• ABB

    @ Tiesto


    Genau diese Einstellung hat mir enorme Verluste eingebracht. Ich war bis vor kurzem so naiv gewesen, und habe mich exakt an diese "Werte" geklammert. Aber offensichtlich ist der Homo Spekulatius / Börse aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Den interessiert das alles überhaupt nicht. Eine gesunde Unternehmung, mit super Reingewinn, hohem Eigenkapital, vollen Auftragsbüchern, super Ausblicke udglm. wird runtergeprügelt ( von wem auch immer, und aus welchem Grund auch immer ), und eine UBS und Co. .......... , aber lassen wir das, sonst kommt mir wieder die Galle hoch.


    Darum warte ich bis ABB ggf. unter 10.-- fällt. Warum nicht sogar bei 5.-- ? In diesem Irrenhaus ist alles möglich. Ich glaube nicht dass das Gröbste vorbei ist. Demnach wird auch ABB weiter leiden. Insbesondere wenn Hedgefunds reihenweise pleite gehen. Die müssen zwangsverkaufen, und ich habe keinen Zwang mehr zu kaufen. Habe genug verloren !!! Also wenn schon kaufen, dann zu einem nichtmehr zu unterbietenden Preis.


    Gruss

    Dr.Zock

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • ABB

    @ Dr. Zock


    Na ja, dann hattest du wohl pech mit dieser Strategie - denn verallgemeineren würde ich dies nicht. Mal sehen wer recht behält...hoffe aber dass ich das bin. *wink*


    (p.s. woher diese Zuversicht betreffend ARPN?)


    Ä liebe Gruess

    Tiesto

  • ABB

    überlegt doch mal: es hat momentan einfach zuwenig Käufer!

    Die Aktientitel sind Spielbälle von Zockern geworden.


    Alle horten noch ihr "flüssiges" Geld; zum Teil auch definizitär. Dieses Geld will wieder investiert werden, sobald an den Finanzmärkten die Stabilität wieder da ist. Ich rechne mit einer riesigen Volatilität von max. 2 Monaten; von denen 2/3 schon vorbei sind.


    Good news kam auch von Island heute...


    Die Leitzinssenkungen wurden gar nicht zur Kenntnis genommen.


    In 3 - 5 Monaten sind die Welt ganz anders aus; die Depressionen in den Köpfen aller werden nur noch Rezessionen sein ;)


    Auch ich habe die Hoffnung noch nicht augegeben :lol:

  • ABB

    @ Tiesto


    Ich hoffe ja auch dass ABB wieder steigt, obwohl ich nichtmehr investiert bin. Mein Verlust war exorbitant. Aber schau Dir mal GM heute an. Die verlieren lediglich rund 7%, obwohl nun offiziell bekannt ist dass die nur noch bis Weihnachten Geld hat, und dann ist "Lichter löschen", "game over" etc.


    -7% schafft eine ABB locker an einem ganz normalen schlechten Börsentag, wo der Weltuntergang von den Medien publiziert wird.


    Gruss

    Zocki

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • ABB

    @ Dr. Zock


    ...keine ahnung jetzt was da GM zu suchen hat ;) jedenfalls gebe ich dir recht, dass abb überproportional verliert, aber auch gewinnt.

    lassen wir uns überraschen...und drücken die daumen, dass sich der kurs bald erholen wird.


    ciao

  • ABB

    Naja, mit der sehr hohen instabilität lässt sich ja auch Geld machen, auch wenn eine Vorhersage eher schwer ist.


    Ich hoff immernoch auf die Jahresendrally:D

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • ABB

    Hier ein Ausschnitt aus dem Interview im heutigen cash daily mit Thomas Steinemann von der Bank Vontobel :


    Bei Titeln wie ABB scheint übertrieben

    viel eingepreist zu sein.


