Sixth Wave Innovations (SIXW / AHUH)

  • Vorsicht

    Es sei mir fern mich hier negativ einzubringen und euch den Spass zu verderben, aber bei meiner Recherche vor einem halben Jahr bin ich auf solche Artikel gestossen, welche mich abhielten hier einzusteigen. Das wird auch mein erster und letzter Eintrag in diesem Blog sein. Ihr könnt diesen Artikel gerade wieder vergessen.


    Immer wieder gibt es an der Börse Betrügereien mit sogenannten Penny Stocks. Möglicherweise findet auch in diesen Tagen bei bzw. mit der Firma Sixth Wave Innovations Inc. ein solcher Betrug statt. Mehr dazu gleich. Zunächst aber noch einmal allgemein zurück zu den Penny Stocks.


    Quelle GeVestor


    Bleibt gesund.

  • nachtfalter hat am 23.01.2021 00:32 geschrieben:

    Es gab letztes Jahr diesen Peak > 1 $ , hatte mich da auch gewundert was da los war. Ich denke da waren wahrscheinlich Börsenbriefe am pushen wie es bei solchen Werten oft vorkommt. Da wird im voraus gekauft dann gepusht und dann wieder fallen gelassen. In der Regel sind da die betroffenen Firmen nicht mal involviert , einfach Spielball.


    Das gleiche Spiel habe ich bei meiner Recherche von EXRO gesehen. Die wurden in frühren Jahren von deutschen Börsenbriefen auch so manipuliert. Die Kunst besteht nun herauszufinden ist die Firma nur Spielball oder involviert. Bei EXRO ist die Sachlage klar, hier denke ich wir sind auch auf dem richtigen Weg , aber nur meine Meinung.


    Aber danke für den Beitrag, kritische Fragen sind immer hilfreich ...

  • Atlan hat am 23.01.2021 10:19 geschrieben:


    Vielen Dank nachtfalter für deinen Input. Wie das Atlan absolut richtig zusammengefasst hat, waren hier insbesondere Börsenbriefe aus Deutschland am pushen und das Unternehmen selbst war tatsächlich nur ein Spielball. Dieses Pump & Dump Spielchen ist bekannt und natürlich auch mir ein Dorn im Auge. Die BaFin hatte zwischenzeitlich sogar eine Warnmeldung im Zusammenhang mit SIXW publiziert, welche aber mittlerweile wieder gelöscht wurde. Im Fall von SIXW glaube ich sogar dass es dem Aktienkurs im vergangenen Jahr geschadet hat, da einige Käuferschichten dadurch abgeschreckt wurden.

  • Research Report

    Hab hier von Hallgarten & Company, eine kleine Research Boutique aus London, noch einen Bericht zu SIXW gefunden. Ist schon ein wenig älter (April 2020) aber möchte euch diesen natürlich nicht vorenthalten.


    https://www.hallgartenco.com/p…nology/SIXW_April2020.pdf


    Zudem hier noch ein interessantes Video zum Produkt "Safe-T", welches ein Wischtuch zur Erkennung von Sprengstoff ist und durch das Militär bereits im Irak eingesetzt wurde. Zeigt wie vielfältig die Anwendung der MIPs Technologie ist

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
    .


    Wünsche euch ein happy WE und viel spass bei der Lektüre.

  • Zoom Meeting

    Moin, moin,
    bei ceo.ca ( https://ceo.ca/sixw?1a4569d5a6fa ) hat jemand ein Zoom-Meeting in SIXW organisiert. Finde ich Klasse. Wäre aber Mitternacht bei uns :( Weiß nicht, ob ich das hinbekommen:


    @yqr Ehsan Agahi is inviting you to a scheduled Zoom meeting.

    Topic: SIXW company presentation
    Time: Feb 2, 2021 03:00 PM Vancouver

    Join Zoom Meeting
    https://us02web.zoom.us/j/88476014557?pwd=TlR2aHJ2NzBhN1dmTF…

    Meeting ID: 884 7601 4557
    Passcode: 479028




    Aus dem WO Forum

  • Das sind sehr sehr gute News. Ich glaube der Markt hatte Anfangs Mühe die Neuigkeiten einzuordnen, da auch die Technologie bzw. die damit zusammenhängenden Mitteilungen nicht leicht verständlich sind. Wie ich schon mehrfach gesagt habe glaube ich, dass die tiefe Bewertung von SIXW darauf zurückzuführen ist, dass die Investoren die Technologie und das enorme Potenzial nicht ganz verstehen. Ich hoffe das wird sich in den kommenden Monaten ändern.


