Datametrex

  • Eigentlich hätte Ghost die Ehre diesen Thread zu eröffnen, da er Datametrex im Newron Thread das erstemal bekannt gemacht hat. Nur ist es dort off topic.


    Zitat Ghost:

    Quote

    xc


    ich staune, wie lange dein Investment bei Newron gedauert hat. Falls du noch umschichten willst, Datametrex DM scheint ein interessanter Titel zu sein. Die verdienen Millionen mit den COVID-Test und finanzieren dadurch ihr Kerngeschäft. Letztes Jahr kurz vor der Pleite, konnten Sie kaum Ihre Rechnungen bezahlen und standen auf der schwarzen Liste. Jetzt erzielten sie 2020 ein Umsatzwachstum von 265%. Bin gespannt, ob alleine im 1.Quartal 2021 weitere 100% Wachstum erzielt wurden. Der Ausblick für das 2.Quartal ist auch spannend, ob sie das Kerngeschäft im KI-Bereich ausbauen konnten. Der Break-Even sollte 2021 locker erreicht werden. Musst dich aber beeilen, die Q01-Zahlen kommen! Rechne mit gigantischen Zahlen. Daumen drücken! Wie immer, ohne Gewähr. Bin stark investiert. Gruss Ghost

    Sieht gut aus mit dem Wachstum des Kerngeschäftes, das mit den Covid Tests ist eh ein Selbstläufer:


    News


    27.05.2021


    Datametrex sichert sich Verträge für seine Künstliche Intelligenz- und Technologie-Sparte


    Toronto, Kanada, 27. Mai 2021 – Datametrex AI Limited (das „Unternehmen“ oder „Datametrex“) (TSXV:DM, FWB:D4G, OTC:DTMXF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen zusätzliche Aufträge über rund 550.000 CAD von drei Tochtergesellschaften der LOTTE Group („LOTTE“), der Incheon International Airport Corporation („IIAC“) und der Shinhan Financial Group („Shinhan“) mit Sitz in Seoul, Südkorea, erhalten hat.


    Datametrex expandiert in Südkorea weiterhin in den Bereichen Technologie sowie Künstliche Intelligenz (KI) und arbeitet dabei eng mit der LOTTE Data Communication Co. Ltd. als bevorzugtem Anbieter zusammen. Die Verträge wurden mit Lotte Hi Mart, Lotte Global Logis und Lotte Aluminium abgeschlossen.


    Das neue Geschäft mit Shinhan bezieht sich auf JobMind in der KI-basierten Serverautomatisierung. Jobmind ist eine effiziente, integrierte Management- und Betriebslösung für Server-Batch-Jobs und eine Single-Screen-Verarbeitung von Aufgaben, der Überprüfung von Aufgabenergebnissen und der Fehlerbehandlung für den Banking-Bereich. Das System verhindert menschliches Versagen durch Automatisierung und minimiert Arbeitsauswirkungen, indem es das Ergebnis von Batch-Systemfehlern und Arbeitsfehlern sofort überprüft und meldet.


    „Datametrex baut sein Kerngeschäft weiter aus. Wir beginnen damit, die Zykluszeit für die Optimierung und Übernahme von KI-Modellen zu reduzieren. Da das Unternehmen flexibel genug ist, um unseren Kunden jede KI-Lösung zu bieten, die ihre Bedürfnisse erfordern, sollte dies zu steigenden Umsätzen aus dem KI-Bereich führen“, sagte Marshall Gunter, CEO von Datametrex.


    Über Datametrex


    Datametrex AI ist ein technologieorientiertes Unternehmen, das über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Nexalogy (www.nexalogy.com) in den Bereichen Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen aktiv ist. Die Aufgabe von Datametrex besteht darin, Hilfsmittel bereitzustellen, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer betrieblichen Ziele, einschließlich Gesundheit und Sicherheit sowie mit auf Vorhersagen und Prävention ausgerichteten Technologien unterstützen.


    Datametrex bietet durch seine Zusammenarbeit mit Unternehmen bei der Festlegung neuer Standardprotokolle durch Künstliche Intelligenz und Gesundheitsdiagnostik fortschrittliche Lösungen zur Unterstützung der Lieferkette.


    Weitere Informationen zu Datametrex und zusätzliche Details finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.datametrex.com.

