ABB
was könnt ihr charttechnisch erkennen?
Ich habe auch ABB call's die bis September laufen. Was für realistische Kurse seht Ihr in den nächsten Wochen?
was könnt ihr charttechnisch erkennen?
Ich habe auch ABB call's die bis September laufen. Was für realistische Kurse seht Ihr in den nächsten Wochen?
ich will einen morning star
spass beiseite
Dass ABB nach den Zahlen so stark gesunken ist, ist vermutlich charttechnisch nicht zu erklären, meine Meinung ist einfach, wenn der Markt mitspielt, vor allem AMIS! dann kanns schon noch ein bisserl aufwärts gehen, aber eben...
G@ngst@ wrote:
Quoteich will einen morning starspass beiseite
Dass ABB nach den Zahlen so stark gesunken ist, ist vermutlich charttechnisch nicht zu erklären, meine Meinung ist einfach, wenn der Markt mitspielt, vor allem AMIS! dann kanns schon noch ein bisserl aufwärts gehen, aber eben...
Endlich erkennt man wieder, welche Titel auch dividendenmässig interessant sind.
UBS muss weiter Haare lassen (hatte mal weniger als CHF 15.00 prognostiziert) und bei ABB, mit meines Erachtens guten Zukunftsaussichten, ist die "Trendwende" hoffenlich geschafft. Jedenfalls sind wieder mehr Käufer aktiv :roll: :roll: :roll:
Wie kommst du auf mehr Käufer? Ich sehe rund 800 Käufer zu 1600 Verkäufer.
Bulldog1 wrote:
QuoteWie kommst du auf mehr Käufer? Ich sehe rund 800 Käufer zu 1600 Verkäufer.
Es waren die letzten Wochen immer so zwischen 600 und max. 750... (jetzt rund 850) bei damals bis zu rund 1850 Verkäufern.
Heute ex-Dividende zu 0.48 Wusste ich noch gar nicht.
Bulldog1 wrote:
QuoteHeute ex-Dividende zu 0.48Wusste ich noch gar nicht.
Nein, es handelt sich meines Wissens um eine Nennwertrückzahlung! Das gleiche gibt's morgen auch noch bei Swiss Life (17 Franken).
Zitat aus dem Cash Bericht:
ABB (-1,5% oder 0,40 CHF auf 27,20 CHF) werden heute ex-Dividende von 0,48 CHF gehandelt.
Es handelt sich aber tatsächlich um eine Nennwertrückzahlung und nicht um eine Dividende!
Demzufolge hätte der Kurs heute morgen nicht um 0.48 zurückgehen müssen? Verhaltet sich eine Nennwertrückzahlung nicht wie Dividende?
Bulldog1 wrote:
QuoteDemzufolge hätte der Kurs heute morgen nicht um 0.48 zurückgehen müssen? Verhaltet sich eine Nennwertrückzahlung nicht wie Dividende?
Die Amerikanische Börse hat bei ABB mit rund +3% gestartet und ist immer noch rund 2% (ca. 55 cents) im Plus. Allerdings hatte gestern der amerikanische Markt rund 1% tiefer geschlossen...
Avancen bei ABB nach oben sind nicht abwägig, welche in der CH gehandelt werden.
Trendumkehr lässt (hoffentlich) grüssen.
Ich hoffe es kostet die Shorties mal was!!!
@ learner
und wie siehst du den weiteren verlauf, wir haben am nachmittag ja wieder bös abgegeben, reversal doch nicht geschafft?
@gangsta: Für Tagestrading ist die Aktie ja auch super!
Aus meiner Sicht sieht die Aktie immer noch positiv aus. Als Tages-Kerze haben wir jetzt einen inverted hammer, und im Tageschart ist es eindrücklich zu sehen, wie die Abwärtsbewegung zum Erliegen kommt...
