AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • hört auf zu jammern, Ams muss jetzt einfach liefern. Neue Kunden, geile neue Produkte, Mehrwert Osram (falls vorhanden), Aktien zurückkaufen, und und und. solange nichts kommt und keine Fantasie aufkommt wird bis 2024/25 nichts gehen. wer soll in ein stagnierendes Unternehmen investieren die nächsten 2-3 Jahren? ich bin leider auch dabei und hoffe es kommen bessere Zeiten.

  • Pesche hat am 06.05.2022 10:23 geschrieben:

    Quote

    Weisst Du in etwa wieviele Aktien sich bei Ankeraktionäre und Grossaktionäre befinden?

    Ja, es gibt einige, vor einem halben Jahr hatte ich mal etwas in der Grössenordnung von insgesamt 40% im Kopf.


    Bestinver hätte 3,07% der Aktien. Diese sind auch der Meinung, ams Osram sei viel zu günstig bewertet und könnte, Zitat Bestinver: "sich bald selbst übernehmen".

  • Danke Keko....

    Da habe ich ja den Rest*biggrin*


    Ehrlich da sind ca. 40 % in festen Händen. Ok, die Leute sind doch nicht so Blöd wie wir. Die warten doch auf das grosse Geld. Die Bude wäre doch ein Schnäppchen zu diesen Kurs.


    Obwohl mein Hund und ich auf Hunger Diät bin, werden wird die Aktien nicht verkaufen, obwohl gegen 30 % im minus.

  • Jeder Spuck hat mal ein Ende.

    Jeder Spuk hat mal ein Ende.


    Ich bin zwar auch in minus wie viele hier aber nicht so Schlimm da ich immer nachgekauft habe...auch heute wieder konnte ich nicht wiederstehen.


    Es kommt gut, nur möchte ich nicht bis 2025 warten.

  • gent hat am 06.05.2022 14:53 geschrieben:

    Quote

    Jeder Spuk hat mal ein Ende.


    Ich bin zwar auch in minus wie viele hier aber nicht so Schlimm da ich immer nachgekauft habe...auch heute wieder konnte ich nicht wiederstehen.


    Es kommt gut, nur möchte ich nicht bis 2025 warten.

    Hallo Gent, schlimmer geht immer, du hast in 1 1/2 Stunden wieder 3-4% verloren! Ich habe gestern meine ganze Position (180T) zum Kurs von 11.35 verkauft = Verlust von Fr. 5.65 je Aktie. Danach bin sich sofort Short gegangen. Nun habe ich meine Freude an den amsOSRAM; seit gestern Mittag habe ich über 6% Gewinn (in einem Tag!) beim gegenwärtigen Kurs von Fr. 10.80. Bei Fr. 8.00 - Fr. 6.00 werde ich beginnen, meine Short-Positionen glatt zu stellen. Ich bin überzeugt, dass die amsOSRAM nächste Woche für einstellige Kurse gehandelt werden. Nun bin ich vom amsOSRAM-Optimist zum Realist geworden; die Leerverkäufer werden die hochverschuldete Firma gegen Fr. 6 drücken. Mal sehen, wie es kommt......

  • getrag hat am 06.05.2022 16:03 geschrieben:

    Quote

    gent hat am 06.05.2022 14:53 geschrieben:

    Hallo Gent, schlimmer geht immer, du hast in 1 1/2 Stunden wieder 3-4% verloren! Ich habe gestern meine ganze Position (180T) zum Kurs von 11.35 verkauft = Verlust von Fr. 5.65 je Aktie. Danach bin sich sofort Short gegangen. Nun habe ich meine Freude an den amsOSRAM; seit gestern Mittag habe ich über 6% Gewinn (in einem Tag!) beim gegenwärtigen Kurs von Fr. 10.80. Bei Fr. 8.00 - Fr. 6.00 werde ich beginnen, meine Short-Positionen glatt zu stellen. Ich bin überzeugt, dass die amsOSRAM nächste Woche für einstellige Kurse gehandelt werden. Nun bin ich vom amsOSRAM-Optimist zum Realist geworden; die Leerverkäufer werden die hochverschuldete Firma gegen Fr. 6 drücken. Mal sehen, wie es kommt......

