@ Gertrud
Gut gebrüllt Gertrud !
Gut gebrüllt Gertrud !
Was Gertrud geschrieben hat, wollte ich auch schon so sagen, ist mir leider nicht in diser Kürze gelungen.
Leider bin ich in der Aktie eingeklemmt, wegen der KE hat es mich mit enem KE von 25.- festgenagelt. Seitdem warte ich ...und warte...
Hätte ich wie Kekko, immer wieder verkauft und gekauft wäre mein Albtraum AMS schon lange vorbei. Aber ih bin leider kein DayTrader. Das traue ich mir nicht zu.
libero2016 hat am 08.04.2022 10:24 geschrieben:
QuoteHätte ich wie Kekko, immer wieder verkauft und gekauft wäre mein Albtraum AMS schon lange vorbei. Aber ih bin leider kein DayTrader. Das traue ich mir nicht zu.
Daytrading überlasse ich den Glücksspielern, denn die Wahrscheinlichkeit in so einem kurzen Zeitfenster richtig zu liegen, nimmt dramatisch ab; Scalping, Daytrading etc. hat sehr wenig mit Fähigkeiten zu tun und man spielt dann meistens gegen Algorithmen. Nein lieber Libero, ich bin kein Gambler, ich bin irgendwo zwischen dem Swing- Momentum- Position-Trading gelandet, nach vielen Jahren auf der Aktien Sitz- bzw. Wartebank. Buy and Hold zahlt sich für mich einfach nicht aus, vor allem heute, wo praktisch jeder Private Zugang zu weltweit Real-Time Kursen und allen möglichen Datenfeeds sehr billig erhält. Das schöne dabei ist, dass es praktisch jeden Tag immer wieder unzählige Opportunitäten gibt, anstatt jahrelang auf wenigstens ein Break-Even zu warten. Klar, es braucht Zeit, Persistenz und vor allem Disziplin dazu, was nicht immer einfach oder verfügbar ist.
und diese Kursziele sind ebenfalls aktuell. (werden aber per Zufall nicht erwähnt von Gertrud) Raiffeisen wird wohl ebenfalls noch über CHF 20.00 sein... Aber egal, in 3-6 Jahren werde ich mich mit einem lächeln an die Beiträge von Kekko (der ziemlich von seinem Können und Handeln überzeugt ist) und Gertrud erinnern.
Und nun ams OSRAM liefert... kauft auch noch etwas Aktien zurück, präsentiert ein paar neue Investoren, kauft als Manager-Transaktion nun selbst Aktien und übertrumpft eure Prognosen die nächsten Monate/Jahre. Mit den EUR 350 Mio. Synergie-Einsparungen, hohen Wachstumszahlen ab 2025 und ebenfalls einer tiefern Verschuldung (Rückzahlung spätestens Juli 2025 der 6% und 7% Darlehen der Banken) werdet ihr die Investoren/Aktionäre überzeugen. Go!
Der Wert der "alten" AMS wurde als Kollateralschaden der Übernahme komplett verdampft.
Die Folgerung deiner Aussage ist demnach, dass die heutige AMSOsram nurmehr den Wert der "alten" Osram darstellt? Und wie wäre der Substanzwert der "alten" Osram zu bewerten? Wohl kaum zum Übernahmwert, weil zu hoch.
Wenn das alles so zutrifft, dann stimmt die heutige Aktienkurs-Bewertung.
goex77 hat am 07.04.2022 17:35 geschrieben:
QuoteDisplay MoreKekko und Gertrud, ihr seid ja (scheinbar zurecht) sehr skeptisch was den künftigen Kursverlauf betrifft. Was ist denn eure Analyse, resp. Kursziel? Der erwähnte Korridor von 10-20? Verstehe das Misstrauen nicht ganz, laut BB hat AMS bei den vergangenen Zahlen 6 von 8 mal übertroffen und sagt ja auch jetzt eine weiteres Wachstum des Gewinns voraus und eben ab 24 verstärker Gewinn. In einer Branche wo die Eintrittshürden doch nicht so klein sind?
Woher die Skepsis über die Aussagen? Dazu habe ich noch nichts lesen können.
Aktie schliesst auf TT, wird also mit aller Macht verprügelt das Teil, wollen also nicht immer raus/shorten. Wann kommt der Boden?
Pech ist natürlich das nun alle Techtitel verkauft werden, egal mit welcher Bewertung, AMS braucht mal einen Ankerinvestor und oder wieder etwas positive Fantasie, aber dieser Trend ist wohl leider noch weit weg. Trotzdem werde ich sie weiter halten.