  • xc besten Dank für die Blumen. Aber es gab bereits vor mir grandiose Schreiber, welche Datametrex auf den Radar haben. Dazu kann ich den Bericht vom Deutschen VK nur empfehlen. Auch wie er die Berichte verarbeitet, ist sehr lehrreich und ein Genuss.


    DM ESTIM REVENUE PRICE TARGET.pdf - Google Drive


    hier noch eine kleine Ergänzung: https://www.shareribs.com/tech…uckmaschine_id111730.html


    Am Montag werden die Q01/21 Zahlen publiziert. Die Zahlen sind heiss begehrt, denn einerseits gibt es ein Update über das Wachstum und Gewinnentwicklung und andererseits kann ich endlich den möglichen Aktienkurs neu berechnen. Mit dem möglichen Gewinnausweis und einem KGV 19, shareribs verwendet 30, kann ich den Aktienkurs neu berechnen. Es wird spannend, auch deshalb, weil KI und Datenverarbeitung eine riesige Zukunftsperspektive haben.

  • Die Zahlen sind gigantisch!

    Datametrex verdient über 9,56 Millionen Dollar mit einem Umsatz von über 19 Millionen Dollar im ersten Quartal


    • Rekordumsatz im ersten Quartal von 19,04 Millionen US-Dollar mehr 2.253 %
    • Rekordbereinigtes EBITDA von 10,68 Millionen US-Dollar um 1.548 %
    • Reingewinn von 9.560.351 gestiegen 1.425 %

    Toronto, Kanada --- (Newsfile Corp. - 31. Mai 2021) - Datametrex AI Limited (TSXV: DM) (FSE: D4G) (OTCQB: DTMXF) (das "Unternehmen" oder "Datametrex") freut sich, über die Rekordleistung in der Geschichte des Unternehmens zu berichten. Datametrex hat seinen Jahresabschluss ("FS") und die damit verbundene Managementdiskussion und -analyse ("MD&A") für die dreimonatigen Finanzergebnisse, die am 31. März 2021 enden ("Q1 2021"), eingereicht.


    Finanzübersicht für das erste Quartal 2021


    Die finanzielle Leistung des Unternehmens verbesserte sich im ersten Quartal erheblich, was auf das Wachstum seines COVID-19-Umsatzes und der damit verbundenen Dienstleistungen mit der Film- und Produktionsindustrie und die Einführung in sein Geschäft mit Gesundheitstechnologie zurückzuführen ist.


    Das Unternehmen verzeichnete einen Rekordumsatz von 19.045.888 USD, einen Anstieg von 2.253 % und einen Nettogewinn von 9.560.351 USD, ein Anstieg von 1.425 % im Vergleich zum ersten Quartal 2020. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich auch im ersten Quartal 2021 deutlich um 10.684.254 USD, verglichen mit 737.698) im ersten Quartal 2020. Dieses bereinigte EBITDA spiegelt die Geschäftstätigkeit des Unternehmens wider, ohne Sachposten. Das Unternehmen verbesserte auch seinen Barguthaben deutlich und stieg gegenüber dem ersten Quartal 2020 um 17.044%.


    Im Folgenden finden Sie ausgewählte Finanzinformationen für die dreimonatigen Finanzergebnisse, die am 31. März 2021 enden, zusammen mit den Vergleichsergebnissen. Bitte beachten Sie die Einreichung im ersten Quartal 2021 in ihrer Gesamtheit, die unter dem Profil von Datametrex unter www.sedar.com verfügbar ist.


    "Die Ergebnisse des Unternehmens im ersten Quartal spiegeln eine weitere Rekordphase starker Ausführung wider, während wir weiterhin ein integriertes Gesundheitstechnologieunternehmen aufbauen", kommentierte Marshall Gunter, CEO von Datametrex.


    "Wir sind 2021 eingetreten und haben einen Rekordumsatz für 2020 erzielt, und dieser Trend wird sich nur von Quartal zu Quartal weiter verbessern, da wir uns darauf konzentrieren, unseren Umsatzkanal mit strategischer Finanzierung unserer Vertriebs- und Betriebsteams zu erweitern, um das Geschäft voranzutreiben. Darüber hinaus werden zukünftige Akquisitionen in der Pipeline die Entwicklung unseres Gesundheitstechnologiegeschäfts beschleunigen und die Expansionsbemühungen steuern, die dazu beitragen werden, unsere Fähigkeit zu beschleunigen, unseren Umsatz weiter zu steigern", sagte Andrew Ryu, Chairman des Unternehmens.