    Die hälfte meiner Investition ist Gewin dass ich mit der ams-Aktie früher realisiert habe und somit der Schmerz etwas kleiner. Ich habe mit Fr.32.- angefangen zu kaufen, habe KE Osram mitgemacht und noch dazu einstellig gekauft.


    Bin zwar momentan auch in minus aber halb so schlimm... ein paar Tage grün nacheinander und das Breaek-Even wäre erreicht.


    Wenn du es schon wusstest wie tief es geht wieso hast du nicht früher verkauft...


    Die Seite zu wechseln bei diesen Kursen finde ich schon mutig von Dir.


    Viel Glück

  • gent hat am 06.05.2022 23:59 geschrieben:

    Mutig finde ich alle Zweckoptimisten, welche die amsOSRAM-Aktien halten bis zum bitteren Schluss.....


    Ich habe nicht früher verkauft, da ich immer mit der Hoffnung einer Trendumkehr lebte und immer wieder bei tieferen Kursen nachkaufte... In diesem Forum haben immer Zweckoptimisten von steigenden Kursen, riesen Free-Cash-Flow, rasche Entschuldung mit künftigen Gewinnen, von bösen Leerverkäufern etc geschrieben; auch ich bin dadurch zum Zweckoptimisten geworden.


    Nun hat sich die Geopolitische Lage, die rassant steigende Teuerung, die bisherigen und vor allem künftigen Zinserhöhungen, Lieferkettenprobleme, Rezessionsängste, Kriegsangst geändert, resp. drastisch zugespitzt.


    Die ams hätte die OSRAM nie übernehmen dürfen; wenn nur einzelne Teile zu Liquidationspreisen.Die Übernahme hat bereits die gesamte Substanz der früheren ams mehr als vernichtet. Der Kurswert sinkt unter die Kurse der letzten Kapitalerhöhungen. Und dies ist noch nicht das Ende der Fahnenstange. Die immense Verschuldung, die Vorzugsverzinsung der alten OSRAM-Aktionäre, sinkende Erträge und vor allem die künftigen Sanierungen/Liquidationen von unrentablen Unternehmensteilen haben und werden Milliarden von CHF vernichten.


    Am letzten Donnerstag habe ich endlich die Reissleine gezogen und bis sofort short gegangen. Heute Abend habe ich bereits einen Kursrückgang von Fr. 0.98 je Aktie Aktie "gespart" und 9% auf meinen Put's gewonnen = Rendite von 17.5 % in zwei Tagen! Diese Woche (vielleicht schon morgen Dienstag) wird der amsOSRAM-Kurs einstellig!! Bei einen mögliche Kurswert von ca.Fr. 6 werde ich meinen bereits ralisierten Verlust von Fr. -5.65 je amsOSRAM-Aktie ausgleichen. Wenn der Kursverlust der letzten Tage/Wochen so weiter geht, sehen wir Ende Mai die Fr. 7 je Aktie.


    Stellt euch vor, was für Kursgewinne die Leerverkäufer ihrer Verkäufe von Fr. 12.00 - 25.00 einfahren werden.....;-)

  • Kursziel UBS 19

    Also jetzt muss ich mal in die andere Richtung intervenieren:
    Was Du da bringst getrag, ist eine computergenerierte WasAuchImmer-Zahl.
    Das Kursziel der UBS für AMSOsram ist seit November 2021 bei 19 und nach den jüngsten Zahlen vorerst nicht angeasst worden.

  • ams quo vadis?