Meine vorherigen Posts hier im Forum erleutern die Gründe meines Misstrauens in die Firma. Ich habe mich von AMS als Investition am 29. Juli 2019 verabschiedet wegen der OSRAM Übernahme und mache nun seit dem, durch regelmässiges Trading mit der Aktie, viel mehr Geld damit als je zuvor. War das Timing Sache des Glücks? Ich überlege vielleicht etwas anders als die meisten, welche sich hier über die Bewertung der Firma ständig beschweren. Das einizg wahre an der Börse ist der Preis und das Volumen mit dem dieser Preis gehandelt wird, in jedem gegebenen Moment. Eine Aktie muss nicht teurer werden nur weil es eine Bewertung so wiederlegt, andersrum muss die Aktie nicht billiger werden wenn der gehandelte Wert, je nach Bewertung, zu hoch erscheint. Der einzige korrekte Preis ist derjenige für welchen jemand bereit ist zu bezahlen. Bei AMS ist dies offenbar seit einiger Zeit für viele hier nicht zufriedenstellend, aber wass nützt es sich dagegen zu stemmen? Ich bin an der Börse um Geld zu verdienen, nicht um Recht zu haben; und wenn meine Bewertung einer Firma nicht mit der Meinung des Marktes übereinstimmt, dann hat dies überhaupt keinen Einfluss auf den Aktienpreis und es nützt mir nichts mich darüber zu ärgern oder mit meiner Position zu insistieren, als ob die Aktie sich auf meine Bewertung hinzu bewegen wird bzw. muss.
Wir interpretieren, wir sind nicht Hellseher.
AMS ist heute aus meiner Sicht unterbewertet. Keine Frage. Der Wert könnte gerne über CHF 22 liegen. Aber was soll ich dagegen tun? Die Gebetsmühle eines Kurszieles wird diese Lage nicht ändern. Der Preis einer Aktie wie AMS wird durch Institutionen gebtrieben, nicht durch individuelle Forumteilnehmer, unabhängig von der Substanz oder der Redundanz der Beiträge. Wer es immer noch nicht glaubt, der kann seinen Kauf/Verkauf Preis mal um einige % höher oder tiefer setzten und dann sehen was passiert. Redundante Kommentare über eine unfaire Bewertung in einem Forum werden definitiv nicht den Preis bewegen. Viel lieber profitiere ich von der allgemeinen Meinung des Markets über dir Firma und mache Geld damit.
Bei AMS sind sehr viele Elemente welche das Vertrauen beeinträchtigt haben (wie gesagt, findet man diese in meinen Posts). Dazu kommt, dass im Titel sehr wenig Fantasie herrscht. Die Kommunikation der Firma ist miserabel (selbst die letzte Präsentation war im Kommunikationsstil ernüchternd) und last but not least, es gibt weltweit viel bessere Opportunitäten! Und hier gelangen wir zum definitiven Punkt: der Aktienpreis wird nicht steigen bis die Geldmasse der Institutionen nicht der Erfolgsgeschichte Kredit geben und AMS als Opportunität sehen wird. Und das wird sich klar im Preis und im Volumen zeigen. Habt ihr überhaupt eine Ahnung wie viele Unterehmen unterbewertet sind und für wie lange hystorsich manche Unternehmen so gehandelt wurden oder heute überhaupt nicht mehr existieren?
Es ist auch nicht Pech, dass die Technologietitel abverkauft werden, das ist ein Zyklus, sondern es ist des Management's Verantwortung, dass die Firma seit Jahren in Bezug auf die Indexe und die Peers unterdurchschnittlich abschneidet.
Ich bin übrigens bei AMS wieder dabei, halte jedoch das Stop-Loss sehr nahe, denn das Risiko, dass diese Aktie noch weiter fällt, bleibt relativ hoch.
Gertrud... Du bringst es auf den Punkt! Zumindest ab heute (Gegenwart) ist das so AMS/Osram ist mehr Osram als AMS und mehr als CHF 12.- / 14.- nicht wert, da kann man 2 Gleichungen errechnen, abzüglich das Apple-Geschäft das zu 3/4 des Kurses verantwortlich war und wir haben deine Aussage, die jedenfalls ich zu 100% unterstreiche! Danke..!
gertrud hat am 11.04.2022 10:21 geschrieben:
QuoteFür alle, die auf sowas achten:
Nur zur Kenntnis - ich lösch diesen Post dann bald wieder - hab ja meine Meinung geschrieben: Unser Ehrgeiz im Forum sollte sein, VOR den Analysten zu Einschätzungen zu kommen, so dass wir uns früh entsprechend positionieren können.
(Aber noch zum Thema Analysten: Sehr interessant ist momentan die enorme Spanne der Einschätzungen bei "Zur Rose".)
Dann nehme ich dich gleich im Zitat mit, bevor es wieder verschwindet.
Dein Link ist eine Katastrophe für mich, das klemmt mich noch mehr in diese Aktie ein. Soviel zu den Stimmen die Aktie ist mind. 25.- Wert...
Ich kann leider ausser meinem Bauchgefühl dazu nicht beitragen.
