• ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    ABB geht wieder in die Richtung, wo sie hingehört.


    .... scheint so! Aber du hast wohl eine andere Richtung erwartet. Zur Zeit ist von ABB einfach nicht mehr zu erwarten. Sie wird weiterhin um 15 Franken herumdümpeln! Mal etwas mehr, mal etwas weniger........

  • ABB

    Schaggi6 wrote:

    Quote

    Speedy3 wrote:


    .... scheint so! Aber du hast wohl eine andere Richtung erwartet. Zur Zeit ist von ABB einfach nicht mehr zu erwarten. Sie wird weiterhin um 15 Franken herumdümpeln! Mal etwas mehr, mal etwas weniger........


    und genau das hat mit der ABB nichts zu tun, die Aktie könnt auch XVE oder XY2 heissen... in der derzeitigen Wirtschaftslage gehts halt einfach seitwärts. Dementsprechend ist deine Aussage von "ABB ist nicht mehr zu erwarten" nur auf den Markt geschlossen richtig. Die Firma selber steht verdammt gut da in einer schlechten Zeit. Nur nützt es dem Aktienkurs (vorerst) nichts

  • ABB

    Neu-SG wrote:

    Quote
    Die Firma selber steht verdammt gut da in einer schlechten Zeit. Nur nützt es dem Aktienkurs (vorerst) nichts


    abb steht eben nicht mehr verdammt gut da (das q4 '08 wird es zeigen), sondern nur noch "gut", für den augenblick, und dies ist für abb eben viel zu wenig...

  • ABB

    phlipp wrote:

    Quote

    Neu-SG wrote:


    abb steht eben nicht mehr verdammt gut da (das q4 '08 wird es zeigen), sondern nur noch "gut", für den augenblick, und dies ist für abb eben viel zu wenig...


    und wenn sie auch nur "gut" dasteht ist der Kurs für "gut" zu tief. Was aber nicht mit ABB zu tun hat sondern mit der allgemeinen Lage. das wollt ich damit sagen und du hast das auch verstanden...

  • ABB

    Was nützt es, wenn man an eine Firma glaubt? Davon kann man sich nichts kaufen. Den Geschäftsgang richtig prophezeien und den Aktienkurs falsch, bringt nicht mal emotional was.

    Wichtig ist doch, dass man mit einer Aktie gewinnt.

    Ob nun mit fallenden oder steigenden Kursen, langfristig oder kurzfristig, ist unerheblich.

  • ABB

    Elias wrote:

    Quote
    Was nützt es, wenn man an eine Firma glaubt? Davon kann man sich nichts kaufen. Den Geschäftsgang richtig prophezeien und den Aktienkurs falsch, bringt nicht mal emotional was.

    Wichtig ist doch, dass man mit einer Aktie gewinnt.

    Ob nun mit fallenden oder steigenden Kursen, langfristig oder kurzfristig, ist unerheblich.


    das wird man mit ABB auch... gewinnen dank steigenden Kursen.... aber langfristig.

  • ABB

    Neu-SG wrote:

    Quote
    das wird man mit ABB auch... gewinnen dank steigenden Kursen.... aber langfristig.


    Aber sicher .... Irrtum ist ausgeschlossen.

    Konsequenterweise muss man mit dieser Einstellung alles Geld zusammenkratzen und das Ganze mit einem Kredit untermauern.


    Was ist langfristig?

    Das Thema hatten wir hier schon mal.

    Das Allzeithoch von ABB ist bald 10 Jahre her.


    Der Nikkei hatte sein Allzeithoch 1989 mit rund 39'000 Pünktchen. Heute sind wir bei knapp 9'000.

    Auch bald 20 Jahre.


    Kaufen und halten, diese Strategie ist zum Abwinken.

  • ABB

    Elias wrote:




    einen Kredit aufnehmen um kaufen zu können... stimmt das ist eine strategie zum abwinken... das machen doch nur die Amis.....

  • ABB

    Neu-SG wrote:

    Quote


    einen Kredit aufnehmen um kaufen zu können... stimmt das ist eine strategie zum abwinken... das machen doch nur die Amis.....


    Hoi Neu-SG


    ich bin der Meinung,dass nach dem "Einsammeln" aller noch nicht bezahlter Auto's,wir in der Schweiz weder Stau's noch Parkplatzprobleme mehr hätten.... *wink*

    So viel zum Thema Leben auf Pump.Ist hier nicht auf Aktienkäufe bezogen.


    Gruss Pantaleo (ein Alt-SG)

  • ABB

    Neu-SG wrote:

    Quote

    das wird man mit ABB auch... gewinnen dank steigenden Kursen.... aber langfristig.


    Wer sagt, dass man mit ABB gewinnt? Und was ist langfristig? Grantiert langfristig investiert zu sein Gewinne? Die letzten Monate haben gezeigt, dass dem nicht so ist! Man muss doch aus den Phasen lernen. Und die letzte Phase hat gezeigt, dass man weder mit gewissen Titel noch mit langfristigen Horizonten die Mär vom sicheren Gewinnen vergessen kann. Wer darauf pocht, der betrügt sich selber oder allenfalls beruhigt er sein Gewissen. Die letzten Monate haben deutlich gezeigt, dass diese alte Börsenwahrheit eben doch nicht wahr ist....

    Nur wer ab und zu seine Gewinne realisiert ist auf der sicheren Seite. Und zur Zeit ist es besser seitwärts zu stehen. Da können Andere noch so stark von langfristigen Horizonten erzählen.

  • ABB

    Neu-SG wrote:

    Quote
    einen Kredit aufnehmen um kaufen zu können...das machen doch nur die Amis.....


    Ach was. Egal ob den neuen BMW oder den neuen Laptop. Das gibts überall auf der ganzen Welt *wink*




    Scramer wrote:

    Quote
    Nur wer ab und zu seine Gewinne realisiert ist auf der sicheren Seite.


    So nimmst du dir aber die grossen Gewinne. Wenn du alle 20 Prozent deine Gewinne realisierst, kommst du ja nie auf einen grünen Zweig. Lass die Aktien doch lieber einmal ein wenig länger laufen, dann verdienst du ein vielfaches davon, was du verdienen würdest, wenn du ständig realisierst.

  • ABB

    pantaleo wrote:

    Quote
    ich bin der Meinung,dass nach dem "Einsammeln" aller noch nicht bezahlter Auto's,wir in der Schweiz weder Stau's noch Parkplatzprobleme mehr hätten.... *wink*

    So viel zum Thema Leben auf Pump.


    *hüstel*

    Und wenn man dann konsequenterweise auch noch alle diejenigen auf die Strasse stellt, die ihre Häuser noch nicht abbezahlt haben, hätte man massenhaft freie Wohnungen.


    Es kann durchaus sinnvoll sein, auf Pump zu leben.

    Bei den aktuellen Hypozinsen zahlt man in aller Regel weniger als ein Mieter.

  • ABB

    Elias wrote:


    *hüstel*


    Dann hätten wir zu wenig Wohnungen, denn Du denkst nicht im Ernst, dass alle Mietwohnungen bezahlt sind?^^

  • ABB

    Nicht jammern, sondern mit gutem Beispiel vorangehen und zu Höchstpreisen kaufen, was das Zeug hält.


    Das verrückte: Man kann einen Kaufpreis bei 45 stellen, man kriegt sie trotzdem so günstig.

    Stellt man den Verkaufspreis so hoch, funzt es nicht.

    Könnte ein Softwarefehler sein, oder nicht???

    :)

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    ABB könnte jeden Tag einen Auftrag von 500 Mio $ verkünden, die Anleger würden sich trotzdem noch ins Hemd machen.


    Komm bitte höre auf lieber Speedy. Das ist doch absoluter Unsinn was du nun wieder reingeschrieben hast! ABB hat keinen solchen Auftrag bekommen und auch erst recht nicht tagtäglich. Wenn es so wäre dann würde ABB tatsächlich auf deinem Wunschkursziel von 60 Franken stehen. Da dies aber nicht so ist, so steht ABB eben nur auf 14 Franken.....