• ABB

    Teuerung bei Aktien, wär mir etwas neues.

    Naja ich denk einfach da kommt nochmal einiges in den USA zusammen, es ist noch lange nicht die lezte Bank kaputt gegagen und die Kreditkarten werden auch bald alle platzen. Zudem kommt die Realwirtschaft ja erst jetz richtig ins Schlingern. Optimisten sagen Ende 09 könnte es besser werden, aber die Prognosen müssen laufend reduziert werden, kann also gut sein dass es erst 2010 wieder richtig rauf geht.

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • ABB

    Laut Chartechniker Vogt (Fuw)muss ABB 17-17.5 Fr. überwinden sonst stehen ev.die Chancen für neue Tiefstkurse offen. Auch sonst soll die Gefahr einer neuen Abwärtswelle deutlich grösser sein als einen langsamen Aufwärtstrend.

  • ABB

    Vorsicht. Sagt bitte nicht, dass ABB die Tiefstände dieses Jahr nochmals erreichen oder sogar unterbieten könnte. Speedy wird euch umgehend sperren wollen :oops:


    Er sieht sehr positives im FuW Bericht. Aber auch ich habe das Gefühl, dass die Finanzkrise noch längst nicht überstanden ist. Ich bin mir sicher, dass bald andere Blasen platzen könnten. Blasen die auch ABB wieder ins Minus ziehen könnten. Und zwar sehr deutlich....

  • ABB

    RPH hat absolut recht. Sowas ist nicht nur Theorie, sondern beobachtet man auch im richtigen Leben. Extrembeispiel zimbabwische Börse (ZSE). Dort steigt die Börse auch jedes Jahr um tausende Prozente. (Unter dem Strich würde man dort trotzdem Geld verlieren, weil die Inflation die Gewinne mehr als wegfrisst. Das liegt aber an den katastrophalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.)

  • ABB

    der sparbuchinhaber hätte aber mit seinen 100 allenfalls je 1% zins erzielt, nach den 5 jahren also vielleicht einen wert von 106 gehabt, also real einen kaufkraftverlust erlitten. bei dem aktienbeispiel ist zudem eine allfällige dividende nicht berücksichtigt. nehmen wir an, es hätte fünfmal eine dividende von 0.8 ergeben, so hätte der aktienbesitzer also doch noch einen kaufkraftgewinn von 4 auf 110, also von circa 3.5%, erzielt. der vergeich wäre dann also 114 zu 106, mit klarem vorteil für den aktionär (one steuereffekte). zudem hätte die aktie ja auch über 110 steigen können (allerdings auch sinken, klar). über längere zeit hinweg sollte ja die aktie als realwert der inflation klar besser trotzen als cash, das inflationär entwertet wird.

  • ABB

    Das mein ich eigentlich, es gibt 100 andere Faktoren die auf den Wert der Aktie einwirken, da kann man die 5 oder 10 % Teuerung vernachlässigen. Abgesehen davon dass wir vielleicht sogar bald eine Minusteuerung haben.

    Dann ists ja nicht so schlimm wenn die Aktien fallen *Ironie*. :lol:

    Ich wart noch mit einem Wiedereinstieg.

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • ABB

    @ Speedy3, Badenerpower, Shaggi6


    Die alten Sticheleien und das ewige Schuld hin und her schieben sind wieder da.


    Falls ihr weiterhin gegenseitig auf eure Beiträge eingeht und rumstreitet, werdet ihr gesperrt. Alle drei. Mir genügt's, wenn ich nochmal einen Post lese, der gegen den andern gerichtet ist. Ob direkt oder indirekt. Ich bin nicht eure Tagesmutter und dieses hin und her ist nicht länger tragbar.


    Gibt auch keine weitere Vorwarnung mehr, ihr habt's in der Hand: Lasst euch in Ruhe oder Sperrung.

    "Große Dinge werden durch Mut errungen,

    größere durch Liebe,

    die größten durch Geduld. "
    Peter Rosegger

  • ABB wird von den weltweiten Stimuluspaketen

    massiv profitieren.Ich bin immer noch überzeugt,

    wie auch dieser Bericht dies bestätigt, dass

    der Obama-Effekt ABB sehr schöne Aufträge bescheren

    wird....


    ABB (ABB): Power play on infrastructure buildout


    Posted Dec 18th 2008 10:10AM

    by Steven Halpern

    This post is part of a special report,


    A Dozen Ways to Play an Obama Building Boom."The world is focused on an infrastructure buildout, and one of the best ways to capture that trend is with Zurich-based infrastructure giant ABB (NYSE: ABB)," says Keith Fitz-Gerald.In The Money Map Report, he explains, "We've been recommending the stock throughout this crisis; and while its up 50% off its low, we believe the best is still to come.""Chances are you'll be hearing a lot of talk about it in the years to come as governments around the world initiate massive domestic fixed asset programs to create jobs, and improve critical services such as power distribution."President-elect Obama is focused on infrastructure while China's $586 billion stimulus package is also aimed at infrastructure building."World leaders recognize that the one thing they need, that they can't afford to lose, and that their people can't do without, is power. And lots of it. And one of the best ways to capture that is with Zurich-based ABB.


    http://www.bloggingstocks.com/…-infrastructure-buildout/

  • was sind heute analysten noch wert???

    Heute in Cash-Daily S.10:

    Auch im nächsten Jahr wird ABB mit rückläufigen Auftragseingängen zu kämpfen haben.

    "Die ersten 2 Quartale im 2009 werden umsatzmässig noch gut aussehen, weil ABB die eingegangenen Aufträge abarbeiten kann", sagt Vontobel-Analyst *** ***




    Nach meinen Informationen hat ABB Aufträge, die bis ins Jahr 2010 ausreichen werden!!!


    Woher wohl der seine Informationen hat? Muss wohl eine billige Glaskugel auf dem Tisch stehen haben...

  • Re: was sind heute analysten noch wert???

    Traders wrote:

    Quote


    Nach meinen Informationen hat ABB Aufträge, die bis ins Jahr 2010 ausreichen werden!!!


    Dem wird ja gar nicht widersprochen. Aber wenn es im nächsten Jahr nur wenige neue Aufträge gibt, sieht das für die Zukunft weniger gut aus als noch vor einem Jahr, und das kann sich auf den Aktienkurs negativ auswirken.

    An der Börse wird nicht die Gegenwart, sondern die Zukunft gehandelt.


    Gruss

    fritz

  • ABB

    @ Traders


    Es liegt auf der Hand dass auch ABB von der Finanzkrise betroffen ist. Klar werden es weniger Aufträge sein, aber viel wichtiger ist dass das Unternehmen in einer solchen Situation weiterhin Gewinne schreibt und das wird ABB auch tun. Für mich deshalb auch nicht weiter schlimm, denn sobald die Situation wieder Kehrt macht, hellt sich auch der Outlook für ABB wieder auf. Umsatzmässig wird sich das bestimmt früher oder später auswirken, aber in einem Ausmass wo es nicht empfindlich weh tun wird. Man könnte ja meinen bei ABB herrscht Produktionsstillstand.


    Man muss halt ein wenig Rational denken....aber im moment ist halt alles schlecht.

  • ABB

    Man muss halt ein wenig Rational denken...


    Genau, die Produktionen laufen bei ABB immer noch auf Hochtouren... Also solche Meldungen links liegen lassen.


    Es ist mir klar; sollte der SMI auf 3000 tauchen, wird das ABB mit in den Abgrund reissen...


    Nur wird von allen Seiten der Teufel an die Wand gemalt.

    Heute wird eine Information innert kurzer Zeit von Anlegern aufgenommen und dementsprechend gehandelt ohne den eigenen Kopf zu gebraucht mit dem Ziel: innert möglichst kurzer Frist möglichst hohen Profit zu erzielen. Das ist ein falsches Denken und wird irgendwann den Staat dazu zwingen, die Märkte mit mehr Regulatoren und Massnahmen einzuschränken.




