AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • ..

    ich denke der Grund des grossen Ausverkaufes ist auch der Kaufstreik neuer Aktionäre. Wer kauft den heute so ein Titel. Da liegt der Kurszerfall ja auf der Hand. Bei AMS immer deutlich extremer wie überall. Das einzig Positive, wenn man das überhautp positiv nennen darf,.... ist dass irgendwann die Zitrone ausgepresst ist und die Börse ausgekot** wie man so schön sagt. Und irgendwann gehts dann ganz minim wieder nach oben.


    Ich mag mich erinnern, dass Dominus damals sogar einen Hedgefonds angerufen hatte und die gewarnt hatte weshalb die auf sinkende Kurse setzen. Die Aktie sei ja spotbillig. Im Nachhinein war der Hedgefonds goldrichtig gelegen und hat wohl zweistelligMillionen verdient mit den etlichen Kursrücksetzern. Ich vermute die Aktie wird wohl nie mehr beflügelt werden. Die Techblase ist geplatzt, genau wie Bitcoin. Oder genau wie OC Oerlkon Kurs von damals 130, der nach den etlichen Abstürzen nie mehr gross über 10 kam. Ich befürchte wir müssen die Verluste für immer ans Bein streichen...

  • chuchhi hat am 16.06.2022 13:42 geschrieben:

    Quote

    ich denke der Grund des grossen Ausverkaufes ist auch der Kaufstreik neuer Aktionäre. Wer kauft den heute so ein Titel. Da liegt der Kurszerfall ja auf der Hand. Bei AMS immer deutlich extremer wie überall. Das einzig Positive, wenn man das überhautp positiv nennen darf,.... ist dass irgendwann die Zitrone ausgepresst ist und die Börse ausgekot** wie man so schön sagt. Und irgendwann gehts dann ganz minim wieder nach oben.


    Ich mag mich erinnern, dass Dominus damals sogar einen Hedgefonds angerufen hatte und die gewarnt hatte weshalb die auf sinkende Kurse setzen. Die Aktie sei ja spotbillig. Im Nachhinein war der Hedgefonds goldrichtig gelegen und hat wohl zweistelligMillionen verdient mit den etlichen Kursrücksetzern. Ich vermute die Aktie wird wohl nie mehr beflügelt werden. Die Techblase ist geplatzt, genau wie Bitcoin. Oder genau wie OC Oerlkon Kurs von damals 130, der nach den etlichen Abstürzen nie mehr gross über 10 kam. Ich befürchte wir müssen die Verluste für immer ans Bein streichen...

    Denke auch, das es vor 2024 nicht mehr al zu viel gutes gibt Kurstechnisch, im Fussball würde man vielleicht Resultatkosmetik sagen. Früher oder später, mit Betonung auf später, gibs dann schon wieder nette Kurse, so um die 10 Mrd Börsenwert sollte locker drin liegen als fairen Wert.

  • ams sollte wenigstens den tiefen Kurs nutzen und Aktien zurückkaufen oder Wandelanleihen. Cash ist ja genug da 1300 Mio. €, 272 Mio. USD kommen noch vom Fluence Verkauf, plus noch den Erlös aus dem DS Verkauf. Da kommen locker 1500 Mio. € - 1700 Mio. € zusammen. Bei einem Börsenwert von 2160 Mio. € sicher keine dumme Idee, vor allem die Wandelanleihen... Obwohl bei den WA eigentlich darauf gepfiffen werden könnte, wenn ams davon ausginge, dass die Aktie über die Wandelpreise ginge, dann würde ein ARP mehr Sinn machen. Momentan sieht der Kurs aber nicht danach aus.

  • Pesche hat am 13.06.2022 09:17 geschrieben:

    Quote

    Habe heute alles Verkauft mit über 30% Verlust. Aber die Grenze war 10,11 *wacko*


    Normalerweise steigt der Kurs, nachdem ich verkauft hane*sorry2*


    Aber mein Hund erwartet eine Gewinnwarnung *cray2*

    dein hund hat aber ein sehr gutes näschen, den solltest du mal für ne woche Chuck Norris in pension geben.