    @getrag Naja also ich bin ja auch nicht sehr positiv für mittelfristiges Investment bei AMS/Osram eingestellt.. aber da muss ich schon schmunzeln, diese Ansicht ist etwas unrealistisch, hoffe nicht naiv.. Hoffe aber wirklich für dich, dass sich die geopolitische Seite nicht ändert, sonst stehst du mit deiner Strategie ev. ziemlich im Sumpf :) ..Und bei diesem Preis ist das Risiko dass die Firma übernommen wird auch wenn es klein ist, auch weiter da... Die Ukraine-Kriese entspricht ca. 5-10% des Kurseinbruches..

  • gertrud hat am 10.05.2022 09:43 geschrieben:

    Quote

    Also jetzt muss ich mal in die andere Richtung intervenieren:
    Was Du da bringst getrag, ist eine computergenerierte WasAuchImmer-Zahl.
    Das Kursziel der UBS für AMSOsram ist seit November 2021 bei 19 und nach den jüngsten Zahlen vorerst nicht angeasst worden.

    Der Kursverlust ist klar übertrieben. Ams ist ein Millardenkonzern, der etwa die hälfte des Jahresumsatzes an der Börse aktuell Wert hat. Als ob ams seit gut einem Jahr bei 24 Kursen nicht mal mehr die Hälfte Wert sein sollte. Ein Witz, es werden wieder 20+ Kurse kommen, wenn nicht 2022, dann hald 2023.

  • ams OSRAM unterzeichnet Vereinbarung über den Verkauf des Geschäfts für dynamische Beleuchtung Traxon Technologies an die Prosperity Group


    Premstätten, Österreich und München, Deutschland (10. Mai 2022) -- ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt die Vereinbarung über den Verkauf des Geschäftsbereichs Traxon Technologies, einschließlich des branchenführenden Produkts für dynamische Lichtsteuerungen e:cue, an die Prosperity Group, ein privates Beleuchtungsunternehmen mit Hauptsitz in Hongkong, bekannt. Die Prosperity Group ist ein modernes Konglomerat, das tief in der Beleuchtungsindustrie verwurzelt und mit Investitionen und Aktivitäten in verschiedenen Geschäftsbereichen auf den globalen Märkten tätig ist. Das Unternehmen ist seit über 40 Jahren langfristiger Partner von ams OSRAM und OSRAM. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen.


    Mit seinem einzigartigen Portfolio an e:cue Steuerungssystemen in Kombination mit den von Traxon entwickelten und unter der Marke OSRAM und Traxon vertriebenen Leuchten ist Traxon Technologies ein weltweit führender Anbieter von Komplettlösungen für dynamische Media- und Fassadenbeleuchtung. Das Unternehmen bietet komplette, nachhaltige und intelligente Beleuchtungslösungen für die Bereiche Architektur, Unterhaltung, Gastgewerbe und Einzelhandel aus einer Hand. Mit mehr als 4.000 weltweit realisierten Installationen bietet das Unternehmen professionelle und umfassende Leistungen an, die vom Beleuchtungsdesign, der Produktplanung und -entwicklung, der Projektplanung und -steuerung, der Systemintegration, der Prüfung und Inbetriebnahme bis hin zur Systemwartung reichen. Traxon mit Hauptsitz in Hongkong besitzt zwei bedeutende Entwicklungszentren in China und Deutschland und verfügt über ein starkes weltweites Vertriebsteam.


