Plug Power Brennstoffzellen-Antriebe ohne jegliche Abgase

  • Sehr erstaunlich, nämlich dass es im Cash noch kein Forum über Titel wie Plug-Power, Fuel Cell, Ballard Power gibt.


    Plug Power hat im erst kürzlich vergangen Jahr über 1000 % gestiegen. Welcher Titel kommt da noch mit? Brennstoffzellen-Motorenantriebe sind gefragt, die Zukunft. Diese produzieren NULL Emissionen, nur reinen Wasserdampf, der kondensiert sogar als reines Wasser getrunken werden kann.


    Jeder soll sich selber ein Bild machen, recherchieren, recherchieren und nochmals recherchieren, immer bevor man in einen Titel investiert.


    Plug Power Inc. (PLUG)


    - Nasdaq, CM Real Time Price. Currency in USD


    35.00+2.45 (+7.53%)


    At close: January 6 4:00 PM EST


    $ 41.50 +6.50 (18.57%)
    Before hours: 5:06AM EST


    https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG


    Viel Erfolgt *yes3*

  • Plug Power explodiert + 33 % & Luigi tanzt


    Wer investiert nur, um schnell X-% Gewinn einzufahren, verliert immer auf Zeit, sofern er
    noch seine Zeit und seinen diesbezüglichen Stress mit einrechnet. *crazy*

    Wirtschaftliches Denken und eine genaue Strategie schadet niemals wie hier,
    Brennstoffzellen-Antriebe 100 % abgasfrei für (PKW; LKW; Züge, Schiffe (extreme Dreckleudern) waren schon 2000 möglich. Die etablierten Industriellen wehrten sich umzudenken, alte Maschinerie
    noch möglichst lange, weil sehr bequem und billig, einfach laufen lassen, aber die fetten Millionen-Boni munter weiter gewissenlos einstreichen.

    Der Mensch, wie hier erneut, er muss immer wieder durch Zwang zu Neuerungen gezwungen werden, weil man eben lieber auf dem bisherigen, alten, bewährten, bequem sitzen bleibt. Gretas Umweltbewusstsein, einen millionenfachen globalen Flächenbrand anrichtend, hat's hier gerichtet.

    Plug Power; Mit einer 1.5 Mia. $ Investition in Plug Power heute aus Südkorea zeigt einmal mehr, nämlich wie Europa diesbezüglich Brennstoffzellen-Antriebe immer noch im Dornröschenschlaf gefangen ist. Europa reagiert dann erst auf Konkurrenz-Druck aus Asien, vielleicht, und wenn überhaupt.
    Für Plug war diese Investition jedenfalls der wirtschftliche "Ritterschlag", bedeutet die Verankerung auf einem jetzt Erbeben sicheren, wirtschaftlichen Wasserstoff-Fundament.

    Plug Power aktuell in N.Y. + 33 %

    https://finance.yahoo.com/chart/PLUG?p=PLUG#eyJpbnRlcnZhbCI6…



    Für alle Plug Power-Investierten pro 5 % Aufstieg tanzt je ein Luigi Freudentänzchen:




    [Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]

    __________________________________________

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif]


    Plug Power | 46,55 $

  • Plug Power steigt + 13.72 %


    Für alle Plug-Investierten tanzt 1 Luigi pro 5 % Aufstieg ein Freudentänzchen:


    [Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]
    _____________________________

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif] *mail1*


    Plug Power | 53,78 $

  • Plug Power steigt weitere + 22.33 %

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif]

    Für alle Plug-Power Investierten tanzt je 1 Luigi pro 5 % Aufstieg ein Freudentänzchen:


    [Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]
    _____________________________

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif] [Blocked Image: https://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-cool.gif] [Blocked Image: https://www.ariva.de/forum/smiley/smiley-wink.gif]

    Plug Power | 66.02 $



    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde,


    so gibt es keine Situation,


    in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

    Frei nach I Ging

  • Plug Power $ 69.50+3.48 (+5.27%)


    Ich warte schon 13 Jahre dass die Industrie endlich begreift was Brennstoffzellen für die Umwelt bedeuten, 100 % abgasfrei betrieben? Dies ist ein wirklicher Paradigmenwechsel wie damals, als die Eisenbahn aufkam mit den Dampfloks. Es zeigt sich einmal mehr dass der Mensch erst in der Not reagiert, die Umweltbewegung weltweit hat die Zündschnur jetzt gezündet.

