• ABB

    Bullish wrote:

    Quote
    30 chf * 0.75 chf/usd / 1.25 chf/usd = 18 chf


    Wenn ich das auf den SMI anwende:


    9000 chf * 0.75 chf/usd / 1.25 chf/usd = 5400


    Heute SMI 5500. Bingo!


    Also sind unsere Bluechips seit Anfangs 2007 um 100 chf wertvoller geworden, d.h. in 5 Jahren rund 100 / 55 = 2% oder ca. 0.5% pro Jahr (ohne Dividende).


    ABB war aber Anfangs 2007 nicht 30, sondern 22 wert:


    22 * 0.75 / 1.25 = 13.2


    Heute 18:


    Also ist ABB entweder rund 8% pro Jahr wertvoller geworden (P/E pro Jahr war immer etwa 12) oder aber sie wird noch weiter korrigieren bis ca. 14 oder 15 chf!

  • ABB

    Hallo zusammen


    warum geht ABB grad in einer (fast) geraden Linie 45° nach unten? :shock:

    Ausser dem Auftrag über 1Mrd. habe ich nichts gelesen??

    Und bei so einem (Kurs-)Verhalten kann man vermutlich nicht von Einstiegskursen reden... oder?

    (Insider meldet Euch 8) )

    "Jeder der glaubt, dass exponentielles Wachstum in einer endlichen Welt für immer weitergehen kann, ist entweder verrückt oder ein Wirtschaftswissenschaftler." -- Kenneth Boulding

  • ABB

    Popeye wrote:


    Niemand will es offiziell bestätigen: Stehen wir vor einem "Dobuble-Dip" :?:. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr gross :roll:.

  • ABB

    Die Frage braucht man nicht mehr zu stellen. Dies ist bereits ein DoubleDip...!! Zumindest für den SMI. :shock:


    Ich befürchte, dass wir auf einen Crash zusteuern, gegen den die Finanzkrise ein laues Lüftchen war. Ich sehe Korrekturen des SMI bis gegen 4000 Punkte möglich. Sollten die kritischen Euro-Länder Italien, Spanien und Co. tatsächlich noch Hilfe benötigen, dann geht erst so richtig die Post ab... und zwar im Sturzflug nach unten!! :lol:


    Bloss ein bisschen Schwarzmalerei zum Zvieri... :D

  • ABB

    gonzo77 wrote:

    Quote
    mit verlaub, für alle blindelis hier...was ist ein double dip, nehme an, es heisst so :) hoffentlich was positives :)

    und wer hat gestern von einstiegskursen gesprochen....


    Nein, der "Double-Dip" ist noch nicht da, einige sprechen noch von "Wachstums-Delle"... :)

  • ABB

    OXI wrote:

    Quote
    Ich hab EP ~24. Wird wohl eine "längere" Investition. Hab die im Frühling 2010 mal gekauft. War nicht die beste Idee :oops: Hoffe nur dass sie irgendwann wieder mal auf 25 gehen :?


    Verkauf einfach die Hälfte wenn es Dir günstig erscheint.

  • ABB

    Neu-SG wrote:

    Quote
    alle vier fünf Jahre gehts rauf und runter....


    Okay, du bis jetzt genau drei Jahre im Forum und in dieser Zeit warst du nur immer bullisch eingestellt. Nach deiner Theorie bleiben dir also noch höchstens zwei Jahre, um mit tieferen Kursen zu rechnen.


    Eventuell wird das genau dann sein, wenn der Tiefpunkt überwunden ist... :roll:


    Gruss

    fritz

  • ABB

    In der heutigen NZZ am Sonntag gibt es einen interessanten Artikel über ABB und die Stromübertragungsnetze. Darin wird angedeutet, dass bald weitere Grossaufträge für ABB kommen werden. Das ist vorhersehbar, da braucht man nicht den Artikel gelesen zu haben. Für mich ist das sonnenklar. Auch hier drinnen nachlesbar. Auf diesem Kursniveau ist ABB fast ein muss. Der Atomausstieg kommt, Windparks sind in bau oder geplant. Dazu fehlen noch die Stromautobahnen und Speicherkapazitäten (PSW). Wer davon profitieren will kommt an ABB und an Andritz nicht vorbei. Zugegeben, vielleicht werden ABB und Andritz noch billiger, aber irgendwann muss man diese 2 Aktien ins Depot legen!

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!