    „Mit dieser Akquisition machen wir einen bedeutenden Schritt in den globalen Beleuchtungsmarkt und stärken unsere Fähigkeit, Komplettlösungen und Dienstleistungen weltweit anzubieten“, sagte Jack Chong, General Manager der Prosperity Group. „Als eigenständiges Unternehmen innerhalb unserer Gruppe wird Traxon Technologies weiterhin seine Mission als weltweit führender Anbieter von dynamischen Beleuchtungs- und Allgemeinbeleuchtungslösungen vorantreiben und professionelle Dienstleistungen und Services für Kunden und Projekte anbieten. Als Zeichen der langjährigen, vertrauensvollen Partnerschaft mit OSRAM freuen wir uns, Lizenznehmer der Marke OSRAM für die hochwertigen Leuchtenprodukte von Traxon zu werden.“


    Dr. Wilhelm Nehring, EVP Business Unit Digital bei ams OSRAM, kommentierte: „Die Prosperity Group bietet eine langfristige Perspektive für unsere Traxon-Mitarbeiter und unsere Kunden sowie die Möglichkeit zusätzlicher Wertschöpfung für die Kunden. Die tiefe Verwurzelung von Prosperity in der Beleuchtungsindustrie, die Erfahrung mit Leuchtsystemen und die langjährige Beziehung zwischen den Unternehmen machen dies zu einem idealen nächsten Schritt in der Entwicklung des gesamten Traxon-Teams.“


    „Wir freuen uns Teil der Prosperity-Familie zu werden. Beide Unternehmen verfügen über eine umfassende Marktkenntnis und ein tiefes Kundenverständnis. Ich bin zuversichtlich, dass Traxon, einschließlich des branchenführenden Produkts für dynamische Lichtsteuerungen e:cue, dank einer übereinstimmenden langfristigen Geschäftsvision und der starken Unterstützung in allen Bereichen seine Mission als weltweit führender Anbieter von dynamischen Beleuchtungs- und Allgemeinbeleuchtungslösungen sowie von professionellen Dienstleistungen und Services für Kunden und Projekte fortsetzen wird“, sagte Selina Lo, General Manager Traxon Technologies.


    ams OSRAM wird sich weiterhin auf das Geschäft mit Hightech-Halbleitern konzentrieren. Die Transaktion ist ein weiterer Meilenstein in der Umsetzung der Strategie von ams OSRAM, sich auf die Kerntechnologien in den Bereichen Beleuchtung, Visualisierung und Sensorik zu konzentrieren und Geschäfte zu veräußern, die nicht zum Kern der Unternehmensstrategie gehören. Diese Transaktion umfasst nicht die Beleuchtungskomponenten und -technologien von ams OSRAM.

  • Ich frage mich die ganze Zeit, Was AMS aus Osram unbedingt kaufen wollte wenn soviele Geschäftsbereiche nun doch verkauft werden.


    Was bleibt eigentlich übrig was "Osram" ist???


    Kann jemand der sich auskennt, mal eine Zusammestellung machen.
    Im Moment sieht es für mich wie eine Nebelpetarde aus um von den eigenen Finanzen und Unfähigkeit abzulenken um Zeit zu gewinnen....


    (Langer Satz, lasse ich so stehen)

  • Pesche hat am 11.05.2022 10:42 geschrieben:

    Quote

    AE wolle einzig und alleine die LED (Mini, Micro Nano) Technik und die damit zusammenhängende Display (Brillen, Windschutzscheiben, Bildschirme usw) Anwendung.

    JA, und da gibt es nur noch einen die AMS das Wasser reichen kann, Samsung. Und nun kommt es darauf an, wer schneller, besser und günstiger ist. AMS und Samsung haben die nötigen Patente. AE ist anscheinend überzeugt dass AMS mit der neuen Fabrik mit der 8zoll Technik das Rennen macht.

  • Rein aus Neugier

    getrag hat am 05.05.2022 16:26 geschrieben:

    Quote

    Bin seit drei Jahren bei amsOSRAM mit dabei; habe bei sinkenden Kursen immer dazu gekauft. Total Investment 180T bei durchschn. 17.--/Aktie. Nun habe ich alles verkauft und baue meine Short-Positionen auf..... Bei Kursen von Fr. 8 werde ich mit den Glattstellungen anfangen.....

    .... kommen die einstelligen Kurse noch diese Woche? oder hast du deine Strategie mittlerweile schon wieder geändert?