    Mein günstigster Kauf Plug Power Rg 20.03.2013 xxx? USD 69.49 +24'541.84%
    Seit 2007 insgesamt 24 Kauforders und 4 x Gewinnsicherungen. Die Geduld hat sich ausbezahlt.

    Plug Power steigt in USA weitere 7,72 %

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif]

    Für alle Plug-Power Investierten tanzt je 1 Luigi pro 5 % Aufstieg ein Freudentänzchen:



    [Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]
    _____________________________

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif] cool wink


    Plug Power | 57,12 €

  • «Fairer Wert erreicht» - Mega-Rally bei Plug-Power-Aktie birgt Korrektur-Gefahr


    Die Aktie der Wasserstoff-Hoffnung Plug Power stellt in Sachen Performance derzeit selbst Tesla in den Schatten. Für Analysten ist der Peak der Aktie längst erreicht. Anleger sollten auf der Hut sein.


    15.01.2021 11:37


    Von Henning Hölder


    In den sozialen Medien kursiert derzeit folgender Witz über die Plug-Power-Aktie: "Plug Power to Tesla: 'Hold my beer'". Der Witz spielt auf die beispiellose Rally von Plug Power in den letzten zwei Wochen an, der die Bewertung der Wasserstoff-Hype-Aktie auf ein neues, schwindelerregendes Niveau katapultierte. Plug Power, ein US-amerikanischer Hersteller von Brennstoffzellen, läuft Tesla in Sachen Überbewertung also zunehmend den Rang ab, so die Grundaussage des Scherzes.

    Quote

    Plug Power to Tesla: "Hold my beer"... Die Wasserstoff-Aktie Plug Power steht heute 20 mal so hoch wie Anfang 2020, die E-Mobilitäts-Aktie Tesla "nur" 9 mal so hoch (iron.) pic.twitter.com/aNQq1pL0TC


    — Daniel D. Eckert (@Tiefseher) January 13, 2021

    Für die jüngste Kursexplosion diese Woche sorgte die Ankündigung einer Kooperation mit dem Autobauer Renault. Beide Unternehmen vereinbarten, ein gemeinsames Unternehmen aufzubauen. Das Joint Venture strebt einen Marktanteil von 30 Prozent für brennstoffzellenbetriebene leichte Nutzfahrzeuge (LCV) in Europa an, so die Vereinbarung. Es soll in Frankreich hochmoderne Innovations- und Fertigungskapazitäten für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme produzieren.


    Allein diese Meldung vom Dienstag sorgte für einen Kursanstieg von über 30 Prozent innerhalb von zwei Tagen. Die Aktie haussiert aber bereits seit vielen Monaten. In den letzten zwölf Monaten schoss der Titel um sage und schreibe 1300 Prozent in die Höhe (siehe 12-Monats-Chart). Tesla lässt grüssen.


    [Blocked Image: https://www.cash.ch/sites/default/files/public/uploads/cash/redaktion/grafiken/sg2021011534232.gif]


    Kursentwicklung der Plug-Power-Aktie in den letzten 12 Monaten, Quelle: Bloomberg


    Ist die Aktie also allmählich heissgelaufen? Dass man bei Plug Power, ähnlich wie bei anderen Wasserstoff-Aktien, mit herkömmlichen Bewertungsmodellen nicht weit kommt, versteht sich von selbst. Ein Umsatz von rund 300 Millionen Dollar steht einer Markkapitalisierung von 31 Milliarden Dollar gegenüber. Zum Vergleich: Selbst bei Tesla erscheint die Bewertung mit einem Umsatz von etwa 30 Milliarden Dollar und einer Marktkapitalisierung von derzeit 780 Milliarden Dollar weit weniger abgehoben.


