AUSTRIAMICROSYS (AMS)

  • brudissd hat am 04.03.2022 12:23 geschrieben:

    Quote

    Naja das ist eher positiv zu werten, wenn die Kurse fallen. Ich denke wenn die AMS-Führung das jetzt optimal nutzen kann, wird die Firma positiv aus der Kriese kommen. Aussteigen ist jetzt bei 12.- und weniger falsch.. Möglichst viel zukaufen ist die Devise..

    mit deinen 12.- warst du noch optimistisch.....unglaublich.

  • Bellavista hat am 07.03.2022 09:53 geschrieben:

    Quote

    Hallo Kekko


    Kann man in solchen Situationen noch auf einen Chart achten?


    Wenn ja, wo sieht der dann den Auslöseknopf für den Staubsauger?

    Im Moment ist alles im Sell-Off Modus, da muss man entweder die Finger davon lassen oder eine sehr dicke Haut (oder tiefe Taschen) haben, es gibt nun fast nur fallende Messer in den Charts... die Fundamentalanalyse ist nun für eine Weile in die Ferien gegangen, wie es eindeutig bei AMS aussieht. Da kann man noch so intensive EPS, FCF oder Forecasting Berechnungen machen, wenn der Markt so tobt, ist es allen total egal...schaut euch die Volumen an, dann erkennt man wenn die Institutionelle das Handtuch schmeissen oder wieder kaufen...Retail Investoren werden nun regelrecht geplündert.

    In any given moment we have two options: to step forward into growth or step back into safety.

    A. Maslow

  • ams quovadis ?

    hans im glück hat am 07.03.2022 09:22 geschrieben:

    Quote

    brudissd hat am 04.03.2022 12:23 geschrieben:

    mit deinen 12.- warst du noch optimistisch.....unglaublich.

    Hätte ich wirklich nicht so schnell erwartet, aber erwartet! Dass alles ist auch nicht fundamental man sollte keine Angst haben. Klar für alle die einen Zerfall von CHF 80.- bis heute mitmachen müssen ist das wirklich hard!? Aber wenn man so bei 25.- eingestiegen ist, hat man jetzt so gegen 50% Buchverlusst! aber das bedeutet auch ein extremes Vacuum, dass wird sich dann wenn es sich erholt auch als Schleudersitz entwickeln. Die Apple-Geschichte wird auch mehr in Vergessenheit geraten. Andere Aktien haben hier viel weniger Potential, nur ruhig bleiben ev. 20% zum eigenen Investment zukaufen..

  • hans im glück hat am 10.03.2022 13:25 geschrieben:

    Quote

    man könnte meinen die Probleme auf der Welt wären nur für AMS negativ....

    Ja dass stimmt auch irgendwie.. Eine Aktie, bez. eine Firma von welcher keiner zurzeit eine auch nur annähernd eine positive Meinung hat, wird einfach nicht wahrgenommen.. sagen wir AMS/Osram ist so wie sie bewertet ist, einfach Neutral, schon fast wie Mineralwasser ohne Kolensäure..

  • Neon Verfügbarkeit - Einfluss auf die Aktivitäten von AMS?

    ich habe in der NZZ folgendes gelesen


    "Ein besonders delikater Fall ist Neon. In hochreiner Form wird das Gas in der Produktion von Halbleitern benötigt, konkret für den Betrieb von Lasern, die die Oberfläche von Siliziumchips verarbeiten. 70% des weltweiten Angebots von Neongas stammen aus der Ukraine, der grösste Teil davon wird in einer Fabrik bei Odessa hergestellt"


    Ist dieser Rohstoff (Gas) wichtig für AMS? Weiss jemand aus dem Forum mehr darüber? Vielen Dank für Eure Hinweise?

  • Nun solls entlich hochgehen, Putin hin oder her

    Steil aufwärts ging es auch mit den Aktien des Chipherstellers AMS-Osram (+7,5%). Im Handel wurde auf Aussagen des Grosskunden Samsung zur weltweiten Chipnachfrage verwiesen - demnach rechnen die Koreaner 2022 mit einem starken Jahr für die gesamte Industrie.