    Finanzielle Höhepunkte für die dreimonatigen Finanzergebnisse, die am 31. März 2021 endeten (Q1):

    • Umsatz von 19.045.888 USD für das erste Quartal im Vergleich zu einem Umsatz von 809.402 USD.
    • Nettogewinn von 9.560.351 USD im Vergleich zu (721.761).
    • EBITDA von 10.684.254 USD im Vergleich zu (737.698).
    • Barguthaben von 4.619.908 USD im Vergleich zu einem Barguthaben von 26.948 USD.

    Alle Zahlen sind in kanadischen Dollar angegeben, sofern nicht anders angegeben:

    Q1 2021 Q1 2020 % Änderung
    Gesamtumsatz 19.045.888 $ 809.402 $ 2.253 %
    Einnahmen aus COVID-19-Testkits 18.561.296 $ 0 $ 100 %
    KI und Technologie und andere Einnahmen 484.592 $ 809.402 $ -40 %
    Einkommen/Verlust vor Einkommensteuern 10.482.954 $ (737.968) 1.521 %
    Nettogewinn/-verlust 9.560.351 $ (721.761) 1.425 %
    Ergebnis je Aktie - Grund 0,03 $ (0,003) 1,100 %
    EBITDA 10.684.254 $ (737.698) 1.548 %


    Im Folgenden werden das Nettoergebnis, das EBITDA und das bereinigte EBITDA (Nicht-IFRS) in Einklang gebracht:

    Q1 2021 Q1 2020
    31. März 2021 31. März 2020
    Nettogewinn 9.560.351 $ (721.761) $
    Hinzufügen: Zinsen und Akkretion 10.936 $ 14.766 $
    Hinzufügen: Einkommensteuerrückstellungen (Einziehung) 922.603 $ (16.20 $)
    Hinzufügen: Abschreibung & Abschreibung 190.364 $ 194.899 $
    EBITDA (nicht IFRS) 10.684.254 $ (528.30 $)
    Hinzufügen: Aktienbasierte Vergütung 3.268.404 $ 271.000 $
    Bereinigtes EBITDA (nicht IFRS) 13.952.658 $ (257.30 $)
    Q1 2021 Q1 2020 Dollarwechsel Prozentuale Änderung
    Gesamtvermögen 25.026.759 $ 9.998.329 $ 15.028.430 $ 150 %
    Verbindlichkeiten insgesamt 6.467.940 $ 6.053.667 $ 414.273 $ 7 %


    Im Folgenden wird der Buchwert pro Aktie ("BVPS") vorgestellt. Bitte beachten Sie den Hinweis am Ende dieser Pressemitteilung zu Nicht-IFRS-Finanzmaßnahmen.

    Q1 2021 Q1 2020
    Eigenkapital, das DM-Aktionären zuzuweisen ist (Buchwert) 17.863.877 $ 2.473.792 $
    Gesamtzahl der zum Periodenende ausstehenden Stammaktien 292.769.034 233.701.561
    BVSP 0,06 $ 0,01 $


    Q1 Highlights und Folgeveranstaltungen

    • Der Umsatz des Unternehmens stieg im ersten Quartal 2021 um 2.253 % im Vergleich zum ersten Quartal 2020 und erzielte einen Umsatz von über 19 Millionen Dollar.

    • Das Unternehmen schloss den Erwerb von 100% der ausgegebenen und ausstehenden Wertpapiere von Concierge Medical Consultants Inc. gemäß den Bedingungen des Aktienaustauschvertrags zwischen dem Unternehmen, dem Concierge und den Aktionären von Concierge ab.

    • Das Unternehmen schloss eine Absichtserklärung ab, um 100% des ausgegebenen und ausstehenden Aktienkapitals eines Telemedizinunternehmens, einer privat gehaltenen Privatgesellschaft, zu erwerben, das nach dem Recht der Provinz British Columbia gegründet wurde.

    • Die Stammaktien des Unternehmens begannen mit dem Handel auf dem OTCQB® Venture Market

    • Health Canada ("HC") genehmigte das COVID19 AG Rapid-Testkit ("PCL") der PCL Inc. ("PCL Antigen"), ein Antigen-Point-of-Care-Schnelltestgerät im Rahmen der vorläufigen Anordnung ("IO") unter achtet der Einfuhr und des Verkaufs von Medizinprodukten zur Verwendung in Bezug auf COVID-19.

