-Stock weist solche positiven Zahlen auf? Das Wachstum ist sehr stark und neue Einnahmen werden diesen Umstand verstärken. Die Umsetzungen und Transformation mit dem Up-listening wird vieles vereinfachen. MG bleibt ein schräger Vogel und wird noch den einen und anderen Aktionär weiterhin verunsichern, aber die Zahlen sprechen für ihn.


    Auf der COVID-Seite bleiben die Einnahmen robust. Von Scrn kommen folgende Zahlen:


    - Dezember 2021 führte zu insgesamt 14.202 Covid-19-Tests
    - Januar 2022 führte zu insgesamt 19.446 Covid-19-Tests
    - Februar 2022 führte zu insgesamt 23.655 Covid-19-Tests
    - März 2022 führte zu insgesamt 25.333 Covid-19-Tests
    Aufgrund des Fokus des Unternehmens auf die Filmindustrie werden im Jahr 2022 starke Testeinnahmen erwartet, da das Unternehmen keine kurzfristige Veränderungen der Prozesse in der Filmindustrie erkennen kann. ScreenPro gab kürzlich bekannt, dass das Unternehmen bis zum 8. April 2022 insgesamt 21 neue Produktionen für das erste Quartal des GJ221 erhalten hat.


    Hier eine zusätzliche Zusammenfassung aus dem CAD-FORUM:


    Weitere DM-Metriken, die Sie berücksichtigen sollten...


    Jetzt, da wir die Finanzdaten zum Jahresende haben, können wir uns jetzt ein paar andere Metriken ansehen, die Institutionen und Unternehmen gerne für Vergleiche verwenden.

    Nach dem, was ich aus den Finanzdaten sehen kann, habe ich den Unternehmenswert (EV) von DM auf 44,98 Millionen Dollar berechnet, und das EBITDA wird als 15 Millionen Dollar angegeben, was DM einen Enterprise-Value-to-EBITDA von 3 gibt. Werte unter 10 gelten als gesund und DM liegt weit unter 10. Jemand anderes kann diese Zahl jetzt nehmen und mit anderen in der Branche vergleichen, und ich wäre nicht überrascht, wenn DM viel besser bewertet würde als die Mehrheit.

    Das durchschnittliche P/E-Verhältnis liegt tendenziell zwischen 20 und 25. Über 25 und das Unternehmen wird oft als überbewertet angesehen. Unter 20 und das Unternehmen wird oft als unterbewertet angesehen. DM hat ein P/E von 6,1x. Auch hier kann diese Zahl verwendet werden, um sie mit anderen Unternehmen in der Branche zu vergleichen, die ich in einem früheren Beitrag habe, und DM war wieder viel unterbewertet. Der Branchendurchschnitt liegt bei 49,5x.

    Die P/E-Verhältnis- und EV/EBITDA-Werte sind alle im Verhältnis zur Branche, und DM ist eines der am meisten unterbewerteten Unternehmen in ihrer Branche.

    Zusammen zeigen diese beiden beliebten Metriken weiterhin, dass DM weiterhin unterbewertet ist.

    Eine weitere Metrik, die ich in einem früheren Beitrag verwendet habe, war das Preis-Buchwert-Verhältnis. DM's ist 1,8x und der Branchendurchschnitt ist 12,4x. Ich glaube auch, dass DM eine der höchsten Eigenkapitalrendite (ROE) hat. Irgendwo im Bereich von 42%, wobei der Branchendurchschnitt bei etwa 21 % liegt.

    Die Nettogewinnmarge für DM liegt bei etwa 16 - 17% und der Branchendurchschnitt bei etwa -23% (minus). Ja, negativ 23%

    Ja, diese Finanzen sind hervorragend! Deshalb war MG begeistert, sie zu präsentieren. Auch hier deutet jede Metrik darauf hin, dass diese Aktie unterbewertet ist, egal welche Metrik man verwendet. Gut gemachtes Management und hoffentlich wird der Markt endlich beginnen, diese Aktie fair zu bewerten.

  • Gratuliere an Datametrex, dass sie es geschafft haben, die Gelegenheit der Covid-Tests zu nutzen, und auch, dass sie einen KI-Vertrag von der kanadischen Regierung im Wert von bis zu 40 Millionen erhalten haben. Das sind die positiven Aspekte, die zu einer ziemlich soliden Cash-Position geführt haben/führen.