    JP Morgan: Aktie «fully valued»


    Seit gestern ist der Lauf der Plug-Power-Aktie auch erstmal vorbei. Während die Aktie in ihrem Hoch vom Mittwoch noch die 70-Dollar-Marke knackte, fiel sie seitdem auf 66,50 Dollar leicht zurück. Auch heute zeigen die vorbörslichen Kurse mit einem Minus von knapp 5 Prozent nach unten. Die US-Bank JP Morgan liess verlauten, man sehe die Aktie nach ihrem beispiellosen Rally "fully valued", sprich angemessen bewertet. Es gäbe also weder Raum nach oben, aber auch nicht allzu weit nach unten. Dabei gibt die Bank einen fairen Wert der Aktie von 60 Dollar an.


    Ein Blick auf den Analystenkonsens zeigt ein ähnliches Bild. Zwar preisen laut Bloomberg ganze 11 von 13 Analysten die Aktie zum Kauf. Das durchschnittliche Kursziel ist mit 57 Dollar allerdings schon deutlich übertroffen. Allerdings: In der Mehrheit dieser Analysten-Ratings dürfte die Meldung über das Joint Venture mit Renault noch nicht berücksichtigt sein.


    Wasserstoff-Aktien locken durch enormes Kurspotenzial, auch für Plug Power muss die Reise noch längst nicht zu Ende sein. Anleger sollten sich allerdings bewusst sein, dass sie sich hier auf einen Hype aufspringen, der jederzeit tiefe Rücksetzer erleiden kann. Gerade der steile Anstieg der Plug-Power-Aktie in den letzten Tagen ruft nach einer starken Korrektur.

  • Plug Power und der Deal mit Renault

    In vielem hat er nicht Unrecht, jedoch vergass" der Sprecher im Video etwas Wesentliches, nämlich den Erfolg versprechenden Deal mit Renault, einer der innovativsten Autobauer in Europa. Der Verantwortliche von Renault sagte deshalb eben auch, sie werden innert weniger Jahre 30 % des gesamten Autoabsatzes in Europa mit Brennstoffzellen erreichen.


    Na wenn dies keine positiven Aussichten sind, Plug Power vom Gabelstapler Produzenten, Verleiher (Kunden Walmart, BMW, Amazon ect.) zum bestens aufgestellten Autobauer-Beteiligten. Natürlich, jetzt gilt es diese aber auch noch schnell umzusetzen.


    Meiner bescheidenen Meinung werden die 100 % abgasfreien Brennstoffzellen-Antriebe allgemein in PKW, LKW, Zügen, Schiffen und sogar Flugzeugen (siehe erst kürzlich geschlossene Kooperation von Airbus mit ElringKlinger (D), mit Sicherheit absolut die nahe Zukunft beherrschend (Klimawandel, Paris-Abkommen ect) sein. Hier gilt deshalb (noch) nicht der übliche Massstab eines KGV.


    Der Mensch lernt eben nur durch Zwang, nur selten durch weise Einsicht.


    Darum sagte ja auch schon ein Weiser: "Der Krieg ist der Vater aller Dinge."


    Verstehe dies wer will, oder besser wer kann.


    *dirol*

  • Plug Power steigt 10.10 %, Shorter halten Ball flach


    26.01.2021, Plug Power + 10.10 %


    https://finance.yahoo.com/quote/PLUG?p=PLUG



    Zwei Luigis ( 1 pro 5 % Wertsteigerung) tanzen für alle Investierten ein Freudentänzchen



    [Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif][Blocked Image: https://www.cheesebuerger.de/images/smilie/musik/f045.gif]


    ________________


    *music2*



    Plug Power Shorts habe sich minimalisiert:

    https://nakedshortreport.com/company/PLUG

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif]

    Wie bitte?.
    Ja genau, ein Schelm wer böses dabei denkt

  • Plug Power neue Kapitalbeschaffung durch Aktienausgabe

    Plug Power braucht Investitionsgeld von 1.5 Mia.$


    Plug Power hob am Dienstag die Prognosen für 2021 und ein wichtiges Ziel für 2024 an und kündigte dann nach Börsenschluss eine Sekundäraktienemission in Höhe von 1,5 Mrd. USD an. Die Aktie von Plug Power fiel nachbörslich 3.7 %, nachdem sie deutlich höher bei 73.18$ geschlossen hatte. Einerseits gibt es dadurch natürlich eine Verwässerung, anderseits aber ist es ein sehr gutes Zeichen, weil eine völlig folgerichtige Entscheidung wie jeweils bei Tesla ja auch, dass zuerst viel investiert werden muss (Aufbau von neuen Fabrikationen (Kooperation mit Renault). Ganz einfach, wer Dividenden will, muss zuerst mal investieren, denn von Nichts kommt nichts, so sehe ich diese Investition mittels Aktienausgabe positiv