Meine Beobachtung bisher, sobald kritische stimmen kommen, oder jemand versucht Vor- und Nachteile zu nennen, wird diese Stimme meinstens dann mit zumüllen des Forums übertönt.
Die Antizipation wird von gewissen Teilnehmer einfach totgespammt, sodass keine Fortsetzung stattfindet.
Alex will in der VR von ASML
Eventuell will er die Bude auch noch kaufen
Hat er wirklich Zeit für sowas
Für uns AMS AktionärInnen kann das nur gut sein.
Ob es auch für die ASML Aktionäre gut ist wird sich weisen. Aber das ist dann deren Problem, wenn sie ihn wählen.
Ja, wenn Alex bei ASLM im VR sitzt, bekommt AMS bestimmt einen schönen Rabatt beim Kauf der Maschinen für die neue Fabrik. Denn AMS wird ein Grosskunde werden bei ASLM
Pesche hat am 23.04.2022 10:42 geschrieben:
QuoteJa, wenn Alex bei ASLM im VR sitzt, bekommt AMS bestimmt einen schönen Rabatt beim Kauf der Maschinen für die neue Fabrik. Denn AMS wird ein Grosskunde werden bei ASLM
Grosskunde: kann es sich ams überhaupt leisten normaler Kunde zu sein? 1 Maschine kostet 150 Millionen
Alperose hat am 23.04.2022 17:46 geschrieben:
QuotePesche hat am 23.04.2022 10:42 geschrieben:
Grosskunde: kann es sich ams überhaupt leisten normaler Kunde zu sein? 1 Maschine kostet 150 Millionen
Also 3 Maschinchen müssen es schon sein, Macht 450 Milliönchen, abzüglich Mengenrabatt von 2% macht 440 Milliönchen. Was Alex als Vermittler bekommt wird nicht bekannt gegeben werden.
5% minus
Was ist nun wieder los, hat Alex Husten?
Der Kursrückgang von heute muss man nicht zu eng sehen, es kommen ja schon bald die Quartalszahlen, da geht es sicher wieder 10% tiefer... Kurs CHF 9.-!
Wenn das so weiter geht können wir Kleinaktionäre uns zusammen tun, und die Fa: AMS/Osram übernehmen...
brudissd hat am 26.04.2022 23:26 geschrieben:
QuoteDer Kursrückgang von heute muss man nicht zu eng sehen, es kommen ja schon bald die Quartalszahlen, da geht es sicher wieder 10% tiefer... Kurs CHF 9.-!
Wenn das so weiter geht können wir Kleinaktionäre uns zusammen tun, und die Fa: AMS/Osram übernehmen...
Zahlen dürften sicher gut ankommen, war ja letztes Q auch so. Aber weiss heisst hier schon gut, die 20 Fr. sind noch zu weit entfernt.
Ich befürchte aber, auch wenn die Zahlen gut sind, wird die Börse noch immer keine Zukunft, ...positive Zukunft sehen, das gibt dann wieder nur ein Strohfeuer! Meines erachtens, muss die Führung HigLights präsentieren können, neue grössere Geschäftsbereiche aufzeigen können, eben ZUKUNFT, sonst wird das keine Nachhaltige verbesserung des Kurses ergeben. Man muss hier Geduld mitbringen, meine Erfahrung ist warten lohnt sich, die Firma steht generell zu viel im Focus, die Erwartungen sind jeweils grösser als zurzeit von AMS/Os lieferbar. Die Produckte, auch wenn AMS/Os nicht überall davon Leader ist, wird die Aktie früher od. später drehen. Ich bin nicht bedingungslos "Optimist", aber "Realist"!
Hat der Alex sein neuen Nebenerwerb schon. Dann ist es gut, ASLM wird die neue AMS Fabrik 2024 ausrüsten müssen, obwohl die Bestellbücher ASLM für 2024 schon voll sind.
brudissd hat am 26.04.2022 23:26 geschrieben:
QuoteDer Kursrückgang von heute muss man nicht zu eng sehen, es kommen ja schon bald die Quartalszahlen, da geht es sicher wieder 10% tiefer... Kurs CHF 9.-!
Wenn das so weiter geht können wir Kleinaktionäre uns zusammen tun, und die Fa: AMS/Osram übernehmen...
Da halte ich im jugendlichen Übermut dagegen.
Wenn eine Firma Quartal für Quartal die Vorgaben erreicht und da bin ich sehr optimistisch, dass dies auch geschehen wird morgen, dann wird sich dies irgendwann auch im Aktienkurs bemerkbar machen. Was viele nicht tolerieren; Trotz des verlorenen Apfels hat man es als Firma geschafft sich breiter abzustützen und wird auch dieses Jahr die 5 mrd. Umsatz erreichen.
ob ich mit meiner Voraussage richtig liege, sehen wir morgen. Bin aber schon nur aufgrund der jetzigen Bewertung sicher, dass es morgen ein kräftig grüner Tag werden wird.