    • Das Unternehmen erneuerte und verlängerte seine aktuellen Kaufverträge am 15. Januar 2021 mit LOTTE Global Logistics, LOTTE Duty-Free Shops und LOTTE Home Shopping, LOTTE Super, gemeinsam LOTTE, für Technologiedienstleistungen und Wartung.

    • Das Unternehmen bleibt ein bedeutender Aktionär von Graph Blockchain (CSE: GBLC)

    • Das Unternehmen hat in Partnerschaft mit ScreenPro Security Inc. eröffnet. (CSE: SCRN) eine COVID-19-Testklinik in Vancouver, British Columbia, im Kohlehafen.

    • Das Unternehmen implementierte ein neues COVID-19-Testprogramm für alle Mitarbeiter, Berater, Techniker, Krankenschwestern und Laborpartner des Unternehmens.

    Outlook


    Trotz einer erheblichen Marktverlangsamung aufgrund der Pandemie verbesserte das Unternehmen seine Geschäfte im ersten Quartal weiter. Das Unternehmen konzentriert seine Ressourcen weiterhin auf den Ausbau und die Verbesserung seines KI-Geschäfts im Jahr 2021, wobei das Unternehmen erwartet, dass sowohl seine bestehenden Cybersicherheits-KI-Vertikalen als auch in den neuen Branchen der Gesundheitstechnologie, die das Unternehmen untersucht, ein erhebliches Wachstum verzeichnen wird.


    Während das Unternehmen das medizinische Concierge-Geschäft weiter integriert, sieht das Unternehmen einen erheblichen Vorteil, da die COVID-19-Pandemie Anzeichen dafür zeigt, dass mehr Gesundheitsversorgung zu Hause verwaltet wird.


    Angesichts des erheblichen Anstiegs des Bedarfs an zusätzlichen Gesundheitsressourcen wird die Festlegung alternativer Gesundheitsoptionen entscheidend. Datametrex versteht, dass die nicht akute Gesundheitsversorgung die Exposition von Patienten und ihren Familien gegenüber COVID-19 mildern kann. Das Unternehmen erforscht die Bereitstellung einer Vielzahl von Audio- und Videotechnologien, die auf seiner kampferprobten KI-Technologie basieren, um die Telemedizindienste zu erweitern.


    Über Datametrex


    Datametrex AI Limited ist ein technologieorientiertes Unternehmen, das über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Nexalogy (www.nexalogy.com) mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen konfrontiert ist. Die Mission von Datametrex ist es, Tools bereitzustellen, die Unternehmen bei der Erfüllung ihrer betrieblichen Ziele, einschließlich Gesundheit und Sicherheit, mit vorausschauenden und präventiven Technologien unterstützen. Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, um einen neuen Standard für Protokolle durch künstliche Intelligenz und Gesundheitsdiagnostik zu setzen, bietet das Unternehmen fortschrittliche Lösungen zur Unterstützung der Lieferkette.


    Weitere Informationen zu Datametrex und anderen Unternehmensinformationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.datametrex.com.


    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:


    Marshall Gunter - CEO
    Telefon: (514) 295-2300
    E-Mail: mgunter@datametrex.com

  • lupin hat am 31.05.2021 14:33 geschrieben:

    Quote

    Dank auch von meiner Seite. Wie schätzt Ihr vor diesem Hintergrund die kommende Kursentwicklung ein?

    Ich habe mit 10 Millionen Umsatz gerechnet, sie haben 19 Millionen geliefert! Aber schaut euch den Gewinn an für das 1.Quartal! Schaut euch den Wertzuwachs in Prozenten an! Unglaublich! Klar werden wir Gewinnmitnahmen sehen, aber wenn das zweite Quartal, welche das erste noch übertrifft (gemäss CEO werden die Einnahmen im KI Bereich steigen), dann werden wir über der Dollargrenze kommen. Die Frage stellt sich nur, wie schnell wurden die zittrigen Hände bedient, damit wir schnell steigen können. Der Ausblick ist dank der vollen Kasse, erstklassig. Was schreibt der CEO; Wir sind 2021 eingetreten und haben einen Rekordumsatz für 2020 erzielt, und dieser Trend wird sich von Quartal zu Quartal weiter verbessern. Sprich, wir werden weitere Rekorde sehen!


    kurzfristig 0,60 CAD, langfristig über 1 Dollar, bei Übernahme 3-4 Dollar.

