Datametrex

  • ...continues to attract media attention as propaganda and misinformation is being used right now by corrupt global leaders to manipulate news and information spread on social media as the crisis intensifies in both Ukraine and Tigray, Ethiopia.


    [Blocked Image: https://orders.newsfilecorp.com/files/1778/117762_9f8f578e14a04bb6_002.jpg]



    Image 1


    To view an enhanced version of this graphic, please visit:
    https://orders.newsfilecorp.co…f578e14a04bb6_002full.jpg



    NexaSMART publisher heat map shows the location of publishers and hot spots globally.



    Keine Hotspots in Ukraine, Russia, China oder Ethiopia?

  • COVID 19

    Die Infektionszahlen steigen in UK wieder stark an. https://www.bbc.com/news/health-60872687


    aber auch andere Länder sind stark betroffen:


    Paris (AFP) - Covid-19 ist in Westeuropa wieder auf dem Vormarsch, und zwar aufgrund eines "perfekten Sturms" von Regierungen, die Beschränkungen aufheben, schwindender Immunität und der ansteckenderen Untervariante BA.2 Omicron, so Experten am Montag.


    Nachdem die Zahl der Fälle in weiten Teilen des Kontinents mehr als einen Monat lang zurückgegangen war, kam es in Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Italien in den letzten Tagen zu einem dramatischen Wiederanstieg der Infektionen.


    In Frankreich sind die Fälle in der Woche, seit die Regierung am vergangenen Montag die meisten Covid-Beschränkungen aufgehoben hat, um mehr als ein Drittel gestiegen.


    In Deutschland hat die Regierung trotz eines neuen Tagesrekords von fast 300.000 Infektionen am Freitag die nationale Gesetzgebung zur Beschränkung von Coronaviren am Wochenende auslaufen lassen. Die meisten deutschen Bundesländer, die bei der Anwendung von Maßnahmen über einen großen Spielraum verfügen, haben die Beschränkungen jedoch beibehalten.


    In Italien kündigte die Regierung am Donnerstag an, dass sie trotz steigender Fallzahlen bis zum 1. Mai fast alle Beschränkungen auslaufen lassen werde.


    Covid-Tests wird es weiterhin brauchen.

  • 1.Phase geschafft, kommt jetzt die Übernahme?

    Datametrex schließt erste Phase eines 40-Millionen-Dollar-KI-Vertrags erfolgreich ab
    NewsfileMar 31, 2022 3:00 AM EDT
    Toronto, Ontario--(Newsfile Corp. - 31. März 2022) - Datametrex AI Limited (TSXV: DM) (FSE: D4G) (OTCQB: DTMXF) (das "Unternehmen" oder "Datametrex") freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen und seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Nexalogy die erste Phase des Vertrags über künstliche Intelligenz (KI) mit der kanadischen Regierung erfolgreich abgeschlossen haben.


    Diese erste Arbeit ist Teil eines mehrstufigen kanadischen KI-Projekts, das bereits am 13. Januar 2022 angekündigt wurde. Über mehrere Phasen hinweg beläuft sich der Gesamtwert auf etwa 40 Mio. CAD.


    Nexalogy's Social Media Automated Reporting Technologies ("SMART") werden eingesetzt, um die Geschwindigkeit zu erhöhen, indem die menschliche Beteiligung minimiert wird. SMART beschleunigt die Analyse der Aktivitäten von Social Media Influencern erheblich, was der kanadischen Regierung als leistungsstarkes Werkzeug für Analysten und Datenwissenschaftler dienen würde, um die Verbreitung von Fehlinformationen und Propaganda im Internet zu stoppen.


    Aufgrund von Vertraulichkeitsanforderungen ist es dem Unternehmen nicht gestattet, weitere Details über den Vertrag und den Umfang der Arbeiten zu nennen.


    "Da unsere Nexalogy-Software im weltweiten Kampf gegen Fehlinformationen das Vertrauen von Regierungsbehörden genießt, beweist dies unseren technischen Vorsprung im Bereich der Social Media Intelligence und Datenanalyse", so Marshall Gunter, CEO des Unternehmens.


