• ABB

    Schlee wrote:

    Quote
    Sollte es südwärts gehen hatten zumindest viele die Gelegenheit beim EP zu verkaufen, ich habs getan...!


    wieso "nur" beim ep? ich hab put's...

  • ABB

    Klar, ABB ohne Puts im Depot zu lassen ist zumindest mutig.


    Allerdings frage ich mich schon langsam, ob ich ABB gekauft habe, um mit Puts Performance einzufahren. Ist doch absurd. Ohne Puts lasse ich ABBN morgen aber nicht im Depot. Bei 26 fliegen die sowieso aus dem Depot. Nicht, weil ABB kein überzeugendes Unternehmen wäre...


    Das Marktumfeld, man kann es drehen und wenden wie man will, geht auch an ABB nicht vorbei. Ausserdem wird dieser Titel mittlerweile gehandelt wie eine Option. Rein, raus. Nach Belieben.


    Sollte es doch noch (irgendwann) zu etwas ähnlich einer Rally kommen, ist ABB der erste Titel auf der Watchlist. Allerdings wollen Anleger vor allem eines, nämlich Gewinne einfahren. Nicht irgendwann in 15 Jahren, sondern bald einmal. Weshalb also nicht glattstellen, wenn's sowieso schnell wieder obsi gehen kann mit ABB.


    ABBN ist ein Spielball. Manöviermasse. Ein Flipperkasten für frustierte Anleger, Mandala für geschädigte Seelen, Hoffnungsschimmer am Horizont...

  • ABB

    Nun bei meinem EP von 8.50 Fr habe ich überhaupt keine

    Eile jetzt zu Handeln....ist mir schon klar, das jetzt einige

    aussteigen. Absolut kein Vorwurf.


    Es ist immer die Frage ist man kurz- oder langfristig investiert.


    Aber will man ABB nun morgen mit einem KGV von 10

    und übermorgen mit einem KGV von 2 verkaufen?


    Auch wenn die Amis ein bisschen weich in der Birne sind, was

    den "Eigentoreffekt" anbelangt, wird unsereins irgendwann

    wieder mit Verhältnismässigkeit und Verstand fragen, wo die

    wahren Perlen des Investements liegen.


    Mit den aktuellen Umsatz- und Gewinnsituation bin ich überzeugt

    einen guten Wert im Depot zu haben. So schnell wird dies bei

    ABB nichts ändern, den dieser Markt hat einen enormen weltweiten

    Bedarf.

  • ABB

    Logisch, speedy, gibt es keinen Grund für Panik, wenn ABBN mit deiner Performance im Depot liegt.


    ABB habe ich einmal zu einem wesentlich höheren Kurs als jetzt gekauft. Hat mich damals ein Vermögen gekostet. Bei 50% etwa habe ich damals verkauft. Zum Glück, denn es ging wesentlich weiter runter (bis unter zwei Schtutz!). Mit Kauf von Swiss Steel und ABB (ja, ich hatte es nochmals riskiert, aufgrund eines Ratschlags eines Kollegen) habe ich dann gezockt und riesiges Glück gehabt. Klar, habe ich ABB dann viel zu früh wieder verkauft. Später bin ich wieder eingestiegen und habe im Sommer diesen alles verkauft. Dann bin ich wieder eingestiegen im Herbst - zum Preis etwa, den wir jetzt sehen.


    "Hätte" ich damals vor Jahren ABB laufen lassen, stände ich immer noch Verlust da. "Hätte" ich ABB laufen lassen, als ich zu tiefem Preis wieder (riskant!) eingestiegen bin, hätte ich alle Verluste mit ABBN bei weitem kompensiert. Ingesamt hat mich ABBN aber viel Geld gekostet, weil ich ABB nach dem Turnaround nicht laufen liess; oder den Stop vor dem Fall zu spät gesetzt habe.


    Heute sieht's mit ABB natürlich anders aus, als vor ein paar Jahre, als das Unternehmen am Abgrund stand. Gefahr droht höchstens seitens der Konjunktur, der Dollarschwäche und natürlich den gewöhnlichen Unternehmensrisiken (z.B. bei zugekauften Unternehmen).


