AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • RaphaelWalthert1884 hat am 11.05.2022 12:07 geschrieben:

    Quote

    getrag hat am 05.05.2022 16:26 geschrieben:

    .... kommen die einstelligen Kurse noch diese Woche? oder hast du deine Strategie mittlerweile schon wieder geändert?

    Wieso meine Strategie ändern? Jetzt macht die amsOSRAM in zwei Tagen eine Gegenbewegung von CH 0.60 nach einem Kurssturz von Fr. -1.80 (-15%) innerhalb von fünf Tagen. Schaue dir einmal den Kursverlauf der letzten 4, 12 Wochen oder seit dem 1.1.2022 an; -37.4%. Ich schreibe deshalb nochmals, auch ich war ein Zweckoptimist in diesem Forum, wo jede kleinste Gegenbewegung wieder Kurswünsche von CHF 22.00 - 25.00 weckten. Warten wir ab und diskutieren nochmals in einem Monat; vor einem Monat war die amsOSRAM noch bei CHF 12.50 (vor der Quartalsveröffentlichung)..............

  • getrag hat am 11.05.2022 13:50 geschrieben:

    Quote

    RaphaelWalthert1884 hat am 11.05.2022 12:07 geschrieben:

    Wieso meine Strategie ändern? Jetzt macht die amsOSRAM in zwei Tagen eine Gegenbewegung von CH 0.60 nach einem Kurssturz von Fr. -1.80 (-15%) innerhalb von fünf Tagen. Schaue dir einmal den Kursverlauf der letzten 4, 12 Wochen oder seit dem 1.1.2022 an; -37.4%. Ich schreibe deshalb nochmals, auch ich war ein Zweckoptimist in diesem Forum, wo jede kleinste Gegenbewegung wieder Kurswünsche von CHF 22.00 - 25.00 weckten. Warten wir ab und diskutieren nochmals in einem Monat; vor einem Monat war die amsOSRAM noch bei CHF 12.50 (vor der Quartalsveröffentlichung)..............

    perfekt melde mich sehr gerne am 11.06.2022 nochmals :)

  • AMS/Os quo Vadis?

    Es scheint eine Art von Bodenbildung zu geben, es waren halt nicht nur Leerverkäufer, vielleicht lässt der Druck nun etwas nach...


    Der Grossaktionär Temasek reduziert sein Aktienpaket am Sensorenhersteller AMS Osram auf unter 3 Prozent. Das geht aus einer Beteiligungsmeldung an die Schweizer Börse SIX hervor. Wie der Meldung weiter entnommen werden kann, liegt ihr auch tatsächlich ein Verkauf von Aktien durch das staatliche Investmentvehikel Singapurs zugrunde.



    https://www.cash.ch/insider/be…ch-die-reissleine-1963956

  • Pesche hat am 03.06.2022 14:48 geschrieben:

    Quote

    Jeden Freitag das gleiche, die Gewinnen von der Woche werden vernichtet.


    Und Alex schweigt man denkt die Bude gibt es gar nicht mehr.


    Cash hat es richtig geschrieben, Verleiderverkäufe.

    Wenn ich mir überlege, dass Idorsia (gefühlt 10 Mio Umsatz 1 Mrd Verlust, kurz vor Kap Erhöhung, Ziel 2025 1 Mrd Umsatz) fast gleicht bewertet ist, frag ich mich übel was der Müll zurzeit soll.

  • @ F1 - Alperose

    Das stimmt natürlich, F1 - vollkommen andere Branchen und Situation.


    Ich versteh die Alperose aber auch. sie befasst sich wie die meisten von uns im Forum mit dem gleichen halben Dutzend Titel.
    Und die diskutieren wir zu Management, Aussichten, Finanzierung etc. und setzen dann auf den einen oder andern oder wechseln.