    Laut den Analysten von Mordor Intelligence wurde der Markt für Cybersicherheit* im Jahr 2020 auf 156,24 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2026 voraussichtlich 352,25 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer jährlichen Wachstumsrate ("CAGR") von 14,5 % zwischen 2021 und 2026. Die rasche Zunahme von Cybersecurity-Vorfällen und die Vorschriften, die deren Meldung vorschreiben, treiben den Cybersicherheitsmarkt an. (Quelle: https://www.mordorintelligence…rts/cyber-security-market)

  • atlan


    Es liegt nicht an der Aktie Datametrex, dass wir im Kellerbereich sind. Es liegt daran, dass diese Aktie niemand kennt. Dieser Regierungsauftrag finanziert das geistige Wissen und den Wachstum. Und das Gute daran, dieses Wissen bleibt im Eigentum von Datametrex. Wir kennen alle die Geschichte von Palantir und die Verbindungen zu den Regierungen. Hier entsteht der nächste Wert, welche die NATO benötigt.


    3 Bereiche, 3 Pfeile im Köcher! Freuen wir uns darauf, dass wir von Anfang an dabei sind und die Masse kommen wird.

  • Dienstag ist Discord, gibt wieder eine allgemeine Stimmungslage..


    Dann diesen Monat Jareszahlen 2021 und Q1 2022, wird spannend.


    Erwarte dann auch die Ausschreibung der nächsten Stufe des 40er, vermute Betrag wird dann deutlich höher sein als 2.7 Millionen, lassen wir uns ueberraschen


    Dann noch das Upgrade wobei ich denke das wird noch dauern, die Behörde ist da scheinbar ziemlich ueberlastet was man von anderen Firmen die auch im Upgrade sind hört.


    Und als Sahne darauf, die Testeinnahmen sprudeln weiter, was will man mehr, ich bin positioniert

  • Na ja, mein Englisch ist jetzt nicht perfekt, deshalb habe ich nicht alles richtig verstanden, aber wenn die nicht Regierungsaufträge hätten wäre ich da leicht irritiert, warum:


    Bin ein Landei und habe ausser Alkohol und Zigarren nie irgendwelche Drogen genommen, ist der Marschall dauernd verschnupf oder erkältet oder nimmt der Koks, habe da leider keine Referenz weil ich niemand wissentlich kenne der so was tut.


    Die Christine hat scheinbar mega Pech mit der Technik , war heute auch wieder ein Totalausfall, was ist da los ...


    Bin etwas ratlos kann mich da ein ein Drogenerfahrener aufklären ....

  • Atlan hat am 05.04.2022 18:36 geschrieben:

    Zusatzfrage an Drogenexperten, sind diese Typen noch leistungsfähig und vertrauenswürdig, kann ja sein bin da wirklich ohne Erfahrung ...

  • atlan

    Ich bin kein Drogenexperte, aber wie beurteilst du den Herrn Elon Musk? Ein absoluter schräger Vogel und trotzdem ein neuzeitlicher Visionär. Deine Frage ist natürlich trotzdem berechtigt, was ist MG für ein Vogel? Solange die Zahlen stimmen und die Verträge kommen und die Regierungen an den Verhandlungstisch sitzen, ist daran was auszusetzen? Man darf nicht vergessen, dass er solche wiederkehrende Fragen von heute, schon paar mal hatte, und für ihn nervig sind. Klar, niemand zwingt ihn dazu, aber er ist der Einzige, der sowas anbietet. Aber vielleicht haben wir hier in der Schweiz andere Wertvorstellungen. Mich stört sein Verhalten auch und trotzdem hat er bei mir Kredit. Wir sind nicht so locker drauf wie er, und trotzdem will auch er, erfolgreich sein! Die Transformation wird kommen, braucht alles seine Zeit.


    Hier noch ein Vergleich zwischen Fobi und DM, welcher ein Forumsschreiber im CAD-Forum publiziert hat. Könnte eine Gedankenstütze sein.


    Mir ist klar, dass FOBI und DM nicht miteinander konkurrieren und unterschiedliche KI-Technologien betreiben, aber wenn Sie ein anderes Small-Cap-Venture-KI-Unternehmen mit DM vergleichen möchten, wäre dies ein weiteres Beispiel dafür, wie unterbewertet DM im KI-Technologiesektor ist .


    DM Umsatz in den letzten 9 Monate:


    Q1 betrug 10.821.697 USD


    Q2 betrug 10.448.303 USD


    Q3 betrug 19.045.888 USD


    Gesamt = 40.315.888 USD


    DM hat 4,17-mal mehr Bargeld auf der Bank als FOBI, 24,4-mal mehr Einnahmen als FOBI und wird im Vergleich zu FOBI um 58,9-mal weniger bewertet.