    Ich glaube auch, dass ein Titel wie

    ABB auf einem Niveau steht, wo zu

    viel Pessimismus besteht. Die aktuelle

    Krise ist eine Bankenkrise und

    nicht eine Wirtschaftskrise. ABB

    hat die Aufgaben gemacht, ist gesund

    aufgestellt und leidet jetzt unter

    einer allgemeinen Finanzkrise


    Gruss, aktienfreund

  • ABB

    Die Krise WAR eine Bankenkrise, jetzt schlägts überall auf die Industrie durch, da sehr viel auf Kredit gekauft wurde, und diese Kredite nun teuer werden.


    Asien beginnt auch zu stocken, dies wird einen entscheidenden Einfluss auf die Aufträge von ABB haben!

  • ABB

    im rahmen der sich abzeichnenden bärenmarktrally kann man hier sicher gewinne erzielen. aber wer die dann nicht realisiert, wird im laufe der nächsten 12 monate wohl eher verlieren, zumindest vorübergehend wird abb dann parallel zum smi nochmals tauchen. wenn man alles so durchliest, erwarten viele weitere lower lows unter bisherigem low 5200, pessimisten sehen den smi sogar unter den tiefstwerten von 2003 (3700).

  • ABB

    Hm... Die Staaten werden Konjunkturprogramme starten... Siehe China.


    Wo wird wohl viel investiert werden müssen? In die Infrastruktur !

    Fazit: ABB wurde abgeschlachtet; die Ernüchterung wird die Bären hart treffen!

  • ABB

    :)

    In kürze

    Heute im Schweizer Fernsehen SF1 Tagesschau Thema > „Finanzkrise und ihre Auswirkungen“

    >…………………………………………………………………………………………………....................

    :arrow: >„Der Arbeitsvorrat bei ABB liegt heute bei 30 Monaten“


    :)

  • ABB

    Traders wrote:

    Quote
    Hm... Die Staaten werden Konjunkturprogramme starten... Siehe China.

    Wo wird wohl viel investiert werden müssen? In die Infrastruktur !

    Fazit: ABB wurde abgeschlachtet; die Ernüchterung wird die Bären hart treffen!




    ABB ist so billig nicht. Aber genau diese Überlegungen liessen heute ABB steigen, da hast Du recht.


    Vergessen darf man nicht, dass all die schönen Aufträge im Kurs drin sind. Ist es überhaupt lauter, wenn die Staatsmedien Kleinanleger an den Abgrund hetzen? Wäre die Opportunität so gross, hätten hier schon längst andere zugeschlagen.

  • Warten bis auch ABB genug geprügelt ist !

    Dr.Zock wrote:

    Quote
    @ Tiesto

    Genau diese Einstellung hat mir enorme Verluste eingebracht. Ich war bis vor kurzem so naiv gewesen, und habe mich exakt an diese "Werte" geklammert. Aber offensichtlich ist der Homo Spekulatius / Börse aus einem ganz anderen Holz geschnitzt. Den interessiert das alles überhaupt nicht. Eine gesunde Unternehmung, mit super Reingewinn, hohem Eigenkapital, vollen Auftragsbüchern, super Ausblicke udglm. wird runtergeprügelt ( von wem auch immer, und aus welchem Grund auch immer ), und eine UBS und Co. .......... , aber lassen wir das, sonst kommt mir wieder die Galle hoch.


    Darum warte ich bis ABB ggf. unter 10.-- fällt. Warum nicht sogar bei 5.-- ? In diesem Irrenhaus ist alles möglich. Ich glaube nicht dass das Gröbste vorbei ist. Demnach wird auch ABB weiter leiden. Insbesondere wenn Hedgefunds reihenweise pleite gehen. Die müssen zwangsverkaufen, und ich habe keinen Zwang mehr zu kaufen. Habe genug verloren !!! Also wenn schon kaufen, dann zu einem nichtmehr zu unterbietenden Preis.


    Gruss

    Dr.Zock


    Ich weiss nicht wo die Grenze ist, aber es ist alles Möglich

    Denke, wenn schon den Bach hinunter, dann ohne mich.