    Plug Power Inc. (PLUG)
    Nasdaq in USD
    73.18+7.46 (+11.35%)

    70.47 -2.71 (-3.70%)
    After hours: 5:31PM EST

    Das Unternehmen teilte mit, dass es seine Umsatzziele für 2020 übertroffen hat und erhöht seinen Ausblick für 2021 auf 475 Mio. $ gegenüber einem vorherigen Ausblick von 450 Mio. $.


    Mit Blick auf die Zukunft hob das Management sein Ziel für 2024 auf $1,7 Mrd. an, was einem Anstieg von 40% gegenüber dem vorherigen Ausblick entspricht.

    Das Unternehmen hat in diesem Jahr bereits seine Aktivitäten im Ausland ausgebaut.

    Anfang dieses Monats kündigte der südkoreanische Mischkonzern SK Group eine Investition in Höhe von 1,5 Mrd. $ in ein Joint Venture mit Plug Power an, um die Wasserenergie in Asien auszubauen.

    Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien sind nach der Amtseinführung von Präsident Joe Biden in der vergangenen Woche im Aufwind. Biden hat bereits eine Durchführungsverordnung unterzeichnet, um dem Pariser Klimaabkommen wieder beizutreten.

    Die Aktien sprangen um 11,35% und schlossen heute an der Börse bei 73,18. Die Plug Power-Aktie befindet sich laut MarketSmith-Analyse auf einem Höchststand, der seit 2005 nicht mehr gesehen wurde.

    Die Aktie hat ein perfektes Relative Strength Rating, d.h. sie übertrifft 99% aller Aktien in Bezug auf die relative Kursentwicklung der letzten 52 Wochen.

    Unter den anderen Brennstoffzellen-Aktien stiegen heute FuelCell Energy um 20%, Ballard Power Systems um 5,4% und Bloom Energy um 7,7%.


    Aktien aus dem Bereich der erneuerbaren Energien haben bei der Wahl zugelegt, aber Analysten warnen, dass die Bewertungen von Brennstoffzellenaktien zu hoch sind.

    Anfang des Monats warnten die Analysten von JPMorgan, dass die FuelCell-Aktie auf dem aktuellen Niveau "zu hoch bewertet" sei und senkten ihr Rating für die Aktie auf "Underweight". Dabei übersehen Sie dass FuelCell einerseits ca. 2000 Patente besitzt die es jetzt gut vermarkten kann, anderseits FuelCell betriebene Kraftwerke baut, die jede Firma, jede Gemeinde Strom autonom werden lässt. Deshalb hat z.B. auch die US-Army schon bei FCEL zugegriffen.

    Plug Power erhielt ein neutrales Rating, da es "voll bewertet" sei.

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/rolleyes.gif] [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/wink.gif]


    Plug Power | 73,18 $

  • Neues grünes Amerika

    Plug Power: Biden und die neuen Umwelt-Energien


    Denn, wie Präsident Biden uns oft gesagt hat,

    wenn er an den Klimawandel denkt, ist sein erster Gedanke die Schaffung von Arbeitsplätzen. Und das sollte es auch sein, denn die Menschen in diesem Land brauchen Arbeit, und hier geht es darum, dies auf die kreativste und bedeutendste Weise zu ermöglichen, die die Bundesregierung vorantreiben kann. Und wir werden sicherstellen, dass niemand zurückgelassen wird, und ich spreche nicht nur von Gemeinden, im Sinne von Umweltgerechtigkeit, sondern auch von Arbeitern.


    Dieser Erlass ist ein historischer Schritt, um Umweltgerechtigkeit zu bekämpfen.

    Sie schafft sowohl eine Behördenübergreifende Arbeitsgruppe des Weissen Hauses, die sich mit Umweltgerechtigkeit befasst, als auch einen Beirat. Sie weist das Gesundheitsministerium an, ein Büro für Klimawandel und gesundheitliche Chancengleichheit einzurichten, denn schliesslich ist der Klimawandel die grösste Herausforderung für die öffentliche Gesundheit unserer Zeit.