    Jetzt weiß ich, dass die Basher sofort darauf hinweisen werden, dass ein Großteil der Einnahmen Covid-Gelder sind, und ja, das stimmt. Dieses Geld ist jedoch immer noch Teil der Einnahmen dieses Unternehmens, Punkt. Was schon da ist, kann man nicht wegnehmen.


    Das KI-Wachstum wächst jedoch immer noch recht gut. Selbst wenn wir uns also nur die KI-Einnahmen ansehen, bewegt sich das Unternehmen immer noch in die richtige Richtung und ist weit unterbewertet, basierend auf dem, was FOBI für seine aktuellen KI-Einnahmen


    Q1 AI und Tech + Other = 484.952 USD


    Q2 AI und Tech + erhält Sonstiges = 852.972 $


    Q3 AI und Tech + Sonstiges = 1.979.333 $


    Gesamt = 3.317.257 $


    DM hat über 9 Monate doppelt so viel KI-Einnahmen wie FOBI, und das würde bedeuten, dass DM derzeit mit dem 18,2-fachen seiner 9-Monats-Einnahmen nur für die KI gehandelt wird. Das ist immer noch viermal weniger Wert als das, was FOBI für seine 9-Monats-Einnahmen bekommt. Allein bei KI würde DM also mit diesen KI-Einnahmen bei 0,68 $ handeln, und das wäre in der Bewertung gleichbedeutend mit dem, was FOBI für seine 9-monatigen KI-Einnahmen bei seiner aktuellen Marktkapitalisierung erhält. Und vergessen Sie nicht, dass FOBI vor etwa 5-6 Monaten in der Nähe von 4 $ gehandelt wurde. Wie Sie sehen können, ist DM immer noch weit unterbewertet.


    Gehen wir weiter ...


    Q4 2021 und Q1 2022 AI und Tech ist ca. Bisher 4.750.000 $. Darin ist der 40-Millionen-Dollar-KI-Vertrag der Regierung nicht enthalten. Wenn wir jedoch davon ausgehen, dass DM in den nächsten zwei Jahren mit 36 Millionen US-Dollar des 40-Millionen-Dollar-Vertrags davonkommt, dann macht das 18 Millionen US-Dollar pro Jahr für diesen einen Vertrag. Teilen Sie das auf 4 Quartale auf und das ergibt 4,5 Millionen US-Dollar pro Quartal. Fügen Sie 4,5 Millionen US-Dollar für 3 Quartale (Q1 bis Q3 2022) hinzu und fügen Sie dann die bereits bekannten 4.750.000 US-Dollar für Q4 und Q1 hinzu, und wir haben 18.250.000 US-Dollar für Q4 2021 bis Q3 2022 (12-Monats-Einnahmen). Und diese Zahl beinhaltet weder andere KI-Verträge über Q2 und Q3 noch Medi-Call oder andere Einnahmen.


    Lassen Sie uns jetzt die bekannte Q4- und Q1-KI-Technologie von 4.750.00 $ auf 2.375.000 $ für nur Q1 halbieren, um es einfach zu machen, und wir können mit Sicherheit schätzen, dass DM bereits ca. 20.375.000 US-Dollar (18 Millionen US-Dollar + 2,375 Millionen US-Dollar) für KI-Technologie für das gesamte Jahr 2022. Auch dies beinhaltet kein Bargeld auf der Bank, keine Medi-Call-Einnahmen im Jahr 2022, keine zusätzlichen KI-Verträge für 2022 oder alle Akquisitionen, die dies tun würden dem Unternehmen Einnahmen hinzufügen.


    Wenn Sie nun mit den 9-monatigen KI-Einnahmen für DM im Jahr 2022 herumspielen wollen, würde diese Schätzung auf 15.875.000 $ liegen. Geben Sie DM die gleiche 73,4-fache Bewertung, die FOBI derzeit für ihre 9-Monats-Einnahmen erhält, und wir haben a 3,28 $ Aktienkurs! Und das ist NUR KI!


    Also für die Basher da draußen, egal mit wem Sie DM vergleichen, egal ob Sie Covid-Geld hinzufügen oder nicht, DM ist im Vergleich zu anderen KI-Technologieunternehmen deutlich unterbewertet.


    Und nur zum Spaß nehmen wir die bekannten 9-Monats-Einnahmen in Höhe von 40 Millionen US-Dollar, die DM bisher tatsächlich erzielt hat, und geben derselben 73,4-fachen Bewertung von Einnahmen zu Marktkapitalisierung, die FOBI für 9-Monats-Einnahmen erhält, und der Aktienkurs von DM ist ...


