AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • Pesche hat am 09.08.2022 14:20 geschrieben:

    Quote

    Ich glaube manchmal ließt Alex das Forum. Oft gehen die Wünsche in Erfüllung. So habe ich am 29. geschrieben dass kein Insider Aktion kauft. Nun kaufen die Aktien! *secret*


    Mal schauen, ich habe auch geschrieben das sich Alex ein neuen Job suchen soll. Wer weiss*biggrin*

    Der hat effektiv sämtliches Vertrauen verspielt die letzten Jahre. ...Er hat ja länger schon gesagt "go big or go home".


    ...ich denke für Alex ist nach dieser miserablen Entwicklung jetzt "go home" angesagt. *bye*

  • hans im glück hat am 09.08.2022 16:31 geschrieben:

    Quote

    werden wieder übelst verprügelt. kommt da was morgen?

    Allgemeine Panik wegen Micron & Nvidia...al ob es erstaunlich wäre, dass nach einem Jahr wo jeder zu Hause war, PCs und Gaming nicht mehr so wachsen... Nun kommen die einzelnen negativen Ergebnisse heraus, dann summieren die sich und man redet von der Branche, dann kommen noch mehr dazu und man redet von der Industrie und schlussendlich ist es Panik im ganzen Markt. Das führt zur Kapitulation, und erst dann kann der Markt wieder richtig drehen.


    Hier wird richtig viel Geld gemacht, die grossen Fische mischen nun die Karten neu, kippen den Müll aus dem Fenster, rüttlen die kleinen Angsthasen vom Baum und dann, wenn sie praktisch nur noch alleine da stehen, geht es wieder volldampf voraus. Aber nicht für jeden Titel. Nur die Tennisbälle werden wieder springen, die Eier bleiben hingegen am Boden kleben.


    AMS muss den CEO loswerden. Das ist eine Zumutung. Seine Performance ist lächerlich, sein Gehalt ein Diebstahl. Ich frage mich wirklich wer im Aufsichtsrat hinter diesem Wertvernichter steht. Nun kommen wieder Insidertransaktionen... am 5.08 hat wieder jemand für CHF 1.4M Aktien gekauft zu einem Preis von CHF 8.17.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Die CS erhöht das Kursziel auf 9.50 CHF.


    Das kann man jetzt ja auch mal schreiben. Die CS ist meistens früh dran und hinkt nicht ein Jahr hinter dem Kurs her wie die US Banken.
    Vielleicht wollen sie sich auch nur wichtig machen.

  • Es bewegt sich was

    Nun wurden zwischen dem 4.08 und dem 17.08 insgesamt 1.68M Aktien bei durchschnittlich CHF 8.15 durch einen Non-Executive Director gekauft, das entspricht ungf. dem Investment in AMS-Osram von PIMCO, in der Grössenordnung. Die Transaktionen wurden alle über eine Firma getätigt, nicht direkt durch die Bezugsperson. Das hatten wir ja schon mal, oder...?


    Aus meiner Sicht sind folgende die am wahrscheinlichsten Gründe dafür:


    1. Insiderhandel wegen einem noch nicht öffentlich bekanntes eintreffenden Event. (85%)


    2. Jemand stockt auf, im Sinne eines langjährigen Investments. (10%)


    3. Man versucht Vertrauen zu schaffen. (5%)


    Die Damen und Herren aus dem Board halten praktisch nicht Aktien über die Jahre. Der Chairman besitzt (oder besas) 100k Ende 2020 und 2021, Einzelne besassen zwischen 1'200 und 75'000 Aktien in den letzten 5 Jahren, aber nicht einmal in den vergangenen wilden Jahren hat je einer mehr als 100k Aktien gehalten. Demnach, ist es aus meiner Sicht eher unwahrscheinlich, dass sich nun ein, oder mehrere, Board-Member mit 1.68M Aktien in die Firma einkauft, ohne dies auf Hinsicht eines eher vielversprechendes Ereignis hinaus zu tätigen.


    Vertrauen zu schaffen hielft wenn man es auch kommuniziert. Bei AMS ist das Vertrauen total im Eimer, da hilft nur ein Managementwechsel aus meiner Sicht.


