Datametrex

  • Verlustaversion ist ein schlechter Ratgeber

    theCollector hat am 06.05.2022 20:43 geschrieben:

    Quote

    Muss jeder wissen wie viel Risiko eingegangen wird.

    Aber weiss jeder Anleger, was er unbewusst tut?


    Ist Verlustaversion irrational?


    Ja, wenn man sie im Hinblick auf die zu erwarteten Erträge betrachtet. Wer an Verlustaversion leidet, schreckt vor langfristig profitablen Investitionen zurück. Es lohnt sich daher, bei Investitionsentscheidungen langfristig zu denken, mit dem Kopf statt mit dem Bauch zu entscheiden. Und es lohnt sich auch, über die Commitment-Strategien nachzudenken, die einem helfen, die irrationale Angst vor Verlusten zu überwinden.


    Wenn man Verlustaversion hingegen als ernstzunehmende Präferenz betrachtet, lautet die Antwort Nein. Menschen, die der Gedanke an mögliche Verluste stark schmerzt, maximieren ihren Nutzen, wenn sie möglichen Verlusten unbedingt aus dem Weg gehen. Deshalb gibt es den Spruch, Gewinne laufen lassen, Verluste eingrenzen.


    Der Ursprung dieser Präferenz liegt vielleicht in unserer evolutionären Vergangenheit. In der Savanne ging es für die Jäger und Sammler in erster Linie darum, jeden Tag genügend Nahrung zum Überleben zu finden. Es war nicht wichtig, im langfristigen Durchschnitt höhere Gewinne zu erzielen, weil Gewinne schlecht mit Verlusten verrechnet werden konnten. Wenn der prähistorische Jäger an einem Tag drei Tiere statt nur eines erlegte, konnte er doch nur eines verzehren. Das überschüssige Fleisch verdarb.


    Darüber hinaus hätte ein solcher Gewinn mit dem Risiko verbunden sein können, sich bei der Jagd zu verletzen oder gar umzukommen. Mit anderen Worten: Für den prähistorischen Jäger erhöhte seine Verlustaversion vielleicht sogar die Überlebenschancen.


    Der moderne Investor ist trotzdem gut beraten, sich von diesen Verhaltensweisen aus prähistorischen Zeiten zu lösen. Die moderne verhaltensökonomische Forschung kann uns dabei helfen; sie zeigt aber auch, wie schwer uns das oft fällt. Vielleicht nur eine Theorie, aber ein Gedanke, die man hinterfragen kann.

  • theCollector hat am 30.05.2022 15:44 geschrieben:

    Quote

    https://ca.finance.yahoo.com/n…-over-1-3m-120000571.html



    Einnahmen gehen zurück. War zu erwarten. Der Aktienkurs steigt wohl für längere Zeit nicht mehr (Big News ausgenommen).


    "The Company's financial performance improved in the first quarter" => LOL?

    March 2022

    March 2021

    % Change

    EBITDA*

    $2,068,192

    $10,684,254

    -81%

    Adjusted EBITDA*

    $3,166,424

    $13,952,658

    -77%


    Coming next:


    KE weil sie wieder auf Einkaufstour gehen.

  • EV-Ladestationen

    Südkorea hat die etablierteste Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge pro Einheit der Welt, heißt es in einem Bericht einer autonomen zwischenstaatlichen Organisation am Dienstag.

    Die neuesten Ergebnisse, die im Global EV Outlook 2022 der in Paris ansässigen Internationalen Energieagentur veröffentlicht wurden, zeigten, dass Südkorea im vergangenen Jahr 2,6 Elektrofahrzeuge pro Ladepunkt hatte.


    Ein Ladepunkt bezieht sich auf die Anzahl der Steckdosen, die Fahrzeuge gleichzeitig laden können.

    Südkorea wies mit 6,5 kW pro EV auch das höchste durchschnittliche kW-pro-EV-Verhältnis auf, während der weltweite Durchschnitt bei 2,4 kW pro EV lag.

    Der chinesische und der europäische Markt ziehen mit 3,8 kW pro Elektrofahrzeug bzw. 1,0 kW pro Elektrofahrzeug die globalen Durchschnittswerte nach unten.

    Aber Slow Charger mit einer Leistung von weniger als 22 kW machen immer noch einen großen Teil des Angebots in Südkorea aus.