  • KUV 0.5 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    rund 2.5 Mrd. Markkap. steht einem für 2022 zu erwartenden Umsatz von 5 Mrd. EUR gegenüber... Hier läuft definitiv in den Anlegerköpfen viel falsch, dass es soweit gekommen ist. Der Ausblick (Quelle Swissquote-Prognose, 12 Analysten) von rund CHF 1.20 Gewinn je Aktie für 2022, CHF 1.70 für 2023 sowie 2 Stutz für 2023 (und ich gehe immer noch von deutlich mehr aus für 2023 und Folgejahre) spricht ebenfalls für eine massive Kurskorrektur gegen Norden. Ein KGV von unter 10 ! und zeitnah kommen noch kleine Firmenverkäufe, mit deren Einnahmen man Schulden tilgen kann und auf ein gutes Niveau kommt. Dazu wird man die nächsten Jahre wachsen, die Margen verbessern und Synergien (350 Mio. EUR im Jahr wohl ab 2023...dank der Übernahme von Osram, dies wurde mehrfach bestätigt) gewinnen.


    ams-Osram bleibt aber Spielball der Leerverkäufer. Im Februar wurde dies wieder deutlich. Ein tragischer Krieg spielt nun noch den Leerverkäufern in die Hände.


    Ich gehe immer noch von rund 7-10% leerverkauften Aktien aus bei ams-Osram. (Die Folgequelle hier zeigt nicht alle Leerverkäufe, aber zeigt die Zunahme im Feb. schon nur dieser Stände auf: https://www.etfdailynews.com/2…ktsaukuf-expands-by-18-5/ ) Es gibt rund 275 Mio. ams-Osram Aktien, die Leerverkäufer spielen somit mit rund 20 Mio. Stück ams-Osram Aktien. Schaut in euer Depot und ihr stellt fest, dass dies ein Mückenschiss an Munition ist gegen diese grossen Player. Zuwarten und ams-Osram liefern lassen, die Folgejahre werden den korrekten/fairen Kurs von ams-Osram ans Licht bringen.


    Hier noch ein spannender Artikel. Es scheint, dass ams-Osram wenig vom Krieg betroffen ist was die Umsätze betrifft und auch die Lieferketten mittels Alternativen sicherstellen konnten (und auch weiterhin "dran" sind). https://www.ledsmagazine.com/l…ds-for-ukrainian-refugees


    Ich halte mich nun wieder etwas zurück mit Schreiben. Der Krieg nimmt mir die Lust dazu, mich um Leerverkäufer und tägliche Auf- und Abs zu kümmern sowie deren unfairen Spielereien (heut wohl auch wieder). Das sind schlussendlich keine Probleme im Vergleich zum Krieg.

    Um via Börse auf ein kleines Vermögen zu kommen, investierst du ein Grosses...

  • Faszinierend?!

    Und schwupp ist es wieder der 22igste März&die Geschäfte laufen wie erwartet ohne Gewinnwarnung, dass ist schon fast fabelhaft wie unbeeindruckt die neu formierte Gesellschaft Ihren Weg voranschreitet und Quartal für Quartal dem ein oder andern einfach das Maul stopft!


    Ich bleibe dabei, das Jahr 2022 bleibt das letzte Jahr mit Kursen unter 20 und auch wenn es sich stand heute verantwortungslos anhört, wer bis 2025 zeit hat sollte keine Aktien unter CHF 100 loswerden!


    Mein persönlicher Dank demm Herrn Everke&der ganzen Belegschaft, Ihr geht genau den richtigen Weg.

  • ams OSRAM unterzeichnet Vereinbarung zum Verkauf der Unternehmenseinheit AMLS an Plastic Omnium

    Premstätten, Österreich (25. März 2022) – ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gibt eine Vereinbarung zum Verkauf der unabhängigen und dedizierten Geschäftseinheit AMLS (Automotive Lighting Systems GmbH) an Plastic Omnium (Euronext: POM) für einen Kaufpreis von EUR 65 Mio. bekannt. Die Transaktion ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung der bereits kommunizierten Strategie von ams OSRAM, sich auf ausgewählte strategische Kerntechnologien zu konzentrieren und Geschäftsbereiche zu veräußern, die nicht als zentral für die Unternehmensstrategie angesehen werden. ams OSRAM wird weiterhin ein wichtiger Lieferant von Automotive-LED-Produkten und optischen Komponenten für Plastic Omnium sein. Die Transaktion umfasst keine weiteren Technologien und Produkte von ams OSRAM für Automobilhersteller oder das Automotive-Ersatzteilgeschäft.