    Das sich jemand AMS kauft, ist meiner Ansicht nach eher unwahrschinlich. Obwohl der Preis der Firma nun fundamental eher "einladend" erscheint, gibt es viel zu viele Giftpillen. Zum einen die Dividende an die OSRAM Aktionäre, welche ja bei gutem oder schlechtem Wetter, bei Gewinn oder Verlust, ausbezahlt werden muss; die Verschuldung bei 4.34 Leverage, der Goodwill welcher nun ungf. 3 Mia beträgt, die Integration von OSRAM ist immernoch ein harter Brocken der verdaut werden muss, und last but not least, der Alex. Ich kann mir gut vorstellen, dass wenigstens teilweise ohne diese Elemente, eine Übernahme nun in dieser Konsolidierungsphase in der Industrie, durchaus stattfinden konnte.


    Bleibt also noch ein Event welches den Wert der Firma neu bewertet, und das kann sohwol bspw. ein grosser Vertrag mit einem Grosskunden sein (wie damals Apple), ein revolutionäres Produkt welches das nächste Blockbuster wird, oder, auch nicht zu unterschätzen, der Alex geht.


    All dies ist wieder mal gut genug um mit AMS zu traden. mehr oder weniger selbe % Spanne, wie letztes Jahr.



    EDIT: Bei dem Käufer handelt es sich um Dr. Wolfgang Leitner (Vice Chairman), welcher durch die Custos Vermögensverwaltungs GmbH die Aktien bezogen hat.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Himmel Ar......

    Hatte vor 10 Tagen einen Order für 10k bei 7,4 aufgegeben.


    Heute ging es so schnell runter dass ich nasse Füsse bekam *wacko* konnte den Orden noch stoppen


    Wie tief runter geht es noch??? Wo ist die nächste Unterstützung?

  • Pesche hat am 22.08.2022 14:16 geschrieben:

    Quote

    Hatte vor 10 Tagen einen Order für 10k bei 7,4 aufgegeben.


    Heute ging es so schnell runter dass ich nasse Füsse bekam *wacko* konnte den Orden noch stoppen


    Wie tief runter geht es noch??? Wo ist die nächste Unterstützung?

    Das war eigentlich kein schlechter Preis. Mein letzter Einkauf war 7.50, habe ihn am 12. August oben wieder abgegeben. Die Spanne ist zurzeit bei ungf. CHF 7.20 - 8.50, das sind 18% immerhin...alles was dazwischen ist, wird gehandelt, mit Stop-Loss, selbstverständlich.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Das ist richtig!

    Drunegalm hat am 25.08.2022 12:37 geschrieben:

    Quote

    Wie sagten früher verzweifelte Anlageberater:


    Es wird nicht geklingelt,wenn der Lift im Keller angelangt ist.

    Das ist richtig. Aber vorher geht es nochmals 2 Etagen runter *bomb*

  • Dr. Wolfgang Leitner (Vice Chairman) mit sienen Aktienkäufen der letzten Wochen, steht nun mit einem Buchverlust von ungf. CHF 1.8M da. Mal sehen ob dies nun reine Spekulation war, oder ob sich da was im Busch versteckt.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • Einstieg gewagt

    Habe bei 7.01 den Einstieg gewagt. Gehe davon aus, dass die 7 er Marke psychologisch doch ein wenig abschrecken sollte und man sich nun im Kellergeschoss befindet.


    Und von nun an sollte es dann für die anderen so tönen..


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

  • Kekkomachine hat am 29.08.2022 09:44 geschrieben:

    Quote

    Dr. Wolfgang Leitner (Vice Chairman) mit sienen Aktienkäufen der letzten Wochen, steht nun mit einem Buchverlust von ungf. CHF 1.8M da. Mal sehen ob dies nun reine Spekulation war, oder ob sich da was im Busch versteckt.

    er kann sich ja bei mir melden, wenn er dann 2.5 Mio. im Minus ist, ich helfe gerne.

  • Kaufen wenn die Kanonen donnern!

    Ams-OSRAM für unter 0.5 KUV… sprich Börsenkap. von ca. 2 Mrd. EUR bei rund 4.8 Mrd. Umsatz, dies nachdem CEO Everke per 29. Juli 2022 die Mittelfristziele von bis Ende 2024 einen Umsatz von 4.9 Mrd. EUR (+/- 300 Mio.) und einer Ebit-Marge von mind. 15% bestätigt (wording Everke: „auf gutem Weg für Mittelfristziele, 4.9 Mia. Umsatz bis 2024…“) hat. UND nach 2024 tönt es ja noch besser: Es wird weiterhin ein zweistelliges Wachstum ab 2025 erwartet und weiterhin Ebit-Margen von mind. 20% angestrebt.