    .. .. $8,21 !!!!!


    Ghost; Ok, vielleicht liegt es am Auftritt von MG, dass eine Unterbewertung vorliegt, aber an den Zahlen kann es nicht liegen. Entscheide selbst, Atlan, was für dich wichtig ist. Gemäss Info von heute, sind die 20 Millionen immer noch auf der Bank, der Honigtopf wurde nicht verkifft bzw. versoffen! Soweit, meine Einschätzung! Ich bleibe im Boot. Ich gehe davon aus, dass wir das Feld von hinten überrennen werden.

  • jiroen hat am 05.04.2022 23:47 geschrieben:

    Quote

    Verstehe nicht, FOBI hat eine Mcap von 122M, Datametrex von 55M = x2.21

    Berechnung sieht wie folgt aus:


    FOBI


    4,8 Millionen $ in bar


    Einnahmen der letzten 9 Monate:


    Q4 war 147.533 $


    Q1 war 580.317 $


    Q2 war 922.823 $


    Gesamt = 1.650.673 $ Aktuelle Marktkapitalisierung: 121,14 Millionen $


    Wird derzeit zum 73,4-fachen ihres 9-Monats-Umsatzes gehandelt



    Datametrex


    20 Millionen in bar


    DM Umsatz der letzten 9 Monate:


    Q1 betrug 10.821.697 USD


    Q2 betrug 10.448.303 USD


    Q3 betrug 19.045.888 USD


    Gesamt = 40.315.888 USD


    Aktuelle Marktkapitalisierung: 60,38 Mio. USD Wird derzeit bei 1,5 gehandelt x ihre 9-Monats-Einnahmen


    DM hat 4,17-mal mehr Bargeld auf der Bank als FOBI, 24,4-mal mehr Einnahmen als FOBI und wird im Vergleich zu FOBI um 58,9-mal weniger bewertet.


    Ghost; die richtige Berechnung lautet: 73,4-fachen des 9 Monatsumsatzes geteilt zu 1,5-fachen 9-Monatumsatzes von DM gibt = 48,9-fachen mal weniger bewertet. Der Kollege hat hier sich verrechnet. Nun gut, ob 58,9 oder 49,9-fachen des erzielten Umsatzes als Bemessungsgrundlage ist schon enorm. Hoffe, ich konnte dir den Lösungsansatz aufzeigen. Deine Vergleichsgrösse geht vom MK aus, der Kollege geht von der Umsatzgrösse aus.

  • Danke Ghost.


    Wäre diese Umsatzgrösse für die nächsten Quartals / Jahren garantiert, würden wir deutlich höhere Kurse sehen. Leider ist das Risiko gross, dass die Einnahmen in nächster Zeit deutlich geringer werden. Noch nicht im Q1, aber wahrscheinlich ab dem Q2. Und dies das trotz des 40-Millionen-Vertrags, einiger potenzieller Verträge im Wert von 1-2 Millionen und der Einführung von Medi-Call.


    Die Fähigkeit von Datametrex, Medi-Call zu monetarisieren und neue Verträge (EV, predictive analytics oder cyber security) an Land zu ziehen, wird einen weitaus grösseren Einfluss auf den Aktienkurs haben als die aktuellen Einnahmen, die zwar schön anzusehen sind und Datametrex eine solide Basis für weiteres Wachstum geben, aber nicht ausreichen, um den langfristigen Erfolg zu garantieren. Wenn dieses Geld falsch eingesetzt wird, kann es schnell verbrannt werden.


    Ausserdem besteht, solange der Aktienkurs so niedrig bleibt, das Risiko einer massiven Verwässerung, falls Datametrex seine M&A-Strategie fortsetzt und in den nächsten Monaten einen neuen Deal im Stil von Medi-Call abschliesst. Ich sehe nicht, dass sie das Geld auf ihrem Bankkonto für diesen potentiellen Deal verwenden, sondern neue Aktien ausgeben.


    Natürlich kann ein Deal neue Möglichkeiten mit sich bringen, die die heutigen ergänzen. Aber auch hier gibt es keine Erfolgsgarantie und es kann einige Zeit dauern. Das sieht man an Medi-Call, das sich bald ein Jahr nach der Übernahme immer noch im Betateststadium befindet, mit einem sehr vagen Marketingplan, oder der einfach nicht enthüllt wurde.