  • ams quo vadis?

    Es mag ja hard klingen, aber ich denke diesen Crash ist für AMS/Os eher positiv zu werten, die Spielregeln werden gerade neu gemacht, fest verzinste Schulden werden billig und für die Anleger gibt es in diese Firma wohl eine nie dagewesene Chance!


    Nun finde ich AMS/Os langsam interessant! Noch 1-2% höhere Zinse, ein Kurs bei CHF 5.- und bei einem kommenden Aufschwung gibts Liftfahren!


    Bin aus heutiger Sicht sehr positiv über die neusten Entwicklungen eingestellt.


    Wäre es wirtschaftlich so weitergegangen wie vor Covid-19/und Ukraine, wäre es sicher länger sehr schwierig gewesen für das neue Gebilde AMS/Os...

  • RaphaelWalthert1884 hat am 14.06.2022 08:45 geschrieben:

    Quote

    getrag hat am 13.06.2022 17:09 geschrieben:

    herrlich - schreibt jener, welcher 170k investiert hat mit EP 17 und bei ca. 10.35 sich von allen Aktien getrennt hat. Verlust ca. 6.65 pro Aktie. Soll ich jetzt auch ein Dummie Smiley suchen? Nein nein. Du hast deine Strategie, ich meine. Deine geht solange gut, bis die Aktie am Boden angekommen ist. Du definierst den Boden bei 6-8. Wissen wo er genau liegt weiss niemand. Steigt die Aktie verlierst du noch mehr an Wert, obschon du ja mit ams wie du ja selber geschrieben hast schon einen Fetten Verlust eingefahren hast. Mir liegt das Gambling nicht so wie dir. Zugegeben traue ich mir das auch nicht zu, weil vieles mit perfektem Timing stimmen muss. Wünsche dir aber viel Erfolg und freue mich auf den gelegentlichen monatlichen Austausch. Und noch was kleines zum Thema Zweckoptimist. Ich bin kein Optimist sondern vielmehr Realist. Das KUV liegt mittlerweile bei 0.57. Tatsache ist daher, dass die Aktie langfristig steigen wird... die Frage ist einfach, was ist die Zeit gekommen. Im jetzigen turbulenten Marktumfeld mit Hysterie um die steigenden Zinsen, Rezession, Inflation etc. ein toxisches Umfeld, welches dir wohl noch eine Weile in die Karten spielen wird. Der Wind kann schnell drehen - ich hoffe du hast dann auch das passende Timing.

    Guten Abend Raphael Waltert


    Du hast geschrieben, dass du bei CHF 8 Aktien nachkaufen möchtest, hast du es bereits getan? Ich warte mit dem ersten Zukauf bis CHF 5-6.


    Überigens hast du mit dem Zuwarten von deinem EP CHF17 in drei Tagen wieder 18% Buchverlust erlitten!

  • getrag hat am 16.06.2022 22:03 geschrieben:

    Moin....

    gestern Abend leicht zugekauft - paar Kaufaufträge platziert zwischen 6 und 8.
    P.S: wer lesen kann ist klar im Vorteil. Mein EP war bis gestern bei 12.50 und hat sich nun etwas minimiert.. DEIN damaliger EP lag bei 17.00 nicht meiner.

    Ich schliesse mich zudem den erst kürzlich in diesem Forum getätigten Aussagen einer an. Der Crash könnte für AMS längerfristig wirklich postitiv zu werten sein. Tauschen wir uns wieder im Juli aus *g* Ray Dalio setzt ja auch auf fallende Börsen.