    Ich schau mir immer auch die Anleihen an, und da haben AMS und Idorsia Wandler ausstehend mit ähnlichen Laufzeiten und Prämien je über 100%..
    Die Rendite auf Verfall ist ein Indikator dafür, wie der Markt der Institutionellen das Chancen/Risiko Verhältnis beurteilt:
    Risiko: Wird das volle Nominale bei Fälligkeit zurückgezahlt?
    Chance: Wie wahrscheinlich steigt der Aktienkurs in der Laufzeit über den Wandelpreis?


    Aktuell ist diese Kennzahl bei AMS 6.9% und bei Idorsia 5.5%.
    Je kleiner die Zahl, desto besser wird das Chancen Risiko Verhältnis gesehen. Zur Einordnung, nur bedingt vergleichbar, am ehesten noch Idorsia vs Basilea:
    Basilea 4.3%, Meyer Burger 2.9%, Santhera 16.5%

  • gertrud hat am 06.06.2022 09:46 geschrieben:

    Vielen Dank Getrud. Ja mbtn wird wie alle solar Titel abheben. Für diese sieht die Situation ausgezeichnet aus. Sieht man auch heute in den USA schön.

  • RaphaelWalthert1884 hat am 11.05.2022 13:58 geschrieben:

    Quote

    getrag hat am 11.05.2022 13:50 geschrieben:

    perfekt melde mich sehr gerne am 11.06.2022 nochmals :)

    Hallo RaphalWalther


    Du hast dich am 11.6.2022 nicht mehr gemeldet!!!!


    Ich habe am 5.5.22 all meine ams/OSRAM verkauft und bin gleichzeitig Short gegangen; bisheriger Gewinn 22 %. Ebnso habe ich am 5.5.22 Putoptionen auf SMI, DAX und Nasdaq gekauft; durchschnittlicher Gewinn bisher 58%!!!!!


    Bis in zwei Monaten werden ich auf den Index-Put^s sicher einen Gewinn von 100-150% realisieren.....


    Wie bereits am 5.5.22 geschrieben, werde ich den Short auf den amsOSRAM zwischen CHF 6 und CHF8 glattstellen und dann einen Nettogewinn von ca. CHF 3-4 pro Aktie (bisheriger realisierter Verlust eingerechnet) einfahren.


    Viel Glück und Durchhaltewillen für alle amsOSRAM-Aktionäre (Zweckoptimisten) in diesem Forum.............



    von ca. CHF 3 pro Aktie (bisheriger realisierter

  • getrag hat am 13.06.2022 10:23 geschrieben:

    Das stimmt natürlich. Ich bin am Wochenende nie online. Hätte ich aber am Samstag geschrieben, so wäre mein Wortlaut gewesen - die Aktie liegt immer noch am gleichen Ort wie vor 4 Wochen und immer noch höher als du angegeben hast sie veräussert zu haben und auf Put setztest. Anyway ich mag dir den Gewinn von Herzen gönnen. Ich bleibe in AMS investiert "mein EP liegt aber mit 12.75 auch deutlich tiefer als all jene, welche bei Kursen um die 25 und höher dabei sind. Dennoch halte ich die Aktie für massiv unterbewertet - und werde sogar bei Kursen zwischen 8 und 10 noch dazukaufen.

    Können uns gerne jeden Monat austauschen *g* immer sofern es nicht auf einen Samstag fällt.

  • Hallo RaphaelWalthert


    Super, dann sind wir beide Käufer von amsOSRAM-Aktien bei Kursen von CHF 6 - 8!!!!


    Nur ein kleiner Unterschied;


    Du hast beim nächsten Kauf ein Verlust auf deinen bestehenden Aktien von je ca CHF 6 - 7 (ca. -50%) *dash1*


    Ich gleiche beim Kauf meine Short^s von CHF 11.50 aus uns realisiere dann einen Gewinn von ca. CHF 5 je Aktie. *mosking*


    Viel Glück an alle übrig gebliebenen Zweckoptimisten mit amsOSRAM-Aktien...................