    Ich bin mit einigermassen hohen beträgen in ABB investiert. Wären es ein paar Tausend, würd ich's locker nehmen. Mein Ziel ist es aber, Gewinne zu erzielen, und nicht alle paar Jahre meine Kohle in den Sand zu setzen. Deshalb muss mir niemand mit Durchhalteparolen kommen. Wenn's nicht laufen will, setze ich Grenzen; und dann fliegt der Titel oder die Option aus dem Depot. Damit bin ich in den letzten Jahren sehr gut gefahren. Denn was ich nie auch nur annähernd erreicht habe, ist zu besten Kursen ein- und auszusteigen. Also wähle ich einen Mittelweg. Bei Titeln wie ABB sowieso.


    Jeder hat seine eigene Strategie und auch seine persönlichen Gründe, welche diese stützen. Manchmal liegt man auch mit einer völlig grotesken Begründung - wie oft in deinem Fall, speedy - letztlich richtig. Den Kurs kümmert das wenig. Das ist auch gut so. Denn eines ist sicher; die Kurse bewegen sich immer. Manchmal in die gewünschte Richtung, manchmal nicht. Das wird auch in Zukunft so bleiben.


    Das schöne am ganzen; lässt man genug Zeit verstreichen, haben am Schluss doch irgendwie alle recht. Also speedy, du hast allen Grund, dabei zu bleiben. Nicht alle haben den Zug aber rechtzeitig erwischt (zum Beispiel ich) und die Entwicklung zum richtigen Zeitpunkt korrekt eingeschätzt.

  • ABB

    Jede Strategie kann Erfolg bringen, ob nun Kurz - oder Langfristig, man sollte Sie nur nicht plötzlich vergessen, wenn es nicht ganz so läuft wie es geplant war. Man sollte sich bereits vor dem Kauf ein Ziel setzten (Nach Unten wie nach Oben) und dieses auch einhalten, so hat man sogleich auch noch die Kosten besser im Griff.


    Für sich selbst muss es einfach 100% stimmen, sonst kann man es sowieso vergessen. (viel zu nervös)


    Zuletzt darf nicht vergessen werden, dass das Kaufen und Verkaufen auf die Dauer auch nicht Gratis ist, besonders im Minus.


    Evt. die falsche Kategorie; sorry.

  • ABB

    Habe gestern Abend meine ABB verkauft. Das Umfeld ist mir zur Zeit viel zu labil. Und ich rate allen ABB ebenfalls zu verkaufen.. Es ist doch schade, dass man bald ABB auf 25 Franken oder tiefer sehen wird und man ABB immer noch im Depot hat. Wobei ich denke es geht unter 25 Franken. Dort kann man immer noch wieder einsteigen. ABB wird heute deutlich runtergehen, ist nach den Vorgaben von Amerika nicht anders zu erwarten.

    Gestern 56 Rappen nach oben, heute einen Franken nach unten.....

  • ABB

    Speedy3 wrote:


    Guten Morgen Speedy. Du denkst wirklich, dass ABB heute so abstürzt, dass sie heute heute mit einem KGV von 10 aus dem Handel gehen. Das glaubst du doch selber nicht! Es geht nach unten, deutlich nach unten, aber unter 20 Franken geht es heute nicht.

    Und das mit dem KGV von 2 kannst du vergessenn. Wenn du wirklich überzeugt bist, dass ABB so abstürzt und auf deine eingestellten KGV kommen könnte, dann empfehle ich wirklich allen: Aussteigen.


    Sowieso sollte mich sich nun wirklich überlegen, sollte ich nicht rausgehen? Umsomehr als es nun sonnenklar ist, dass es nach unten geht. Amerika ist gestern gegen Börsenschluss noch regelrecht abgestürzt. Das mit den letzttägigen Anstiegen war ein kleines Strohfeuer, das spätestens bis Freitag vergessen ist....


    In Amerika hat gestern ABB einen Stutz zum Tageshöchst verloren. Das erwarte ich von ABB auch heute. Sie werden 100 Rapen nachen gehen.... Und das nur heute..... Morgen, Uebermorgen gehts so weiter.....

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Achtung Bärenfalle!