  • Zuerihegel73 wusste es schon vor knapp 15 Jahren

    Die Headline von damals liest sich doch irgendwie genau wie heute. Weiss jemand mehr? Die Zitrone ist bald ausgepresst. Die Q2 Zahlen und der Ausblick ist bald Tatsache. Mal schauen ob die Shorties noch mehr Kohle scheffeln können oder ob der Wind bald dreht. Realistisch betrachtet müsste ja bei den Kursen eine Gewinnwarnung kommen und der Umsatz in sich zusammenbrechen. Bei einer Marktkapitalisierung von ca. 2.4 Mrd. und einem zu erwartenden Umsatz von ca. 5.0 Mrd..

    Realistisches Szenario - die Erwartungen welche ja wie von Getrud beschrieben tief waren und von den Börsen abgestrafft wurden, könnten erfüllt werden. Der Ausblick müsste sich aber merklich verschlechtert haben (ansonsten wäre der jetzige Kurs bei weitem nicht gerechtfertigt).

    Gespannt bin ich vorallem auf den Punkt der Verschuldung. Gelang es ams im Q2 Schulden abzubauen? Ich gehe durch die beiden Verkäufe schwer davon aus, dass dies Tatsache ist resp. von ams erfüllt wurde.


    In etwas mehr als einem Monat haben wir die Antworten und sind wieder etwas gescheiter. Nichts desto trotz bin ich längerfristig sehr optimistisch und die Talsohle könnte bald erreicht sein. Mal schauen ob die Shorties dann nicht plötzlich alle plötzlich das Handtuch werfen werden.....

  • ams OSRAM Hauptversammlung nimmt alle zur Abstimmung stehenden Traktanden ausgenommen Traktandum 5 an Premstätten, Österreich und München, Deutschland (24. Juni 2022) -- ams-OSRAM AG (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt bekannt, dass die heutige Hauptversammlung alle zur Abstimmung stehenden Traktanden der Tagesordnung mit Ausnahme von Traktandum 5 mit Mehrheiten zwischen 100% und 77% der abgegebenen Stimmen beschlossen hat. Der Tagesordnungspunkt 5 (Vergütungsbericht) erhielt keine Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Im Anschluss an die Hauptversammlung wählte der Aufsichtsrat der ams-OSRAM AG wie zuvor angekündigt Frau Dr. Margarete Haase zur neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. ### Über ams OSRAM Gruppe Die ams OSRAM Gruppe (SIX: AMS), ist ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen. Wir verbinden Licht mit Intelligenz und Innovation mit Leidenschaft und bereichern so das Leben der Menschen. Das bedeutet für uns Sensing is Life. Mit einer gemeinsam mehr als 110 Jahren zurückreichenden Geschichte definiert sich unser Unternehmen im Kern durch Vorstellungskraft, tiefes technisches Know-how sowie die Fähigkeit, Sensor- und Lichttechnologien im globalen industriellen Maßstab zu fertigen. Wir entwickeln begeisternde Innovationen, die es unseren Kunden in den Märkten Consumer, Automobil, Gesundheit und Industrie ermöglichen, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Zugleich treiben wir damit Innovationen voran, die unsere Lebensqualität hinsichtlich Gesundheit, Sicherheit und Komfort nachhaltig erhöhen und dabei die Auswirkungen auf die Umwelt reduzieren. Unsere rund 24.000 Mitarbeiter weltweit sorgen mit Innovationen in den Bereichen Sensorik, Beleuchtung und Visualisierung für sichereres Fahren, effektivere medizinische Diagnosen und mehr Komfort im Kommunikationsalltag. Unsere Arbeit lässt Technologien für bahnbrechende Anwendungen Wirklichkeit werden, was sich in über 15.000 erteilten und angemeldeten Patenten widerspiegelt. Mit Hauptsitz in Premstätten/Graz (Österreich) und einem Co-Hauptsitz in München (Deutschland) erzielte die ams OSRAM Gruppe im Jahr 2021 einen Umsatz von über EUR 5 Mrd. und ist als ams-OSRAM AG an der SIX Swiss Exchange notiert (ISIN: AT0000A18XM4). Mehr über uns erfahren Sie auf https://ams-osram.com ams ist eine eingetragene Handelsmarke der ams-OSRAM AG. Zusätzlich sind viele unserer Produkte und Dienstleistungen angemeldete oder eingetragene Handelsmarken der ams-Gruppe. Alle übrigen hier genannten Namen von Unternehmen oder Produkten können Handelsmarken oder eingetragene Handelsmarken ihrer jeweiligen Inhaber sein. ams OSRAM social media: >Twitter >LinkedIn >Facebook >YouTube