  • getrag hat am 13.06.2022 17:09 geschrieben:

    herrlich - schreibt jener, welcher 170k investiert hat mit EP 17 und bei ca. 10.35 sich von allen Aktien getrennt hat. Verlust ca. 6.65 pro Aktie. Soll ich jetzt auch ein Dummie Smiley suchen? Nein nein. Du hast deine Strategie, ich meine. Deine geht solange gut, bis die Aktie am Boden angekommen ist. Du definierst den Boden bei 6-8. Wissen wo er genau liegt weiss niemand. Steigt die Aktie verlierst du noch mehr an Wert, obschon du ja mit ams wie du ja selber geschrieben hast schon einen Fetten Verlust eingefahren hast. Mir liegt das Gambling nicht so wie dir. Zugegeben traue ich mir das auch nicht zu, weil vieles mit perfektem Timing stimmen muss. Wünsche dir aber viel Erfolg und freue mich auf den gelegentlichen monatlichen Austausch. Und noch was kleines zum Thema Zweckoptimist. Ich bin kein Optimist sondern vielmehr Realist. Das KUV liegt mittlerweile bei 0.57. Tatsache ist daher, dass die Aktie langfristig steigen wird... die Frage ist einfach, was ist die Zeit gekommen. Im jetzigen turbulenten Marktumfeld mit Hysterie um die steigenden Zinsen, Rezession, Inflation etc. ein toxisches Umfeld, welches dir wohl noch eine Weile in die Karten spielen wird. Der Wind kann schnell drehen - ich hoffe du hast dann auch das passende Timing.

  • ams OSRAM trifft Vereinbarung zur Übernahme des Geschäftsbereichs Digital Systems in Europa und Asien durch Inventronics

    Premstätten, Österreich und München, Deutschland (15. Juni 2022) – ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt die Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Digital Systems in Europa und Asien an Inventronics, einen globalen Anbieter von LED-Treibern, bekannt. ams OSRAM wird sich weiterhin auf das Geschäft mit Hightech-Halbleiterprodukten sowie das Beleuchtungsgeschäft für traditionelle Automotive-, Entertainment- und Industrie-Anwendungen fokussieren. Die Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Strategie von ams OSRAM, sich auf Kerntechnologien in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik zu konzentrieren und Geschäfte zu veräußern, die nicht zum Kern der Unternehmensstrategie gehören. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen.


    Der ams OSRAM Geschäftsbereich Digital Systems in Europa und Asien entwickelt hauptsächlich Vorschaltgeräte mit zugehörigen Lichtmodulen, Software und vernetzbaren Komponenten für traditionelle und LED-Beleuchtung. Diese sind wesentliche Komponenten für Leuchten in professionellen Beleuchtungsanwendungen, um intelligente und digitalisierte Beleuchtungslösungen zu ermöglichen. Mit der Übernahme des ams OSRAM Digital Systems Geschäftsbereichs in Europa und Asien kann Inventronics seine Reichweite und sein Portfolio erweitern.


    „Wir freuen uns sehr über diese Transaktion. Wir sind davon überzeugt, dass wir dadurch einen noch größeren Mehrwert für unsere Kunden, Mitarbeiter und Anteilseigner schaffen. Die Kombination unserer Portfolios und unserer Kompetenzen sowie die Tatsache, dass wir nicht in Konkurrenz mit unseren Kunden treten, sollten uns zur ersten Wahl für LED-Treiber bei einem sehr großen Teil des Marktes machen,“ sagte Marshall Miles, CEO, Inventronics.


    Dr. Wilhelm Nehring, EVP und GM Business Unit Digital bei ams OSRAM, kommentierte: „Unser Ziel war es, einen Käufer auszuwählen, der eine langfristige Perspektive für unsere Mitarbeiter und unsere Kunden bietet und gleichzeitig eine zusätzliche Wertschöpfung für die Kunden ermöglicht. Digital Systems und Inventronics teilen die Leidenschaft für Technologie und die Akquisition basiert auf einer Wachstumsstrategie, die eine attraktive Zukunftsperspektive für den Geschäftsbereich und die Mitarbeiter bietet.“


    „Wir freuen uns, Teil der Inventronics-Familie zu werden. Beide Unternehmen verfügen über eine umfassende Marktkenntnis und ein tiefes Kundenverständnis. In Verbindung mit unserer starken Präsenz in Europa und Asien können wir unseren Kunden weiterhin hervorragende Qualität und echte Innovationen bieten,” sagte Dr. Gernot Steinlesberger, Leiter OSRAM Digital Systems Europa und Asien.