    Bezüglich dem Update zu AMIPs betrifft dies in erster Linie die Plattform wo die Viren festgesetzt werden und noch nicht der Molekulare Imprint des Virus. Ich habe ebenfalls noch meine Mühe einzuordnen, ob dies der "anspruchsvollere Teil" der Entwicklung von AMIPs war oder ob die wirkliche Herausforderung beim Imprint des "SARS-CoV-2" liegt. Ich werde deshalb heute Abend am Meeting teilnehmen und versuche noch mehr in Erfahrung zu bringen.


    Ich meinerseits hab die jüngste Kursschwäche glücklicherweise genutzt um meine Position weiter auszubauen. In diesem dünnen Markt nicht einfach eine grössere Position aufzubauen.

  • Carpe Diem hat am 02.02.2021 18:12 geschrieben:

    Quote

    Wo kauft ihr diese Aktie? In Frankfurt? Berlin? Oder an der kanadischen Börse? Danke


    CSE in Kanada. Dort hast du die beste Liquidität.

  • Tony hat am 02.02.2021 18:08 geschrieben:

    Quote

    Das sind sehr sehr gute News. Ich glaube der Markt hatte Anfangs Mühe die Neuigkeiten einzuordnen, da auch die Technologie bzw. die damit zusammenhängenden Mitteilungen nicht leicht verständlich sind. Wie ich schon mehrfach gesagt habe glaube ich, dass die tiefe Bewertung von SIXW darauf zurückzuführen ist, dass die Investoren die Technologie und das enorme Potenzial nicht ganz verstehen. Ich hoffe das wird sich in den kommenden Monaten ändern.


    Bezüglich dem Update zu AMIPs betrifft dies in erster Linie die Plattform wo die Viren festgesetzt werden und noch nicht der Molekulare Imprint des Virus. Ich habe ebenfalls noch meine Mühe einzuordnen, ob dies der "anspruchsvollere Teil" der Entwicklung von AMIPs war oder ob die wirkliche Herausforderung beim Imprint des "SARS-CoV-2" liegt. Ich werde deshalb heute Abend am Meeting teilnehmen und versuche noch mehr in Erfahrung zu bringen.


    Ich meinerseits hab die jüngste Kursschwäche glücklicherweise genutzt um meine Position weiter auszubauen. In diesem dünnen Markt nicht einfach eine grössere Position aufzubauen.

    Und auch: wie lange dauert diese Imprint-Phase? Die Vereinbarung mit der Uni Alberta dauert, ohne Verlängerung, nur noch 2 Wochen. Und welche sind die weiteren Schritte bis zu einem fertigen Produkt?

  • jiroen hat am 02.02.2021 19:26 geschrieben:

    Quote

    Tony hat am 02.02.2021 18:08 geschrieben:

    Und auch: wie lange dauert diese Imprint-Phase? Die Vereinbarung mit der Uni Alberta dauert, ohne Verlängerung, nur noch 2 Wochen. Und welche sind die weiteren Schritte bis zu einem fertigen Produkt?

    Weiss leider auch nicht mehr wie in der Medienmitteilung kommuniziert wurde. Aber wie ich es verstehe braucht es nicht mehr viel, bis die ersten AMIPs produziert werden können (siehe Unten). Wenn man bedenkt, dass die Arbeiten dazu erst im Dezember begonnen haben, dann sind das wirklich beachtenswerte Fortschritte. Ich habe ein gutes Gefühl, dass die Jungs das packen und wenn das gelingt könnte das was ganz ganz grosses werden. Stellt euch mal den Value-added vor für solche Covid Schnelltest? Günstiger, schneller und zuverlässiger wie alle der herkömmlichen Testmethoden. Zudem kann der Test von jedermann bzw. jederfrau durchgeführt werden ohne medizinisch geschult zu sein.


    Sixth Wave has successfully completed development of the virus immobilization platform to be used for imprinting. This first production step distributes and deposits the virus onto a solid substrate that allows the generation of a template for creating the final AMIPs™. Completion of this step allows us to proceed directly to the creation of the functional AMIPs™ nanostructured polymer. This provides the foundation for creating artificial imprinting polymer templates, allowing for the production of AMIPs™ without the use of the virus or antibodies as part of the mass production of AMIPs™.