  • Video

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Ghost hat am 31.05.2021 18:52 geschrieben:

    Quote

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Dieser CEO macht mir einen sehr guten Eindruck. Freue mich auf die nächsten News.

  • jiroen hat am 01.06.2021 20:46 geschrieben:

    Quote

    New video:

    • "There will be a lot of good news in Q2, Q3 in the AI space"
    • "The Covid business (Test Kits) is still accelerating."

    https://www.proactiveinvestors…arter-of-2021-951095.html

    Konnte nicht wiederstehen und habe einen Teil von EXRO in DM verschoben. Ev. kaufe ich in den nächsten Tagen nochmals dazu ...


    Agoracom: Small Cap Investment - Datametrex AI Limited - Discussion Forum


    Hier diskutiert der CEO am Montag jeweils direkt mit und beantwortet Fragen.

  • XC hat am 02.06.2021 13:16 geschrieben:

    Quote

    Sollte es heute in Kanada nochmals runtergehen, gönne ich mir eine dritte Position.

    Was mich etwas iritiert, ist dass die Bude vor einem Jahr fast Pleite war mit ihrem Hauptgeschäft, haben die sich in der Zwischenzeit da deutlich verbessern können , weil der Geldfluss von den Tests überdeckt nicht lange ..

  • atlan

    Stimmt, vor einem Jahr stand Datametrex nicht gut da. Aber diese Flexibilität seitens des Managements kann man nur loben und es spricht alles für Datametrex! Wenn ein Start-up Unternehmen in einem Quartal über 9 Millionen Gewinne erreicht und so in einer Nebenspalte 20 Millionen Umsatz erzielt, finde ich es super. Das Wachstum wird auch im 2.Quartal anhalten und das Kerngeschäft wird weiter ausgebaut. Ich bin überzeugt, dass Regierungen weiterhin auf die Testmodule zugreifen werden, denn nicht jeder will eine Impfung vornehmen. Und so lange nicht alle geimpft sind und die Mutationen in die Industrieländer transportiert werden, so lange sind die Tests, das einzige Instrument um dagegenzuhalten. Ein Lockdown würgt die Wirtschaft zu stark ab und das Testen ist viel günstiger und wirksamer.


    Der Abverkauf ist völlig übertrieben. Wenn wir einen Jahresgewinn von 40 Millionen erzielen werden und die Marktkapitalisierung 80 Millionen beträgt, wer will hier bei klaren Verstand noch verkaufen? Der Cashflow ist so stark, dass sie sich selbst finanzieren und die Pipeline erhältst man gratis dazu.


    Mir ist bewusst, dass hier noch weitere Deals mit Netflix oder Walt Disney zu Buche schlägt, die 20 Millionen fliessen noch garantiert "zusätzlich" in die Kasse. Und wenn 23 Millionen Kanadier einen PCR-Test zum Reisen brauchen, dann sind das weitere 4 Milliarden vom Kuchen, welche jährlich anfallen werden. Diese Zahlen sind erst der Anfang!


    Sell on Good News ist hier nicht angebracht, aber für Neueinsteiger die einmalige Gelegenheit auf tiefen EP zu kommen. Wie bereits der CEO erwähnte, man wird von Quartal zu Quartal die Umsätze steigern und die Rekorde brechen.


    Bis die Q02-Zahlen publiziert werden, werden Monate vergehen und deshalb wird der Kurs manipuliert und fremdgesteuert. Aber wer Geduld hat, hat einen Tenbagger im Depot.

  • @Atlan...bin gleicher Meinung wie Ghost.Die geben auch im Kerngeschäft Gas:


    Toronto, Kanada, 27. Mai 2021 – Datametrex AI Limited (das „Unternehmen“ oder „Datametrex“) (TSXV:DM, FWB[Blocked Image: https://www.cash.ch/sites/all/modules/contrib/smiley/packs/kolobok/biggrin.gif]4G, OTC:DTMXF) freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen zusätzliche Aufträge über rund 550.000 CAD von drei Tochtergesellschaften der LOTTE Group („LOTTE“), der Incheon International Airport Corporation („IIAC“) und der Shinhan Financial Group („Shinhan“) mit Sitz in Seoul, Südkorea, erhalten hat.