    Trotzdem finde ich die USPs von Datametrex sehr unklar, da viele der angegebenen Informationen vage sind, entweder absichtlich, um zu täuschen, oder unabsichtlich aus Inkompetenz.


    Wenn ich sehe, dass ihre Medicall-Webseite mit WIX, einer Webseitensoftware für Amateure, aufgebaut wurde, möchte ich weinen.


    Wie die Zahlen für Q4 zeigen, hat auch Datametrex seine Ausgaben deutlich erhöht. Das ist zwar notwendig, um das Geschäft ausbauen zu können, deutet aber auch darauf hin, dass die 20 Millionen CAD sehr schnell verpuffen können. Wer glaubt, dass Datametrex mit diesem Geld "good for years" ist, wie Marshall vor einigen Monaten behauptete, irrt sich, wenn sich die Investition nicht schnell genug auszahlt. Und ich glaube nicht, dass Medicall in den nächsten Jahren Millionen generieren wird, falls dies jemals der Fall sein sollte.

  • Meldung von MG:


    Hallo zusammen, ich wollte heute vorbeikommen und ein paar Dinge aus dem Webinar klären. Was einen Reverse Split (Aktienzusammenlegung) anbelangt, so wurde dies bereits in der Vergangenheit diskutiert, ein Reverse Split ist jedoch nicht geplant. Ich möchte auch die Punkte zur Personalstärke klarstellen. Da DM im vergangenen Jahr von einem kleineren Unternehmen zu einem Unternehmen mit einem Umsatz von über 49 Millionen US-Dollar gewachsen ist, mussten wir definitiv Personal aufstocken, um den Betrieb zu unterstützen. Allerdings haben wir nur operativ Personal aufgestockt, um mit dem Wachstum Schritt zu halten. Wir sind im Backoffice nicht auf Einkaufstour gegangen. Ich hoffe, das bringt etwas Klarheit in das Gespräch. Ich entschuldige mich für die Verwirrung. Mein Fehler. -Marschall


    MG ist nicht perfekt, aber hat die Grösse, Fehler einzugestehen und sich zu verbessern. Ich schätze diesen schrägen Vogel sehr, weil er sich verbessern kann und über seine Schritte mit den Aktionären diskutiert. Wir werden sehen, was in den nächsten 2 Monaten passieren wird. Ich bin zuversichtlich und stark investiert. Auch wenn ich hier der einzige bin!

  • Ich bin noch mit meinem ganzen Bestand dabei. Für meine Verhältnisse bin ich fett investiert. Durch Nachkäufe ist mein Einstand auf 0.19 gesunken.


    Bei höherem Volumen ging es gestern wieder von 0.14 auf 0.17, nachdem einige rausgespühlt wurden. Läuft doch immer nach dem selben Spiel ab. Geduld bringt Rosen.


    @Ghost...Bleib dabei in diesem Thread.

  • theCollector hat am 04.05.2022 21:57 geschrieben:

    Quote

    Wow, riesen Umschwung seit meinem letzten Post. Jetzt wieder bei 0.17 - da ist was im Busch

    Die Mitglieder der Geschäftsleitung haben rund 2 Millionen Aktienoptionen eingelöst , grundsätzlich positiv


    CEO.CA | #dm Datametrex AI Limited (DM.V)


    dort links auf "SEDI Insider Filings" gehen, da werden alle Insider Transaktionen von DM angezeigt, immer sehr hilfreich diesse Infos

  • Atlan hat am 03.05.2022 19:57 geschrieben:

    Quote

    Habe 30% meines Bestandes verkauft, das Klumpenrisiko ist die Akie nicht wert dazu ist der Gunther zu suspekt .. schade

    Hatte gestern noch einen Verkauksauftrag aktiv, der wurde ausgeführt bin nun noch mit 50% investiert ist immer noch sehr viel. Warte jetzt mal die Q1 Zahlen ab.

  • Wer es noch nicht gesehen hat. Kopiert von der Telegrammseite:


    "Massive Insiderkäufe bei Datametrex AI (WKN: A2DYN5 / Kürzel: D4G / TSXV: DM)


    Nach dem Ende der Blackout-Periode haben die Insider gestern mächtig zugeschlagen. Die Aktie ist ja auch absurd niedrig bewertet.