  • jiroen hat am 02.02.2021 23:32 geschrieben:

    Quote

    Ich habe versucht zu verstehen, wo wir jetzt stehen:


    [Blocked Image: https://i.ibb.co/59kpPgh/Scree…0210202-232450-Chrome.jpg]


    Danke dafür! :)


    Soweit ich das verstehe steht Sixth Wave nun bei Punkt 3. Hier noch einen Bericht zu Ellume, welche ebenfalls einen Schnelltest in Zulassung haben und soeben ein Funding über 300 Millionen USD vom United States Department of Defense erhalten haben https://www.abc.net.au/news/20…home-covid-tests/13111502 . Dieser Test wird bereits als bahnbrechend gefeiert, obwohl das Testverfahren ähnlich bleibt wie bei den PCR und Antigen-Test. Sixth Wave würde mit ihrem Test definitiv nochmal eine Schippe drauflegen:


    Able to accommodate or quickly respond to virus mutation(s)

    • The system can be configured to use any bodily fluid that contains the virus
    • Can be configured to screen for multiple viruses in a single test
    • Potential to test contaminated surfaces
  • News zu Green Envy (3 ersten

    Zoom Meeting:

    • News about Green Envy (3 first Affinity Cannabis-Machines) next week or the week after
    • Main Catalyst in Q1-Q2: scale up affinity, time to transition into mass production, 10-20 units before end of year
    • Cash flow positive 3rd/4th Quarter, profitable by the end of the year
    • AMIP: if there are new variants, they can come with a new test within a few weeks thanks to their technology
    • AMIP: they want to work more with US and/or Canadian governments for funding
    • AMIP: still unclear what will be the final products (smart mask, etc.)... collaboration with University will continue beyond the remaining 2 weeks
  • jiroen hat am 03.02.2021 00:48 geschrieben:

    Quote

    Zoom Meeting:

    • News about Green Envy (3 first Affinity Cannabis-Machines) next week or the week after
    • Main Catalyst in Q1-Q2: scale up affinity, time to transition into mass production, 10-20 units before end of year
    • Cash flow positive 3rd/4th Quarter, profitable by the end of the year
    • AMIP: if there are new variants, they can come with a new test within a few weeks thanks to their technology
    • AMIP: they want to work more with US and/or Canadian governments for funding
    • AMIP: still unclear what will be the final products (smart mask, etc.)... collaboration with University will continue beyond the remaining 2 weeks


    Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung. Ich war ebenfalls am Meeting und muss sagen, dass die Ausführungen vom CEO schon sehr überzeugend waren. Wir sprechen hier nicht von einer Wette auf einen Covid-Schnelltest sondern auf die einer ganzen Pipeline von spannenden Produkten mit grossem Ertragspotenzial. Wie ich schon in einem früheren Post ausgeführt habe reizte mich in SIXW nicht die AMIPs Applikation sondern die Produkte für den Cannabis- (Affinity) sowie Edelmetallsektor (IXOS). Alles andere nehme ich als Sahnehäubchen. Nun kommen wir in eine ganz spannende Phase des Unternehmens wo vieles sehr schnell gehen kann. Ich versuche bei meinen Investments immer so rational wie möglich zu sein, aber SIXW macht mir das im Moment echt schwer....

  • Tony hat am 03.02.2021 09:20 geschrieben:

    Quote

    jiroen hat am 03.02.2021 00:48 geschrieben:


    Vielen Dank für die kurze Zusammenfassung. Ich war ebenfalls am Meeting und muss sagen, dass die Ausführungen vom CEO schon sehr überzeugend waren. Wir sprechen hier nicht von einer Wette auf einen Covid-Schnelltest sondern auf die einer ganzen Pipeline von spannenden Produkten mit grossem Ertragspotenzial. Wie ich schon in einem früheren Post ausgeführt habe reizte mich in SIXW nicht die AMIPs Applikation sondern die Produkte für den Cannabis- (Affinity) sowie Edelmetallsektor (IXOS). Alles andere nehme ich als Sahnehäubchen. Nun kommen wir in eine ganz spannende Phase des Unternehmens wo vieles sehr schnell gehen kann. Ich versuche bei meinen Investments immer so rational wie möglich zu sein, aber SIXW macht mir das im Moment echt schwer....

    Der CEO scheint jedenfalls nicht den Eindruck zu erwecken, dass er uns um jeden Preis überzeugen oder gar täuschen will. Er sass ruhig auf seinem Sofa, vor dem Fernseher, in seiner Hauskleidung. Sagen wir einfach, es ist nicht sehr professionell/korporativ, aber es war authentisch: es wird keine falsche Atmosphäre erzeugt, wie es manchmal bei sogenannten "Scam-Firmen" der Fall sein könnte.


    Er hat die Fragen ganz konkret beantwortet (oft zu technisch für mich), und keine "Monts et merveilles" versprochen.