ABB
Barthos Kristallkugel hat vor einer Stunde die Unterstützung vorausgesagt!
Barthos Kristallkugel hat vor einer Stunde die Unterstützung vorausgesagt!
@ bartholomäus
Doch, kritisiere mich nur weiter. Denn was ich gut mache weiss ich selbst. Und das ist wenig genug........ :lol: :lol: :lol:
Aber wie heisst es so schön ? Das Bessere ist der Feind des Guten... :lol:
In diesem Sinne, und dass ich noch lange diesem Forum erhalten bleibe, beste Grüsse und Wünsche
Dr.Zock
Endlich haben wir die von mir vorhergesagte 13 vor dem Komma erreicht. Obs nun noch weiter runter geht? Habe nun ABBOM gepostet. Und dem BadenerPower eine Flasche Rotwein zukommen lassen. Ob Speedy auch so generös ist?
habt ihr einen zocker call auf lager? danke
Wir sind einfach in einer Phase der totalen Uebertreibungen nach Süden und fundamental einfach sind daher viele Kurse nicht mehr erklärbar. Das Problem an solchen Phasen man weiss nicht wann sie genau aufhören.
Genau gleich wie Uebertreibungen nach oben (Gold, Erdölpreis, Rohstoffe) werden auch Uebertreibungen nach unten irgend einmal korrigiert.
Nur was der Auslöser sein wird und wann, kann niemand voraus sehen.
Für Anleger die Titel haben, brauchen nur etwas Geduld, bei den Optionen spielt der Zeitfaktor, die entscheidende Rolle.
Ich habe viele solche Phasen mit gemacht, die längste Phase der Uebertreibungen war Japan in den 80er Jahren und die Technoblase, da waren PE von 50 normal!
Jetzt sind PE von 10 und viel weniger teuer und das ist auch nicht normal.
Geduld bringt Rosen, aber es zerrt halt an den Nerven, bis die Rosen wieder blühen.
sabba! Vorsicht ko
würde da aber noch ein Momentchen warten
Geko wrote:
Quotehabt ihr einen zocker call auf lager? danke
Ich habe mir heute ABBLT zu 0.07 geholt. Dachte wow günstiger geht nicht
Naja nochmals eine Order bei 0.04 reingetan. Hoffe natürlich auf einen Rebound.
Hallo Zusammen,
sooo, nachdem ich nun schon seit längerer Zeit hier in diesem Forum mitgelesen habe, entschied ich mich dazu auch mal meinen Senf dazu zugeben!
Ich gehöre seit heute auch zu den ABB-Aktionäre. Nachdem ich heute morgen Gott sei Dank die Zahlen und Börsen-Reaktion abgewartet habe, bin ich nun mit EP 14.70 auch dabei! :?
Zur Zeit scheint mir diese Aktie am meisten Erholungs-Potenzial zu haben. Demnächst dürfte auch eine technische Korrektur - wenn nicht sogar ein Rebound - anstehen.
Affliction wrote:
QuoteHallo Zusammen,sooo, nachdem ich nun schon seit längerer Zeit hier in diesem Forum mitgelesen habe, entschied ich mich dazu auch mal meinen Senf dazu zugeben!
Ich gehöre seit heute auch zu den ABB-Aktionäre. Nachdem ich heute morgen Gott sei Dank die Zahlen und Börsen-Reaktion abgewartet habe, bin ich nun mit EP 14.70 auch dabei! :?
Zur Zeit scheint mir diese Aktie am meisten Erholungs-Potenzial zu haben. Demnächst dürfte auch eine technische Korrektur - wenn nicht sogar ein Rebound - anstehen.
Habe auch nachgekauft bei bei Ep 14.77 :roll:
@ Affliction
Auch Dir ein herzliches willkommen in diesem Forum, und vorallem in diesem Irrenhaus, genannt Börse. ABB unter 14.-- scheint ein gutes Investement zu sein, sofern der Kurs nicht noch auf 0.0000001 runtergeprügelt wird.