    ABB ist ganz sicher in den nächsten par Jahren Zukunft

    Sie sind am richtigen Schalthebel.

    Wenn ich die Aktien für 5 bis 8 CHF bekomme, warum sollte ich diese behalten.

    Alternative wäre Put, aber dies ist mir zu Stressig

  • ABB

    In der von Punkerknacker angesprochenen Tagesschau sagte der Swissmemsperecher ABB habe einen Arbeitsvorrat von 30 !! Monaten.

    Und bis die 30 Monate abgelaufen sind kommen natürlich weiter Aufträge rein, und bis dahin ist die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskriese längst wieder geschichte. von daher..


    Aber auch ich verneine nicht das man zu nem guten Preis mal verkaufen soll, um später wieder günstiger einzusteigen.

    Wo kämen wir den hin, wenn jeder sagen würde "wo kämen wir den hin", und niemand würde gehen um zu sehen wo wir hinkämen wenn wir gingen.

  • Re: Warten bis auch ABB genug geprügelt ist !

    sarahfrei wrote:


    Ehrlich, wenn du einen EP von sagen wir mal CHF 8.- hast, dann würde ich sicherlich nicht mehr verkaufen. Da hätte man ja auch schon Anfangs 2006 seine Aktien loswerden können. Jetzt würde ich behalten und eventuell nachkaufen, sollte ABB tatsächlich unter CHF 10.- fallen.


    Aber wie schon früher erwähnt, sollte sich die Stimmung an den Aktienmärkten zum Positiven wenden, wird ABB ganz schön profitieren. Kurse um CHF 20.- sollten dann locker halten.

  • ABB

    rogerfrieden wrote:

    Quote
    In der von Punkerknacker angesprochenen Tagesschau sagte der Swissmemsperecher ABB habe einen Arbeitsvorrat von 30 !! Monaten.

    Und bis die 30 Monate abgelaufen sind kommen natürlich weiter Aufträge rein, und bis dahin ist die aktuelle Finanz- und Wirtschaftskriese längst wieder geschichte. von daher..


    Aber auch ich verneine nicht das man zu nem guten Preis mal verkaufen soll, um später wieder günstiger einzusteigen.


    So kann man das nun mal nicht sehen...ein konstanter Auftragseingang ist wichtig, jetzt kommt das Loch vielleicht halt erst in 30 Monaten, aber es wird kommen.


    Ich habe in meinem Büro auch noch Arbeit für 6 Monate, aber wenn keine weiteren Aufträge kommen habe ich ein Problem, selbst wenn weitere Aufträge kommen sollten Sie in etwa gleich hoch sein, sonst bleibt einem nichts anderes übrig als temporär Leute zu entlassen bis sich die Lage wieder bessert.

  • ABB

    untouchable wrote:

    Quote


    So kann man das nun mal nicht sehen...ein konstanter Auftragseingang ist wichtig, jetzt kommt das Loch vielleicht halt erst in 30 Monaten, aber es wird kommen.


    Ich habe in meinem Büro auch noch Arbeit für 6 Monate, aber wenn keine weiteren Aufträge kommen habe ich ein Problem, selbst wenn weitere Aufträge kommen sollten Sie in etwa gleich hoch sein, sonst bleibt einem nichts anderes übrig als temporär Leute zu entlassen bis sich die Lage wieder bessert.


    na du bist mir einer... schon der vergleich 30 monate (2 1/2 jahre) und 6 monate (und ausserdem, sorry das ich dies nun so plump sage: du machst tatsächlich ein vergleich mit abb und dir? kann ich schon mal nicht ernst nehmen)... aber ist schon klar, wenn eine bude schlecht läuft während einer krise, dann müssen irgendwann alle schlecht laufen... *wink*


    du meinst also, wenn das "loch" erst in 30 monaten bei abb kommt, und angenommen die finanzkrise ist dann wirklich vergangenheit, dann wird es auch abb treffen? klar, wenn dann viele gute unternehmungen bereits wieder zweistellig wachsen, dann trifft es abb... :roll: