Warum Wassersoff-Titel abverkauft wurden
Warum die Aktien von Plug Power, Bloom Energy und Hyzon Motors heute abverkauft wurden
Wichtige Punkte
Hohe Inflation und steigende Zinssätze können für Wasserstoffaktien eine Herausforderung darstellen.
[Blocked Image: https://s.yimg.com/ny/api/res/…2b37a95574a297ffb11b27e78]
Why Plug Power, Bloom Energy, and Hyzon Motors Stocks Sold Off Today
Die grüne Wasserstoffindustrie hat jedoch ein grosses Potenzial.
Unternehmen, die sich auf langfristiges Wachstum konzentrieren, sollten in der Lage sein, die Stürme zu überstehen.
Die Befürchtung einer Konjunkturabschwächung löste Panikverkäufe bei Wasserstoffaktien aus.
Was geschah
Obwohl Aktien aus vielen Sektoren heute von dem Einbruch der allgemeinen Märkte betroffen waren, gehörten Unternehmen aus zukunftsträchtigen Branchen, die sich in einer frühen Wachstumsphase befinden, zu den am stärksten betroffenen. Ein typisches Beispiel: Wasserstoffaktien. Bei ihren Tiefstständen bis 13.00 Uhr ET am Dienstag hatten
Plug Power (PLUG -3,73 6,7 %,
Bloom Energy (BE -3,77 7,5 % und
Hyzon Motors (HYZN -2,45 4,9 % verloren.
Die Anleger stiessen diese Aktien ab, nachdem die jüngsten Wirtschaftsdaten die Befürchtung einer Konjunkturabschwächung geschürt hatten, die diese Unternehmen zwingen könnte, ihre Pläne zurückzuschrauben.
Inflation
Obwohl Ökonomen erwartet hatten, dass die Inflation in den USA im August um 10 Basispunkte gegenüber Juli zurückgehen würde, was ein erstes Anzeichen für eine Abkühlung der Inflation gewesen wäre, haben die jüngsten Daten des Bureau of Labor Statistics ihre Hoffnungen zunichte gemacht. Der Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im August um 10 Basispunkte, und obwohl die Inflation im Jahresvergleich zurückging,
war sie mit 8,3 % immer noch beunruhigend hoch.
Da die nächste Sitzung der US-Notenbank nur noch eine Woche entfernt ist, erwarten die Märkte nun eine weitere grosse Zinserhöhung, wie sie die Fed bereits im Juni und Juli mit 75 Basispunkten angekündigt hatte. Wirtschaftswissenschaftler befürchten nun, dass eine Rezession in den USA unvermeidlich ist.
Ein steigendes Zinsumfeld ist nachteilig für Unternehmen, die erst am Anfang ihrer Geschäftstätigkeit stehen und in hohem Masse auf eine gesunde Wirtschaft angewiesen sind, um ihre Umsätze zu steigern und Fremdmittel für ihr Wachstum zu erhalten. Wasserstoffaktien fallen in diese Kategorie, da sich die grüne Wasserstoffindustrie noch im Anfangsstadium befindet und die meisten Unternehmen in dieser Branche gerade erst Fuss fassen und noch keinen Gewinn erwirtschaften.
Was nun?
Tage wie diese sind eine deutliche Erinnerung daran, dass der Aktienkurs eines Unternehmens, auch wenn es stetig wächst und vielversprechend ist, aufgrund makroökonomischer Faktoren stark schwanken kann. So könnten beispielsweise Wasserstoffaktien erneut fallen, wenn die Fed nächste Woche die Zinssätze deutlich anhebt. Die Lektion für Wachstumsinvestoren lautet hier jedoch, nicht in Panik zu verfallen
Plug Power beispielsweise erwartet bis 2025 einen Jahresumsatz von 3 Milliarden US-Dollar und eine Bruttomarge von über 30 %.
Das Unternehmen baut die weltgrösste Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Gigafabrik in Rochester, New York, und hat seinen Auftragsbestand kontinuierlich erhöht. Zu den bemerkenswerten jüngsten Verträgen gehört ein Vertrag mit Amazon über die Versorgung mit Flüssigwasserstoff ab 2025.
Finanziell steht Bloom Energy sogar noch besser da, denn das Unternehmen erwartet, in diesem Jahr einen Umsatz von 1 Mrd. USD zu erzielen und einen positiven operativen Cashflow zu erzielen. Das unglaubliche Kundenprofil von Bloom Energy, das stetige Wachstum und die potenziellen Möglichkeiten im Rahmen des kürzlich verabschiedeten Inflation Reduction Act haben dazu geführt, dass immer mehr Analysten die Aktie genauer unter die Lupe nehmen, und viele sind in den letzten Wochen sogar optimistisch geworden.
Hyzon Motors ist die spekulativste der drei Aktien, da der Hersteller von wasserstoffbetriebenen Lastwagen vor kurzem seinen CEO entlassen hat, nachdem er buchhalterische Unzulänglichkeiten aufgedeckt und die Veröffentlichung seiner Quartalsergebnisse verschoben hatte.
Selbst wenn sich die Dinge zum Schlechten wenden und die Wirtschaft in eine Rezession abrutscht, wird sich der weltweite Übergang von fossilen Brennstoffen zu sauberer Energie zwar verlangsamen, aber nicht aufhalten lassen. Grüner Wasserstoff entwickelt sich langsam, aber stetig zu einem wichtigen Bestandteil der sauberen Energiegleichung, und das bedeutet, dass sich Wachstumswerte wie Bloom Energy und Plug Power schnell erholen könnten.
John Mackey, CEO von Whole Foods Market, einer Amazon-Tochter, ist Mitglied des Vorstands von The Motley Fool. Neha Chamaria hat keine Position in einer der genannten Aktien. The Motley Fool hat Positionen in Amazon und empfiehlt diese. The Motley Fool hat eine Offenlegungspolitik.
Quelle:
https://www.fool.com/investing/2022/09/13/...?source=eptyholnk0000202
[Blocked Image: https://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif]
Schlussfolgerungen für Langfristanleger:
Füsse schön still halten
So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging