• ABB

    diese chartlinien mit all ihren doppelböden und xy-verläufen und dem ganzen quatsch ziehe ich schon lange ins lächerliche....


    der müll nützt nur was wenn ein ganzer monat überhaupt nichts weltbewegendes läuft.. sobald irgend ein Vorfall (politisch oder wie auch immer) passiert, kannst den quatsch schreddern. wie wollen linien auch einen Lehmann-Konkurs vorhersehen.....

  • ABB

    schön, dass wir bei 16.50 sind

    bei der wadtländer kb schlafen sie scheinbar noch.

    als anfang dezember die 16.40 erreicht wurden, war der abbxl bei 0.17

    jetzt sind wir gar höher und der xl klebt bei 0.10

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    Das kollektive Versagen der globalen Banken-Gilde, welches zu einer Systemkrise führte, konnte durch niemanden und durch kein System erkannt werden.Dummheit ist leider nicht voraussehbar.


    nana.. es gab bekanntlich Einige, die schon vor Jahren warnten, nur hören wollte niemand. Entsprechend geht's weniger um Dummheit (die ist in der Regel leicht zu kontrollieren und zu lenken), sondern um Ignoranz. Gegen die ist allerdings kein Kraut gewachsen, da bin ich Deiner Meinung.

  • abbxl

    Rowdy wrote:




    ABBXL mit Ausübungspreis 35.--, da kann man froh sein, wenn überhaupt noch Kaufkurse gestellt werden...

    Bei diesem kleinen Volumen (20'000) ist wohl eher nicht die BCVN als Käufer aktiv !!!

  • ABB

    ja, das ist aber schon ärgerlich.

    ende november anfangs dezember hat der kurs auf den basispreis der aktie viel besser reagiert.


    jetzt scheint es gar, dass die aktie steigt und die option sinkt. so etwas habe ich noch mit keiner option erlebt. sollte das nicht sofort ändern, werde ich künftig um die BCV einen Bogen machen oder kaufe nur sehr nahe am geld, wie ich es bei VT längst mache. im geld, können sie einem wenigstens nicht mehr bescheissen.

  • ABB

    jetzt fehlen nur noch meldungen über grössere auftragseingänge. ich bin überzeugt, die werden auch noch kommen. ich jobe im elektro-strom-elektonik-automations-sektor, ähnlich abb, natürlich tausende nummern kleiner.

    wir produzieren anlagen, die benötigt werden, gewisse verfahren, prozesse und vorschriften, gemäss internationalen standards, prüfen zu können.

    woher kommt unser erster auftrag im 2009?

    von einer firma in der eu, welche staatliche vorgaben erfüllen muss und an der der staat beiteiligt ist. wir haben bereits erfahren, dass andere bereiche in der produktionshalle, vorgezogen, erneuert und ausgebaut werden sollen.


    das ist ja nur ein kleines beispiel. es bestärkt aber meine meinung, dass abb von den investitionsprogrammen profitieren kann.

  • ABB

    Die Top-Analysten der UBS versuchen wieder mal von der eigenen Misere abzulenken :lol:


    ANALYSE/UBS senkt Gewinnreihe für ABB




    Einstufung: Bestätigt Sell

    Kursziel: 12 CHF

    Prog Erg/Aktie 2008: Gesenkt um 17% auf 1,50 USD

    2009: Gesenkt um 21% auf 1,01 USD

    2010: Gesenkt um 24% auf 0,76 USD



    Die UBS senkt die Gewinnschätzungen für ABB, nachdem das Unternehmen im Dezember vor sinkenden Auftragseingängen gewarnt hat. Nach Meinung der Analysten unterschätzt der Markt bei ABB die Gefahr schrumpfender Margen. Der sich verschärfende Wettbewerb, die sinkende Nachfrage, die niedrigere Kapazitätsauslastung und rückläufige Rohstoffpreise bedeuteten weniger Spielraum bei der Preisgestaltung und bedrohten die Ertragslage.

  • ABB

    untouchable wrote:


    Das ist gut so...alles andere als Sells Rating würde mich stutzig machen....bis die Analysten auf Buy schalten sind wir wieder bei 30 :lol:

    „Alles was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.“


    Konrad Adenauer

  • ABB

    ich hoffe, dass künftig auch die analysten und ratingagenturen haftbar gemacht werden können für ihre aussagen. die sind für mich auch ein teil der dieser finanzmisere förderlich war.

    herab- und hinaufstufungen für eigene interessen sind doch an der tagesordnung. ich bin ja mal gespannt, wie es ende jahr aussieht.

  • ABB

    Stockpicker87 wrote:

    Quote
    Analysten haftbar machen? Kannst ja gleich SF Meteo haftbar machen für falsche Wettervoraussagen!

    Niemand zwingt jemand auf Analysten zu hören.


    Aber Hallo Bucheli ist genauer als mancher Unternehmensanalyst :lol:


    Wenn die Herren die gleiche Quote vorweisen würden, gäbe ich sogar etwas auf Ihre Meinungen.