• ABB

    Miguelito wrote:

    Quote
    Jetzt verkaufen macht nur Sinn, wenn man den Mut hat weiter unten wieder einzusteigen, leider fehlt mir das Kapital zum nachkaufen sonst würde ich dies jetzt bestimmt tun.


    kannst auch 25% verkaufen und mit einem Ziel weiter unten zurückkaufen...

  • ABB

    gonzo77 wrote:

    Quote
    ...und dann sagen alle profis, man soll die aktien behalten...und jeden tag sinkt der kurs...


    Das ist einer der Fälle, wo man nicht auf die Profis hören sollte. Denn bei denen steht das eigene Interesse und das ihres Arbeitgebers zuoberst.


    Du gehts ja auch nicht zum Friseur (dem Profi) und fragst, ob bei dir ein Haarschnitt nötig sei.


    Du bekommst hier im Forum oft bessere, unabhängige Tipps als von Profis, dazu musst du allerdings lernen, die schlechten Tipps rauszufiltern. Nach einer Weile beobachten, schaffst du das. Hat bei mir auch geklappt.


    Gruss

    fritz

  • ABB

    @ gonzo77


    Wichtig ist vor einer Tätigkeit an der Börse, nie die Volatilität zu unterschätzen. Das gilt für Aktien, Obli, Währungen, Commodities etc.

    nur als kleines Beispiel, anno 94 bei den Währungsunruhen (auch sowas kann irgendwann wieder entstehen) sind in einigen europ Währungen die Zinsen im kurzfristigen Bereich bis auf 1000% gestiegen. Aber hoppla


    D.h. man muss sich bevor man in das Segment Börse einsteigt, gut informieren und nur mit MoneyManagement/Riskmanagement mitmachen, ansonsten erleidet man schlaflose Nächte oder schlimmers


    Und bei so volatilen Märkten, no kurzfristiges trading


    Trotzdem " headup", analysiere die Fehler, und manchmal "sh.t happens" *wink*

  • ABB

    @fritz

    @salatunturi

    merci euch beiden, spüre heute so viel wohlwollen und verständnis mit einem blutigen anfänger.... habe hier drin auch schon anderes gelesen: gehässiges, verletzendes...schön, das festzustellen in einer zeit, in der in der welt vieles schief läuft.....wirtschaftskrise, hungersnot, england,...könnte einem wirklich angt und bange werden (also mir wird!!!!!).

    jaja, shit happens, tut einfach weh, wenn das über 20'000.- sind für einen normalverdienenden...bis ich das wieder habe...und jetzt ja nicht der versuchung nachgeben, sofort wieder zu kaufen, um das verlorene nachzuholen...ev. lieber einfach über jahre zusammen sparen, habe die schnauze gestrichen voll von der börse, aber bin selber schuld, wollte halt auch aus meinem relativ wenigen geld mehr machen, eben gier :(

    habe mir die namen gemerkt, bei denen ich hier dann einmal darauf gehen kann, dass man wieder einsteigen kann!!!

  • ABB

    gonzo77 wrote:


    und auch die können sich täuschen.....

  • ABB

    gonzo77


    ich erlebe exakt das gleiche wie du. Hab den gleich hohen Verlust (mittlerweile sogar 21`000.- in den Sand gesetzt). Verdiene gut durchschnittlich aber bis ich das Geld wieder beisammen habe, schätze ich 2-3 Jahre bis ich wieder auf Null bin. Na gut, zurzeit ist es Buchwert aber es stresst mich auch so genug. Bin eben auch gierig geworden. :? Ich mache für mich auch genug Analyse, zukaufen (dazu hab ich echt kein Mut mehr, bald auch kein Poketcash mehr) verkaufen (das wäre meiner Meinung das Dümmste, obwohl ich mit weiteren Kursverlusten rechne) teilverkaufen (und warten bis ich tiefer evtl. einsteigen kann). Glaube mir, wir könnten uns die Hand geben, einziger Trost ist, nicht nur du und ich sind in der Kreide... :lol: Ich hoffe so, dass es endlich grün wird an der Börse, so was habe ich noch nie erlebt, einfach pervers das Game im grössten Casino der Welt, halte durch und guck nicht alle 5 min. rein :D

  • ABB

    März 2009 war ich auch ein Anfänger und habe sehr sehr ähnliches durchgemacht wie Ihr. Für diesmal habe ich bereits einiges gelernt. Momentan bin ich auch in der Verlustzone, wie Ihr.


    Aber ich habe keine Panik mehr, wie vor gut 2 Jahren. Ich weiss jetzt, dass im Sommer/Herbst jedes Jahr die Preise purzeln, einmal mehr, einmal weniger. Im Frühling des Folgejahres sieht die Sache dann meist viel besser aus. Dann greife ich mir oft an den Kopf, und frage mich, warum ich im letzten Herbst nicht mehr eingekauft habe.


    Seit 2010 kaufe ich im Herbst jedes Jahr zu 67% meines Spielgeldes ein. Nicht mehr und nicht weniger. Im Mai ist dann Zahltag. Ich freue mich schon jetzt auf den nächsten Zahltag im Frühling!


    Jetzt zu verkaufen, denke ich, wäre der grösste Fehler.

  • ABB

    Lindis

    oh, wie ich dich beneide, ich hab verkauft und die 25'000.- sind jetzt reller verlust, hartverdientes geld, ich könnte mich rechts und links....und was passiert?

    mb steigt über 10%, die hatte ich auch lange, oerlikon und abb steigen über meinen heutigen verkaufspreis...ich trottel...und jetzt bin ich versucht, gleich wieder in panik zu verfallen und einzusteigen....neinneinnein, heute nicht (denn dann würden sie wieder fallen, und das will ich euch nicht zumuten :lol: ), jetzt warte ich, verpasse halt dann den ersten aufwärtstrend, aber ich kann mir keine weiteren verluste mehr leisten (ich bin jetzt so elend im druck, die verluste wettzumachen, und das ist kein guter ratgeber...)

  • ABB

    gonzo77


    es tut mir Leid für dich, dass du ein solcher Verlust hast, ja das ist für uns ottonormalverdiener ein herber Verlust. Ich kann dir für nichts eine Garantie geben aber höchstens einen Rat. Behalte kühlen Kopf und warte ab, ja evtl. ärgerst du dich wenn du nicht dabei bist, wenn es nach oben geht, kannst aber wieder beruhigter schlafen. Wer weiss das schon, ist dies ein heisser Tropfen auf den Stein, wie gehts weiter? Ich denke, das kann niemand von uns Layen sagen, nein auch nicht die Analysten und Ökonomen. Ich bleibe auf jeden Fall drinnen, ein Must für mich, obwohl ich alles andere lieber machen würde. Der Kaufreiz juckt schon wieder aber nein Lindis, das gute Engelchen auf der rechten Schulter spricht mir Vernunft zu, liegen lassen und ab und zu rein schauen aber nicht alle 5 Minuten... :roll:


    Hatte auch Meyer Burger und solche Sachen, ging mir gleich, sobald ich verkaufte gings am nächsten Tag Richtung Norden, einfach ohne mich, ich Depp wartete Monate und dann eben...


    gonzo77, viel Glück weiter und Kopf hoch, gönne es niemanden ausser den Drecksbanken :twisted:

  • ABB

    @gonzo


    tut mir leid für dich. Wann hast du verkauft?direkt am morgen?

    Das ist das was ich gestern meinte, am Morgen wird das tagestief sein wegen der Nachbörse die fiel und fiel,danach eine Beruhigung der Märkte und einen besseren Kurs gegen Nachmittag!


    Jetzt bist du draussen,kannst ruhig schlafen und hast das rest Geld wieder! Also Kopf hoch!

    Warte ein paar Monate ab bis du wieder einen kühlen Kopf hast! Ich denke es wird nochmals heftiger fallen als jetzt *wink*

  • ABB

    @gowild

    ich hoffe nicht, dass du recht hast, habe nämlich wieder gekauft....ich weiss, vielleicht unvernünftig, unter dem druck des wieder-reinholen-müssens..wie gesagt, ein schlechter ratgeber.....habe aber diesmal besser verteilt: mb, abb und oerlikon, und siehe da, am abend sind alle im grünen bereich....verständlicherweise will ich aber jetzt nicht mehr in den roten bereich, also stelle ich stopp-loss aufträge rein...gibts da eine regel, wie nahe man die nachzieht?

    meine vorschläge:

    mb, gekauft zu 25.75 sl zu 26.10/25.75

    oerl gekauft zu 4.83 sl zu 4.95/4.83

    abb, gekauft zu 15.39 sl zu 15.50/15.39

    hab nur schiss, dass die kurse am morgen noch unter diesen werten sein werden, je nachdem, was in amerika passiert...das schönste wär, wenn sie jetzt ein paar tage steigen würden, ich wieder etwas reserve hätte....

    dass ich die verlorenen 25'000.- so aufholen kann, daran glaube ich vorläufig nicht.....sehe aber jetzt jeden kleinen gewinn als toll an, versuche, auf die nächsten jahre den verlust rein zu kriegen!

    merci für deine aufmunterung!!!!

  • Lerne daraus...

    Das Wichtigste aus diesem Verlust ist wohl, was du für die Zukunft daraus lernst.


    Problem: Du hast emotional gehandelt. Ob richtig oder falsch, sei einmal dahingestellt.


    Ratschlag/Idee: Stopps und Limiten setzen. Ich gebe kaum Aufträge direkt per Klick ab. Käufe und Verkäufe gehen über Limiten automatisch. So schaltest du schon einmal viel Emotionen ab.

  • Re: Lerne daraus...

    michael_100 wrote:

    Quote


    Ratschlag/Idee: Stopps und Limiten setzen. Ich gebe kaum Aufträge direkt per Klick ab. Käufe und Verkäufe gehen über Limiten automatisch. So schaltest du schon einmal viel Emotionen ab.


    Genau. Und vielleicht als Ergänzung:


    "Plan your trade and trade your plan"


    In meinen Sturm und Drang-Zeiten habe ich mir oft Trades sorgfältig überlegt und für den nächsten Tag geplant.

    Bis und mit Kauf lief alles glatt.

    Sobald ich dann das Papier (Aktie, Warrant) im Depot hatte, sass ich gebannt vor dem Intraday-Chart und habe jeden Tick verfolgt wie das Kaninchen die Schlange.

    Lief es in die falsche Richtung, habe ich dann panikartik (meist mit Verlust) glattgestellt.


    Im Nachhinein hat sich aber in den meisten Fällen herausgestellt, dass ich - hätte ich den ursprünglichen Plan kalt durchgezogen - gewonnen hätte.

  • ABB

    gonzo77 wrote:

    Quote
    guter tipp, merci!

    mit sorge sehe ich die entwicklung in den usa, ohje, dreht das wieder ins minus und beginnt dann bei uns auch wieder düster?!?!?




    bestimmt gehts runter.

    Wenn mir Morgen um 6 Uhr aufstehen, dann wird der Euro unter 1.- sein!!


    Aktuel 1.01!!