• Folgender Chart soll für sich selber sprechen.....

    Wenn ich das Genuschel des Selbstgesprächs-Charts richtig verstehe, murmelt er etwas in der Richtung:


    Die Aktie notiert nun nur noch wenig über einem sehr wichtigen Unterstützungsbereich zwischen 30,50 und 29,33 CHF. Dort sollte die Aktie eigentlich wieder nach oben drehen und mittelfristig auf 39 und langfristig auf 54 ansteigen.


    :)

  • Re: Folgender Chart soll für sich selber sprechen.....

    Elias wrote:

    Quote
    ... Genuschel des Selbstgesprächs-Charts ...


    Journalistische Leistung, die Benennung.


    Dem Ausdruck muss ich zustimmen:

    -Chart-Reading ist ein Gespräch mit sich selbst, und somit introvertiert und autistisch

    -Genuschel: Treffender könnte man die inneren Stimmen nicht nennen, wenn sie was anschauen, und ihren Schluss finden wollen


    Damit braucht man es nicht zu verdammen. Ich bin mit meiner Performance zufrieden, und schreibe sie nur meinem Genuschel zu.

  • ABB

    Die Bären haben heute nichts zu feiern. Nach der Ausverkaufstimmung in der letzten Woche war das ja auch zu erwarten. Und auf lange Sicht seien die Sorgen sowieso unbegründet. Diese Sicht hat man wenigstens Londoner Sitz der US-Fondgesellschaft Black Rock. Denn die Weltkonjunktur befände sich dank der Industrialisierung von China, Indien und Staaten in Südamerika in einem «Super Cycle».


    Die Quintessenz: Die Börsen werden auf lange Sicht weiter steigen: «In 10 oder 15 Jahren wird die Subprime-Krise auf dem Börsenchart nur als kleine Markierung ersichtlich sein», sagt Graham Birch, Direktionsmitglied von Black Rock. Mit anderen Worten: Langfristig orientierte Anleger greifen jetzt zu.

  • ABB ist heute (bis jetzt) ganz erfreulich nach oben gegangen. Aber die Gewinne beginnen zu bröckeln und sinken bereits wieder. Ich weiss nicht warum nach 2 Tagen im Plus die Ami Hypo Krise bereits überstanden sein soll. Da werden sich ein paar noch wundern. Noch ist überhaupt nicht überstanden. Viele renomierte Experten warnen vor weiteren bösen Ueberraschungen.... Aber einige sehen bereits wie die Wolken sich verziehen..... Soll ich nun Speedy oder dem Chef der Nationalbank mehr vertrauen? Die Antwort darf sich jeder selber geben.... Nur soviel: Der Nationalbankchef hat keinen Grund etwas schön zu reden.....

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Speedy, jetzt lehne dich mal zurück! Was soll am Eintrag von BadenerPower unter der Gürtellinie sein? Er vertritt eine etwas vorsichtigere Betrachtungsweise und hat nun mal eine andere Meinung! Soll dies verboten sein? Ich glaube du hast ein Problem mit dir selber! Ich finde den Betrag von ihm absolut in Ordnung, gestatte doch bitte endlich mal andere Meinungen!

    Freue dich doch, ABB ist im grünen Bereich! Und du somit nicht mehr so stark im Minus!

  • ABB

    Mal etwas in eigener Sache. Wenn Ihr einen langen Link habt, benutzt doch: http://tinyurl.com/


    Macht aus ganz langen Links, kurze kleine und zerstört nicht immer die Darstellung des Forum. Ist nämlich mühsam, wenn man seitwärts scrollen muss.


    Ansonsten vielleicht weniger auf den Mann spielen. Es sollte hier um Themen und nicht persönliches gehen. Solches ist schade in einem Börsen -und Wirtschaftsforum.

    Locker flockig und nicht unnötig Energie mit Zorn vergeuden. *wink*

  • ABB

    Nach 2 Tagen ohne Vorgaben von Amerika, da die dortige Börse geschlossen oder nur redziert geöffnet war, konnte der SMI sich selbständig entfalten. Und siehe da, die Schweiz konnte sich etwas erholen. Aber als Amerika öffnete orientierte sich wieder alles an der dortigen Börse und es ging nach unten. ABB konnte sich zum Glück noch im positiven Bereich halten, büsste aber ebenfalls deutlich von seinen Tageshöchstständen ein.

    Es ist schon so, dass die Hypo Krise noch nicht ausgestanden ist. Und wie ich in der kurzen Börsensendung vom SF1 verfolgen konnte, sind die Pensionskassen am aussteigen und nur noch Private Anleger versuchen die Krise durch ausharren und investiert bleiben zu überstehen. Wahrlich keine rosigen Aussichten. Auch nicht für ABB.....

  • ABB hat sich heute wirklich erstaunlich gut halten können, obwohl Amerika ABB nach unten zog. So konnte ABB noch deutlich im positiven Bereich aus dem Handel gehen.

    Aber für Morgen sieht es dann bereits wieder trüber aus, Nach 3 Tagen im Plus wirds morgen wieder unter die 30 Franken Linie gehen. Amerika dominiert und lässt uns leiden. Und wie weiter oben geschrieben, aber auch im "SMI im November", wird uns, und auch ABB, noch einiges Ungemach bevorstehen. Da nützt alles verdrängen nichts, es wird wieder deutlich abwärts gehen. Das kann keine Gäms wegschlecken......

    In Amerika nähert sich ABB dem Tagestief......

  • ABB

    Wenn der SMI die 8000 von unten anschaut wird ABB bei ca 26 CHF stehen, wenn der SMI sich langsam Richtung Norden aufmacht ist das Schlimmste überstanden.

    In den Medien hört man nur noch Weltuntergangsstimmung, dies ist ein Anzeichen für die Trendwende.

    Der SMI hat seine Rounding Formation praktisch abgeschlossen !

    Die Amis fallen auch nicht ins Bodenlose heute Abend, sondern

    konsolidieren.


    Es bleibt spannend