    Die ams OSRAM Automotive Lighting Systems GmbH wurde am 1. Oktober 2021 nach der Auflösung des Joint Venture zwischen OSRAM und Continental gegründet. Die Einheit mit Hauptsitz in München kombiniert Lichttechnik mit Elektronik und Software, um intelligente und innovative Lichtlösungen für die Automobilindustrie zu entwickeln.


    Als ein branchenführender Anbieter von optischen Lösungen für die Automobilindustrie wird ams OSRAM weiter Hightech-Innovationen für Automobilkomponenten anbieten, darunter Fahrzeugbeleuchtung und Lichtquellen, die das gesamte Lichtspektrum – von sichtbarem bis zu unsichtbarem Licht – abdecken, sowie Sensoranwendungen für die Automobilindustrie. Dazu gehören Schlüsseltechnologien für optische Automotive-Anwendungen wie Fahrer- und Innenraumüberwachung, dynamische und statische Außenbeleuchtung, RGB-Innenbeleuchtung, LiDAR für autonomes Fahren und Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), Head-up-Displays und Gestensensorik, um nur einige Innovationsbereiche zu nennen.


    „Der Zusammenschluss von Plastic Omnium und AMLS macht absolut Sinn“, kommentiert Dr. Dirk Linzmeier, General Manager von AMLS, die Übernahme. „Unsere Portfolios ergänzen sich hervorragend und gemeinsam können wir unseren Marktzugang ausbauen. Zudem teilen wir eine sehr ähnliche Unternehmensmission und Denkweise. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Plastic Omnium einen starken Player im Bereich Mobility Lighting zu etablieren, der auf unserem Portfolio an innovativen Technologien aufbaut.“


    „Die Übernahme von AMLS ist eine einzigartige Gelegenheit, einen wichtigen Schritt hinein in das wachsende und innovative Segment der Beleuchtungssysteme zu gehen. Dank des zukunftsweisenden Produkt-Portfolios, der starken Expertise, der ausgewogenen Präsenz und der Qualität des Teams wird die Übernahme Plastic Omnium ermöglichen, seine ambitionierte Strategie voranzutreiben, den wachsenden Bedarf der OEMs an intelligenten Karosserieteilen zu decken und neue Marktsegmente zu erschließen. Wir freuen uns sehr über diesen jüngsten Zuwachs in der Gruppe“, sagt Laurent Favre, CEO von Plastic Omnium.


    Die Geschäftseinheit AMLS erzielte im Jahr 2021 einen Umsatz von EUR 148 Mio. und beschäftigt rund 770 Mitarbeiter an neun Standorten weltweit, darunter 120 Ingenieure, die in fünf dedizierten F&E-Einrichtungen tätig sind. Mit Plastic Omnium wird AMLS Teil einer weltweit geschätzten und stark wachsenden Tier-1-Zulieferergruppe für die Automobilindustrie, die mit 30.000 Mitarbeitern eine globale Kundenbasis bedient. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Frankreich erzielte für 2021 einen Jahresumsatz von EUR 8 Mrd.


    Der Abschluss der Transaktion wird im 3. Quartal 2022 erwartet und unterliegt üblichen Vollzugsbedingungen.

  • Mein Hund und ich sitzen da und ärgern sich über:


    Das wir nicht verkauft haben mit Verlust vor dem Krieg bei 16


    Das wir nicht kaufen konnten bei 12


    Als Trost trinken wir ein kühles Bier und Quellwasser und freuen uns auf den täglichen PLUS Kurs


    Bald sind wir wieder Grün wie die Bäume.

  • Der Druck nicht dabei zu sein, steigt…

    Ich möchte da nicht zu positiv sein, aber für alle die nach einer 3 jährigen Dürre in den nächsten 3 Jahren richtig abkassieren möchten, sollten vor dem 5.4.22 zuschlagen.....Die lang ersehnte Investorenpräsentation nach der Integration steht an und viele offene Fragen werden geklärt....Ich erwarte beim gegenwärtigen Kurs zudem eine Ankündigung eines Aktienrückkaufprogramms über ca 10-15% der bestehenden Aktien da Aussichten ab 2023 so positiv!


    Auch wenn es viele nicht glauben, der kurs ist schneller bei 50 als sich einige ausmalen.