    Wo stünde wohl ams-OSRAM ohne Krieg, Inflationssorgen mit Druck auf’s weltweite Wirtschaftswachstum (viele Aktien leiden… ams-OSRAM trotz bereits Rückgängen noch mehr als andere…), aktuelle Sorge bezüglich Lieferkettenproblemen… und natürlich den Leerverkäufern (Ich schätze deren Quote um 10% und für mich sind diese stark verantwortlich für den aktuellen Kurs, da ihnen das Marktumfeld in die Hände spielt) welche diese „Sorgen“ ausnutzen? Per 29. Juli 2022 waren diese Themenfelder/Sorgen dem Alex bekannt… daher erstaunt mich die Entwicklung der Aktie trotz der Bestätigung der Mittelfristziele (welche ja erst seit April 2022 publik sind) sehr. Am Investorentag war Enttäuschung da, dass es nicht schneller vorwärts geht… dennoch war der Kurs damals bis auf ca. CHF 12.00 eingebrochen. Heute stehen wir bei CHF 7.00 (!). Der Ausblick (Rating) von ams-OSRAM wurde seither von Fitch von BB- sogar leicht verbessert mit Ausblick „Positive“. Natürlich ist der Ebit-Margenausblick KURZFRISTIG wieder tiefer, aber die Mittelfristziele wurden bestätigt = Es fehlt schlicht das Vertrauen was sicherlich einerseits der Marktlage und andererseits Everke geschuldet ist. Das schöne, die Marktlage kann sich ändern und auch Everke hat noch Gelegenheit zu liefern. Und ich bin überzeugt er wird liefern… Man baut keine Fabrik für EUR 800 Mio. (und das hat nicht Everke im Alleingang entschieden) wenn man nicht sicher ist ob ein Return on Invest passiert.


    In rund einem Monat werden 320 Mio. USD fällig. Wenn diese abbezahlt sind, stehen die nächsten grösseren Rückzahlungen erst 2025 an. Nebst den Investition von rund EUR 800 Mio. in eine neue Produktionsstätte in Malaysia (neben eine bereits Bestehende… / zur Bedienung der LED-Technologien, bzw. deren Wachstum…). Es bleibt somit Zeit, ab 2023 weitere Liquidität auf und Schulden (falls unter Pari) beginnen abzubauen. Die jährlichen Synergie-Einsparungen von EUR 350 Mio. werden für’s Geschäftsjahr 2023 wahrscheinlich schon spürbar werden und wohl ab 2024 vollends erfüllt sein.


    Mein Anlagehorizont ist bei jeder Aktie welche in meinem Depot landet zwischen 7 bis 10 Jahre (wenn’s gut läuft liegt natürlich auch ein früherer Verkauf drin). Diese Frist werde ich bei ams-OSRAM ohne Nervosität einhalten. Für mich arbeitet ams-OSRAM in einem riesigen Wachstumsmarkt und wird einen Teil des Kuchens erwischen, davon werden wir Aktionäre nachhaltig profitieren. Braucht halt hier etwas mehr Geduld als ich angenommen habe.


    Ich persönlich kaufe immer monatlich unter Einstand etwas Aktien dazu. Mein EP liegt bei rund CHF 14.50, abnehmend. J


    (Bei 50k Aktien oder dem Erreichen meines EP werde ich keine ams-OSRAM mehr kaufen, eines davon wird wohl in rund 1 Jahr eintreffen… Ich habe hier meine persönliche Höchstgrenze der Anzahl Aktien etwas erhöht weil ich weiterhin 100% vom Erfolg von ams-OSRAM überzeugt bin und die aktuellen Kurse als nicht gerechtfertigt betrachte.)