    Nun, was China betrifft,

    sage ich als neuer Aussenminister Kerry haben wir natürlich ernsthafte Differenzen mit China in einigen sehr, sehr wichtigen Fragen. Und ich bin mir dessen so bewusst wie jeder andere, da ich und im Senat gedient habe, die Fragen des Diebstahls von geistigem Eigentum und des Zugangs zum Markt, das Südchinesische Meer. Ich meine, führen Sie die Liste durch; wir alle kennen sie. Diese Themen werden niemals gegen irgendetwas getauscht werden, das mit dem Klima zu tun hat. Das wird nicht passieren.


    Aber das Klima ist ein kritisches, eigenständiges Thema,

    mit dem wir uns befassen müssen, da China 30 Prozent der weltweiten Emissionen ausmacht; wir machen etwa 15 Prozent der weltweiten Emissionen aus. Wenn Sie die EU dazuzählen, haben Sie drei Einheiten, die mehr als 55 Prozent oder so ausmachen.

    Quelle;

    Mr. Kelly Briefing vom 27.01.2021

    https://www.whitehouse.gov/briefing-room/...mccarthy-january…


    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/keks.gif][Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/confused.gif]


    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde,
    so gibt es keine Situation,
    in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

    Frei nach I Ging

  • Plug Power und Morgan Stanley

    Hallo Plug Power Freunde [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/lick.gif]

    Im Fall von Plug Power hatte sich Morgan Stanley als einzige Bank an der Kapitalmaßnahme beteiligt und dabei 32,2 Millionen Aktien zum Preis von 65 Dollar sowie eine Option zum Kauf weiterer 4,2 Millionen Aktien zum selben Preis erworben. Plug Power flossen dadurch finanzielle Mittel in Höhe von rund zwei Milliarden Dollar netto zu.

    Laut Plug Power stellt diese Transaktion den bisher größten Bought-Deal im Clean-Tech-Sektor dar. Zudem kann die Aktion als Vertrauensbeweis seitens der Bank gewertet werden,

    denn Morgan Stanley besitzt nun bei Ausübung der Option 36,4 Millionen Aktien zu einem Preis von 65 Dollar.

    Um die Papiere gewinnbringend veräussern zu können, benötigt die Investmentbank daher Kurse über 65 Dollar und ist folglich daran interessiert, dass der Kurs von Plug Power weiter haussiert.

    Quelle:
    https://www.deraktionaer.de/artikel/mobilitaet-oel-energie/p…

    Wer hat noch immer keine Eier i.d. Hose hier endlich einzusteigen?


    Folgende Wasserstoff-Titel gehören schon lange in ein anständiges Portefeuille;


    Ballard Power, FuelCell, Plug Power, Nel


    *music2*




    Ich denke heute geht die Post ab, vielleicht, vielleicht wer weiss, kommt ja heute wieder eine Überraschung?
    (Weder Kauf- noch Verkaufsempfehlung, versteht sich von selbst)

    *yes3* *mail1* *drinks*


    Plug Power | 49,30 €

  • Plug Power und Morgan Stanley

    Klaro


    Auch heute zu Beginn ein Anlauf im roten Bereich,
    dies um die vielen kleinen "Zauderi" noch rauszuwerfen,
    weil bei ihnen noch günstiger einzukaufen ist,
    und danach ab i.d. grünen Bereich,
    wir werden noch viel Freude haben,
    und vielleicht sogar Luigi wieder ein Tänzchen wagen?

    https://finance.yahoo.com/chart/PLUG?p=PLUG#eyJpbnRlcnZhbCI6…

    [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/keks.gif] [Blocked Image: https://img.wallstreet-online.de/smilies/confused.gif]


    Plug Power | 48,45 €

  • Plug Power

    So ich geh jetzt wieder Sonne tanken,


    denn die Börse arbeitet ja für mich ganz alleine,


    auch Plug Power selbstverständlich ist sehr fleissig,


    tanke relaxend jetzt wieder u.A. Vitamin D,


    dies stärkt viel besser unser natürliches Abwehrsystem,


    gegen den Covid-19 Virus mitsamt seinen zahlreichen ständig variierenden Mutanten,


    als jede "Gift"-Spritze direkt in Euer "GEN-Geleise",


    mit möglichen schweren Nebenwirkungen für Eure Nachkommen.