  • ams OSRAM und trinamiX veröffentlichen Demosystem für hochsichere Gesichtsauthentifizierung hinter OLED

    • Gemeinsame Demonstration der Komplettlösung für die Smartphone-Integration, auch hinter OLED
    • Die Lösung umfasst flaches kombiniertes Punkt-/Flutlicht von ams OSRAM sowie trinamiX-Algorithmus
    • Zertifiziert für den Einsatz im mobilen Zahlungsverkehr nach IIFAA-, AndroidTM- und FIDO-Standards
    • Maßgeschneidertes Punkt-/Flutlicht von ams OSRAM bietet maximale Geschwindigkeit und Leistung auch bei Betrieb hinter OLED-Displays

    Ludwigshafen, Deutschland (27. Juni 2022) - ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, und die trinamiX GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE und Pionier von neuen biometrischen Technologien, gaben heute die Entwicklung eines Demonstrationssystems bekannt, das die Gesichtsauthentifizierung hinter einem OLED-Display mit der für mobile Zahlungen erforderlichen ultrahohen Sicherheitsleistung zeigt. Der Demonstrator wird erstmals vom 27. bis 29. Juni auf der Sensors Converge 2022 in San Jose, USA, vorgestellt.


    ams OSRAM und trinamiX arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines hochsicheren und komfortablen Benutzerauthentifizierungssystem für Smartphone-Hersteller, das voraussichtlich noch in diesem Jahr erhältlich sein wird. Herzstück der Komplettlösung sind die zertifizierte Gesichtsauthentifizierungssoftware von trinamiX und ein spezieller Projektor von ams OSRAM. Auf Basis dieser innovativen Kombination arbeitet die Lösung sogar hinter Smartphone-Displays. Dabei erlaubt sie aufgrund ihres besonders schlanken technologischen Fußabdrucks eine kosteneffiziente Integration.


    Eine zukunftsweisende Lösung für die sichere und komfortable Benutzerauthentifizierung


    Erst vor kurzem konnte trinamiX Face Authentication unter Beweis stellen, dass sie mittels einer neuartigen Technologie zur Überprüfung der Lebendigkeit eines Nutzers auch hochversierte Betrugsversuche zuverlässig abblockt. Die Lösung wurde gemäß den weltweit führenden Standards für mobile Zahlungen Android™ Biometric Class 3, IIFAA Biometric Face Security Test Requirement und FIDO Alliance zertifiziert.


    Matthias Gloor, Senior Product Manager bei ams OSRAM, sagte: „Die Lösung von trinamiX wurde auf Herz und Nieren gegen Spoofing-Versuche geprüft. Selbst wenn Angreifer hyperrealistische Masken verwendeten, wurde das Spoofing erkannt und der Zugriff zuverlässig verhindert. Wir bieten Mobilfunkherstellern eine Lösung, die die höchsten Sicherheitsanforderungen für mobile Zahlungen erfüllt und gleichzeitig einfach in ihre Geräte integriert werden kann.“


    Das erste Demonstrationssystem des Unternehmens nutzt den Punkt-Flut-Infrarot-Projektor von ams OSRAM und das einzigartige Hardware-/Software-Setup von trinamiX – beides ermöglicht eine äußerst sichere und komfortable Leistung, auch bei Einbau hinter OLED-Displays. „Der optimierte Projektor von ams OSRAM passt perfekt zu unserer Lösung“, so Stefan Metz, Head of Smartphone Business Asia bei trinamiX. „Die Kombination unserer einzigartigen Hardware und Algorithmen erzeugt schnell zuverlässige Ergebnisse bei der Gesichtsauthentifizierung und schafft so ein extrem reibungsloses Erlebnis für Smartphone-Nutzer. Wir freuen uns, unseren Kunden diese Lösung der nächsten Generation endlich präsentieren zu können.“


    Das Demonstrationssystem wird erstmals auf der Sensors Converge 2022 vom 27. bis 29. Juni in San Jose, USA, präsentiert. Anfragen für Kundenpräsentationen sowie Termine während der Messe können an info@trinamiX.de gerichtet werden.