    Wer heute verkauft, wird sich heute abend vielleicht ganz

    gehörig die Augen reiben


    - US-Futures sind fast 1% im Plus

    - Nikkei ist auch im knapp Plus (Akt.)


    (da staunt der Laie)

    Das erste Mal, dass der Nikkei nicht alles nachäfft.


    Im weiteren lege ich allen ans Herz im Cash-Daily den Bericht

    übers Window-Dressing zu lesen.

    Auch wenn gewisse Herren meinen, sie müssten mich deswegen

    immer ins Lächerliche stellen, ist dies ein wahrer Tatbestand,

    welcher jetzt beginnt.


    An der NYSE hat ABB, trotz markantem Fall des DJIA, fast un-

    verändert geschlossen und nachbörslich ein halbes Prozent

    zugelegt.

    Sicher ein Zeich der Stärke.




    http://finance.yahoo.com/q?s=ABB

  • ABB

    Pizoler wrote:

    Quote
    Habe gestern Abend meine ABB verkauft. Das Umfeld ist mir zur Zeit viel zu labil. Und ich rate allen ABB ebenfalls zu verkaufen.. Es ist doch schade, dass man bald ABB auf 25 Franken oder tiefer sehen wird und man ABB immer noch im Depot hat. Wobei ich denke es geht unter 25 Franken. Dort kann man immer noch wieder einsteigen. ABB wird heute deutlich runtergehen, ist nach den Vorgaben von Amerika nicht anders zu erwarten.

    Gestern 56 Rappen nach oben, heute einen Franken nach unten.....


    Guten Morgen Pizoler


    wie kannst du nur ALLEN raten ABB zu verkaufen :?:

    Da staune ich wirklich ab solchen Aussagen.....

    Meine ABB-Aktien haben einen EP von 8.10 und ich denke nicht daran zu verkaufen.

    Ich habe meine Position mit einem Put (MABBP) abgesichert und schaue dem ganzen Treiben gelassen entgegen.

    Dank dem Putgewinn,kann ich dan unter 25.- noch mehr Aktien kaufen.(fall's es soweit kommt ) *wink*

  • Übernahme

    In diesem Thread hoffen einige auf eine Übernhame.


    Wer hat sich schon mal überlegt, wie so was abläuft?


    In aller Regel wird es keine Nacht- & Nebelaktion sein, weil es sich wohl um ein Börsenkotiertes Unternehmen handelt.


    Möglicher Ablauf:

    - Für die Aktionäre muss ein öffentliches Angebot gemacht werden.

    - Die zu übernehmende Firma muss dem Angebot/Übernahme freundlich gesinnt sein

    - Sollte der Preis günstig sein, wird sich die Konkurrenz einschalten und ein besseres Angebot liefern

    - ABB wird das Angebot erhöhen müssen, wenn sie nicht will, dass die Firma an die Konkurrenz geht

    - Der ABB-Kurs wird mit jeder Angebotserhöhung sinken


    Sehe ich das zu schwarz?

  • ABB

    Guten Morgen Elias


    du siehst es "leider" nicht zu schwarz.

    Das Gute an der jetzigen Korrektur ist, das wenigsten's

    auch die möglichen Uebernahmekandidaten günstiger werden... :lol:

    (Etwas positives findet sich doch immer *wink* )


    Gruss Pantaleo

  • ABB

    Speedy3 wrote:

    Quote
    @ BadenerPower

    Der Link hat leider überhaupt nichts mit ABB zu tun.


    Oben verweist Du auf den Kursverlauf von ABB an der

    NYSE um im nachfolgenden Statement auszusagen, dass

    dies sowieso nicht bedeutet.... :?: :?:


    Ich sage, dass der nachbörsliche Kurs in Amerika nichts aussagt....

    Der nachbörsliche Kurs weicht oft sehr stark vom "normalen" Kurs ab, doch das muss ich dir nicht sagen......

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Speedy3 wrote:


    Mit dem Windows Dressing, das dieses Jahr nicht spielen wird, ist es nicht weit her... Da nützen auch die schönsten Berichte im Cashdaily nichts. Man muss nicht alles glauben nur weil es in der Zeitung steht.....


    ABB minus 2%


    Speedy, ich reibe mir bereits jetzt die Augen....