    Der CEO kaufte 620.000 Aktien zu 0,16 CAD.


    Der Chairman kaufte über seine Holding 900.000 Aktien zwischen 0,1593 CAD und 0,165.


    Ein Director kaufte 150.000 Stück zu 0,17 CAD.


    Ein Manager kaufte 300.000 Stück zu 0,17 CAD.


    Quelle: https://ceo.ca/api/sedi/?symbo…nt=&transaction=&insider="


    ##

  • und die Aktienrückkäufe sind geplant!

    Datametrex berichtet auch, dass das Unternehmen dabei ist, ein normales Kursemittentengebot (NCIB) alias Aktienrückkaufprogramm zu beantragen. Sobald der Genehmigungsprozess abgeschlossen ist, wird das Unternehmen eine nachfolgende Ankündigung machen.


    "Wir sind zuversichtlich, dass Datametrex den Weg als Branchenführer für KI-Technologie und Gesundheitssicherheit ebnen wird und wenn wir wachsen. Wir werden unseren Kunden und Aktionären bei jedem Schritt weiterhin den Wert ausdehnen", sagte Marshall Gunter, CEO des Unternehmens.

  • Artikel

    Ich will hier nichts und niemanden verurteilen. Dennoch musste ich an Datametrex denken, als ich folgenden Artikel gelesen habe (Quelle: Lynx, Online-Broker, 2022). Für alle die denken, es gehe nur um Cannabis, bitte auch den letzten Satz des Artikels lesen.


    Das sollten Sie beim Handel mit Cannabis Aktien beachten, vor allem in Boomphasen


    Vorsicht vor Pump-and-Dump-Betrug


    Auch wenn sich die Wachstumsaussichten für die meist noch sehr kleinen Unternehmen der jungen Marihuana-Branche insgesamt stetig verbessern, sollten Sie bei Aktieninvestments sehr vorsichtig sein: Besonders beim Thema Marihuana fielen viele Betrügereien nach dem „Pump-and-Dump-Schema“ (Aufpumpen und Abladen) auf. Dabei werden Aktien von wertlosen, kleinen Firmen mit viel PR und Jubelmeldungen gezielt in die Höhe getrieben. Mit teils deutschsprachigen (!) Pressemeldungen sowie in bekannten Diskussionsforen wird dazu gezielt für diese angeblichen Geheimtipps mit unglaublichem Kurspotenzial „getrommelt“. Dass die Geschichten dahinter frei von PR-Profis erfunden wurden, können sich viele Anleger nicht vorstellen. Denn auch die aufwändig erstellten Internetseiten, Pressemeldungen und Kaufempfehlungen wirken sehr professionell.


    Bei wertlosen Firmen spielt jeder Aktienverkauf 100% Gewinn in die Taschen der Betrüger


    Für unterstützende „Dienstleistungen“ ein paar Aktien abzugeben macht sich für die Hintermänner der Betrügereien bezahlt: Denn wenn wertlose oder fast wertlose Firmen künstlich auf eine millionenschwere Bewertung aufgepumpt werden, bedeutet jeder einzelne Aktienverkauf an Anleger bis zu 100% Gewinn – egal zu welchem Kurs verkauft wird. Sind alle Aktien mit PR und gekauften Kaufempfehlungen unters Volk gebracht, so ebbt das Trommelfeuer der PR-Meldungen ab und die Aktien streben ihrem eigentlichen Wert bei null entgegen.


    Sie erkennen diese Firmen meist daran, dass sie in den USA oder Kanada im OTC-Markt gelistet sind, d.h. nicht an einer regulierten Börse wie der NYSE oder der Nasdaq. Weil es sich zudem herumgesprochen hat, dass sich hierzulande besonders viele leichtgläubige Anleger finden lassen, gehört ein Zweitlisting in Deutschland zum Plan vieler Abzocker. Dieses Betrugsschema gibt es natürlich nicht nur im Cannabis-Bereich, sondern in nahezu jeder Boombranche, die eine Zeit lang von Anlegergeld überschwemmt wird.

    "Ich habe mich schon entschieden, verwirren Sie mich jetzt nicht mit Fakten!"

  • Cabrillo hat am 06.05.2022 09:43 geschrieben:

    Quote

    Für alle die denken, es gehe nur um Cannabis, bitte auch den letzten Satz des Artikels lesen.