    Quelle: ams OSRAM und trinamiX veröffentlichen Demosystem für hochsichere Gesichtsauthentifizierung hinter OLED (basf.com)

  • gertrud hat am 04.07.2022 08:07 geschrieben:

    Quote

    Das war jetzt ungemein hilfreich für die letzten Monate, die JPM Analyse.
    Sollen's sie doch lassen, wenn sie keine Ressourcen haben, eine Aktie zeitnah zu begleiten.

    Nun fehlt noch die Gewinnwarnung und Fertig Lustig ist es.


    Aber Hauptsache der Alex bekommt seine 40 Millionen.

  • hans im glück hat am 04.07.2022 09:26 geschrieben:

    Quote

    Pesche hat am 04.07.2022 09:22 geschrieben:

    unglaublich was hier abgeht......diese analysten sind wie fähnlein im winde...ist doch alles manipulierte scheisse......

    Schon krass dass offenbar Aktienkurs durch einfachstes Linienziehen beeinflusst werden können. So eine Macht sollte man mal haben. Obwohl: Das Kursziel liegt doch höher als der derzeitige Kurs^^ Der Börsenwert liegt nun unter 2 Mrd CHF

  • Galaxy hat am 04.07.2022 09:54 geschrieben:

    Quote

    «Die Nettoverschuldung des Halbleiterkonzerns sei mit derzeit 77 Prozent der Marktkapitalisierung sehr hoch, schreibt zuständige Analyst.»


    Nach dem Tauchervon heute Morgen ist die Nettoverschuldung noch höher, nicht? Was sind das für «Analysen»? Marktkapitalisierung als aussagekräftige Messgrösse? Etwas besser als Kaffeesatz, aber nicht viel. Bilanz und Markpotential auf Herz und Nieren analysieren, das wärs doch.

    Die hätten auch schreiben können ams hätte nach den Verkäufen bald mehr Cash als Marktkapitalisierung. Oder der Buchwert liegt bei 200% der Marktkapitalisierung oder so. Den Typen dort würde ich gerne mal sehen, das muss ein ganz lustiger sein.

  • Dominus hat am 04.07.2022 09:59 geschrieben:

    Quote

    Galaxy hat am 04.07.2022 09:54 geschrieben:

    Die hätten auch schreiben können ams hätte nach den Verkäufen bald mehr Cash als Marktkapitalisierung. Oder der Buchwert liegt bei 200% der Marktkapitalisierung oder so. Den Typen dort würde ich gerne mal sehen, das muss ein ganz lustiger sein.

    die frage ist was machen sie mit der kohle? wäre doch mal ein zeichen aktien zurück zu kaufen, Schulden abbauen etc. aber wahrscheinlich plant er die übernahme von AMD für 150 Milliarden

  • Analyst Deshpande

    Bei Deshpande handelt es sich wahrscheinlich um einen Fan (oder Nachfolger) von Sultania. Der Analsyst von CS hatte doch für einige Zeit


    mit seinen sprunghaften Prognosen die Anlager verrückkt gemacht. Deshpande hat nun auch innert 2 Monaten seine Einstufung "overweight" und


    Kursziel Fr. 22.50 reduziert auf "neutral" und Kursziel Fr. 10.33. Und dies ohne an den Earnings einen einzigen Rappen zu verändern.


    Steckt wahrscheinlich die gleiche Absicht dahinter wie seinerzeit bei Sultania: shorten.