    Im vergangenen Jahr verfügte das Land über 105.000 Ladegeräte, von denen 86 Prozent langsame Ladegeräte und nur 14 Prozent schnelle Ladegeräte waren.

    Die Installationen von langsamen Ladegeräten waren im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2020 im Aufschwung.

    2021 stieg die Zahl der langsamen Ladegeräte im Vergleich zum Vorjahr um 67 Prozent, während die Zahl der schnellen Ladegeräte im Vergleich zum Vorjahr um 53 Prozent zunahm.

    Auf der anderen Seite machen langsame Ladegeräte weltweit 68 Prozent der EV-Ladegeräte aus, während schnelle Ladegeräte 32 Prozent ausmachen.

    Die Autoindustrie sagt, dass viel mehr Schnellladegeräte verfügbar sein müssen, um mehr Elektrofahrzeuge in kurzer Zeit vollständig aufzuladen, da die Bestände an Elektrofahrzeugen zunehmen.

    Als Reaktion darauf errichtete die Hyundai Motor Group im vergangenen Jahr 20 E-Pit-Schnellladestationen mit insgesamt 120 Ladepunkten mit jeweils bis zu 350 kW Ladekapazität.

    Die E-Pit-Ladegeräte können ein Elektrofahrzeug doppelt so schnell aufladen wie andere Schnellladegeräte.

    Die Hyundai Motor Group hat kürzlich auch eine Partnerschaft mit der Lotte Group und KB Asset Management angekündigt, um die ultraschnelle Ladeinfrastruktur im Land bis 2025 um 5.000 Einheiten zu erweitern.

  • Stellenmarktdaten in den Staaten, 14.30 Uhr!

    Ein wichtiger Tag, welche für Wachstumsaktien sehr entscheidend sein wird. Sind die erschaffen Stellen in den Staaten unter 300'000 Stellen und ist die Lohnkomponente unter 5%, dann wirkt sich dass auf die Techaktien sehr bullish aus. Ein schwacher Stellenmarkt wird die FED dazu veranlassen, die Zinserhöhung im September zu stoppen. Wenn die Zinsen stagnieren , wird die Abskontierung der Techaktien positiv ausfallen. Genau auf diesen Tag hin, wurden meine Zukäufe bei Datametrex massiv erhöht. 15% des Tagesvolumens stammt von meiner Feder! Ich habe den Notgroschen für solche Momente aufgebaut!


    Jetzt kommen wir in das Enspiel. Das Uplistening, die EV-Ladeverträge, der 40-Millionenvertrag mit der kanadischen Regierung, der stille Natovertrag, Infos zur Gesundheitsapp und die Aktienrückkäufe, wird einen grossen Newsflow auslösen.


    Deshalb, bin ich hier dick investiert und der heutige Tag, ist der Startschuss!

  • Ghost hat am 03.06.2022 12:09 geschrieben:

    Quote

    Ein wichtiger Tag, welche für Wachstumsaktien sehr entscheidend sein wird. Sind die erschaffen Stellen in den Staaten unter 300'000 Stellen und ist die Lohnkomponente unter 5%, dann wirkt sich dass auf die Techaktien sehr bullish aus. Ein schwacher Stellenmarkt wird die FED dazu veranlassen, die Zinserhöhung im September zu stoppen. Wenn die Zinsen stagnieren , wird die Abskontierung der Techaktien positiv ausfallen. Genau auf diesen Tag hin, wurden meine Zukäufe bei Datametrex massiv erhöht. 15% des Tagesvolumens stammt von meiner Feder! Ich habe den Notgroschen für solche Momente aufgebaut!


    Jetzt kommen wir in das Enspiel. Das Uplistening, die EV-Ladeverträge, der 40-Millionenvertrag mit der kanadischen Regierung, der stille Natovertrag, Infos zur Gesundheitsapp und die Aktienrückkäufe, wird einen grossen Newsflow auslösen.


    Deshalb, bin ich hier dick investiert und der heutige Tag, ist der Startschuss!

    Dein Wort in Gottes Ohr, aber langsam zweifle ich am Erfolg der Bude, scheinbar funktioniert die Medicall App noch nicht, sie warten da nochmals ein Release ab und beim 40er habe ich noch nirgends gesehen, dass die 2. Stufe überhaupt schon gestartet wurde geschweige den über welchen Betrag der geht. Hast Du da verlässliche Angaben ?