    Der Geschäftsbereich Digital Systems in Europa und Asien beschäftigt rund 600 Mitarbeiter. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Garching bei München und ist weltweit in mehr als 35 Ländern tätig.


    Inventronics ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Hauptsitz in Hangzhou, China. Das weltweit tätige Unternehmen hat Produktionsstätten in China, Indien und Mexiko sowie Vertriebszentren in den USA und den Niederlanden. Mit Vertriebsbüros in den weltweit wichtigsten Märkten werden Kunden in mehr als 100 Ländern betreut.

  • DS Verkauft

    Eine solche Meldung wäre vor ein paar Monaten, Gold Wert gewesen. Nun hat man nur noch ein kurzes lächeln übrig. Der Übernahmepreis ist noch nicht festgelegt!. Alex wird hoffentlich verhandeln und nicht froh sein das er den Rest von DS los wird.

  • jaaaa die liebe AMS wird nun richtig verkloppt, aber so richtig. börse bisschen im Minus => Ams min 5% runter, börse klar im Plus =>AMS max. 1% im Plus. alle faktoren spielen gegen AMS.......da ist nur zu hoffen das bessere zeiten kommen werden.

  • Pesche hat am 16.06.2022 09:59 geschrieben:

    Quote

    Da haben wir die 8, wie lange soll das noch so gehen? Irgend jemand wird bald die Bude kaufen

    Da frag ich mich auch. Wahrscheinlich werden wieder die "Schulden" als Auslöser zusammen mit den steigenden Zinsen von den üblichen Verdächtigen genannt werden.


    Soweit ich das sehen kann sind fast alle Schulden festverzinst. Doch nicht nur das, bis auf 575 Mio Eur, wenn ich das richtig im Kopf habe sind mittels Anleihen aufgenommen worden. Da ändert sich nichts an den Ausgaben bei den Anleihen, wenn die Zinsen steigen, ausser dass die Anleihen an Wert verlieren... was eigentlich gut ist für ams, da sie günstiger zurück gekauft werden können. Im Anhang ein Bild mit Überblick über die Schulden.


    Bei der Bude hat sich ansonsten nicht geändert, also verstehe ich den Kursverfall nicht. Klar, alle Aktien verlieren momentan an Wert, aber warum sollte ams noch deutlich mehr Wert verlieren als der Durchschnitt? Dass die überbewerteten Titel abgestraft werden erscheint Sinn zu ergeben, nicht jedoch bei ams.

  • Pesche hat am 16.06.2022 09:59 geschrieben:

    Quote

    Da haben wir die 8, wie lange soll das noch so gehen? Irgend jemand wird bald die Bude kaufen

    Da frag ich mich auch. Wahrscheinlich werden wieder die "Schulden" als Auslöser zusammen mit den steigenden Zinsen von den üblichen Verdächtigen genannt werden.


    Soweit ich das sehen kann sind fast alle Schulden festverzinst. Doch nicht nur das, bis auf 575 Mio Eur, wenn ich das richtig im Kopf habe sind mittels Anleihen aufgenommen worden. Da ändert sich nichts an den Ausgaben bei den Anleihen, wenn die Zinsen steigen, ausser dass die Anleihen an Wert verlieren... was eigentlich gut ist für ams, da sie günstiger zurück gekauft werden können. Im Anhang ein Bild mit Überblick über die Schulden.


    Bei der Bude hat sich ansonsten nicht geändert, also verstehe ich den Kursverfall nicht. Klar, alle Aktien verlieren momentan an Wert, aber warum sollte ams noch deutlich mehr Wert verlieren als der Durchschnitt? Dass die überbewerteten Titel abgestraft werden erscheint Sinn zu ergeben, nicht jedoch bei ams.