    Vor CHF 85.00 verkaufe ich keine Aktie und hoffe der Milliardär Dr. Wolfang Leitner (Gehe davon aus, dass Herr Leitner längerfristig seine Aktien halten wird und hoffe er wird eher noch dazukaufen) auch nicht. Wir sprechen somit von einer VERZEHNFACHUNG des Kurses ab heutigem Level, oder von rund EUR 20 Mrd. Börsenkap. WENN ams-OSRAM abliefert und ausgehend von EUR 5 Mrd. Umsatz ein zweistelliges Wachstum in den Jahren 2025 bis 2028 erreicht wird, wird der Umsatz im 2028 bei rund EUR 7-8 Mrd. liegen (vielleicht gibt’s ja noch einen kleinen Zukauf). Wenn die Ebit-Marge dann über 20% liegt, steht einem Kurs von CHF 85.00 nichts im Wege, vielleicht gar vor 2028. Noch höhere Kurse wenn die Zukunft weiterhin auf Wachstum steht im 2028 und gar Aktienrückkaufprogramme und Dividenden zum Thema werden. Dies meine persönliche Prognose & Überzeugung, welche sich ausser den Fristen nie gross geändert hat. Ich habe Vertrauen in Everke, der (zu) hohe Lohn von ihm gefällt mir aber auch nicht.


    Vielleicht haben wir mit den CHF 7.00 das Tief erreicht… wer weiss das schon bei all diesen Einflüssen, einfach ein surrealer Kurs. Aber mittel- bis langfristig sehr attraktiv aus meiner Sicht.


    Quellen:


    https://ams-osram.com/about-us…or-relations/fixed-income


    https://ams-osram.com/cmd


    und bezüglich Innovationen geht ja auch immer wieder was:


    https://ams-osram.com/news


    https://patents.justia.com/assignee/ams-ag?page=6



    Hinweis Zitat: „Kaufen, wenn die Kanonen donnern. Verkaufen, wenn die Violinen spielen“, ist eine der bekanntesten Börsenweisheiten. Sie wird dem Bankier Carl Mayer von Rothschild zugeschrieben, der diesen Spruch Anfang des 19. Jahrhundert geprägt haben soll.



    Ich sehe ein Violinenkonzert spätestens im 2028!

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Gegenreaktion des Marktes?

    Ist die heutige Erholung nur eine technische Reaktion auf den gestrigen Tiefpunkt, oder steckt doch vielleicht etwas mehr dahinter? Wieso sollte ein VR Mitglied sich so üppig mit Aktien eindecken, wenn er sich keinen Vorteil erhofft? (Beitrag von Kekko weiter oben).
    Ich weiss, man wartet hier schon lange auf einen Befreiungsschlag, der das mögliche Potenzial des Firmenzusammenschlusses endlich frei- und profitabel umsetzt. Vielleicht stehen wir kurz davor?
    Es ist jedenfalls wieder etwas Hoffnung in dem Titel!

  • Für Leitner

    sind Millionen nur Milliönchen.


    Der Mann hat einen Ruf zu verlieren.Dass er Verwaltungsrat wurde,hat mehr zu bedeuten,als die Beteiligung.


    Das einzig spannende ist, hat Bellavista den Tiefpunkt erwischt ?


    Dann wäre er Forumskönig

  • Drunegalm / Forumskönig

    Nach dem Schwingerkönig der zweitwichtigste Königstitel in der Schweiz *beee*


    Auch wenn für Leitner die Summe vielleicht nicht lebenswichtig ist, so bin ich mir doch sicher, dass genau Personen in diesen Positionen und mit diesem finanziellen Hintergrund keine riskanten Spielchen betreiben, sondern ihren Vorteil und finanziellen Zuwachs suchen.


    time will tell

  • Bellavista hat am 30.08.2022 10:22 geschrieben:

    Quote

    Ist die heutige Erholung nur eine technische Reaktion auf den gestrigen Tiefpunkt, oder steckt doch vielleicht etwas mehr dahinter? Wieso sollte ein VR Mitglied sich so üppig mit Aktien eindecken, wenn er sich keinen Vorteil erhofft? (Beitrag von Kekko weiter oben).
    Ich weiss, man wartet hier schon lange auf einen Befreiungsschlag, der das mögliche Potenzial des Firmenzusammenschlusses endlich frei- und profitabel umsetzt. Vielleicht stehen wir kurz davor?
    Es ist jedenfalls wieder etwas Hoffnung in dem Titel!

    Sehe leider nichts positives, das Ei ist wieder da, von +4 ins Minus, Everke lässt Grüssen. Nicht mehr lange, und wir bekommen einen Einzahlungsschein....