    Mussten nicht alle Probanden deshalb (angeblich) ein Formular unterschreiben,


    keinen Geschlechtsverkehr mehr ohne Verhütung zu betreiben?


    Jedoch die Aktien der Impfproduzenten,


    die machen reelle, sehr grosse Kurssprünge an den Börsen.


    *yes3* *wink* *man_in_love*



    Plug Power | 58,25 $

  • Warum U.S. Brennstoffzellen-Aktien sinken

    Norwegen bringt Konkurrenz in die Brennstoffzelle.




    Was geschah



    Den zweiten Tag in Folge befinden sich die Aktien der US-amerikanischen Brennstoffzellen-Aktien Plug Power (NASDAQ:PLUG), FuelCell Energy (NASDAQ:FCEL) und Bloom Energy (NYSE:BE) im freien Fall, mit einem Minus von 4,5%, 7,6% bzw. 8,7% (Stand 12:10 Uhr EST). Und dennoch hat keine der oben genannten Aktien heute wirkliche Neuigkeiten zu berichten - keine Analystenherabstufungen, keine Kurszielsenkungen und auch keine unternehmensspezifischen Neuigkeiten.


    Warum also sind die U.S. Brennstoffzellen-Aktien heute unten? Fragen Sie Norwegen.


    Norwegen übertrifft uns bei Elektroautos. Das ist verrückt. Wir müssen es besser machen.


    Nun, es stellt sich heraus, dass batteriebetriebene EVs nicht die einzige Art von sauberer Energie sind, in der Norwegen daran interessiert ist, Amerika zu schlagen. Heute Morgen berichtete H2-View.com, dass Norwegen auch seine erste gross angelegte Brennstoffzellen-Produktionsanlage baut - eine "Gigafactory", die 1,2 Gigawatt an Brennstoffzellen produzieren wird, um "wasserstoffbetriebene Schiffe und andere Hochleistungsanlagen" zu betreiben.


    Es ist nicht klar, inwieweit diese neue Anlage eine Bedrohung für die bestehenden Geschäfte von Plug, FuelCell oder Bloom darstellt. Aber H2-View merkt an, dass die österreichische Ingenieursfirma AVL, ein Unternehmen mit "150 Patenten in der Brennstoffzellenindustrie", angeworben wurde, um bei den Bemühungen zu helfen.


    Dies impliziert, dass Norwegen möglicherweise keine Technologie von Plug, FuelCell oder Bloom Energy lizenzieren muss. Und mit einem geplanten Betriebsstart im Jahr 2022 könnte sich der Wettbewerb um amerikanische Brennstoffzellenfirmen bald aufheizen.


    Europas Pläne, "Hunderte von Milliarden Euro in Technologien zu investieren, die es ihm ermöglichen, bis 2050 einen wesentlichen Anteil seiner Energie aus Wasserstoff zu gewinnen", war ein grosser Katalysator für den plötzlichen Anstieg des Aktienkurses von Plug Power im letzten Jahr. Wenn man bedenkt, dass Norwegen ein lokaler Konkurrent ist, von dem man erwarten kann, dass er aggressiv um einen Anteil an diesen Milliarden Euro konkurriert, ist es nicht überraschend, dass Investoren in Plug, in FuelCell und auch in Bloom Energy heute etwas nervös sind.


    Feb 17, 2021, Autor Bio


    Ich bin 1. der Meinung dass Plug Power, FCEL und Nel Ihren Anteil am EU-H-2 Kuchen bekommen werden. Konkurrenz belebt immer, man wird nicht zu bequem & selbstzufrieden, muss sich dann selber mal in den Hintern treten.


    2. Ferner sind gestern wie heute allgemein fast alle Titel im Rückwärtsgang.


    Teilauszüge von:


    https://www.fool.com/investing/2021/02/17/...amp;utm_campaign=article


    So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde,


    so gibt es keine Situation,


    in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.

    Frei nach I Ging