    Und was hat das mit Datametrex zu tun? Datametrex arbeitet mit namhaften Grössen zusammen. Glaubst du ernsthaft, dass Regierungsaufträge, sensible Natoaufträge und Banken ihre Millionenaufträge einer unseriösen Firma vergeben? Nimm deine Tabletten und verkrieche dich, mit deinen Verschwörungstheorien.


    Ich frage mich ernsthaft, wie ihr eure Recherchen macht. Wir stehen kurz vor dem Durchbruch und dann kommt so eine hirnlose Verknüpfung mit einem Artikel? Leute, schaltet mal das Hirn ein! Es nützt euch wenig, wenn ihr euch tagtäglich nur mit dem "Blick" (Zeitschrift) beschäftigt!


    Meine Güte!

  • Wieso bist du so agressiv ghost und greifst mich persönlich an? Solche Kommentare von dir bestärken nur bestehende Zweifel. Ich habe nur einen sachlichen Artikel reingestellt. Ein Urteil kann sich jeder selbst machen. Es ist nun mal so, dass in Branchen wie Cannabis, COVID, Blockchain, AI und Gold viele Unternehmen wie Pilze aus dem Boden schiessen. Für Unternehmen die niemand kennt wird auf einmal extrem viel Werbung in Deutsch betrieben und auch noch eine Homepage in dieser Sprache unterhalten. Und ja, einige dieser Fakten passen halt auch auf Datametrex, deshalb diese Assoziation. Aber wie gesagt, ein Urteil soll sich jeder selber bilden.

    "Ich habe mich schon entschieden, verwirren Sie mich jetzt nicht mit Fakten!"

  • Ich bin doch nicht aggressiv! Ich bin einfach genervt! Dieser Artikel suggeriert falsche Signale und deshalb meine Reaktion.


    Eine kleine Geschichte zum Verständnis:


    «Jeden Tag wacht in Afrika eine Antilope auf, die weiss, dass sie schneller rennen muss als der schnellste Löwe. Sonst wird sie gefressen. Jeden Tag wacht in Afrika ein Löwe auf, der weiss, dass er schneller rennen muss als die langsamste Antilope. Sonst wird er verhungern. Es spielt keine Rolle, ob du dich als Antilope oder als Löwe fühlst; wenn der Morgen graut, rennst du besser.» Was lernen wir daraus? Beide Tiere müssen sich bewegen.


    Wie sieht es bei den Menschen aus? Der Nörgeler bleibt stehen, während der Macher was erschafft und nach vorne schaut und damit was bewegen kann.


    Wie sollte sich ein Anleger verhalten? Wenn ein Unternehmen überleben will, muss es gut sein. Besser noch, es muss sehr gut sein. Sehr gut heisst, es muss der harten Konkurrenz Paroli bieten können. Willst du ein guter Anleger sein? Dann muss du schnell denken und die Information vor der Masse verarbeiten. Meine Informationen und Zusammenfassungen habe ich euch weitergeleitet; jeder konnte selbst entscheiden, was er damit machen will.


    Aber klar, eure Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Bleibt deshalb in eurer kleinen-Welt sitzen.

  • Kleine Fragerunde:

    Kleiner Tipp:


    Was ist der Unterschied zwischen Menschen und Tieren? Das Tier verhält sich instinktiv und genau gleich, wie die Herde. Der Mensch setzt seinen Verstand ein und analysiert.


    Was ist der Unterschied zwischen einem Anfänger und einem Anleger? Der Anfänger verhält sich gleich wie das Tier.


    Welcher Anleger ist erfolgreicher? Der Verrückte oder der Schlaue? Die Antwort lasse ich mal offen!

  • Im Bericht wird ja auch OTC genannt und Datametrex ist TSXV. Der Vergleich hinkt.


    Das ist alles unter Börsenaufsicht. Trotzdem: Venture capital = Risikokapital. Muss jeder wissen wie viel Risiko eingegangen wird.


    Es steht sogar in der Bibel:


    Die ersten beiden Knechte erwirtschaften Gewinn und werden ihren Leistungen gemäß entlohnt. Das Geld des Letzten hingegen, der aus Angst gar nichts investierte und es stattdessen verbarg, lässt der Herr wegnehmen



    Ohne jetzt das überzubewerten