Mit ironischen Grüssen und beste Trades
Dr.Zock
Also bei so einer masslosen Übertreibung, könnt ihr ziemlich sicher sein, dass es demnächst einen Rebound geben wird.
Ich frage mich wie lange ich dies hier noch mitmachen werde können. Mein Herz schmerzt schon. Ich wäre ja am liebsten mein Leben lang Trader, aber wenn's so weitergeht chani scho snächst jahr d Rüebli vo une aaluege!
Massig Leerverkäufe drinn heute. Total überverkauft....
13.65 das schmerzt psychisch und physisch :cry:
rund 20% Minus
sag mir irgendjemand dass das nicht wahr ist. Ok - ich verstosse massiv gegen meine Signatur (vielleicht sollte ich die ändern) aber das ist noch nicht REAL ???
Gruss
Ludwig
Früher war ich oft unentschlossen - nun bin ich mir nicht mehr so sicher!
ich bin drin, mit EP 13.63, 4000 stück
Scramer wrote:
QuoteEndlich haben wir die von mir vorhergesagte 13 vor dem Komma erreicht. Obs nun noch weiter runter geht? Habe nun ABBOM gepostet. Und dem BadenerPower eine Flasche Rotwein zukommen lassen. Ob Speedy auch so generös ist?
Kann mich nicht erinnern, dass Du jemals einen Kurs innerhalb eines Zeitraums vorausgesagt hättest... Anyway, auch Du sollst mal Recht bekommen :lol:
Die heutige Chart untermauert einmal mehr meine Einschätzung totaler Übertreibung.
Ah, noch eine Frage an die Spezialisten: warum seht ihr genau hier einen Boden???
Zürich (AWP) - ABB zeigt derzeit zwei Gesichter. Das Unternehmen hat im dritten Quartal 2008 zwar den Umsatz klar gesteigert, der Auftragseingang - zumindest in lokalen Währungen - blieb aber praktisch konstant und verpasste die Prognosen klar. Weiter verbessert wurde die Profitabilität und auch der Reingewinn kletterte deutlich, wegen unerwarteter Hedging-Kosten wurden aber auch hier die hohen Erwartungen nicht erfüllt.
GEMISCHTES BILD
Die bisherigen Wachstumsziele für das Gesamtjahr wurden zudem ebenso bestätigt, wie die mittelfristigen Ziele. Kurzfristige Prognosen seien wegen der aktuellen Turbulenzen im Bankensektor und an den Kreditmärkten aber schwierig, zeigt sich ABB mit Blick auf 2009 vorsichtig. Es sei noch nicht abzusehen, welche Folgen die gegenwärtigen Entwicklungen für das weltweite Wirtschaftswachstum oder für die Investitionstätigkeit von Versorgungs- und Industrieunternehmen haben werden.
Insgesamt zeigt sich also ein gemischtes Bild. Einerseits sind die Zahlen noch immer solid bis gut, andererseits droht ein Abschwung in den kommenden ein oder zwei Jahren.
Einem solchen schaut indes der neue CEO Joe Hogan mit einiger Zuversicht entgegen. Mit weniger Zuversicht reagierte dagegen die Börse, welche die Aktie bachab schickte.
UMSATZ, GEWINN UND MARGE STEIGEN, AUFTRAGSEINGANG STAGNIERT
ABB hat den Umsatz um 22% auf 8'791 Mio USD und den Auftragseingang um 7% auf 8'885 Mio USD gesteigert. In Lokalwährungen lagen die Wachstumsraten bei 16% für den Umsatz und bei 1% für die Bestellungen. Der Auftragsbestand per Ende September lag bei 27'211 Mio USD, nach 29'127 Mio USD Ende Juni 2008 und 22'170 Mio USD vor einem Jahr.