    Die Industrien haben sehr heftig die Handbremse angezogen; ist ja auch logisch, wenn die Finanzmärkte eigentlich hätten kollabieren sollen und diese Institute ihre eigentliche Aufgabe, die Märkte mit Liquidität zu versorgen nicht mehr nachkommen konnten. Nun, das ist nun nicht geschehen; keiner weiss wie es weitergeht. Meiner Meinung nach haben wir fifty-fifty Chance ob es nachhaltig rauf oder definitiv nochmals runtergeht...

  • ABB

    Ich habe immer wieder gesagt, dass ABB nun auch mit der Wirtschaftskrise zu kämpfen haben wird. Dies wurde von Einigen aufs heftigste bestritten. Aber nun gehts mit ABB wieder abwärts. Und Kurse über 20 Franken werdet ihr dieses Jahr garantiert nicht mehr sehen und auch nächstes Jahr nicht! Alles andere sind fromme Wunschträume! Ich weiss, mit ABB wird gezockt. Mit Calls. Aber ich versichere euch, die ABBOM, die hier oft heiss empfohlen wurden, werden wertlos verfallen. Wie viele andere Calls! Schaut doch der Realität mal ins Auge. Alles andere ist doch nur Schönfärberei!

  • ABB

    Ich wäre mir dabei nicht so sicher....es kann verdammt schnell gehen. Aber selbst wenn ABB wieder auf 20.- notiert Ende 2009 hat dich der Zeitwert aufgefressen. Von dem her ist die Strategie mit ABBOM derzeit sicher die falsche. Ich habe ABB mit einstand von 12.- im Depot und mache mir überhaupt keine Sorgen um die Bude. Die werden weiterhin solide Gewinne schreiben, auch wenn es nun kleinere Brötchen sind wie auch schon. Aber man betone Gewinne!! und keine Verluste und das wird der Markt sobald er denn auch wieder mal spielt goutieren. Derzeit haben wir in vielen Titeln noch eine falsche Erwartungshaltung, sobald der Outlook aber sich ein wenig aufhellt, fängt auch die Spekulation nach oben wieder an......nun haben wir noch die entgegengesetzte Richtung. Die Spekulation dass ABB verdammt mies davon kommt, ansonsten sind diese Kurse derzeit nicht zu erkläräen.

  • ABB

    Das mag alles stimmen. Aber blättere mal ein paar Seiten zurück, dann findest du einige (!) Forumsteilnehmer die in diesem Jahr noch mit Kursen von 20 Franken oder mehr rechnen! ABB wird auch in den nächsten Jahren noch einen Gewinn abwerfen. Aber die grossen Steigerungsraten sind vorbei! Im Gegenteil, die Gewinne werden auch bei ABB zurückgehen. Und das wird sich in den Kursen deutlich bemerkbar machen...

  • ABB

    Klar werden die Gewinne zurückgehen unbestritten. 2009 sicherlich, 2010 mal sehen wie sich das Börsenwetter gibt. ABB ist aber in einem Markt tätig der gewaltiges Potenzial und Investitionsbedarf hat der nicht ewig zurückgestellt werden kann. Von dem her ist das Erholungspotenzial auch gross das sollte man auch anerkennen. Das ist nicht wie bei einem Auto, auf das ich im Notfall verzichten kann. In den Kursen hat es sich schon bemerkbar gemacht, sind ja auch -50% vom Höchst. Klar kann es noch ein wenig weiter nach unten gehen, aber ABB sehe ich nicht im einstelligen Bereich solange die Welt nicht gleich untergeht.

  • Re: abb hardcore buy

    shiraz wrote:

    Quote
    die auftragswelle zur moderniesierung der usa-infrastruktur seitens der obama regierung, wird sich bald im kurs wiederspiegeln, die berechtigte euforie kehrt wieder.

    target 09/40-45


    Stimmt doch. Aber blättere auch du mal ein paar Seiten zurück. Da behauptet doch tatsächlicher einer, dass ABB eine von den 5 Firmen sein wird, die vom amerikanischen Konjukturpaket am meisten profitieren werden. Und das ist doch Blödsinn! Trotzdem, ich glaube nicht nicht, dass sich das amerikanische Konjukturpaket positiv auf den ABB Kurs auswirken wird. Im Genteil, es wird weiter abwärts gehen....