    Datametrex expandiert in Südkorea weiterhin in den Bereichen Technologie sowie Künstliche Intelligenz (KI) und arbeitet dabei eng mit der LOTTE Data Communication Co. Ltd. als bevorzugtem Anbieter zusammen. Die Verträge wurden mit Lotte Hi Mart, Lotte Global Logis und Lotte Aluminium abgeschlossen.


    Das neue Geschäft mit Shinhan bezieht sich auf JobMind in der KI-basierten Serverautomatisierung. Jobmind ist eine effiziente, integrierte Management- und Betriebslösung für Server-Batch-Jobs und eine Single-Screen-Verarbeitung von Aufgaben, der Überprüfung von Aufgabenergebnissen und der Fehlerbehandlung für den Banking-Bereich. Das System verhindert menschliches Versagen durch Automatisierung und minimiert Arbeitsauswirkungen, indem es das Ergebnis von Batch-Systemfehlern und Arbeitsfehlern sofort überprüft und meldet.


    „Datametrex baut sein Kerngeschäft weiter aus. Wir beginnen damit, die Zykluszeit für die Optimierung und Übernahme von KI-Modellen zu reduzieren. Da das Unternehmen flexibel genug ist, um unseren Kunden jede KI-Lösung zu bieten, die ihre Bedürfnisse erfordern, sollte dies zu steigenden Umsätzen aus dem KI-Bereich führen“, sagte Marshall Gunter, CEO von Datametrex.

  • Der Aktienmarkt antizipiert zukünftige Ergebnisse, nicht die aktuelle Situation. Heute ist die Situation mit den Covid-Testumsätzen hervorragend. Dies wird auch für Q2 der Fall sein. Aber danach? Es besteht immer noch eine grosse Unsicherheit. Wenn Impfstoffe langfristig wirksam bleiben, wird der Markt für Tests zurückgehen und dann verschwinden.


    Ohne den Testmarkt wird Datametrex nicht in der Lage sein, seine derzeitige Marktkapitalisierung zu rechtfertigen. Die aktuellen Einnahmen aus künstlicher Intelligenz sind viel zu gering. ABER der CEO klingt für mich sehr zuversichtlich, und wie er sagte, werden News von der AI-Seite kommen. Auch die finanzielle Situation ist wesentlich komfortabler, so dass sie mehr in ihr Kerngeschäft investieren können.


    Wenn es Datametrex gelingt, einen Grosskonzern wie LOTTE zu überzeugen und neue Verträge mit anderen Geschäftsbereichen von LOTTE zu generieren, dann deshalb, weil ihre Arbeit überzeugend ist. Oder?! Ich erwarte also wichtige News auf der AI-Seite für Q2 und Q3 - nicht nur mit LOTTE aber mit einer Vielzahl von Akteuren (Governments etc.)


    Option 1: Wenn diese News kommen, dann ist dies eine Indikation dafür, dass Datametrex in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle auf dem AI-Markt spielen wird. Je nach Art und Umfang der unterzeichneten Verträge könnte der Kurs in die Höhe schnellen.


    Option 2: Wenn diese News nicht kommen oder die Verträge nicht signifikant sind, müssen wir mit einem starken Kursrückgang rechnen...


    Option 1 für mich. Ich vertraue dem CEO und dem, was er behauptet:

    Quote

    We have entered 2021 coming off a record 2020 year in revenue and this trend will only continue to improve quarter over quarter as we focus on increasing our revenue channel with strategic funding of our sales and operations teams to drive business

  • jiroen hat am 02.06.2021 16:10 geschrieben:

    Quote

    Der Aktienmarkt antizipiert zukünftige Ergebnisse,


    Option 1: Wenn diese News kommen, dann ist dies eine Indikation dafür, dass Datametrex in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle auf dem AI-Markt spielen wird. Je nach Art und Umfang der unterzeichneten Verträge könnte der Kurs in die Höhe schnellen.


    Option 2: Wenn diese News nicht kommen oder die Verträge nicht signifikant sind, müssen wir mit einem starken Kursrückgang rechnen...

    sehe ich genau so aber ein free lunch ist das nicht mit sw Entwicklung kann man viel Geld verlochen


    habe nochmals verbilligt ep nun 0.28 kam $