• ABB

    Hoffen wir nur mal das er nicht entgleist in dieser Nacht.

    Kann mir wirklich nicht vorstellen das der Dow im grünen schliesst.

    Ansonsten, muss ich mein Verständnis vom Börsengeschehen ändern.

    Bad News geht es rauf, Good News geht es runter???

    Hääää, schreibt sich schon doof.....

  • ABB

    @ duke


    Habe den Bericht gelesen. Zunächst mal danke !


    Ich finde was der CEO so erklärt kling alles sehr vernünftig. Vorallem gefällt mir das umsichtige und verantwortungsvolle Vorgehen. Das kann man den Banken ja nicht gerade nachsagen. Somit sehe ich der Zukunft, und insbesondere dem ABB - Kursverlauf optimistisch entgegen. Auch wenns zur Zeit recht schäppert.


    Vielleicht spricht aus mir auch nur ein gewisser Zweckoptimismus weil ich recht arg ( aber nur mit geringem Verlust ! ) in ABBSZ engagiert bin. Aber bis im Juni 2009 wirds schon wieder besser werden.


    Beste Grüsse an alle Pessimisten, Optimisten, und natürlich auch an Speedy3


    Dr.Zock


    PS: ... hat mir jemand ein Taschentuch ? :lol: :lol: :lol:

    Es ist leichter, einer Begierde ganz zu entsagen, als in ihr maßzuhalten. ( Friedrich Nietzsche )

  • ABB

    Wer den $ zu früh abschreibt wird sich noch wundern, der kommt schneller wieder zurück, als manche denken.

    ABB könnte kurzfristig weiter tauchen, aber die 29 haben bereits ein zweites mal gehalten, dies ist schonmal ein gutes Zeichen.

    Die Amis zur Zeit dunkelgrün, aber es ist noch nicht 22:00 Uhr......


    Nice Evening

  • ABB

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Dollar sein tief erreicht hat. Wo soll er denn noch hin. Doch sollte der Dollar zu schnell steigen werden wir das Proplem der Nachteuerung des Oel erleben, was wiederum auf die Märkte drücken könnte. Glaube auch, dass die 29 halten werden. Vielleicht können wir ja morgen schon die 30 als sicheres Band einstufen wenn sich die Sache mit der Suprimekrise langsam legen wird. Ich kann das Wort langsam nicht mehr hören und höre langsam schon gar nicht mehr hin. Dies sollten langsam auch alle tun die nicht in den Bankensektor investieren oder investiert sind. Wäre doch schön oder?

  • ABB

    Eventuell haben die Scheichs auch noch ein Paar $ übrig und kaufen noch einige ABB Aktien, wäre auch nicht schlecht oder ?

    Leider fangen die Amis schon wieder an zu sinken, jeden Tag das gleiche Bild, irgendwie nicht ganz normal.....

  • ABB

    swissbroker wrote:

    Quote
    Eventuell haben die Scheichs auch noch ein Paar $ übrig und kaufen noch einige ABB Aktien, wäre auch nicht schlecht oder ?

    Leider fangen die Amis schon wieder an zu sinken, jeden Tag das gleiche Bild, irgendwie nicht ganz normal.....


    Einer der zahlreichen Faktoren spielen die Hedgefunds. Die pumpen so momentan Geld. Wenn man 'zigMillionen herumschiebt wird in der gegenwärtigen Situation an einem Börsenplatz Kasse gemacht. Und wenn's "nur" 1,3 % Tradinggewinne sind. Gibt auch Mist. Übrigens laufen wieder Carry Trades - ich vermute sehr kurzfristig.

    Dies mag zum gegenwärtig irrationalen Verlauf der Börsen beitragen.


    Stellt Euch das ganze einfach so vor: Berufszocker mit hohen Gewinnprämien, mit viel professioneller "Bewaffnung", viel Brainware und kooperiertem strategischen Vorgehen. Hedgefunds mit Akteuren in Singapur, Hong Kong, New York sowie Frankfurt, London oder Zürich. Hey, die machen zur Zeit am meisten Kohle! :idea:

  • ABB

    Ich gönne es niemanden mit ABB Verlust gemacht zu haben. Ich glaube wirklich an diese Firma und ich bin überproportional in ABB investiert. Aber was hier drinnen abgeht ist manchmal schlimm. Ich bin Realist und ich warnte immer vor zuviel Euphorie. Wurde deswegen sehr oft dumm angemacht. Konnte immer gut damit leben. Warnte vor der ABB Dollarschwäche, wurde wieder dumm angemacht und sah auch den ABB Absturz voraus. Bin zwar nicht stolz darauf, sah dies aber kommen. Aber nun hat es diesen Schönschwätzer auch mal erwischt. Er lehnte sich sehr weit aus dem Fenster und wurde deshalb hier drinnen abgestraft. Für mich ist dies nun erledigt. Für andere hoffentlich auch.