Der EBIT verbesserte sich um 25% auf 1'291 Mio USD und die EBIT-Marge auf 14,7 von 14,4%. Im EBIT enthalten ist allerdings eine Belastung von rund 100 Mio USD aus der Bewertung von Derivaten. Ohne diese Belastung hätte die EBIT-Marge gar bei 15,8% gelegen, erklärte Finanzchef Michel Demaré an einer Telefonkonferenz. Der Reingewinn erhöhte sich um 26% auf 927 Mio USD.
Weiterhin profitiere ABB von langfristigen Trends wie dem Ausbau und der Modernisierung der Energie-Infrastruktur, der Verbesserung der industriellen Produktivität und der Reduzierung der Umweltbelastung, hiess es in der Mitteilung vom Morgen.
Die Nachfrage nach energietechnischer Ausrüstung habe in allen Regionen wieder kräftig zugelegt und zum zweistelligen Auftragswachstum in den Divisionen Energietechnikprodukte und Automationsprodukte beigetragen. Auch in der Öl- und Gasindustrie sowie in der Metall- und Mineralstoffindustrie sei wieder eine lebhafte Nachfrage zu verzeichnen gewesen. Einige kleinere Kunden in der Bergbauindustrie hätten vor dem Hintergrund der aktuellen Marktunsicherheiten aber erste Investitionen aufgeschoben. Konjunkturempfindlichere Branchen wie die Bau- und Automobilindustrie blieben zudem schwach.
Einen starken Rückgang der Aufträge erlebte die Division Energietechniksysteme, während die Division Prozessautomation praktisch stagnierte. Hier sieht ABB die Ursachen in erster Linie in einer zeitlichen Verschiebung beim Eingang von Grossprojekten. In der Division Robotik blieb der Auftragseingang ebenfalls weitgehend stabil.
HOGAN TROTZDEM ZUVERSICHTLICH
Die Situation habe sich weltweit in den vergangenen Wochen "dramatisch" verändert und die Märkte seien sehr volatil geworden, sagte Hogan gegenüber den Medien. Auf eine konkrete Prognose für 2009 mochte er sich denn auch nicht einlassen. "Wir sind aber gut positioniert, um mit schwierigeren Märkten umzugehen." Für ihren Optimismus verwiesen Hogan und Demaré unter anderem auf den hohen Bestellungsvorrat.
An der Börse wurde ABB vor allem für die Unsicherheiten über die weitere Entwicklung im kommenden Jahr abgestraft. Kurz nach Mittag wurden ABB bei einem Minus von knapp 15% für rund 14,40 CHF gehandelt, so billig wie seit über zwei Jahren nicht mehr. Verschiedene Banken haben ihre Einstufungen oder Kursziele bereits reduziert.
Traders wrote:
Quote
Ah, noch eine Frage an die Spezialisten: warum seht ihr genau hier einen Boden???![]()
Der Boden ist nicht hier, sondern bei 0. Aber bis es soweit ist, vergehen noch ein paar Jahre und dazwischen wird es wieder man über 13.63 (yes, ich bin jetzt auch wieder stolzer ABB Aktionär) gehen.
tolggoe28 wrote:
QuoteMassig Leerverkäufe drinn heute. Total überverkauft....
Das stimmt doch einfach nicht... wir sind einfach in der überverkauften Zone. Wenn der Williams den du auf 20 einstellst auf -100 ist erst dann kannst du ein reversal erwarten. Vorher sagt das gaaaaaaaaaaar nix aus... und auch dann hängt das noch von anderen Faktoren ab... werde das dann zur gegebenen Zeit posten
mein EP: 14.53.. dachte mir dort, so jetzt ist genug weit nach unten gefahren worden, jetzt kommt der rebound, aber schaut es euch na.. jetzt schon bei 13.60.- ohh mein gott wo führ das noch hin??
hoffe auf eine baldige wende..
lieber gruss