Schweizer Aktien und CHF, Februar 2014

  • in_God_we_trust hat am 03.02.2014 - 14:46 folgendes geschrieben:

    Quote

    MarcusFabian hat am 03.02.2014 - 13:52 folgendes geschrieben:

    Wir sprachen von 2013. Eben, weil ich kein Gold besass, habe ich 53% gewonnen. Nun habe ich aber einige Goldminentitel gekauft, um mich gegen ein mögliches Wiedererstarken von Gold ein wenig abzusichern.

    Ich nehme nicht an, dass ich das verstehen muss. ...

  • in_God_we_trust hat am 03.02.2014 - 15:18 folgendes geschrieben:

    Quote

    Genau! Aber fast alle sind sich dessen überhaupt nicht bewusst, oder dass sie zum Dollar 5% gewonnen haben. Eben, anstatt immer zu jammern, sollte man besser Gott danken und Halleluja singen, den ganzen Tag lang!

    Nimm lieber statt des Dollars die türkische Lira oder den argentinischen Peso als Basis. Da kannst Du noch viel lauter Halleluja singen! :P

  • Elias hat am 03.02.2014 - 19:16 folgendes geschrieben:

    Ja, ja, aus meiner Sicht hat Alexander den Gordischen Knoten elegant aufgelöst! Man muss nicht allen Mist mit Mistfingern auflösen, sondern einfach fort damit in den Kübel der Geschichte.


    Du hast eben Gott nicht verstanden, sondern hast noch naive kindliche Vorstellungen. Weg damit! Kinder trinken Milch, wenn sie Erwachsen werden, nehmen sie festere Dinge zu sich.

  • MarcusFabian hat am 03.02.2014 - 19:15 folgendes geschrieben:

    Quote

    Ich nehme nicht an, dass ich das verstehen muss. ...

    Musst Du nicht aber solltest Du! Gerade Dir habe ich es zu verdanken, dass ich Gold nicht mehr wie vor 5 Jahren als Industrierohstoff betrachte. Jetzt willst gerade Du mir weismachen, dass Gold keine Bedeutung hat? :wacko:

  • marsi24 hat am 03.02.2014 - 18:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Halo iGwt


    Auf deine Beiträge möchte ich nicht verzichten. Aber hör mal auf mit deinem Gott!


    Es reicht langsam

    Hallo marsi


    Willkommen bei uns!


    Was würdest Du machen, wenn Du den Magnetismus gefunden hättest? Wie würdest Du den Seeleuten den Kompass erklären, ohne das Wort "Magnet" in den Mund zu nehmen?

  • in_God_we_trust hat am 03.02.2014 - 20:22 folgendes geschrieben:

    Quote

    Elias hat am 03.02.2014 - 19:16 folgendes geschrieben:

    Ja, ja, aus meiner Sicht hat Alexander den Gordischen Knoten elegant aufgelöst!

    Was heisst, aus "meiner Sicht". Er hat ihn gelöst.


    Dilemma / Trilemma ist kein Rätsel. Somit gibt es nichts, was man lösen kann. Steht ja oben so im Link.

  • Die Erwartungen an UBS sind "relativ gut"

    Die Schweizer Grossbank publiziert morgen das Geschäftsergebnis des vierten Quartals 2013. Vom laufenden Geschäft darf nicht allzu viel erwartet werden


    Zürich (awp) - Die Grossbank UBS publiziert am Dienstag, 4. Februar, das Geschäftsergebnis für das vierte Quartal 2013. Analysten haben dazu im Durchschnitt folgende Schätzungen: http://www.finanzen.ch/nachric…S-sind-relativ-gut-854643

  • Analysten rechnen nun mit einer Baisse bis Oktober/November 2014. Weltwirtschaftlich muss man mit einem starken Rückschlag rechnen (China, Schwellenländer allg.). In einem späteren Zeitpunkt (2015) wird es auch die europ. Industrie (Export) zu spüren bekommen!

  • Schnitthelm Wachtvogel hat am 03.02.2014 - 22:50 folgendes geschrieben:

    Quote

    Analysten rechnen nun mit einer Baisse bis Oktober/November 2014. Weltwirtschaftlich muss man mit einem starken Rückschlag rechnen (China, Schwellenländer allg.). In einem späteren Zeitpunkt (2015) wird es auch die europ. Industrie (Export) zu spüren bekommen!

    Gibt es einen Link dazu?

  • Elias hat am 03.02.2014 - 22:35 folgendes geschrieben:

    Quote

    Was heisst, aus "meiner Sicht". Er hat ihn gelöst.


    Dilemma / Trilemma ist kein Rätsel. Somit gibt es nichts, was man lösen kann. Steht ja oben so im Link.

    Du musst Deinen Geist öffnen, nicht zu engstirnig denken. Dann ist vieles möglich, das Du vorher nicht für möglich gehalten hättest!


    Eben der gordische Knoten ist ein gutes Beispiel. Man hat ganz beschränkte Regeln aufgestellt, wie der Knoten gelöst werden darf, doch vorher dafür gesorgt, dass es auf diese Weise eben nicht geht oder nur mit unglaublichem Zeitaufwand. Alexander hatte keine Geduld für solche Spiele und ist die Sache ganz anders angegangen, nämlich ganz pragmatisch und praktisch, wie ein Schreiner oder Tischler, berufsmässig eben! Spielereinen passen wirklich nicht zu einer ernsten Welt, wo Menschen ums Ueberleben kämpfen müssen.


    So ist es auch mit Deinem sog. Trilemma. Wenn Du böse und gut als zwei verschiedene Dinge betrachtest, dann mag es nicht aufgehen. Sobald Du sie aber als zusammengehörige Gegensatzpaare betrachtest, macht Dein Trilemma keinen Sinn mehr. Denn wenn es kein böses gäbe, dann gäbe es auch kein gutes.


    Das ist eben das verlogene an dieser Welt, die immer meint, sie könnte oder müsste die Welt retten. Dabei ist es gar nicht möglich, denn vernichtet man das Böse, dann vernichtet man gleichzeitig das Gute! So, indem man alle möglichen Unfälle und Verbrechen in der Schweiz mit Verboten und Geboten ausrotten will, vernichtet man gleichzeitig jede Lebensfreude und jeden Lebensgenuss und das Land verkommt zu einem reinen Polizeistaat.

  • Irgendwie vermisse ich diesen Thread. Er war Farbenfroh und es hatten viele Interessante Diskusionen stattgefunden. Religion hin oder her. Hat mir besser gefallen, als der Parallelthread welcher mehr oder weniger eine one man show oder Nachrichtendienst ist.

  • Lieber Jeremias,

    niemand wird Dich daran hindern,hier mit Herrn God weiter zu plaudern.


    Dem Parallelthread geb ich noch die Schangse,das da Leute wieder schreiben werden,die wegen diesem heillosen iGwt abgesprungen sind.


    Aber ehrlicherweise hat mich schon lange der Verdacht gepackt,die Zeit der Foren sei vorbei.


    Und seit langem gilt: Am stetigsten steigen Aktien von denen niemand schreibt.



    Oder was sagst Du zu ASCN ( Ascom ) ?

  • Brunngass hat am 13.02.2014 - 21:31 folgendes geschrieben:

    Ascom ist in meinen Augen in der nächsten Zeit interessant, jedoch würde ich dort nicht langfristig sprich 10 Jahre investieren. Die Telekommunikationsbranche steht vor einem gewaltigen Umbruch. Wenn Ascom diesen Wandel verschläft sehe ich schwarz für die Firma.

  • onenightinbangkok hat am 04.02.2014 - 05:56 folgendes geschrieben:

    Quote

    Thread closed because of too much shit in it!

    Dieser Satz gefällt mir. Tönt schon fast poetisch. :)


    Ich hätte geschrieben ... due to too much ... aber ich bin mir nicht sicher, ob das besser gewesen wäre.

  • MarcusFabian hat am 14.02.2014 - 00:08 folgendes geschrieben:

    Quote

    Hm, ja, dieser Spruch hat in einer idealen Welt durchaus etwa für sich und kommt humorvoll daher.


    Doch leider leben wir nicht in einer solch idealen Welt. So lange es Leute gibt, die den Kommunismus, Terrorismus oder den undemokratischen Absolutismus einer EU verherrlichen (ich will diese zwar nicht alle in einen Topf werfen), oder die Homosexualität als neu zu propagierende Lebensform für jedermann und -frau anpreisen und verherrlichen, dann muss man diese Leute einfach mal darauf hinweisen, dass die Menschheit gewisse Irrläufe schon vor hunderten oder tausenden von Jahren durchlaufen ist und wir nicht alles heute wiederkäuen müssen.


    Ich lasse jedem seine Religion oder Nichtreligion, doch warum soll man nicht ab und zu sich auch darüber zwanglos austauschen? Schliesslich finden wir auch nichts dabei, über Politik und Sex zu debattieren, obwohl diese Themen ebenso kontrovers sind wie Religion und ihrerseits wiederum mit Religion verknüpft sein können.


    In Wirtschaft und Börse sind eben sämtliche Aspekte des menschlichen Lebens relevant (sogar die Psychologie und warum dann nicht auch die Philosophie?). Da muss alles berücksichtigt werden, wenn man Erfolg haben will. Und um diesen Erfolg geht es uns hier eben.


    Und, by the way, so "public" sind wir hier nun auch wieder nicht. Es kommt nicht auf Primetime Tagesschau. Wir sind hier ein ziemlich intimer Kreis von schätzungsweise einem halben Dutzend gelegentlichen Lesern und Schreibern. Wenn hier etwas gepostet wird, dann kann man es kaum im nächsten Augenblick am Börsenkurs ablesen. ;)