    Ich bin mir sicher morgen wird sich ABB deutlich erholen können. Morgen kann man stolz sein ABB im Depot zu haben....

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!

  • ABB

    Ächz, habe mir nun alle Postings von heute zur Gemüte geführt. Da steigt ein Pizoler aus (hat wohl kalte Füsse bekommen) und empfielt allen, auszusteigen... :lol:

    Welch hohes Niveau hier drin doch herrscht :evil:


    Niemand hat heute die Fakten eingestellt und hole das nun nach:


    Die anhaltende Dollarschwäche hat Konsequenzen für ABB. Fred

    Kindle, CEO des in US-Währung bilanzierenden Elektro- und Automationskonzerns,

    prognostiziert für 2007 Kostenverzerrungen, etwa bei den Corporate Costs. Diese

    würden vor allem im Nicht-Dollar-Raum anfallen und insgesamt
    zunehmen>>, sagte der CEO im Interview mit der 'Handelszeitung' (Vorabdruck vom

    28.11). >, betont Kindle,
    ausgeglichenes Geschäftssystem>>.




    Die Rezessionsängste in den USA verfolgt der ABB-CEO wachsam.
    aber nichts auf eine markante Abkühlung unserer Märkte hin>>, beruhigt er. Auch

    habe die Kreditkrise bisher keine Auswirkungen auf die Zahlungsfähigkeit der

    ABB-Kunden.
    Trotz der Turbulenzen im Finanzsektor hält der Kindle an der

    Bilanzierung in USD auch am Börsenlisting in New York fest. Langfristig sei gar

    ein drittes Listing in Asien denkbar.




    Bis Ende 2007 werde ABB eine Nettoliquidität von über 4 Mrd USD angehäuft haben.

    >, sagt Kindle. Das konjunkturelle Umfeld sei derzeit

    von Unsicherheiten geprägt.
    Akquisitionsobjekten skeptischer beurteilt>>, erklärt er. Das habe zwar eine

    preissenkende Wirkung, gleichzeitig aber sei die Zielgesellschaft weniger

    attraktiv.
    unseren Gunsten verändert>>, bilanziert er. Eine grössere Akquisition sei zum

    heutigen Zeitpunkt wie eine Wette auf die Konjunkturentwicklung.
    nicht darauf bedacht, riskante Wetten einzugehen, besonders bei grösseren

    Objekten.>> ABB werde erst im Verlauf von 2008 über die Verwendung der freien

    Mittel informieren. In Frage kommen neben Investitionen in organisches Wachstum

    >.


    Die 29er Linie hat bereits zum 2. Mal gehalten... Stimmt mich im Gegensatz zu vielen anderen hier drin optimistisch! Meine Meinung und ich hoffe, dass meine positive Haltung auf steigende ABB - Kurse einigen von Euch nicht Grund dafür gibt, mich zu attackieren :?


    Gruss

    Traders

  • ABB

    BadenerPower wrote:

    Quote


    Tatsache ist aber, ABB läuft es heute wirklich nicht gut! Es läuft himmeltraurig schlecht! Nicht eine Spur von Windows Dressing! Oder ist das anders rum zu sehen? Man könnte meinen, dass niemand ABB im Depot haben will.....


    Windows Dressing fängt erst jetzt richtig an bzw. anfangs Dezember. Ich vermute eine Kurserholung bei ABB demnächst, solange keine weiteren bad news den Markt verderben :)

    Vermögen strukturieren und sich möglichst für die unplanbaren Marktereignissen vorbereiten.

  • ABB

    Ich bin ausgestiegen weil sich ABB total richtungslos verhielt. Auch weil ich, wie BadenerPower absolut ruchtig geschrieben, an Probleme mit dem tiefen Dollar gedacht habe. In Amerika machen sich Konjukturdellen bemerkbar, auch dies unterstützte mich.


    Es wäre wirklich schön, wenn jemand eine Meinung einstellt, wie zum Beispiel BadenPower mit dem Dollarproblem, das man dies zumindest zur Kenntnis nimmt und ihn nicht saublöd und primitiv anmacht. BadenerPower lag in letzter Zeit immer genau richtig. Speedy hat sich ausklinkt, er kann sich wieder einklinken, aber er sollte endlich andere Meinungen aktzeptieren können. Passte auf keine Kuhhaut was er immer rausgelassen hat. Und immer gegen BadenerPower.


    Auch ich denke, dass es mit ABB wieder aufwärts gehen könnte

  • ABB verhält sich zur Zeit wirklich total richtungslos. Nach dem gestrigen Nidsigang gehts heute wieder obsi. Und zwar das was es gestern runter ging. Zur Zeit kann man sich darauf verlassen, dass man sich auf ABB nicht verlassen kann....

    Wenige, die dafür sorgen, dass etwas geschieht

    Viele, die zuschauen was geschieht

    Grosse Masse, die nicht merkt was geschieht!