  • Ghost hat am 03.06.2022 12:43 geschrieben:

    Quote

    Am Dienstag, 7.6.21, findet der nächste Discord mit MG statt. Dann werden wir das neuste Update erhalten.

    Wird auch nötig, aber mal schauen ob er da wirklich auch Aussagen macht, hier noch das mit Medical, da sind sie immer noch am üben


    Ich vermute auch, dass beim 40er ernsthafte Probleme gibt , wenn ja dann wird es schwierig werden da jetzt die Manna vom Himmel langsam rar wird (Testeinnahmen)


    Outlook


    The Company's financial performance has been steady in the first quarter with a significant increase in revenue from its AI technology business, despite a cooling market. The Company continues to focus on building out the telehealth vertical and expects Medi-Call to generate revenue by Q3. The Company plans to introduce the Medi-Call app to the public with the pending release on the app store which will be announced soon.

  • Du suchst wieder das Haar in

    Du suchst wieder das Haar in der Suppe! DM ist ein Pennystock-Titel, welche 2021 und im Q01/22 Gewinne schreibt. Sie haben Verträge mit namhaften Grössen. Etablieren sich neu im Gesundheitsbereich und in der Ladestationen von Elektrofahrzeugen. Sie dringen in ein Milliardenbereich, wo es noch wenige Platzhirsche gibt. Wenn alles so einfach wäre, gäbe es mehr Konkurrenz und die Margen wären viel tiefer. Dieser Pennystock hat soviel Cash auf der Bank, dass sie eigene Aktien zurück kaufen.


    Das Uplistening wird einen grösseren Zugang zu den Investoren verursachen. Es gibt kaum ein Techwert im Pennystock, welche solche Zahlen vorweisen kann.

  • Ghost hat am 03.06.2022 13:01 geschrieben:

    Quote

    Du suchst wieder das Haar in der Suppe! DM ist ein Pennystock-Titel,

    Man soll realistisch bleiben und ja es ist leider immer noch ein Pennystock Titel mit erheblichen Risiken , dass er es auch bleiben wird und das Risiko steigt gewaltig wenn beim 40er nichts mehr kommt ...


    Aber lassen wir das warten wir mal auf den Dienstag und auf den Aktienrückkauf, den ich dann sicher benützen werde um meine immer noch sehr grosse Position zu verkleinern.

  • Das ist ja wohl eher ein Witz


    Datametrex Announces Normal Course Issuer Bid, by @newsfile (ceo.ca)


    17.8 Millionen über ein Jahr verteilt ergibt beim jetzigen Kurs 2.5 Millionen can$. Das ganze ist sowieso eine Alibiübung und eher schon eine Verzweiflung um den Kursrückgang aufzuhalten. Na ja was sollen sie sonst machen, wenn es nicht wunschgemäss läuft ... Wenn beim 40er nichts mehr kommt wirds bitter

  • atlan

    Das Management signalisiert mit dem Aktienrückkauf, dass die Aktie unterbewertet ist. Hier kommt bestimmt noch News, welche die Aktie treiben wird! 5% vom Aktienbestand wird zurückgekauft! Wo genau soll hier ein Witz versteckt sein?


    Das durchschnittliche Tagesvolumen beträgt 300'000 Stücke. Gehen wir davon aus, dass 50'000 Stück, das Management kauft. 17'800'000 : 50'000 = 356 Tage! Der Rückkauf muss somit höher als 50'000 Stücke betragen, weil die Börse nicht jeden Tag offen hat! Wo genau ist der Witz? Oder sollten sie das Volumen erhöhen?


    Der Kurs zieht so oder so an. Denn sie müssen nur ihre Vertikalen in den Gewinnbereich bringen. Hyundai und Lotte sind starke Partner und werden Datametrex regelmässige Einnahmen generieren. Selbst MG bezeichnet das 2022 als Lebensveränderung!


    Ich bin vielleicht noch ein Einzelgänger in der Schweiz, mit dieser Ansicht, aber meine Geduld zahlt sich schlussendlich aus! Als Anleger habe ich traumhafte Einstiegskurse getätigt und befinde mich tiefer, als die Insider! Wenn diese Aktie für manche ein Witz ist, bedeutet es für mich die Chance meines Lebens!


    Für manche mag es peinlich wirken! Was kümmert mich die Meinungen anderer, wenn ich meiner Sache sicher bin?


    Am Dienstag sind wir an der Quelle!