Ich nehme an, dass sie jetzt gerade ihr Tageslow hat, womit sie immer noch positive Divergenzen hat. Sie ist nicht gerade der Renner, wie wir gesehen haben. Aber eine Aktie braucht an ihrem Boden ein wenig Zeit, um "Momentum zu sammeln", wie man so schön sagt.
Bei Large Caps geschieht es selten, dass eine Aktie aus einem Sturz heraus wieder hinaufschnellt. Gut Ding will Weile haben.
Stop-Loss heisst, dass man Irrtum immer einschliesst. Wenn sie diese Höhe bei 27.30 nicht behalten kann, verkauf ich sie. Wäre aber sehr erstaunt darüber...
(Im Übrigen: abbn als high-Beta-Aktie ist darauf angewiesen, dass auch der SMI steigt... Man kann sie immer nur beurteilen, wenn man den Index anschaut, glaube ich.)
Bulldog1 wrote:
QuoteDemzufolge hätte der Kurs heute morgen nicht um 0.48 zurückgehen müssen? Verhaltet sich eine Nennwertrückzahlung nicht wie Dividende?
meiner Meinung nach ist der Kurs deshalb zurückgegangen. Mir wurden heute nämlich -.48 CHF pro Aktie aufs Konto eingebucht...
oder sehe ich da etwas falsch?
Quote:
Quote29-07-2008 08:21 ABB erhält Auftrag über 113 Mio USD in IndienDisplay More
Name Letzter Veränderung
ABB LTD N 27.32 - (-%)
Zürich (AWP) - Die ABB Ltd hat von der Vedanta Aluminium Limited Aufträge in Höhe von 113 Mio USD zur Lieferung von Automations- und Energietechnik sowie Ingenieursleistung zur Kapazitätserweiterung eines Schmelzwerkes in Jharsuguda/Indien erhalten. Davon würden rund 20 Mio USD bei ABB Schweiz in Turgi arbeitwirksam, teilte der Konzern am Dienstag mit.
ABB wird 24 Gleichrichtersysteme mit Hochleistungdioden für vier Aluminium-Potlines liefern. Zudem seien die Planung, Lieferung und Inbetriebnahme einer neuen Umspannanlage sowie ein leistungsstarkes Prozessleitsystem mit faseroptischen Stromsensoren, ein Leitsystem für das Stromverteilungsnetzwerk, Schaltfelder für Unterstationen und Strom- und Stationstransformatoren im Lieferumfang inbegriffen.
ABB hat bereits 2007 und 2008 für die erste Phase der Werkserweiterung in Jharsuguda Gleichrichtersysteme geliefert. Nach dem Kapazitätenausbau wird das Werk laut ABB eines der grössten Aluminiumwerke der Welt sein.
are/uh
Die ABB Aktie tut sich ja momentan schwierig wieder Richtung 30 zu gehen. Glaubt ihr mit den guten Vorgaben von gestern aus den USA kann die ABB heute mal kräftig ins grüne gehen?
Definitiv, ja!
weniger mit den vorgaben von gestern (financials, retail und consumer waren die grossen sektorgewinner), aber mit den guten siemens zahlen von heute morgen könnte es einen stück nach oben geben.
Sehe das auch so. Siemens überraschte. Das wird auch ABB beflügeln.....
Voraussetzungen sollten also gut sein mit DJ und Siemens. Gestern in den News hat ABB ja einen Auftrag in Indien erhalten. Hatte nicht das Gefühl das es Auswirkungen auf den Kurs gestern hatte.
Glaubt ihr das es jetzt wieder einen run geben könnte und die Aktie 10-15% in den nächsten 2-3 Wochen steigt?
Sushi wrote:
QuoteGlaubt ihr das es jetzt wieder einen run geben könnte und die Aktie 10-15% in den nächsten 2-3 Wochen steigt?
ABB wird steigen, soweit ich die Charts beurteile.
15% ist eher unrealistisch, solange der Gesamtmarkt im Sinken begriffen ist.
Tendiere eher auf kurze Erholung mit anschliessenden Gewinnmitnahmen.